von Dr. 213 » 31. Dezember 2018, 16:05
PTBS kann es ja per Definition schon nicht sein, das Drama hier im Forum dauert ja noch an.
Die geschneiderten Kaufhauskittel, hach herjeh, da hätte man einfach ein paar Nummern größer genommen.
Dat kenn ich aus dem Krankenhaus, da sind die Schuhe für de Gäste im OP auch Größe 56 oder so.
(Nein, das war ein Witz, es gibt nur 3 Größen)
Also jedenfalls kein Problem da 2 Übergrößen in den Barkas zu hängen.
Der Film "Das Leben der Anderen" wird in Fachkreisen nicht ernsthaft als Beweis angeführt.
Das kolportieren die Nachlaßverwalter nur immer, um abzulenken, zu trollen und Zweifel zu streuen.
Ich sage die Tarnung kann es gegeben haben, aber nicht durchgängig an allen Gefangenentransportern.
Sonst wäre es ja auch schon wieder zu auffällig. Die Stasis waren zwar Trottel, aber nicht so dumm.
Es hätten Sprüche die Runde gemacht wie etwa "sei vorsichtig, sonst kommt das Fischauto" .
Man muß es eher als Ausgeburt eines ganz tollen Neuerervorschlags sehen, nicht als Standardverfahren.
Ich schrieb es schon, um auf dem Flugplatz Schönefeld eine Lieferung abzuholen wäre es perfekt als Tarnung.
Der Aufwand wäre gering, es gab auch in der DDR Buchstaben etwa zur Beschriftung von Sportbooten.
Und den gekrümmten Hering gab es auch in passender Größe als Aufkleber für die Fischgeschäfte.
Und dann die Zeitzeugen die davon berichtet haben. Haben die in Wirklichkeit "ihren" B1000 mit einem
auf den ersten Blick in der Stress- Situation mit einem Fisch- oder Geldtransporter verwechselt?
Herzlichst
Dr. 213
Sie lügen, sie lügen und wir müssen uns barmherzig zeigen, denen gegenüber, die lügen. (Colonel Kurtz)