Die Deutsche Verkehrsausstellung (DVA) 1925 wurde vom 01. Juni bis zum 12. Oktober 1925 in den Ausstellungshallen der Münchner Theresienhöhe abgehalten. Es war die zweite Deutsche Verkehrsausstellung und gleichzeitig die bis dahin größte Ausstellung im Deutschen Reich nach dem Ende des Ersten Weltkriegs.
Auf dieser Ausstellung wurde mit der von Henschel in Kassel gelieferten Lok 02 001 die erste Einheitslok präsentiert. Die Auslieferung der Einheitslokomotiven begann im Jahr 1926.
edit – die erste Deutsche Verkehrsausstellung fand in der Zeit vom 21. September bis 05. Oktober 1924 in Seddin, südlich von Berlin statt.
Nachbemerkungen: die Entwicklung von Einheitslokomotiven begann auf Grund erheblicher technischer Probleme schon im ersten Weltkrieg, somit können die preussische P10, später BR 39 oder G12, später BR 58 als Vorläufer der Eineislokomotiven angesehen werden. Die älteste Einheitslokomotive der DR in der DDR war die 01 005, Borsig 11997, Anlieferung im März 1926.









.
: