augenzeuge hat geschrieben:
Hast du jemals Krieg erlebt, als Soldat gekämpft, den Leuten zugehört? Offensichtlich nicht. Deutsche Soldaten haben
in Litauen überhaupt nichts verloren. Und könnten nichts gewinnen. Dieses symbolische Tun geht mir auf den Sack.
AZ
Das ist doch ein Totschlag- "Argument", nein, ich habe nicht gekämpft, ich will auch keinen Krieg (auch ohne eigene
Erfahrung), und ich gehe davon aus, daß NIEMAND hier im Forum einen Krieg herbeireden will, aber man sollte auch
nicht so tun, als wären nicht von Putin's Rußland gültige Abkommen so einfach zerrissen worden und ein geächteter
Angriffskrieg zu einer "militärischen Spezialoperation" verbrämt worden (die dann"erlaubt" ist, um "Nazis" zu beseiti-
gen ?????)
Und @Danny will dann neue Verhandlungen mit dem Kriegsverbrecher und neue Vereinbarungen die genauso Papier
und Tinte nicht wert sind, weil beim Erkennen von neuen "Nazis" eine neue "Spezialoperation" aus dem Ärmel gezo-
gen wird ???
Und deshalb haben natürlich deutsche Soldaten im Rahmen der NATO sehr wohl ihre Berechtigung in Litauen, viel-
leicht nicht rein militärisch, aber als Signal, Rußland greift hier die NATO an. Wie ich schrieb, auch die Belgier und
Kanadier haben in Deutschland 40 Jahre "Spezialoperationen" verhindert -- deshalb ganz klares "ja" für ein deutsches
Kontingent in Litauen.
Dille