von augenzeuge » 26. September 2025, 16:58
Für den Rainer mal ne schnelle Rechnung mit KI:
1. Aktueller Referenzpreis in Leipzig
Laut einem regionalen Sprit-Preisvergleich kostet in Leipzig aktuell (Stand Sept. 2025) ein Liter Super etwa 1,727 € und Diesel etwa 1,622 €.
Blick
2. Prognostizierter CO₂-Aufschlag ab 2026
Die geplante Reform sieht vor, dass der nationale CO₂-Preis ab 2026 nicht mehr fix, sondern per Auktion innerhalb eines Korridors von 55 bis 65 Euro pro Tonne CO₂ bestimmt wird.
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Wie wirkt sich das auf den Literpreis aus?
Für Benzin entstehen bei der Verbrennung etwa 2,4 kg CO₂ pro Liter.
Bei 65 €/Tonne CO₂ wären das: 15,6 Cent pro Liter Benzin
Bei Diesel sind es ca. 2,68 kg CO₂ pro Liter.
17,4 Cent pro Liter Diesel
Andere Quellen kommen zu ähnlichen Werten: z. B. ca. 16,9 Cent für Benzin und 18,9 Cent für Diesel im Jahr 2026 als CO₂-Kostenbasis.
Wichtig: Diese Werte sind nur der reine CO₂‑Kostenanteil. Dazu kommen dann noch:
Raffinerie-, Logistik- und Vertriebskosten
Margen der Tankstellen
Steuern (insb. Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer)
Regionale Zuschläge
Außerdem prognostizieren Experten (z. B. ADAC) für 2026 einen moderaten Aufpreis in der Gesamtbetrachtung durch CO₂-Mechanismen: etwa maximal 3 Cent pro Liter zusätzlich gegenüber 2025.
3. Schätzung des Gesamtpreises in Leipzig 2026
Wir kombinieren nun den aktuellen Preis mit dem prognostizierten Aufschlag. Wir nehmen zwei Szenarien: moderater Anstieg und obere Korridor‑Ausnutzung.
Kraftstoff Aktueller Preis ≈ CO₂-Aufschlag (moderates Szenario) CO₂-Aufschlag (Max-Korridor) Geschätzter Preis 2026
Benzin 1,727 €/l +0,03 €/l (3 Cent) +0,156 €/l 1,757 – 1,883 €/l
Diesel 1,622 €/l +0,031 €/l (3,1 Cent) +0,174 €/l 1,653 – 1,796 €/l
Im moderatem Szenario (nur zusätzliche 3 Cent) läge der Benzinpreis in Leipzig 2026 bei etwa 1,757 €/l, Diesel bei ca. 1,653 €/l
Im oberen Szenario, wenn Zertifikatepreise stark ansteuern, könnten die Preise eher 1,88–1,90 €/l Benzin und 1,78–1,80 €/l Diesel erreichen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"