Politbarometer

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 24. August 2025, 18:39

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Gyf8EM1WYAAw8cr.jpg

Der große Unterschied von vor 50 Jahren und dem Heute:
Früher rauchten die Köpfe, da wurde noch gearbeitet.
Heute ist erst einmal Party angesagt.


Dein soziales Jahr ist dringend notwendig. Damit du mal siehst, wie heute gearbeitet wird. [hallo]

AZ


Du meinst diese Typen mit den Bundschuhfahnen arbeiten?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 24. August 2025, 18:44

Nee, es gibt noch andere.

Ich helfe gern. Kann dir Leute nennen, die ein kleines Unternehmen führen, 12h am Tag arbeiten. Am Ende für einen Hungerlohn pro Stunde.
Und sie jammern nicht!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95095
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 24. August 2025, 19:32

augenzeuge hat geschrieben:Nee, es gibt noch andere.

Ich helfe gern. Kann dir Leute nennen, die ein kleines Unternehmen führen, 12h am Tag arbeiten. Am Ende für einen Hungerlohn pro Stunde.
Und sie jammern nicht!

AZ


Ja sicher, hier geht es aber um was anderes...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 26. August 2025, 15:31

Bahndamm, alles klar?!

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95095
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 26. August 2025, 17:52

Hui, da müssen sich Klingbeil und Konsorten aber sputen, damit sie die AfD endlich verboten bekommen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 27. August 2025, 20:22

augenzeuge hat geschrieben:Bahndamm, alles klar?!
AZ

Nur ganz kurz eine Stellungnahme:
Forsa für Deine Umfrage Darstellung 2.501 befragte Personen
Im Monat August 31.188 befragte Personen
Von März bis August 113.270 befragte Personen.
Noch Fragen @AZ, ansonsten schnell eine Brille mit Durchblick aufsetzen.
25-08-26-Umfrage-13000-Jahr-DIA.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2025, 06:38

Ok, Durchblick heißt, die AfD für die Prozente nicht mehr beachten. Alles klar.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95095
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 28. August 2025, 11:51

augenzeuge hat geschrieben:Ok, Durchblick heißt, die AfD für die Prozente nicht mehr beachten. Alles klar.
AZ

Oh Gott, was ist dies für eine Philosophie?
Geht es hier nicht um Zahlenwerte und nicht um „Was-Wäre-Wenn“?
Es zeigt aber deutlich deine Nähe zur AfD, und das darfst du auch. Noch haben wir ja eine demokratische Gesellschaftsordnung.
Zurück zur Natur oder auch zur Realität:
CDU im leichten Abwärtstrend.
AfD langsam, aber stetig steigend.
SPD, als Volkspartei leicht schwankend in beide Richtungen
Bündnis Die Grünen: Sie haben immer noch Probleme über die verlorene Bundestagswahl mit ihrem „Spitzenkandidaten“, der jetzt seinen Rückzug aus der Politik angekündigt hat.
Die Linken, auch schwankend, zurzeit ein leichter Aufwind mit Tendenz zur Überholung der schwachen Grünen.
FDP und BSW, es gibt sie noch, aber sie sind nicht der Rede wert, über sie zu kommentieren.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2025, 12:14

Meine Nähe zur AfD? Bahndamm, ich mach mir Sorgen um dich. In der Schule würdest du nicht versetzt werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95095
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 28. August 2025, 12:25

augenzeuge hat geschrieben:Meine Nähe zur AfD? Bahndamm, ich mach mir Sorgen um dich. In der Schule würdest du nicht versetzt werden.
AZ

Beantworte doch erst einmal die gestellte Frage und haue hier nicht belegbare Parolen raus.
Mal sehen, ob ich es finde. Du hattest mir selbst Deine Neigung vor einiger Zeit bestätigt.
Sorgen um mich sind nicht notwendig. Ich stehe auf beiden Füßen voll und sicher im Leben.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 28. August 2025, 12:27

Der Punkt bei der AfD ist halt, sie steht in der Wählergunst wo sie steht, dass ist erstmal die Faktenlage. Den Parteien der Mitte ist es nicht gelungen den Souverän umzustimmen. Deswegen sage ich mittlerweile, ohne Nähe zur AfD [grin] , diese Partei muss in die Verantwortung genommen und gelassen werden. Damit sie dem Souverän zeigen was sie können, bzw. in Wahrheit nicht können, wenn man dieser Überzeugung ist. Das ist mittlerweile noch die einzige Möglichkeit den Wähler von dieser Partei abzubringen. Tut man das auf absehbare Zeit nicht, und gelingt es auch nicht Wunder zu vollbringen, und ich glaube nicht an Wunder, wird es unvermeidlich zu etwas wie Machtergreifung im Sinne von absoluten Mehrheiten kommen. Der Chrupalla kündigt das auch schon mal regelmäßig in Interviews an," Wer sagt denn, dass wir Koalitionspartner brauchen werden".
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 28. August 2025, 12:33

karnak hat geschrieben:Der Punkt bei der AfD ist halt, sie steht in der Wählergunst wo sie steht, dass ist erstmal die Faktenlage. Den Parteien der Mitte ist es nicht gelungen den Souverän umzustimmen. Deswegen sage ich mittlerweile, ohne Nähe zur AfD [grin] , diese Partei muss in die Verantwortung genommen und gelassen werden. Damit sie dem Souverän zeigen was sie können, bzw. in Wahrheit nicht können, wenn man dieser Überzeugung ist. Das ist mittlerweile noch die einzige Möglichkeit den Wähler von dieser Partei abzubringen. Tut man das auf absehbare Zeit nicht, und gelingt es auch nicht Wunder zu vollbringen, und ich glaube nicht an Wunder, wird es unvermeidlich zu etwas wie Machtergreifung im Sinne von absoluten Mehrheiten kommen. Der Chrupalla kündigt das auch schon mal regelmäßig in Interviews an," Wer sagt denn, dass wir Koalitionspartner brauchen werden".


Welche Parteien der Mitte...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 28. August 2025, 12:40

karnak hat geschrieben:Der Punkt bei der AfD ist halt, sie steht in der Wählergunst wo sie steht, dass ist erstmal die Faktenlage. Den Parteien der Mitte ist es nicht gelungen den Souverän umzustimmen. Deswegen sage ich mittlerweile, ohne Nähe zur AfD [grin] , diese Partei muss in die Verantwortung genommen und gelassen werden. Damit sie dem Souverän zeigen was sie können, bzw. in Wahrheit nicht können, wenn man dieser Überzeugung ist. Das ist mittlerweile noch die einzige Möglichkeit den Wähler von dieser Partei abzubringen. Tut man das auf absehbare Zeit nicht, und gelingt es auch nicht Wunder zu vollbringen, und ich glaube nicht an Wunder, wird es unvermeidlich zu etwas wie Machtergreifung im Sinne von absoluten Mehrheiten kommen. Der Chrupalla kündigt das auch schon mal regelmäßig in Interviews an," Wer sagt denn, dass wir Koalitionspartner brauchen werden".

Ich stimme dir in jeder Hinsicht zu. Bei knapp 25 Prozent Wählerstimmen ist die Partei nicht auszuradieren.
Seit März erstelle ich mir dieses Diagramm.
25-08-26-Umfrage-22100-DIA-Regierung-Alle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 28. August 2025, 12:45

Freunde der Statistik unter sich....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 28. August 2025, 12:51

pentium hat geschrieben:
Welche Parteien der Mitte...?

Halt die Parteien die so bezeichnet werden, sich selbst so bezeichnen und die Jahrzehnte lang die Geschicke dieses Landes bestimmt und dominiert haben.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 28. August 2025, 12:54

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Welche Parteien der Mitte...?

Halt die Parteien die so bezeichnet werden, sich selbst so bezeichnen und die Jahrzehnte lang die Geschicke dieses Landes bestimmt und dominiert haben.


Dann bist du irgendwo in der Vergangenheit stecken geblieben:
Wie sich die politische Mitte selbst zerlegt
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/ge ... st-zerlegt
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 28. August 2025, 13:12

Ich weiß das schon, dass ist der " Nachteil", geboren aus dem eigentlichen Vorteil pluralistischer Demokratien, aus dem Anhänger von Plutokratie und Diktatur ihren Vorteil zu ziehen wissen, eigentlich müssen sie nur abwarten und Däumchen drehen, findet sich ein charismatischer " Führer" ist es faktisch eine Automatik. Nur aufzuhalten durch ein beschriebenes " Einhegen" und gleichzeitigem Zeigen zu was die Parteien der Mitte EIGENTLICH an politischen Entscheidungen in der Lage sind. Halt so wie bei der Kriegsertüchtigung, erstaunlich wie schnell hier bei mir nebenan das Granatendrehen auf die Beine gestellt werden kann, Deutschland Geschwindigkeit der Superlative, nur beim sozialen Wohnungsbau ist alles so kompliziert. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon Bernd » 28. August 2025, 13:37

karnak hat geschrieben:......... erstaunlich wie schnell hier bei mir nebenan das Granatendrehen auf die Beine gestellt werden kann, Deutschland Geschwindigkeit der Superlative, nur beim sozialen Wohnungsbau ist alles so kompliziert. [grin]


Liegt aber letztlich auch am Wähler ihre präferierten Parteien den Turn around bis in die Grundbedürfnisse erweitern zu lassen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2419
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2025, 15:20

pentium hat geschrieben:Freunde der Statistik unter sich....

[laugh]
Er braucht das.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95095
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Icke46 » 28. August 2025, 17:29

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Welche Parteien der Mitte...?

Halt die Parteien die so bezeichnet werden, sich selbst so bezeichnen und die Jahrzehnte lang die Geschicke dieses Landes bestimmt und dominiert haben.


Nun ja, Franz-Josef Strauß sang schon auf meiner Polithits-LP Ende der 70er Jahre: „Es gibt ka linke Mitte, es gibt ka rechte Mitte, es gibt nur eine Position der Mitte“ [grins] . Möglicherweise ist genau das das Problem - ob der Bundeskanzler Markus Merz, Lars Söder oder Friedrich Klingbeil heißt, ist etwa so unterschiedlich, wie ein Monat, der 30 Tage hat zu dem, der 4 Wochen dauert…….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7275
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 28. August 2025, 19:58

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Freunde der Statistik unter sich....

[laugh]
Er braucht das.
AZ

Weitere solche billigen, unfruchtbaren Antworten, dann bekommst du deine 95 000 Antworten bis Ende 25 auf dem Bildschirm - Lach [grins]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2025, 20:50

Bahndamm 68 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Freunde der Statistik unter sich....

[laugh]
Er braucht das.
AZ

Weitere solche billigen, unfruchtbaren Antworten, dann bekommst du deine 95 000 Antworten bis Ende 25 auf dem Bildschirm - Lach [grins]


Bahndamm, du kannst das nicht. [laugh]
Bleib wie du bist. Ich tue es doch auch.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95095
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 17. September 2025, 10:36

Mitte September keine wesentlichen Veränderungen in der Wählergunst mit Stand von 16. 09. 25:
25-09-16-Umfrage-13000-Jahr-DIA.jpg

25-09-16-Umfrage-14000-Jahr-DIA.jpg


25-09-16-Umfrage-22000-DIA-Regierung-Alle.jpg

25-09-16-Umfrage-22100-DIA-Regierung-Alle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 18. September 2025, 15:58

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95095
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 18. September 2025, 16:18

Würde mich aktuell nicht wundern.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Vorherige

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste