Paketdienste in Deutschland

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Paketdienste in Deutschland

Beitragvon manudave » 1. Juni 2012, 07:01

Nun wollen wir mal in das gleiche mediale Horn blasen, wie der Rest der Republik.

Herr Wallraff muss man nicht mögen. Vieles kommt sehr populistisch rüber und manchmal könnte man meinen, dass es nur um ihn geht.
In diesem Fall der Recherche über das Paketunternehmen GLS hat er allerdings ein wahres Problem angesprochen. Wobei ein öffentlich rechtlicher Sender erst kürzlich Hermes auseinander genommen hat... - so neu war das also gar nicht.
Ich suche hier allerdings eher die Fehler in der Politik, die so etwas möglich macht. Auch der Verbraucher hat natürlich Schuld, auch wenn der Moderator bei RTL diesen Einwand des GLS-Sprechers gleich abgebügelt hat.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Paketdienste in Deutschland

Beitragvon SkinnyTrucky » 1. Juni 2012, 07:22

Ich sach nur moderne Sklaverei....

groetjes uit Affi/Lago Di Garda

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Paketdienste in Deutschland

Beitragvon karl143 » 1. Juni 2012, 08:23

Vor Monaten lief im TV schon eine Doku vom NDR wo sich ein Redakteur sein Geld bei einem Subi der "Deutschen Post" verdiente. Dieselben Zustände, und der Vorstand des Gelben Riesen weiß es auch und duldet es. Wie kommt es denn, das Amazon damit durchkommt, erstmal auf Praktikum für 4 Monate ohne Bezahlung einzustellen, und es immer Leute gibt, die aus der Not heraus diese Jobs annehmen müssen.
Das ist wie schon geschrieben wurde, von dieser Regierung - und hier insbesondere von den FDP Ministern gewollt.
karl143
 

Re: Paketdienste in Deutschland

Beitragvon manudave » 1. Juni 2012, 09:33

Die FDP ändert nur die Bestimmungen von Rot-Grün nicht, denn die haben das erst ermöglicht. [wink]
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Paketdienste in Deutschland

Beitragvon Sirius » 1. Juni 2012, 13:55

karl143 hat geschrieben:Vor Monaten lief im TV schon eine Doku vom NDR wo sich ein Redakteur sein Geld bei einem Subi der "Deutschen Post" verdiente. Dieselben Zustände, und der Vorstand des Gelben Riesen weiß es auch und duldet es. Wie kommt es denn, das Amazon damit durchkommt, erstmal auf Praktikum für 4 Monate ohne Bezahlung einzustellen, und es immer Leute gibt, die aus der Not heraus diese Jobs annehmen müssen.
Das ist wie schon geschrieben wurde, von dieser Regierung - und hier insbesondere von den FDP Ministern gewollt.


Das ist keineswegs nur von der FDP so gewollt, das war schon unter Putins Gasableser S. der Fall. Münterfering versprach damals den Missbrauch von Praktika abzustellen - nichts geschah! Dieser Missbrauch ist und war von der SPD politisch so gewollt - Stichwort Agenda 2010. Ob FDP oder "Sozial"-"Demokraten", das sind alles gleich ko***pte Lobbyisten. Ist es ein reiner Zufall, dass der einen Aufsichtsratsposten beim Zeitarbeitsunternehmen Deutscher Industrie Service (DIS)/Adecco bekam, nachdem er als Bundesminister den gesetzlichen Rahmen für die Zeitarbeit "liberalisiert" hatte?
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Paketdienste in Deutschland

Beitragvon Buscho » 2. Juni 2012, 02:10

Moin ,

wenn Ihr etwas verschicken wollt ? Wie geht Ihr dann vor ? Wonach entscheidet Ihr welchem Paketdienst Ihr Euer Paket anvertraut ?
und
wenn Ihr Empfänger einer Sendung seit , gebt Ihr ein Trinkgeld ?

Die Jungs arbeiten doch nicht für Hermes und Co , sondern für UNS .

Wie ist Eure Reaktion im Strassenverkehr , wenn ein Paketzusteller mal in zweiter Reihe parkt und Ihr behindert werdet ??
Oder wenn er bei Euch klingelt , Euch stört , wenn einer der Nachbarn nicht öffnet oder nicht da ist .

Buscho
Buscho
 

Re: Paketdienste in Deutschland

Beitragvon SkinnyTrucky » 2. Juni 2012, 10:38

Buscho, an deinen Fragen erkenne ich ein sehr grosses Einfühlungsvermögen.... [bravo]

Eigendlich sollte keiner mehr bei Amazon bestellen, solange dort bei den Zustellern ihrer Waren Menschen ausgebeutet werden....

groetjes uit Vaterstetten

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Paketdienste in Deutschland

Beitragvon Habicht-3 » 2. Juni 2012, 18:48

SkinnyTrucky hat geschrieben:Buscho, an deinen Fragen erkenne ich ein sehr grosses Einfühlungsvermögen.... [bravo]

Eigendlich sollte keiner mehr bei Amazon bestellen, solange dort bei den Zustellern ihrer Waren Menschen ausgebeutet werden....

groetjes uit Vaterstetten

Mara

Nicht nur bei den Zustellern.
Habicht-3
 


Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste