Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2025, 16:43

pentium hat geschrieben:Bei Verbrennern Sonderschichten


Hast du auch das Gefühl, dass über die heftige Benzinpreiserhöhung ab Januar bewusst nicht informiert wird?

Ich habe neulich mit Kollegen gesprochen, keiner wusste es. Ab Januar '26 +17 Cent, ab '27 ca. 38 Cent.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 26. September 2025, 16:49

Und was sind dafür die Gründe?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 26. September 2025, 16:50

545161793_1369379261854439_326224372273126701_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon karnak » 26. September 2025, 16:53

Deswegen wird es irgendwann zu einem Kippunkt kommen, weg vom Verbrenner hin zu Elektro. AUßER natürlich man kippt das System der CO 2 Abgabe mit jährlicher Steigerung. Und diese Steuer ist keine alleinige Erfindung derer die auf diesem Bild zu sehen sind. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29123
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2025, 16:53

Edelknabe hat geschrieben:Und was sind dafür die Gründe?

Rainer Maria


Du also auch.

Benzin wird 2026 durch die CO₂-Abgabe teurer, da der CO₂-Preis pro Tonne auf 55 bis 65 Euro ansteigt, was zu einem Anstieg des Literpreises um etwa 15,7 bis 18,6 Cent führt.


AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 26. September 2025, 16:58

Da lohnt sich mein 104€-Jahresticket ab 26 noch mehr. Fand das gestern schon unterhaltsam, dass das Preisschild an einer Tanke beim Blick aus dem Busfenster 1.72€ anzeigte, Flugs gerechnet, für meinen Monatspreis von 8.67€ bekäme ich 5 Liter Benzin. Ob ich damit auch 1.00 Monats-km runterfahren könnte [denken] ?

Der Gag übrigens: Bei meinem Ticket fließen nicht die Kosten des ÖPNV in irgendeiner Form in den Preis ein, sondern der Preis ist an die Einkommens-Entwicklung gekoppelt. Und da die Einkommen stark gestiegen sind, stieg der Jahrespreis vom 92 auf 104€...
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7556
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2025, 16:58

Für den Rainer mal ne schnelle Rechnung mit KI:

1. Aktueller Referenzpreis in Leipzig

Laut einem regionalen Sprit-Preisvergleich kostet in Leipzig aktuell (Stand Sept. 2025) ein Liter Super etwa 1,727 € und Diesel etwa 1,622 €.
Blick

2. Prognostizierter CO₂-Aufschlag ab 2026

Die geplante Reform sieht vor, dass der nationale CO₂-Preis ab 2026 nicht mehr fix, sondern per Auktion innerhalb eines Korridors von 55 bis 65 Euro pro Tonne CO₂ bestimmt wird.
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Wie wirkt sich das auf den Literpreis aus?

Für Benzin entstehen bei der Verbrennung etwa 2,4 kg CO₂ pro Liter.
Bei 65 €/Tonne CO₂ wären das: 15,6 Cent pro Liter Benzin

Bei Diesel sind es ca. 2,68 kg CO₂ pro Liter.
17,4 Cent pro Liter Diesel

Andere Quellen kommen zu ähnlichen Werten: z. B. ca. 16,9 Cent für Benzin und 18,9 Cent für Diesel im Jahr 2026 als CO₂-Kostenbasis.

Wichtig: Diese Werte sind nur der reine CO₂‑Kostenanteil. Dazu kommen dann noch:

Raffinerie-, Logistik- und Vertriebskosten

Margen der Tankstellen

Steuern (insb. Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer)

Regionale Zuschläge

Außerdem prognostizieren Experten (z. B. ADAC) für 2026 einen moderaten Aufpreis in der Gesamtbetrachtung durch CO₂-Mechanismen: etwa maximal 3 Cent pro Liter zusätzlich gegenüber 2025.

3. Schätzung des Gesamtpreises in Leipzig 2026

Wir kombinieren nun den aktuellen Preis mit dem prognostizierten Aufschlag. Wir nehmen zwei Szenarien: moderater Anstieg und obere Korridor‑Ausnutzung.

Kraftstoff Aktueller Preis ≈ CO₂-Aufschlag (moderates Szenario) CO₂-Aufschlag (Max-Korridor) Geschätzter Preis 2026
Benzin 1,727 €/l +0,03 €/l (3 Cent) +0,156 €/l 1,757 – 1,883 €/l
Diesel 1,622 €/l +0,031 €/l (3,1 Cent) +0,174 €/l 1,653 – 1,796 €/l

Im moderatem Szenario (nur zusätzliche 3 Cent) läge der Benzinpreis in Leipzig 2026 bei etwa 1,757 €/l, Diesel bei ca. 1,653 €/l

Im oberen Szenario, wenn Zertifikatepreise stark ansteuern, könnten die Preise eher 1,88–1,90 €/l Benzin und 1,78–1,80 €/l Diesel erreichen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 26. September 2025, 17:04

karnak hat geschrieben:Deswegen wird es irgendwann zu einem Kippunkt kommen, weg vom Verbrenner hin zu Elektro. AUßER natürlich man kippt das System der CO 2 Abgabe mit jährlicher Steigerung. Und diese Steuer ist keine alleinige Erfindung derer die auf diesem Bild zu sehen sind. [flash]


Aber auf die Idee musst du erst mal kommen....Luft zu besteuern und den Leute zu erklären...so retten wir das Weltklima.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 26. September 2025, 17:07

Über ein Jahrzehnt lang lieferte das WEF die Munition für deutsche Politiker. In Davos wurde beschlossen, was in Berlin als Gesetz ausgerufen wurde. Die Folgen spüren die Bürger täglich. Strompreise in Rekordhöhe. Heizkosten, die Rentner an die Grenze bringen. Produktionshallen, die dunkel bleiben, weil die Energie nicht mehr bezahlbar ist. Unternehmen wandern ab. Arbeitsplätze verschwinden. Ganze Regionen werden deindustrialisiert. Das war das Erbe der WEF-Klimaideologie: Angst schüren, Wohlstand vernichten, aber immer mit moralischem Glanzlack verkauft.

Im Mai 2025 kam die Wende. Larry Fink, Chef von BlackRock, übernahm das Steuer in Davos. Für ihn zählt Rendite, nicht Religion. Im neuen Chief Economists Outlook (eine regelmäßige WEF-Studie, die die Einschätzungen führender Ökonomen zusammenfasst) steht nichts mehr über Klima. Stattdessen: Zölle, Handelskrisen, künstliche Intelligenz. Neue Geschäftsfelder wie Gesundheitsüberwachung und digitale Sensoren. Alles lukrativ. Alles global skalierbar. Aber eben kein Klimageschäft mehr. BlackRock hat sich schon zuvor aus der Net Zero Initiative verabschiedet. Fink weiß, wo sich Gewinne machen lassen. CO₂ gehört nicht mehr dazu.

Nur in Brüssel merkt man nichts. Dort tanzen noch die Derwische um das goldene Klimakalb. Beamte, Kommissare, Minister. Sie predigen weiter den Green Deal, als ob Davos noch an ihrer Seite stünde. In Wahrheit stehen sie allein auf der Bühne. In Washington spielt man KI, in Zürich zählen nur noch Renditepläne. Doch die EU schraubt weiter an Verboten, verteuert Benzin, zwingt Hausbesitzer zu Sanierungen. Bürger und Unternehmen zahlen die Zeche für eine Ideologie, die international längst aus der Mode ist.

Der Klimaglaube ist verbrannt. Schwab verschwindet als Fußnote der Geschichte. BlackRock bestimmt die neue Richtung. Für Deutschland bleibt die bittere Wahrheit: Man hat Milliarden geქ geopfert für eine Vision, die selbst ihre Erfinder nicht mehr ernst nehmen. Politiker stehen im Ascheregen, das Unterhemdchen der Moral noch am Leib, aber ohne Schutz und ohne Rückendeckung.

Während Davos längst weiterzieht, stehen Berlin und Brüssel da wie Gläubige in den abgebrannten Ruinen ihrer Klimakirche.

(Stand unter dem Bildchen) Bei Facebook
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon karnak » 26. September 2025, 17:10

[flash] Also so wie ich das Verstehe will man den Ausstoß von CO 2 durch das Verbrennen fossiler Energieträger reduzieren indem man das schrittweise immer teurer macht. Mit dem Ziel Anreize zu setzen umzusteigen, den Nutzern und Anbietern anderer Energieformen Übergangszeiten und Zeit für den Ausbau von Kapazitäten zu gewähren und zu ermöglichen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29123
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 26. September 2025, 17:19

karnak hat geschrieben:[flash] Also so wie ich das Verstehe will man den Ausstoß von CO 2 durch das Verbrennen fossiler Energieträger reduzieren indem man das schrittweise immer teurer macht. Mit dem Ziel Anreize zu setzen umzusteigen, den Nutzern und Anbietern anderer Energieformen Übergangszeiten und Zeit für den Ausbau von Kapazitäten zu gewähren und zu ermöglichen.


Glaubst du an den Weihnachtsmann?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon karnak » 26. September 2025, 17:26

Ich verstehe den Zusammenhang nun mal einfach so, und mit glauben habe ich es sowieso nicht so besonders. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29123
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 26. September 2025, 17:32

karnak hat geschrieben:Ich verstehe den Zusammenhang nun mal einfach so, und mit glauben habe ich es sowieso nicht so besonders. [flash]


Wir zahlen heute noch Sektsteuer, die dereinst im Kaiserreich erfunden wurde, um die Flotte des Kaisers zu finanzieren.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon karnak » 26. September 2025, 17:39

Wenn man jetzt die beiden Steuern vergleichen will müsste man natürlich warten bis die menschengemachte Klimaerwärmung zum Stillstand gebracht wurde. Erst wenn dann diese Steuer nicht wieder abgeschafft würde könnte man sich empören. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29123
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 26. September 2025, 17:53

karnak hat geschrieben:Wenn man jetzt die beiden Steuern vergleichen will müsste man natürlich warten bis die menschengemachte Klimaerwärmung zum Stillstand gebracht wurde. Erst wenn dann diese Steuer nicht wieder abgeschafft würde könnte man sich empören. [flash]


Was Bitte? Meinst du ernsthaft, das man diesen Klimawandel zum Stillstand bringen kann...Mit einer CO 2 Steuer in Europa? Besser in Deutschland...Was meinst du wohin die Industrie abwandert? Ansonsten ist diese Steuer moderner Ablasshandel...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon karnak » 26. September 2025, 18:10

Das meine ich nicht. Ich sage lediglich, dass es eine weitverbreitete Überzeugung auf der Grundlage von diversen Daten unter durchaus seriösen Wissenschaftlern gibt die es für dringend erforderlich halten den menschengemachten Klimawandel zu bremsen und im besten Fall irgendwann zum Stillstand zu bringen wenn der Planet auch für die nächste Jahrhunderte bewohnbar bleiben soll. Und diese CO2 Steuer soll einen klitzekleinen Beitrag dazu leisten. Und zwar mit dem Endziel den Ausstoß von CO2 aus fossilen Energieträgern auf Null zu setzen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29123
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2025, 18:13

So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen.

Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus trotz anhaltender Bedenken beim Koalitionspartner SPD kippen. "Ich werbe auch unter den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union dafür, ich werbe gegenüber der EU-Kommission dafür, dass wir dieses Verbrennerverbot aufheben", sagte er beim "Schwarz Ecosystem Summit" in Berlin vor Unternehmern. So deutlich hat er sich zu diesem Thema bisher noch nicht geäußert.


