Einbruch in den Louvre

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Einbruch in den Louvre

Beitragvon pentium » 20. Oktober 2025, 17:38

Nach dem Juwelenraub von gestern im französischen Nationalmuseum herrscht Fassungslosigkeit.
- Diebe verloren Krone von Kaiserin (ORF)
https://orf.at/stories/3408947/
- "Das ist der französische Familienschmuck" (Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html
- How did burglars pull of "the theft of the decade" in 7 minutes at the Louvre? (France 24)
https://www.youtube.com/watch?v=-7hSkzul3ZE

Aus dem Louvre wurden bei einem spektakulären Raub sehr wertvolle Schmuckstücke gestohlen.
Die vier Männer haben dazu einen LKW benutzt, auf dem sich eine Hebebühne befand.
Damit konnten sie direkt in die Galerie d'Apollon einbrechen.
Das Ganze passierte während der Öffnungszeit.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53862
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Einbruch in den Louvre

Beitragvon augenzeuge » 21. Oktober 2025, 15:41

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95657
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Einbruch in den Louvre

Beitragvon pentium » 21. Oktober 2025, 15:52

augenzeuge hat geschrieben:Der Täter:

https://x.com/Alina_Lipp_X/status/1980595485070217382


Ja sehr witzig.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53862
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Einbruch in den Louvre

Beitragvon pentium » 21. Oktober 2025, 17:12

Wurden im Louvre binnen Minuten einzigartige Juwelen gestohlen?
Ja.

Wurde die Sicherheitschefin aufgrund ihres Geschlechts ausgewählt?
Ja.

Blieb die Security während des Diebstahls untätig?
Ja.

Waren die Juwelen versichert?
Nein.

Ist das blöd für Frankreich?
Weiß nicht.
https://x.com/DrLuetke/status/1980622908687859746
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53862
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Einbruch in den Louvre

Beitragvon augenzeuge » 22. Oktober 2025, 16:17

Viele Einbrüche in franz. Museen

Nach dem Coup im Louvre gab es in der Nacht auf Montag noch einen Diebstahl.

In der Nacht zum Montag hat es einen Einbruch in ein historisches Museum in Landres im Nordosten Frankreichs gegeben. Betroffen ist das Maison des Lumières Denis Diderot, das Manuskripte, Briefe und historische Objekte des 18. Jahrhunderts beherbergt.

Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, erbeuteten die Einbrecher einen wertvollen Münzschatz von rund 2.000 Silber- und Goldmünzen.


Mitte Oktober geriet das Musée Jacques-Chirac in Sarran im Südwesten des Landes gleich zweimal innerhalb von 48 Stunden ins Visier von Dieben. Das Museum beherbergt rund 5.000 diplomatische Geschenke, die Jacques Chirac während seiner beiden Amtszeiten (1995–2007) erhalten hat. Der Schaden, vor allem durch Uhren und Schmuck, wird derzeit noch bewertet.

Bereits im September schlugen Diebe mehrfach zu – innerhalb von nur zwei Wochen wurden das Musée national Adrien-Dubouché in Limoges im zentralen Westen des Landes und das Naturkundemuseum in Paris Ziel von Einbrüchen. In Limoges verschwanden drei chinesische Porzellanobjekte, die als "nationaler Schatz" klassifiziert sind, mit einem Schätzwert von 6,5 Millionen Euro.

Nur wenige Tage später stahlen Täter aus dem Muséum national d"histoire naturelle in Paris mehrere Goldnuggets im Wert von 1,5 Millionen Euro – historische und seltene Funde von erheblicher wissenschaftlicher Bedeutung.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95657
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Einbruch in den Louvre

Beitragvon Ari@D187 » 22. Oktober 2025, 17:07

Tja, in Dresden waren es Otto und Klaus, in Frankreich werden es Jacques, Benoît und Ludovic gewesen sein.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14651
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Einbruch im Louvre

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Oktober 2025, 16:04

Da ich zu diesem Thema hier noch nichts gefunden habe:
Aktion dauert nur wenige Minuten: Diebstahl im Pariser Louvre - wertvoller Schmuck gestohlen - 19.10.2025, 11:43 Uhr
Der Louvre in der französischen Hauptstadt Paris gehört zu den berühmtesten Museen der Welt. Am Morgen dringen Diebe in das Museum ein. Innerhalb weniger Minuten entwenden sie mehrere Schmuckstücke - und fliehen offenbar auf Rollern.

https://www.n-tv.de/panorama/Diebstahl-im-Pariser-Louvre-wertvoller-Schmuck-gestohlen-article26106131.html.
erinnert an andere Ereignisse dieser Art, wie dem Grünen Gewölbe in Dresden oder das Bodemuseum in Berlin. Da waren auch meiner Meinung nach Insider aus dem Bereich des Museums beteiligt und es waren wohl auch Handlanger im Auftrag der organisierten Bandenkriminalität ...

edit - Danke für das verschieben ins richtige Thema [hallo]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4557
Registriert: 30. August 2018, 19:43


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste