ich frage mich seit geraumer Zeit, ob DDR-Bürger mit Reiseerlaubnis die Transitzüge, die im Bahnhof Friedrichstraße abfuhren, benutzen durften. Also so wie die „Interzonenzüge“. Berlin wurde ja nur von zwei „Interzonenzügen“ tangiert. Görlitz - Köln in Flughafen Schönefeld und Rostock - München in Oranienburg und Potsdam. Wie sind die Ostberliner sonst in den Westen gefahren ?
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,11212566,page=all
Da werden auch wieder sehr viele fehlerhafte Aussagen verbreitet.
DDR-Bürger durften mit den für eine Reise notwendigen Dokumenten, wenn es auf dem Reiseweg vorgegeben war, auch die Transitzüge zwischen Berlin-West und dem Bundesgebiet benutzen. Nur waren eben der Reiseweg und die Grenzübergangsstellen vorgegeben. Ebenso erfolgte eine Kontrolle der Reisenden durch die Organe der DDR in den Transitzügen (habe ich selbst noch erleben dürfen). VISA für Berlin-West waren auch nicht identisch mit VISA für das alte Bundesgebiet, somit konnte eine Reise von Berlin-West in das Bundesgebiet nicht mit Transitzügen erfolgen. Die Züge im deutsch-deutschen Verkehr waren da ein ganz anderes Kapitel.
...