Das mag erfolgreich werden. Aber bei den zukünftigen Spritpreisen??? [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon karnak » 26. September 2025, 18:24

Der Verbrenner an sich ist ja letztendlich nicht das Problem, das Problem entsteht wenn der Verbrennungsmotor CO2 ausstößt die sich aus dem Verbrennen von fossilen Kohlenstoff ergibt. Gleichzeitig ist es unübersehbar, dass der Wirkungsgrad von direkter Elktroenergie dem steinzeitlichen schnöden Verbrennen von irgendwas heilos überlegen ist. [hallo] [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29123
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2025, 18:29

Boris Palmer zur Situation der Wirtschaft: Die Dramatik wird unterschätzt!

https://x.com/Dominik_Kettner/status/19 ... 5373934687

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 26. September 2025, 18:30

karnak hat geschrieben:Der Verbrenner an sich ist ja letztendlich nicht das Problem, das Problem entsteht wenn der Verbrennungsmotor CO2 ausstößt die sich aus dem Verbrennen von fossilen Kohlenstoff ergibt. Gleichzeitig ist es unübersehbar, dass der Wirkungsgrad von direkter Elktroenergie dem steinzeitlichen schnöden Verbrennen von irgendwas heilos überlegen ist. [hallo] [flash]


Sicher doch...und du fährst elektrisch?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 21. Oktober 2025, 18:10

Das ist ein Ding! [shocked] Deutsche Autobauer vor Kurzarbeit oder mehr?

Auf Druck der USA übernahmen die Niederlande die Kontrolle über Nexperia – was in China für Unmut sorgt! Nexperia gehört zum chinesischen Technologiekonzern Wingtech.

Peking reagierte, untersagte daraufhin den Export von Teilen aus der Volksrepublik. Seitdem ruht die Chip-Herstellung bei Nexperia teilweise. Nexperia stellt jährlich Milliarden an Chips her – im Branchenjargon heißen die wegen ihrer massenhaften Verwendung „Hühnerfutter“. Und das geht nun aus, da Nexperia gerade für die Autobauer führend ist.

Die ganze Lieferkette der deutschen Autoindustrie wird daher in 10 bis 20 Tagen betroffen sein. Es kann Monate dauern, bis wieder Normalität einkehrt! Produktionsstopps sind möglich, „eine europaweite Krise“ droht. Auch die USA könnten am Ende betroffen sein!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 21. Oktober 2025, 21:38

Wie gesagt, mit oder dank Trump dürfte die Welt noch einigen "Spaß" haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 22. Oktober 2025, 10:09

[angst]
Gewerbesteuern brechen ein!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 22. Oktober 2025, 10:22

Na so was auch?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53965
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 22. Oktober 2025, 16:12

Das Management von Volkswagen bereitet derzeit einen Fahrplan vor, in welchen Fabriken wann die Produktion zurückgefahren wird. „Entscheidend ist dabei, wie hoch der Gewinn mit einem Modell ist“, hieß es in Konzernkreisen. Zunächst werde es daher Fabriken der Kernmarke VW treffen, später dann auch die Fertigung von Fahrzeugen von Audi, Seat/Cupra sowie weiterer Marken.

Nach aktueller Planung werde am Mittwoch die Fertigung des Golfs in Wolfsburg ausgesetzt, das Werk in Zwickau (aktuell rund 9200 Mitarbeiter) geht ab kommendem Mittwoch in Kurzarbeit.
[shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 24. Oktober 2025, 18:22

Fast eine Milliarde Euro Quartalsverlust bei Porsche
95,9 Prozent Gewinneinbruch im Jahresvergleich


https://www.bild.de/geld/wirtschaft/aut ... 56f665b111

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95754
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast