von augenzeuge » 22. Oktober 2025, 16:17
Viele Einbrüche in franz. Museen
Nach dem Coup im Louvre gab es in der Nacht auf Montag noch einen Diebstahl.
In der Nacht zum Montag hat es einen Einbruch in ein historisches Museum in Landres im Nordosten Frankreichs gegeben. Betroffen ist das Maison des Lumières Denis Diderot, das Manuskripte, Briefe und historische Objekte des 18. Jahrhunderts beherbergt.
Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, erbeuteten die Einbrecher einen wertvollen Münzschatz von rund 2.000 Silber- und Goldmünzen.
Mitte Oktober geriet das Musée Jacques-Chirac in Sarran im Südwesten des Landes gleich zweimal innerhalb von 48 Stunden ins Visier von Dieben. Das Museum beherbergt rund 5.000 diplomatische Geschenke, die Jacques Chirac während seiner beiden Amtszeiten (1995–2007) erhalten hat. Der Schaden, vor allem durch Uhren und Schmuck, wird derzeit noch bewertet.
Bereits im September schlugen Diebe mehrfach zu – innerhalb von nur zwei Wochen wurden das Musée national Adrien-Dubouché in Limoges im zentralen Westen des Landes und das Naturkundemuseum in Paris Ziel von Einbrüchen. In Limoges verschwanden drei chinesische Porzellanobjekte, die als "nationaler Schatz" klassifiziert sind, mit einem Schätzwert von 6,5 Millionen Euro.
Nur wenige Tage später stahlen Täter aus dem Muséum national d"histoire naturelle in Paris mehrere Goldnuggets im Wert von 1,5 Millionen Euro – historische und seltene Funde von erheblicher wissenschaftlicher Bedeutung.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"