E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2025, 16:27

Der Energieversorger Vattenfall warnt vor einer verlangsamten Energiewende und dringt auf die konsequente Abkehr von fossilen Energieträgern. Robert Zurawski, Chef von Vattenfall Deutschland, sagt der "Süddeutschen Zeitung" (SZ): "Europa bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn es fossile Energie hinter sich lässt. Nicht umgekehrt." Es sei richtig, die Kosten der Energiewende zu überprüfen, wie es die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche macht, aber: "Wir dürfen dabei keinesfalls an Tempo verlieren." Die Energiewende sei mittlerweile unumkehrbar. Dazu gehöre auch, den Netzausbau weiter voranzutreiben, ohne den Ausbau der Erneuerbaren zu stoppen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 21. Juli 2025, 17:04

Die Vattenfall GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft des schwedischen Energieunternehmens Vattenfall AB. Dieser gehört zu 100% dem schwedischen Staat. Vattenfall ist nach E.ON, RWE und EnBW das viertgrößte Energieversorgungsunternehmen in Deutschland. Vattenfall stand in der Vergangenheit aufgrund seiner Lobby-Aktivitäten für den Kohleabbau sowie zweier ISDS-Klagen gegen die Bundesrepublik Deutschland in der öffentlichen Kritik.
https://lobbypedia.de/wiki/Vattenfall

2023 hatte die Kernkraftgewinnung einen Anteil von fast 30 Prozent an der schwedischen Stromproduktion. So produzierten die Kernreaktoren von Vattenfall in Ringhals und Forsmark 37,4 TWh der insgesamt 100,9 TWh Strom, die von Vattenfall erzeugt wurden.
https://group.vattenfall.com/de/unser-g ... ernenergie
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 18:20

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Der Schwerpunkt wird mit Sicherheit bei Fotovoltaik liegen. In diesem Bereich sind die Möglichkeiten und das generieren von Energie gigantisch. Mit Sicherheit werden wir, wie heute die fossile Energie, diese Form von Energie aus wahrscheinlich den gleichen Ländern [flash] exportieren.[...]

Nicht exportieren, dafür importieren und zwar in Form von Wasserstoff.

Ari


Wasserstoff hat eine mindestens ebenso lange Entwicklungszeit hinter sich wie Elektroantriebe, doch die Schwierigkeiten erwiesen sich als zu groß, um sie zu überwinden. Als Kraftstoff für zukünftige Massenautos scheint Wasserstoff so gut wie tot zu sein.

AZ

Die Rede war von PV-Strom importieren aus Wüstenstaaten. Da das via Stromleitung wenig Sinn ergibt, kam ich mit Wasserstoff als Energieträger. Ob der Wirkungsgrad zur Herstellung unterirdisch ist, ist der Wüstensonne völlig Rille.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 18:23

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich rede von der Veränderung bei der Elektromobilität und der Abkehr von fossilen Energieträgern. Und die wird voranschreiten, völlig egal ob in Deutschland was zerfällt und ein paar Oppas und Ommas meinen das Verschlafen dieser Entwicklung in der Energiegewinnung sollte Staatsräson sein. [flash]


Ja klar....Träume weiter...

Nun, ich hatte mal wieder versucht einige halbwegs vernünftige Diskussion mit ihm zu führen. Es ist allerdings völlig sinnfrei, er kennt nur Forenkasper machen und die Brunnenvergiftung.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 18:29

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Im Zweifel läuft das so, wie es bereits heute funktioniert. Es wird Elektrizität aus Staaten mit massig AKW und Kohle-KW bezogen.

Ari

Doch hat es, weil das niemanden wirkliches Ziel dieser Transformation ist und war, sich zunehmend in eine andere Richtung verändert. Und irgendwelche unzureichende Istzustände von Ewiggestrigen dazu benutzt werden um Zukunft madig zu reden ,bei gleichzeitigem Wahn und Illusion sie damit aufhalten zu können. [flash] Und ein solchen Gebaren ist unter der Spezies Hom Sapiens noch nicht mal neu, das gibt es schon seit tausenden Jahren, funktioniert hat es nie. [hallo] [...]

Nun, was soll man auf so einen Bullshit antworten? Im Gegensatz zu dir bin ich schon viele tausend Kilometer und Stunden elektrisch gefahren. Aber erzähle gerne weiter was vom Pferd. [flash]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2025, 18:31

Und ich dachte, du wärst begeistert. Wo kann man sonst vorkühlen? [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 18:34

Vorkühlen dürfte doch mit so gut wie jedem Mittelklasse-Stromer oder Hybrid funktionieren?
Ach so, wegen dem "Und ich dachte, du wärst begeistert.": Das Gesülze von dem Mann aus dem Eternit-Kabuff scheint Früchte zu tragen.

Ari
Zuletzt geändert von Ari@D187 am 21. Juli 2025, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2025, 18:35

Ari@D187 hat geschrieben:Vorkühlen dürfte doch mit so gut wie jedem Mittelklasse-Stromer oder Hybrid funktionieren?

Ari


Wovon träumst du? [flash] VW verkauft den modernen Passat Hybrid für über 60.000. Kann man damit vorkühlen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 18:39

Also mal nur VW betrachtet:

ID.3, ID.4, ID.5, ID.7, ID. Buzz, Golf GTE, Passat / Tiguan eHybrid

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2025, 18:43

Ari@D187 hat geschrieben:Also mal nur VW betrachtet:

ID.3, ID.4, ID.5, ID.7, ID. Buzz, Golf GTE, Passat / Tiguan eHybrid

Ari


Meines Wissens muss das Auto aber dazu am Stromnetz angeschlossen sein. Oder ist das falsch?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2025, 18:44

Eben gefunden:

Vorkühlen:
Das Fahrzeug kühlt dann den Innenraum vor, wenn es an die Stromversorgung angeschlossen ist.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 18:53

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Also mal nur VW betrachtet:

ID.3, ID.4, ID.5, ID.7, ID. Buzz, Golf GTE, Passat / Tiguan eHybrid

Ari


Meines Wissens muss das Auto aber dazu am Stromnetz angeschlossen sein. Oder ist das falsch?

AZ

Also nachdem die KI 3 min 25 s nachgedacht und Handbücher studiert hat kommt folgende Zusammenfassung:

Kurz­antwort (vorweg)

ID.3, ID.4, ID.5, ID.7, ID. Buzz: Nein – die Stand­klima läuft auch ohne Kabel; der Strom kommt dann einfach aus der HV‑Batterie.
Golf GTE / Passat GTE bzw. Passat eHybrid / Tiguan eHybrid: Sie kann auch ohne Kabel laufen, ist dann aber zeit‑ und SoC‑begrenzt (meist ≈ 10 min + min. 20 % Akku). Volle 30 min und kein Reichweiten­verlust gibt’s nur, wenn das Fahrzeug lädt.


Ich habe bisher immer ohne angeschlossenes Kabel vorgekühlt, fahre aber auch keinen VW. Den Spaß an der Marke haben mir spätestens H. Diess und Berichte von Kollegen genommen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2025, 18:56

Danke. Vielleicht kann ich es bald von meinen Kollegen erfahren. Ich berichte.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 19:08

Ari@D187 hat geschrieben:
Ari

Doch hat es, weil das niemanden wirkliches Ziel dieser Transformation ist und war, sich zunehmend in eine andere Richtung verändert. Und irgendwelche unzureichende Istzustände von Ewiggestrigen dazu benutzt werden um Zukunft madig zu reden ,bei gleichzeitigem Wahn und Illusion sie damit aufhalten zu können. Und ein solchen Gebaren ist unter der Spezies Hom Sapiens noch nicht mal neu, das gibt es schon seit tausenden Jahren, funktioniert hat es nie. [...][/quote]
Nun, was soll man auf so einen Bullshit antworten? Im Gegensatz zu dir bin ich schon viele tausend Kilometer und Stunden elektrisch gefahren. Aber erzähle gerne weiter was vom Pferd.

Ari[/quote]



Ich rede ja auch nicht vom elektrisch Autofahren an sich und heute,und für mich ist so eine Investition einfach keine Option mehr, ich rede von einer technologischen Entwicklung in der Mobilität und in der Energiegewinnung allgemein die völlig unübersehbar ist. Und auf Bullshit kann man ganz einfach antworten indem man mittels Fakten den Selbigen beweist. Tut man das nicht und kommt mit der einfallslosen Frage" Was soll man darauf antworten" setzt man sich natürlich dem Verdacht aus mit seiner Argumentation so ziemlich am Ende des Lateins zu sein. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. Juli 2025, 08:20

Dass die Energiewende aus verschiedenen Gründen kein Erfolg und Beispiel für die Welt werden wird, konnte im Land von S21 und BER selbst den Dümmsten vorher klar sein. Dass die „gesellschaftliche Transformation“ damit nicht harmoniert, lernen sie jetzt:
https://x.com/ZentraleV/status/1947551925425389857
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. Juli 2025, 09:47

Und Du meinst jetzt der Kupferdiebstahl ist ein schlagkräftiges Argument gegen die E Mobilität? [grin] Dann sollten wir vielleicht auch den modernen Schienenausbau stoppen, da verschwinden auch immer Kupferkabel. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. Juli 2025, 09:57

karnak hat geschrieben:Und Du meinst jetzt der Kupferdiebstahl ist ein schlagkräftiges Argument gegen die E Mobilität? [grin] Dann sollten wir vielleicht auch den modernen Schienenausbau stoppen, da verschwinden auch immer Kupferkabel. [flash]


Man merkt wieder einmal deutlich, das du keine Ahnung hast...Weil du eben noch nie mit einem E Auto und einem fast leerem Akku an so einer Säule gestrandet bist ....So kannst du eben nur kaspern....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. Juli 2025, 10:01

[flash] Ja und nu, und wenn es so wäre? Weil Kriminelle Kupfer klauen müsste ich in dem Fall endgültig zu der Erkenntnis kommen, dass E Mobilität völlig sinnlos und nicht umsetzbar ist? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. Juli 2025, 10:13

karnak hat geschrieben:[flash] Ja und nu, und wenn es so wäre? Weil Kriminelle Kupfer klauen müsste ich in dem Fall endgültig zu der Erkenntnis kommen, dass E Mobilität völlig sinnlos und nicht umsetzbar ist? [flash]


Du müsstest erst Mal mit so einem E Auto in der Praxis fahren....Dazu sagt Niemand das ein E Auto sinnlos ist....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. Juli 2025, 10:15

Der Vorstandsvorsitzende von BMW, Oliver Zipse, ist bekannt für seine Strategie, die nicht ausschließlich auf Elektroautos setzt, sondern auch die Bedeutung von Verbrennungsmotoren und E-Fuels betont. Er sieht eine Sackgasse darin, alle "Chips auf Elektroautos zu setzen" und warnt vor einer zu starken Abhängigkeit von China bei der Elektromobilität...

Zudem sei es unrealistisch, dass Verbraucher regulatorischen Zielen automatisch folgen. Preis und Unterhalt spielten eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Der private E-Auto-Markt entwickele sich schleppend, unter anderem mangels günstiger Modelle. Zudem könne das deutsche Stromnetz auf absehbare Zeit höchstens die Hälfte der Autos versorgen. Ein vollständiger Umstieg sei erst in Jahrzehnten realistisch.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. Juli 2025, 11:10

Ich denke ich habe nicht gesagt, dass die Entwicklung zur E Mobilität zwingend und verpflichtend sein wird, soll und muss. Ich sage lediglich, dass im Augenblick der Trend dorthin geht. Ich rede von den durchschlagenden Vorteilen die sich mit dieser Technologie immer mehr abzeichnen. Auch hinsichtlich zu dem derzeitigen Stand E Fuels, was ihre Bereitstellungskapazitäten angeht, der aufwendigen und energieintensiven Produktion über Umwandlung durch Sonnenenergie mit entsprechenden Verlusten und damit Schmälern ihres Wirkungsgrades in der Gänze. Man könnte auch sagen Energiegewinnung über einen Umweg. Oder willst Du E Fuels mittels der Energie aus Öl und Gas produzieren? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2025, 18:36

Wer mal ein E-Auto ausprobieren will, 2 Jahre bei 5000km/a, bei überschaubaren Kosten, für den hab ich folgendes Schnäppchen:

https://t1p.de/fw5ia

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 22. Juli 2025, 18:39

augenzeuge hat geschrieben:Wer mal ein E-Auto ausprobieren will[...]

Ende der Woche kommt der Neue...nur der Farbton hat sich geändert. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2025, 18:40

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wer mal ein E-Auto ausprobieren will[...]

Ende der Woche kommt der Neue...nur der Farbton hat sich geändert. [hallo]

Ari


Und was? Ist das geheim? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 23. Juli 2025, 08:33

Ein gutes Auto für Fahranfänger, der Dacia vom Jörg. Monatliche Kosten auch i.O so Rate und dann diese geringe PS-Höhe, da ist "sich selber totfahren" fast ausgeschlossen damit. Geladen wird bei die Eltern an der Box Zuhause und sonst ist alles gut. Die schneller vorbei wollen bitteschön, die sollten sich keinen Zwang antun und so bleibt uns wenigstens die vernünftige Jugend erhalten.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 23. Juli 2025, 08:56

Edelknabe hat geschrieben:Ein gutes Auto für Fahranfänger, der Dacia vom Jörg. Monatliche Kosten auch i.O so Rate und dann diese geringe PS-Höhe, da ist "sich selber totfahren" fast ausgeschlossen damit. Geladen wird bei die Eltern an der Box Zuhause und sonst ist alles gut. Die schneller vorbei wollen bitteschön, die sollten sich keinen Zwang antun und so bleibt uns wenigstens die vernünftige Jugend erhalten.

Rainer Maria


Täusche dich mal nicht mit den 45 PS, dass ist ein E Auto und schafft es gut auf 130 km/h....und beschleunigt sofort.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 23. Juli 2025, 09:07

Das reicht doch Pentium und ginge somit sogar noch weniger. Also auch eine Größe für Rentner wenn die denn einigermaßen vernünftig im Kopf sind. Und da könnte das kleine Teil sogar noch Kombimäßig erweitert werden. Einfach nur um für um die Ecke zum einkaufen zu fahren, da stimmt dieser monatliche Preis schonmal. Kann Jeder bezahlen, auch mit wenig Rente.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2025, 18:15

Kleine Übersicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 9. August 2025, 13:18

Wer von euch hat denn nun ein E Auto, auch Hybrid? Und welche Erfahrungen gibt es?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 9. August 2025, 13:50

Ich fahre jetzt seit 5 Jahren Hybrid. Mit dem ersten kam ma real nur ca. 35 Kilometer weit, das war recht sinnfrei. Der Zweite kam dann auf reale 95 Kilometer, was viele Fahrten abdeckt. Der dritte ist quasi identisch, außer dass der Hauptantrieb nun wieder Diesel ist. Habe jetzt ca. 800 Kilometer auf der Uhr und der Diesel kam noch nicht zum Einsatz.
Beim Laden im Urlaub kam mir schon öfters die mangelhafte Infrastruktur ins Gehege, was aber dank dem Hauptantrieb nie zu ernsthaften Schwierigkeiten führte.
Mein Fazit: Rein elektrisch nur für Haushalte mit PV-Anlage. Plug-In-Hybrid ggf. für andere Privatpersonen. Rein privat würde ich mir aktuell einen Diesel kaufen. Rein elektrisch wäre mir zu viel Stress.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste