AndrK soll noch die dicke Jacke tragen....
![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)
AZ
Laut der Zeitung „Tiempo de Canarias“ soll in der Hauptstadt Arrecife rund 61 Liter Regen pro Quadratmeter heruntergeprasselt sein. Noch extremer traf es den Touristenort Costa Teguise, wo insgesamt 97,5 Liter pro Quadratmeter gemessen wurden.
Deutschland könnte diesen Sommer mit einer außergewöhnlich langanhaltenden Hitzewelle konfrontiert werden – mit gravierenden Folgen für Menschen, Umwelt und Wirtschaft. Laut dem Meteorologen von The Weather Channel, Jan Schenk, zeigen erste Wettermodelle des renommierten Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage, dass hohe Temperaturen und eine anhaltende Trockenheit bis in den Herbst hinein bestehen könnten
Gespannt warten Expertinnen und Experten jetzt auf weitere Daten, die in den nächsten Tagen und Wochen eintrudeln sollen. Falls sich jedoch die erste Prognose bestätigen, droht ein beispielloser Sommer, geprägt von extremer Hitze und Trockenheit.
„Wenn sich die Prognose nächste Woche bestätigen sollte, dann müsste eigentlich ganz Deutschland anfangen, sich auf diese Mega-Hitzewelle vorzubereiten“, warnt auch Schenk. Eine Hitzewelle dieser Art brächte gravierende Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Wasserhaushalt mit sich.
pentium hat geschrieben:Weltuntergang im Konjunktiv. Es wäre schön, wenn man sich auf die Wettervorschau für die nächsten 12 Stunden verlassen könnte.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Weltuntergang im Konjunktiv. Es wäre schön, wenn man sich auf die Wettervorschau für die nächsten 12 Stunden verlassen könnte.
Wir reden nochmal drüber, wenn es eingetroffen ist.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Der überdurchschnittlich warme trockene Sommer.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Wir reden drüber, wenn es stattgefunden hat. Dann spielen deine Dinge nämlich keine Rolle mehr.![]()
AZ
Die Böden in Deutschland sind bereits jetzt von Dürre betroffen. Während Meteorologen anfangs auf Regen im Mai und Juni hofften, zeigen die aktuellen Daten des Dürremonitors des Helmholtz-Instituts, dass der Wassermangel bereits im Frühling bemerkbar war. Zu wenig Niederschlag und hohe Temperaturen seit Beginn des Jahres haben die Böden zunehmend ausgetrocknet.
Der Hydrologe Dietrich Borchardt hatte bereits Ende März gegenüber FOCUS online Earth auf eine drohende Megadürre hingewiesen.
pentium hat geschrieben:Ich sehe, du brauchst solche Panik Meldungen...
augenzeuge hat geschrieben:Pentium, du lässt dich gern überraschen, stimmts.
Auf der Titanic nahmen auch einige den Eisberg nicht ernst.
Warum lehnst du alle Hinweise strikt ab?
Bei mir gibt es mal wieder nur Sonne.![]()
AZ
Wenn ich mir die 3-Tages-Prognose drei verschiedener Wetter Apps anschaue, dann bekomme ich meist drei eher unterschiedliche Ergebnisse angezeigt.
augenzeuge hat geschrieben:Wenn ich mir die 3-Tages-Prognose drei verschiedener Wetter Apps anschaue, dann bekomme ich meist drei eher unterschiedliche Ergebnisse angezeigt.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind es sogar 8 Tage, die meist stimmen.
Die Trockenheit vor einigen Jahren wurde auch vorhergesagt.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wenn ich mir die 3-Tages-Prognose drei verschiedener Wetter Apps anschaue, dann bekomme ich meist drei eher unterschiedliche Ergebnisse angezeigt.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind es sogar 8 Tage, die meist stimmen.
Die Trockenheit vor einigen Jahren wurde auch vorhergesagt.
AZ
Sage ich doch...Taka Tuka Land.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wenn ich mir die 3-Tages-Prognose drei verschiedener Wetter Apps anschaue, dann bekomme ich meist drei eher unterschiedliche Ergebnisse angezeigt.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind es sogar 8 Tage, die meist stimmen.
Die Trockenheit vor einigen Jahren wurde auch vorhergesagt.
AZ
Sage ich doch...Taka Tuka Land.
Die Infos kommen mittlerweile aus anderen europäischen Ländern ebenso. Vielleicht lebst du im TakaTuka Land, wo alles anders ist.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Es geht mir nicht um eine App, sondern um die Meinung verschiedener Meteorologen aus diversen Ländern.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Noch nichts von Langfristprognose gehört? Das ECMWF gilt allgemein als das genaueste globale Modell, das US-amerikanische GFS liegt knapp dahinter.
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast