Wehrdienst neu beleben

Alles was das Militär betrifft, Armeen, Technik u.s.w. und militärgeschichtliche Themen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2025, 15:19

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das wurde vor dem UA Krieg gefordert. Und klar zurückgewiesen. Seitdem ist Ruhe.

AZ


Diese Forderungen wurden von den Russen nie zurückgenommen und damals als Grundvoraussetzung gesetzt um mit dem Westen überhaupt zu verhandeln.


Schon wieder Russen. [angst]
Ich wüsste nicht, dass dies verhandelbar ist. Sowas dienst nur den Heißmachern.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94997
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 28. August 2025, 15:20

augenzeuge hat geschrieben:Ich wüsste nicht.....
AZ


Du weisst vieles nicht. Lach......
Vor allem nicht die Bedeutung dieser Forderung.
Wenn der Westen die Forderung ablehnt nehmen sie die Russen automatisch aus ihrem Forderungskatalog? Denkst Du das?
Wenn Du so tickst wundert mich nix mehr. Unglaublich.
Kommst mir fast vor wie ein MAGA Voter jenseits jeder Realität.
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2025, 15:32

Du überheblicher Möchtegern. Dein Beitrag bestätigt deine Symptomatik. [muede]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94997
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Dille » 28. August 2025, 15:42

augenzeuge hat geschrieben:
Hast du jemals Krieg erlebt, als Soldat gekämpft, den Leuten zugehört? Offensichtlich nicht. Deutsche Soldaten haben
in Litauen überhaupt nichts verloren. Und könnten nichts gewinnen. Dieses symbolische Tun geht mir auf den Sack.

AZ


Das ist doch ein Totschlag- "Argument", nein, ich habe nicht gekämpft, ich will auch keinen Krieg (auch ohne eigene
Erfahrung), und ich gehe davon aus, daß NIEMAND hier im Forum einen Krieg herbeireden will, aber man sollte auch
nicht so tun, als wären nicht von Putin's Rußland gültige Abkommen so einfach zerrissen worden und ein geächteter
Angriffskrieg zu einer "militärischen Spezialoperation" verbrämt worden (die dann"erlaubt" ist, um "Nazis" zu beseiti-
gen ?????)
Und @Danny will dann neue Verhandlungen mit dem Kriegsverbrecher und neue Vereinbarungen die genauso Papier
und Tinte nicht wert sind, weil beim Erkennen von neuen "Nazis" eine neue "Spezialoperation" aus dem Ärmel gezo-
gen wird ???

Und deshalb haben natürlich deutsche Soldaten im Rahmen der NATO sehr wohl ihre Berechtigung in Litauen, viel-
leicht nicht rein militärisch, aber als Signal, Rußland greift hier die NATO an. Wie ich schrieb, auch die Belgier und
Kanadier haben in Deutschland 40 Jahre "Spezialoperationen" verhindert -- deshalb ganz klares "ja" für ein deutsches
Kontingent in Litauen.

Dille
Dille
 
Beiträge: 490
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 28. August 2025, 16:02

Bernd hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Stationierung von NATO Soldaten, einschließlich Deutscher ,auf NATO Territorium das große Problem darstellt. Darum geht es aktuell ja auch gar nicht.



Putin fordert den Abzug sämtlicher NATO Truppen auf den Stand von vor 1997!
Also vor der NATO Osterweiterung.
.

Und was hat das jetzt mit der eventuellen Stationierung von ausgerechnet NATO Soldaten,und dann auch noch von deutschen Soldaten mit dem Kreuz auf den Panzern auf NICHT NATO Gebiet an einer wie immer gearteten Demarkationslinie zu tun? Wie weit würdest Du denn die Demütigung der Russen denn noch treiben wollen damit sie um Gottes Willen nicht einer Befriedung zustimmen? Dir muss die Niederlage 45 doch arg im Magen liegen,dass Du ihnen jetzt nochmal kräftig in den Arsch treten willst. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28804
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 28. August 2025, 16:09

Schreibst Quatsch.
Würden eventuell , vielleicht , möglicherweise deutsche Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine gehen ist es ausgeschlossen , dass diese im Fall einer militärischen Auseinandersetzung den russischen Truppen über die Grenze hinweg nach Russland nachsetzen würden.
Sie befänden sich stets auf ukrainischem Staatsgebiet innerhalb der international anerkannten Grenzen.
Wo ist da die Demütigung und übrigens , eine Schutztruppe stellt sich immer gegen irgend wen zumeist gegen den Angreifer.
In diesem Fall Russland.
Den Mumpitz Niederlage 45 kannst weg lassen.
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 28. August 2025, 16:12

augenzeuge hat geschrieben:Du überheblicher Möchtegern. Dein Beitrag bestätigt deine Symptomatik. [muede]
AZ


Warum versuchst Du Dein Unwissen und Deine Unfähigkeit etwas sachlich auszudiskutieren mir als überheblichen Möchtegern ans Bein zu schmieren?
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 28. August 2025, 16:18

Dille hat geschrieben:
Und deshalb haben natürlich deutsche Soldaten im Rahmen der NATO sehr wohl ihre Berechtigung in Litauen, viel-
leicht nicht rein militärisch, aber als Signal, Rußland greift hier die NATO an. Wie ich schrieb, auch die Belgier und
Kanadier haben in Deutschland 40 Jahre "Spezialoperationen" verhindert -- deshalb ganz klares "ja" für ein deutsches
Kontingent in Litauen.

Dille


Wobei man ganz deutlich sagen muss , diese Kontingente an NATO Truppen im Baltikum sind nicht viel mehr als ein Signal mit militärisch leicht verzögernder Wirkung.
Nie und nimmer in der Lage für Russland zu einer ernst zu nehmenden Gefahr zu werden.
Ohne den amerikanischen Background bei einem tatsächlichen Angriff der Russen der Vernichtung geweiht und diesen Background verflüchtigt sich jeden Tag mehr.
Den Angriff der Russen auf amerikanisches Eigentum nimmt man im White House bereits stillschweigend hin.
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 28. August 2025, 16:37

Bernd hat geschrieben:Schreibst Quatsch.
Würden eventuell , vielleicht , möglicherweise deutsche Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine gehen ist es ausgeschlossen , dass diese im Fall einer militärischen Auseinandersetzung den russischen Truppen über die Grenze hinweg nach Russland nachsetzen würden.
Sie befänden sich stets auf ukrainischem Staatsgebiet innerhalb der international anerkannten Grenzen.
Wo ist da die Demütigung und übrigens , eine Schutztruppe stellt sich immer gegen irgend wen zumeist gegen den Angreifer.
In diesem Fall Russland.
Den Mumpitz Niederlage 45 kannst weg lassen.

Nachsetzen, [flash] das wäre ein Traum, oder? [flash] Es geht überhaupt nicht um' " Nachsetzen" ,es geht um die bloße Anwesenheit solcher Soldaten in diesem Bereich. Das muss doch einfach nur provozieren und gerne auch einem Putin Gelegenheit zu Propaganda geben. Um das nicht zu verstehen muss man wirklich so blöde sein wie ein Roderich. Bei den Juden labern wir doch auch ständig von unserer besonderen Verantwortung auf Grund unserer Geschichte, nur die Russen sollen sich damit mal nicht so piepig haben. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28804
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 28. August 2025, 16:48

karnak hat geschrieben:Nachsetzen, [flash] das wäre ein Traum, oder? [flash] Es geht überhaupt nicht um' " Nachsetzen" ,es geht um die bloße Anwesenheit solcher Soldaten in diesem Bereich. Das muss doch einfach nur provozieren und gerne auch einem Putin Gelegenheit zu Propaganda geben. Um das nicht zu verstehen muss man wirklich so blöde sein wie ein Roderich. Bei den Juden labern wir doch auch ständig von unserer besonderen Verantwortung auf Grund unserer Geschichte, nur die Russen sollen sich damit mal nicht so piepig haben. [flash]



Nachsetzen wollen ist doch das was du dem Westen permanent unterstellst. Der alten Rechnungen wegen. Was für ein russophiles Gequacker.
Alles was die Russen zur großen Provokation erklären oder zur Bedrohung nimmt die Fanbase anstandslos als gegeben hin . saugt es auf und verinnerlicht es.
Die Interessen der direkt betroffenen Staaten fallen bei Euch so wie so komplett unter den Tisch. Spielen für Euch keine Role.
Selbst den eigenen Grips einschalten und fragen , moment mal , handelt es sich da tatsächlich um eine faktische Bedrohung Russlands fällt aus.
Unter diesem Deckmantel können die Russen schalten und walten wie sie wollen , das Verständis der Fanbase ist ihnen sicher. Immer.
Da haut man dann schon auch gerne irgend welche Fake Bolzen raus.
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Ari@D187 » 6. September 2025, 17:15

Ari@D187 hat geschrieben:Einen Online-Fragenkatalog soll es geben, bei dem Interessen, Fitness und bestimmte Fähigkeiten abgefragt werden. Wie geil ist das denn?

Da schreibt doch jeder, der keinen Bock hat, einfach:

- Interessen: Sieben an der Zahl: Sex und saufen
- Fitness: 100 Meter in 10 Minuten
- Fähigkeiten: 20 Stunden am Stück durchschlafen, jeden Tag

Ari

Mal ernsthaft. Einerseits philosophiert man über eine Wehrpflicht mit der Aussicht irgendwann mal von einem Russen in der Ukraine ins Jenseits befördert zu werden. Andererseits beherbergt der gleiche Staat, der jetzt wieder eine Wehrpflicht will, hunderttausende Ukrainer im wehrfähigen Alter.

Unter diesen Voraussetzungen würde ich als heute z.B. 19-Jähriger den Fragebogen genau so ausfüllen, wie oben angegeben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14475
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Edelknabe » 6. September 2025, 18:08

Sag ich doch. Ist deren Konflikt. Weiß gar nicht so recht was diese "Solidaritätsnummer" überhaupt bringen soll? Für wen, für was eigentlich? Erinnert mich irgend wie an damalige olle DDR. Die waren genau so bescheuert.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 18993
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Danny_1000 » 7. September 2025, 10:04

Ari@D187 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Einen Online-Fragenkatalog soll es geben, bei dem Interessen, Fitness und bestimmte Fähigkeiten abgefragt werden. Wie geil ist das denn?

Da schreibt doch jeder, der keinen Bock hat, einfach:

- Interessen: Sieben an der Zahl: Sex und saufen
- Fitness: 100 Meter in 10 Minuten
- Fähigkeiten: 20 Stunden am Stück durchschlafen, jeden Tag

Ari

Mal ernsthaft. Einerseits philosophiert man über eine Wehrpflicht mit der Aussicht irgendwann mal von einem Russen in der Ukraine ins Jenseits befördert zu werden. Andererseits beherbergt der gleiche Staat, der jetzt wieder eine Wehrpflicht will, hunderttausende Ukrainer im wehrfähigen Alter.

Unter diesen Voraussetzungen würde ich als heute z.B. 19-Jähriger den Fragebogen genau so ausfüllen, wie oben angegeben.

Ari

Kluge und weitsichtige Politiker würden Alles aber auch Alles dafür tun, dass deutsche Soldaten niemals gegen die Atommacht Russland kämpfen müssen. Statt dessen treiben diese „Fachkräfte“ und ihre medialen Lautsprecher seit Wochen die gleiche Sau nur immer etwas anders angestrichen durch’s deutsche Dorf.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3232
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon pentium » 7. September 2025, 10:16

Danny_1000 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Einen Online-Fragenkatalog soll es geben, bei dem Interessen, Fitness und bestimmte Fähigkeiten abgefragt werden. Wie geil ist das denn?

Da schreibt doch jeder, der keinen Bock hat, einfach:

- Interessen: Sieben an der Zahl: Sex und saufen
- Fitness: 100 Meter in 10 Minuten
- Fähigkeiten: 20 Stunden am Stück durchschlafen, jeden Tag

Ari

Mal ernsthaft. Einerseits philosophiert man über eine Wehrpflicht mit der Aussicht irgendwann mal von einem Russen in der Ukraine ins Jenseits befördert zu werden. Andererseits beherbergt der gleiche Staat, der jetzt wieder eine Wehrpflicht will, hunderttausende Ukrainer im wehrfähigen Alter.

Unter diesen Voraussetzungen würde ich als heute z.B. 19-Jähriger den Fragebogen genau so ausfüllen, wie oben angegeben.

Ari

Kluge und weitsichtige Politiker würden Alles aber auch Alles dafür tun, dass deutsche Soldaten niemals gegen die Atommacht Russland kämpfen müssen. Statt dessen treiben diese „Fachkräfte“ und ihre medialen Lautsprecher seit Wochen die gleiche Sau nur immer etwas anders angestrichen durch’s deutsche Dorf.


Ja klar, so eine Atommacht kann sich halt alles erlauben. Ach und kämpfen, das das überlassen wir als Deutsche lieber anderen, wegen unserer Geschichte...Wobei, wer erzählt das eigentlich immer...das mit den deutschen Soldaten gegen Russland?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53246
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Danny_1000 » 7. September 2025, 15:05

pentium hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:......Kluge und weitsichtige Politiker würden Alles aber auch Alles dafür tun, dass deutsche Soldaten niemals gegen die Atommacht Russland kämpfen müssen. Statt dessen treiben diese „Fachkräfte“ und ihre medialen Lautsprecher seit Wochen die gleiche Sau nur immer etwas anders angestrichen durch’s deutsche Dorf.


Ja klar, so eine Atommacht kann sich halt alles erlauben. Ach und kämpfen, das das überlassen wir als Deutsche lieber anderen, wegen unserer Geschichte...Wobei, wer erzählt das eigentlich immer...das mit den deutschen Soldaten gegen Russland?

Angefangen vom Neitzel und seinem letzten Sommer in Frieden über die anderen Schwätzer und ihren Prognosen über einen Angriff der Russen im Baltikum erzählen die uns das. Meines Wissens sollen im Baltikum bis zu 5000 deutsche Soldaten im Falle des Falles gegen Russen kämpfen. Das steckt doch hinter dem Bestreben uns kriegstauglich oder tüchtig zu machen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3232
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Dille » 7. September 2025, 15:17

Danny_1000 hat geschrieben: Meines Wissens sollen im Baltikum bis zu 5000 deutsche Soldaten im Falle des Falles gegen Russen kämpfen. Das steckt doch hinter dem Bestreben uns kriegstauglich oder tüchtig zu machen.


......sollten die Russen einen Balten- Staat angreifen oder "..zur Hilfe gerufen werden.." von patriotischen Balten....

Dille
Dille
 
Beiträge: 490
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. September 2025, 15:46

Bundespräsident bekräftigt Idee eines sozialen Pflichtdiensts "für jeden" - 12.09.2025, 09:37 Uhr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seine Idee eines sozialen Pflichtdienstes für alle bekräftigt. "Mein Vorschlag lautet in der Tat: einmal im Leben und das für jeden", so Steinmeier am Freitag im "Morgenmagazin" der ARD. Er habe dies nicht nur "für Jugendliche oder Rentner" vorgeschlagen, betonte er vor dem Hintergrund aktueller Debatten über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht und eines Dienstjahres für Senioren. Jeder solle sich entscheiden, etwas zu tun.
Auch eine Verbindung von sozialer Pflichtzeit mit einem etwaigen neuen Wehrdienst halte er für vorstellbar, sagte Steinmeier. Der Dienst könne etwa wahlweise im sozialen Bereich, bei Hilfsorganisationen wie Feuerwehr und Technischem Hilfswerk oder bei der Bundeswehr geleistet werden. Seinen Vorschlag einer sozialen Pflichtzeit machte der Präsident ursprünglich vor rund drei Jahren auch vor dem Hintergrund der Erfahrungen der Coronakrise.
Seither habe sich durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine die Sicherheitslage massiv verändert, fügte Steinmeier mit Blick auf die Debatten um eine mögliche Wiedereinführung des Wehrdiensts hinzu: "Wir brauchen jedenfalls auch eine personelle Stärkung der Bundeswehr." Daher müsse auch darüber nachgedacht werden, was zu tun sei, wenn die geplante Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr nicht das gewünschte Resultat habe.
Quelle: ntv.de

Dem stimme auch ich erst einmal vom Grundgedanken her zu.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4424
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Vorherige

Zurück zu Militärische Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste