E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 18. Juni 2025, 16:25

Deutsche Firmen holen auf

BILD liegt exklusiv das aktuelle Neuzulassungs-Ranking vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für Januar bis Mai 2025 vor. Zum ersten Mal belegen deutsche Hersteller und deren Töchter-Unternehmen die kompletten Top Ten bei den E-Autos. [shocked]

VW-Konzern fährt vorn
Ganz oben stehen drei Modelle von Volkswagen: Der ID.7 kommt auf 15.615 Neuzulassungen, dicht gefolgt von ID.4/ID.5 (12.717) und dem ID.3 (12.101). In das Ranking fließen auch Plug-in-Hybride mit ein. Danach folgen Škoda Enyaq und Cupra Born – beide gehören ebenfalls zum VW-Konzern. Alle fünf sind rein elektrisch unterwegs.

Bemerkenswert: Tesla, lange Zeit unangefochtener E-Auto-Pionier, landet mit dem Model Y nur auf Platz 18. Tesla verkaufte 62 Prozent weniger als zuvor. Chinesische E-Auto-Hersteller wie BYD schafften es nicht in die Top 20.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2025, 18:21

Wer hat das gesagt und warum?

Es freut mich, dass man jetzt nicht nur in Frankreich quasi umsonst Auto fahren kann, sondern auch in Großbritannien.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 12. Juli 2025, 18:25

Das war der Mann, der VW in die Sackgasse geführt hat.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2025, 21:33

Ari@D187 hat geschrieben:Das war der Mann, der VW in die Sackgasse geführt hat.

Ari


Ach was. Der führt immer noch.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2025, 13:27

Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des Neuwagengeschäfts betroffen, wie die Zeitung aus EU-Kreisen erfuhr. Der Rest des Absatzes entfalle auf Privatkunden.


Die machen ja doch alles weiter, was die Grünen begonnen haben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 20. Juli 2025, 13:43

augenzeuge hat geschrieben:
Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des Neuwagengeschäfts betroffen, wie die Zeitung aus EU-Kreisen erfuhr. Der Rest des Absatzes entfalle auf Privatkunden.


Die machen ja doch alles weiter, was die Grünen begonnen haben.

AZ

Klar, Planwirtschaft hat sich bewährt, denkt sich "die EU".

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Beethoven » 21. Juli 2025, 07:59

Heute morgen las ich in unserer Regionalzeitung, dass die EU andenkt, dass alle Firmenautos und alle Mietwagen, Elektroautos sein müssen.

Manchmal frage ich mich wirklich, wie weit die Spinner in Brüssel denken. Mal von der absolut ungenügenden Infrastruktur abgesehen, ist das für viele Firmen gar nicht zu deckeln.
Zwei meiner Söhne sind selbständig. Den einen Sohn würde das nicht so hart treffen, da er bereits einen Hybriden fährt. Aber der Große hat in seiner kleinen Firma (Tischlerei für Treppen und Küchen) zwei Firmenwagen (einer davon gerade mal 2 oder 3 Jahre alt als Diesel.
Woher soll er das Geld nehmen, um auf die Schnelle diese Autos gegen E-Autos auszuwechseln? Diese Kastenwagen (es sind VW´s) kosten mit der Ausstattung bestimmt über 50.000 € vermute ich. Mal ganz davon abgesehen, dass er in ganz Brandenburg und Berlin unterwegs ist, also die Reichweite vermutlich bei so manchen Auftrag nicht ausreichend wäre.

Zum Glück widersprechen die Automobilverbände Deutschlands diesen Gedanken und ich hoffe, dass sie sich durchsetzen können. Ein Grund mehr für viele Selbständige und Firmeninhaber aus der EU austreten zu wollen.

Alle Brüsseler in einen Sack und ... na Ihr wisst schon.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 21. Juli 2025, 08:09

Und woher kommt der Strom zum aufladen?
Wahrscheinlich müssen dann auf letzten freien Flächen und großen Rodungen von Wäldern alles mit Windrädern bebaut werden.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 09:17

Beethoven hat geschrieben:[...]Zwei meiner Söhne sind selbständig. Den einen Sohn würde das nicht so hart treffen, da er bereits einen Hybriden fährt. [...]

Beethoven, vermutlich wird es die Hybridfahrzeuge dann auch treffen. Evtl. schieben die größeren Unternehmen, in vorauseilendem Gehorsam, dem Ganzen noch früher einen Riegel vor.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 09:46

Nostalgiker hat geschrieben:Und woher kommt der Strom zum aufladen?
Wahrscheinlich müssen dann auf letzten freien Flächen und großen Rodungen von Wäldern alles mit Windrädern bebaut werden.

Der Schwerpunkt wird mit Sicherheit bei Fotovoltaik liegen. In diesem Bereich sind die Möglichkeiten und das generieren von Energie gigantisch. Mit Sicherheit werden wir, wie heute die fossile Energie, diese Form von Energie aus wahrscheinlich den gleichen Ländern [flash] exportieren. Zusätzlich gibt es bei dieser Variante die wunderbare Möglichkeit auch noch im Lande größere Mengen dieser Energie zu gewinnen. Ist alles nur eine Frage der Zeit, der ausgebauten Kapazitäten und besonders des Willens dazu. Die Windräder werden in der Hinsicht zusehends " Nebenerwerb" sein und werden perspektivisch sicher wieder verschwinden. Modernste Fotovoltaiktechnik auf allen Dächern mit Sicherheit nicht. Die übliche Sturheit und Borniertheit der älteren Generation wie zu jeder Zeit, und zu jedem Thema der Modernisierung ist zu diesem Thema in jedem Fall einfach nur noch lächerlich. [flash] In 30 Jahren wird man Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren nur noch auf Oldtimer Treffen belächeln [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 21. Juli 2025, 10:05

karnak hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Und woher kommt der Strom zum aufladen?
Wahrscheinlich müssen dann auf letzten freien Flächen und großen Rodungen von Wäldern alles mit Windrädern bebaut werden.

Der Schwerpunkt wird mit Sicherheit bei Fotovoltaik liegen. In diesem Bereich sind die Möglichkeiten und das generieren von Energie gigantisch. Mit Sicherheit werden wir, wie heute die fossile Energie, diese Form von Energie aus wahrscheinlich den gleichen Ländern [flash] exportieren. Zusätzlich gibt es bei dieser Variante die wunderbare Möglichkeit auch noch im Lande größere Mengen dieser Energie zu gewinnen. Ist alles nur eine Frage der Zeit, der ausgebauten Kapazitäten und besonders des Willens dazu. Die Windräder werden in der Hinsicht zusehends " Nebenerwerb" sein und werden perspektivisch sicher wieder verschwinden. Modernste Fotovoltaiktechnik auf allen Dächern mit Sicherheit nicht. Die übliche Sturheit und Borniertheit der älteren Generation wie zu jeder Zeit, und zu jedem Thema der Modernisierung ist zu diesem Thema in jedem Fall einfach nur noch lächerlich. [flash] In 30 Jahren wird man Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren nur noch auf Oldtimer Treffen belächeln [hallo]


Glaubst du den Unsinn hier eigentlich selber?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 10:07

Beethoven hat geschrieben:Heute morgen las ich in unserer Regionalzeitung, dass die EU andenkt, dass alle Firmenautos und alle Mietwagen, Elektroautos sein müssen.



Freundlichst

[grin] " Andenkt" ,also plant, ab 2030 nur noch Elektro und EMMISIONSFREIE Dienstwagen ZUZULASSEN. Gehen wir mal von 10 Jahren Laufzeit aus wird sich Dein Sohn keine großen Gedanken mehr zu einem Dienstwagen machen müssen. [grin] Und wir werden uns beide wundern, sollten wir es erleben, was die Elektromobilität bis 2030, geschweige denn bis 2040 für einen technologischen Sprung genommen haben wird. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 21. Juli 2025, 10:07

Dein Optimismus in Ehren @Karnak, einzig kann ich nicht an die von dir heraufbeschworenen gigantischen Mengen generierter Energie durch Fotovoltaik glauben.
Auch Fotovoltaik braucht Fläche und da reichen die Dächer nicht aus, bei aller liebe.
Außerdem brauchen sie Sonnenschein, was machst mit den Dingern zum Beispiel im Winter wenn wochenlang trübes Wetter herrscht?
Schnell wieder Windräder aufstellen? die nutzen auch bei Windstille nicht viel .......

Die einzig wirklich effiziente Energiequelle ist nun mal die Atomenergie aber davor ist grünes Denken welche diese Form der Energieerzeugung verdammt sich aber nicht zu schade ist nichts dagegen zu haben das Deutschland Atomstrom aus Nachbarländern importiert. Da sind die Atomkraftwerke weit hinterm Horizont und belasten das grüne Gewissen nicht weiter.

Den immer höheren Energiebedarf werden wir in Deutschland garantiert nicht mit solchen instabilen und wetterabhängigen Methoden abdecken.
Fossile Stromerzeugung weg, Atomstrom weg in Deutschland, trotzdem steigt der CO2 Wert beständig an .......

Kannst ja dein eigenes Windrad im Garten aufstellen und das Dach deiner Hütte im Wald mit Fotovoltaik zupflastern .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 10:14

pentium hat geschrieben:
Glaubst du den Unsinn hier eigentlich selber?

[grin] Nee, ich weiß das es so kommen wird, es ist einfach nur noch unübersehbar. Die Chinesen kloppen neben ihren Kohle und Kernkraftwerken als Übergangslösung in 6 Monaten Fotovoltaik mit der Kapazität von 100 KKW hin. Und die Hohlrübe Merz schwafelt was davon, dass Deutschland mit seiner Größe nicht das Geringste an Entlastung des Klimas beitragen könnte. Was erstmal stimmt, aber genauso dümmlich ist wie eine Aussage vor hundert Jahren gewesen wäre, mit seinen Motorwagen wird Deutschland nicht das Geringste an den Transportformen mittels dem Pferd auf dem Planeten verändern.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 10:18

Nostalgiker hat geschrieben:Dein Optimismus in Ehren @Karnak, einzig kann ich nicht an die von dir heraufbeschworenen gigantischen Mengen generierter Energie durch Fotovoltaik glauben.
Auch Fotovoltaik braucht Fläche und da reichen die Dächer nicht aus, bei aller liebe.
Außerdem brauchen sie Sonnenschein, was machst mit den Dingern zum Beispiel im Winter wenn wochenlang trübes Wetter herrscht?
Schnell wieder Windräder aufstellen? die nutzen auch bei Windstille nicht viel .......

Die einzig wirklich effiziente Energiequelle ist nun mal die Atomenergie aber davor ist grünes Denken welche diese Form der Energieerzeugung verdammt sich aber nicht zu schade ist nichts dagegen zu haben das Deutschland Atomstrom aus Nachbarländern importiert. Da sind die Atomkraftwerke weit hinterm Horizont und belasten das grüne Gewissen nicht weiter.

Den immer höheren Energiebedarf werden wir in Deutschland garantiert nicht mit solchen instabilen und wetterabhängigen Methoden abdecken.
Fossile Stromerzeugung weg, Atomstrom weg in Deutschland, trotzdem steigt der CO2 Wert beständig an .......

Kannst ja dein eigenes Windrad im Garten aufstellen und das Dach deiner Hütte im Wald mit Fotovoltaik zupflastern .......

Ich bin überhaupt nicht optimistisch, mir könnte das mit meiner Lebenserwartung völlig egal sein. Ich bin nur realistisch und sehe die Entwicklung. Und ich habe doch wohl geschrieben wir werden weiter Energie importieren müssen, können aber den Anteil des Imports zusätzlich mit eigenen Kapazitäten reduzieren, ökonomisch sicher nicht ganz unbedeutend. Oder haben wir unseren Öl Verbrauch immer nur mit Öl aus der Lüneburger Heide gedeckt?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 21. Juli 2025, 10:26

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Glaubst du den Unsinn hier eigentlich selber?

[grin] Nee, ich weiß das es so kommen wird, es ist einfach nur noch unübersehbar. Die Chinesen kloppen neben ihren Kohle und Kernkraftwerken als Übergangslösung in 6 Monaten Fotovoltaik mit der Kapazität von 100 KKW hin. Und die Hohlrübe Merz schwafelt was davon, dass Deutschland mit seiner Größe nicht das Geringste an Entlastung des Klimas beitragen könnte. Was erstmal stimmt, aber genauso dümmlich ist wie eine Aussage vor hundert Jahren gewesen wäre, mit seinen Motorwagen wird Deutschland nicht das Geringste an den Transportformen mittels dem Pferd auf dem Planeten verändern.


Kasperst du wieder mal? Was soll der China-Vergleich..? Da laufen nach wie vor Kohle und Atomkraftwerke und die haben auch mehr Platz für Fotovoltaik. Du laberst von E Autos und fährst selber nicht mal eins....und das ist dein Problem. Hole dir so eine Kiste und verreise damit...
Kritik an den angeblichen EU-Plänen kommt prompt - auch vom Verband der Automobilindustrie (VDA). "Wir lehnen diese neue Regulierungsoffensive entschieden ab", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Sonntag. Nötig sei vielmehr, bei den Rahmenbedingungen nachzubessern. Das gelte insbesondere mit Blick auf die Ladeinfrastruktur. "Fast 60 Prozent aller Ladepunkte in der EU fallen auf Deutschland, Frankreich und die Niederlande", sagte Müller. Hamburg habe beispielsweise mehr Ladepunkte als die Slowakei oder Bulgarien.

Was meinst du warum man sagt, "das Deutschland die dümmste Energiepolitik der Welt hat?"
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 21. Juli 2025, 10:28

Sixt-Vorstand: "Erschreckend praxisfremd"

Auch die Autovermieter warnen davor, eine Quote für E-Autos einzuführen, ohne dass es die Infrastruktur dafür gibt. "Ein Verbrennerverbot für Flottenbetreiber ab 2030 ist allerdings erschreckend praxisfremd", meint Nico Gabriel, Vorstand bei Sixt. " Urlauber werden kaum noch Mietwagen nutzen können, Verbraucher werden praktisch keine Fahrzeuge mehr leasen können. In der ganzen EU fehlt es an Ladesäulen. Bei dem Ausbautempo wird sich das nicht ändern. “
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 11:41

karnak hat geschrieben:Der Schwerpunkt wird mit Sicherheit bei Fotovoltaik liegen. In diesem Bereich sind die Möglichkeiten und das generieren von Energie gigantisch. Mit Sicherheit werden wir, wie heute die fossile Energie, diese Form von Energie aus wahrscheinlich den gleichen Ländern [flash] exportieren.[...]

Nicht exportieren, dafür importieren und zwar in Form von Wasserstoff.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 11:41

pentium hat geschrieben:
Kasperst du wieder mal? Was soll der China-Vergleich..? Da laufen nach wie vor Kohle und Atomkraftwerke und die haben auch mehr Platz für Fotovoltaik. Du laberst von E Autos und fährst selber nicht mal eins....und das ist dein Problem. Hole dir so eine Kiste und verreise damit...
Kritik an den angeblichen EU-Plänen kommt prompt - auch vom Verband der Automobilindustrie (VDA). "Wir lehnen diese neue Regulierungsoffensive entschieden ab", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Sonntag. Nötig sei vielmehr, bei den Rahmenbedingungen nachzubessern. Das gelte insbesondere mit Blick auf die Ladeinfrastruktur. "Fast 60 Prozent aller Ladepunkte in der EU fallen auf Deutschland, Frankreich und die Niederlande", sagte Müller. Hamburg habe beispielsweise mehr Ladepunkte als die Slowakei oder Bulgarien.

Was meinst du warum man sagt, "das Deutschland die dümmste Energiepolitik der Welt hat?"

Es geht nicht darum ob Du oder ich so ein Auto fährt, es geht lediglich darum, dass der Trend dahin gehen wird. Und es geht nicht darum ob hier" genug Platz " dafür ist, wie gesagt wir hatten auch nicht genügend Erdölfelder um uns autark mit genügend Energie zu versorgen. Es geht darum, dass die Welt sich sehr bald damit versorgen wird und jetzt schon im zunehmenden Maße. Und es geht auch nicht darum, dass China noch reichlich Energie fossil produziert, natürlich tut sie das, unter anderem zwangsläufig. Aber die haben den Trend erkannt und steuern systematisch um.Erstaunlicherweise eine politische Kraft die sich kommunistisch nennt , die wir mit so viel Häme überziehen ob ihrem ökonomischen Verständnis und Vermögen. Dabei haben sie ökonomische Leistungen erbracht die uns nur erblassen lassen, Millionen aus der Armut geholt haben und von solchen Leuten wie Trump als Feind ausgemacht werden. Eine gigantische Leistung unter den Prinzipien Siegen ohne Krieg zu führen und ausgeruht auf den erschöpfen Gegner zu warten. Im Augenblick sind sie einfach cleverer als wir und wir halten mit dumpfen Neid dagegen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 11:46

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Der Schwerpunkt wird mit Sicherheit bei Fotovoltaik liegen. In diesem Bereich sind die Möglichkeiten und das generieren von Energie gigantisch. Mit Sicherheit werden wir, wie heute die fossile Energie, diese Form von Energie aus wahrscheinlich den gleichen Ländern [flash] exportieren.[...]

Nicht exportieren, dafür importieren und zwar in Form von Wasserstoff.

Ari

Importieren meine ich ja. [grin] Und es geht erstmal darum wie der Energieträger produziert wird. Und natürlich kann man das auch mit grünem Wasserstoff machen. Der aber unter hohem energetischen Aufwand umgewandelt werden muss, einer direkter Transport wäre natürlich mit vorhandenen Transportleitungen um ein vielfaches höher was den Wirkungsgrad angeht. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 11:46

Nostalgiker hat geschrieben:Dein Optimismus in Ehren @Karnak, einzig kann ich nicht an die von dir heraufbeschworenen gigantischen Mengen generierter Energie durch Fotovoltaik glauben.
Auch Fotovoltaik braucht Fläche und da reichen die Dächer nicht aus, bei aller liebe.
Außerdem brauchen sie Sonnenschein, was machst mit den Dingern zum Beispiel im Winter wenn wochenlang trübes Wetter herrscht?
Schnell wieder Windräder aufstellen? die nutzen auch bei Windstille nicht viel .......

Die einzig wirklich effiziente Energiequelle ist nun mal die Atomenergie aber davor ist grünes Denken welche diese Form der Energieerzeugung verdammt sich aber nicht zu schade ist nichts dagegen zu haben das Deutschland Atomstrom aus Nachbarländern importiert. Da sind die Atomkraftwerke weit hinterm Horizont und belasten das grüne Gewissen nicht weiter.

Den immer höheren Energiebedarf werden wir in Deutschland garantiert nicht mit solchen instabilen und wetterabhängigen Methoden abdecken.
Fossile Stromerzeugung weg, Atomstrom weg in Deutschland, trotzdem steigt der CO2 Wert beständig an .......

Kannst ja dein eigenes Windrad im Garten aufstellen und das Dach deiner Hütte im Wald mit Fotovoltaik zupflastern .......

Im Zweifel läuft das so, wie es bereits heute funktioniert. Es wird Elektrizität aus Staaten mit massig AKW und Kohle-KW bezogen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 12:07

Ari@D187 hat geschrieben:Im Zweifel läuft das so, wie es bereits heute funktioniert. Es wird Elektrizität aus Staaten mit massig AKW und Kohle-KW bezogen.

Ari

[grin] Reite doch nicht auf diesem alte Männer Zeug im Stile einer AfD rum [flash] . Pures Nichtgönnen der Zukunft für die Jungen durch die Alten. Heute, kann ja sein, es geht aber nicht um das Heute und das Gestern von uns alten Säcken, es geht um das Morgen der Jungen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 21. Juli 2025, 12:27

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Im Zweifel läuft das so, wie es bereits heute funktioniert. Es wird Elektrizität aus Staaten mit massig AKW und Kohle-KW bezogen.

Ari

[grin] Reite doch nicht auf diesem alte Männer Zeug im Stile einer AfD rum [flash] . Pures Nichtgönnen der Zukunft für die Jungen durch die Alten. Heute, kann ja sein, es geht aber nicht um das Heute und das Gestern von uns alten Säcken, es geht um das Morgen der Jungen. [hallo]


Richtig....Sozialismus ist Zukunft...!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 12:44

Völlig Wurst wie Zukunft heißt, funktionieren muss sie. Und wie die Chinesen das für ihre Bürger voranzutreiben ist nun mal beeindruckend.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2025, 13:06

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Im Zweifel läuft das so, wie es bereits heute funktioniert. Es wird Elektrizität aus Staaten mit massig AKW und Kohle-KW bezogen.

Ari

[grin] Reite doch nicht auf diesem alte Männer Zeug im Stile einer AfD rum [flash] . Pures Nichtgönnen der Zukunft für die Jungen durch die Alten. Heute, kann ja sein, es geht aber nicht um das Heute und das Gestern von uns alten Säcken, es geht um das Morgen der Jungen. [...]

Du darfst dich gerne weiter den Realitäten verweigern. [hallo] Mit AfD, Nichtgönnen durch Alte oder das Morgen der Jungen hat das wenig zu tun.
Man versucht mal wieder zu überholen ohne einzuholen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 13:15

Ari@D187 hat geschrieben:Im Zweifel läuft das so, wie es bereits heute funktioniert. Es wird Elektrizität aus Staaten mit massig AKW und Kohle-KW bezogen.

Ari

Doch hat es, weil das niemanden wirkliches Ziel dieser Transformation ist und war, sich zunehmend in eine andere Richtung verändert. Und irgendwelche unzureichende Istzustände von Ewiggestrigen dazu benutzt werden um Zukunft madig zu reden ,bei gleichzeitigem Wahn und Illusion sie damit aufhalten zu können. [flash] Und ein solchen Gebaren ist unter der Spezies Hom Sapiens noch nicht mal neu, das gibt es schon seit tausenden Jahren, funktioniert hat es nie. [hallo] [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 21. Juli 2025, 13:33

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Im Zweifel läuft das so, wie es bereits heute funktioniert. Es wird Elektrizität aus Staaten mit massig AKW und Kohle-KW bezogen.

Ari

Doch hat es, weil das niemanden wirkliches Ziel dieser Transformation ist, sich zunehmend in eine andere Richtung verändert. Und irgendwelche unzureichende Istzustände von Ewiggestrigen dazu benutzt werden um Zukunft madig zu reden ,bei gleichzeitigem Wahn und Illusion sie damit aufhalten zu können. [flash] Und ein solchen Gebaren ist unter der Spezies Hom Sapiens noch nicht mal neu, das gibt es schon seit tausenden Jahren, funktioniert hat es nie. [hallo] [flash]


Von was redest du eigentlich? Im Moment schreitet die Deindustrialisierung in Deutschland voran, die Infrastruktur zerfällt und das Land ist von Bürokratie gelähmt...und Deutschland steht alleine mit deiner Transformation....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 21. Juli 2025, 13:53

Ich rede von der Veränderung bei der Elektromobilität und der Abkehr von fossilen Energieträgern. Und die wird voranschreiten, völlig egal ob in Deutschland was zerfällt und ein paar Oppas und Ommas meinen das Verschlafen dieser Entwicklung in der Energiegewinnung sollte Staatsräson sein. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 21. Juli 2025, 13:59

karnak hat geschrieben:Ich rede von der Veränderung bei der Elektromobilität und der Abkehr von fossilen Energieträgern. Und die wird voranschreiten, völlig egal ob in Deutschland was zerfällt und ein paar Oppas und Ommas meinen das Verschlafen dieser Entwicklung in der Energiegewinnung sollte Staatsräson sein. [flash]


Ja klar....Träume weiter...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2025, 16:26

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Der Schwerpunkt wird mit Sicherheit bei Fotovoltaik liegen. In diesem Bereich sind die Möglichkeiten und das generieren von Energie gigantisch. Mit Sicherheit werden wir, wie heute die fossile Energie, diese Form von Energie aus wahrscheinlich den gleichen Ländern [flash] exportieren.[...]

Nicht exportieren, dafür importieren und zwar in Form von Wasserstoff.

Ari


Wasserstoff hat eine mindestens ebenso lange Entwicklungszeit hinter sich wie Elektroantriebe, doch die Schwierigkeiten erwiesen sich als zu groß, um sie zu überwinden. Als Kraftstoff für zukünftige Massenautos scheint Wasserstoff so gut wie tot zu sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste