Tag der Befreiung

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 28. April 2025, 09:44

Wir sollten zu keinen Thema uns mit anderen vergleichen und meinen wenn es so ist wie bei uns ist es gut. [flash] Oder wollen wir die Art der Medienmacherei der Amis oder Briten zum Vergleich hinzuziehen? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 28. April 2025, 09:58

Den Versuch der Gleichsetzung russischer und deutscher Medien hast Du gestartet.
Ich habe Dir lediglich den Unterschied aufzeigen wollen.
Stellmir gerade vor so einen wie Solowjow im deutschen Fernsehen täglich zwei Stunden zu besten Sendezeit beim Phantasieren über die Bombardierung russischer Städte.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Edelknabe » 28. April 2025, 10:15

Was Bernd, der Russe steht dem Deutschen feindlich gegenüber? Wo hast du denn das her, etwa vom Großvater, dem der nie redete oder etwas erzählte gar mit die Kinderlein spielte, dem Calvinisten? Mal zu dem Begriff "Pollacken." Als Kind verband ich das immer mit "schmutzig, verwahrlost." Ähnlich wie der Begriff "Asoziale oder Arbeitsscheue, zumal wir ja eines der Heime (Fenster vergittert, solide mit Klinker gemauert, hohe Mauern ringsherum) am damaligen Altersheim Andersen Nexö im Leipziger Osten gleich um die Ecke hatten. Heute, da sind das sinngemäß Helden, Opfer, also nee Männer, wie sich doch die Zeiten ändern, man glaubt es doch kaum?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 28. April 2025, 10:26

Keine Ahnung wie ''der Russe'' '' dem Deutschen'' gegenüber steht , so eine völkische Grundhaltung wie Du habe ich nicht.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 28. April 2025, 10:43

Edelknabe hat geschrieben:Wieso war Pole begeistert? Für was denn? Nach den Worten meiner Mutter war Pole damals noch schlimmer wie der Sowjet. Im Gegenteil, Sowjet so Offizier stellte sich mit Erfolg gegen der Polen damalige Vorgehensweise. Das Wort "Pollacken" wurde auch nicht nur aus Blödsinn verwendet, so meine Mutter.

Rainer Maria


Ursprünglich ging es um die Miniserie Unsere Mütter unsere Väter. Die eigentlich gar nicht so besonders gelungen war. Aus den USA und aus Polen kam Kritik an der Darstellung polnischer Partisanen in der Miniserie, die sich z.T. dahin verstieg, dass die polnische Partisanen als schlimmer dargestellt würden, als die deutsche Besatzungsmacht, was de facto eine selektive Sichtweise ist, denn die Serie zeigt, wie eigentlich fast alle Protagonisten - ausschließlich Deutsche - ob nun ideologisch auf Nazi-Linie oder nicht, zu Tätern werden. Letztlich wurde aber die Diskussion bald dadurch bestimmt, dass es in dem Vierteiler zwei Szenen gab, in denen auf Antisemitismus unter den polnischen Partisanen eingegangen wurde. Dieser Antisemitismus unter polnischen Partisanen wurde in dem Vierteiler zwar als nur von einem Radikalinski vertreten dargestellt, also nicht von allen vertreten, dennoch haben diese zwei Szenen (und vielleicht auch ein Cliffhanger, aber der lief m.W. nur auf dem ZDF, da in Polen und den USA das ganze auf Kinofilmlänge gestutzt wurde), hat aber letztlich die Diskussion über diese Miniserie, die sonst vermutlich längst vergessen wäre, im fortfolgenden bestimmt. Letztlich musste sich das ZDF wg. dieser Serie ja sogar vor einem polnischen Gericht verantworten, was schon ziemlich krass ist.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 28. April 2025, 10:45

Edelknabe hat geschrieben:Was Bernd, der Russe steht dem Deutschen feindlich gegenüber? Wo hast du denn das her, etwa vom Großvater, dem der nie redete oder etwas erzählte gar mit die Kinderlein spielte, dem Calvinisten? Mal zu dem Begriff "Pollacken." Als Kind verband ich das immer mit "schmutzig, verwahrlost." Ähnlich wie der Begriff "Asoziale oder Arbeitsscheue, zumal wir ja eines der Heime (Fenster vergittert, solide mit Klinker gemauert, hohe Mauern ringsherum) am damaligen Altersheim Andersen Nexö im Leipziger Osten gleich um die Ecke hatten. Heute, da sind das sinngemäß Helden, Opfer, also nee Männer, wie sich doch die Zeiten ändern, man glaubt es doch kaum?

Rainer Maria


Hast du schon mal was von hybrider Kriegsführung gehört?
In einer internationalen Operation haben Angehörige des russischen Militärgeheimdiensts GRU offenbar gezielt Brandsätze in Luftfracht deponiert. Davon gehen laut Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung westliche Nachrichtendienste aus. Auch ein Vorfall am Flughafen Leipzig/Halle gehörte demnach zu der Operation.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Edelknabe » 28. April 2025, 10:52

Also nee Pentium, da steht wieder in deinem Vortext dieses Wort "offenbar." Ist bestimmt ein Gummibegriff?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 28. April 2025, 10:56

Edelknabe hat geschrieben:Also nee Pentium, da steht wieder in deinem Vortext dieses Wort "offenbar." Ist bestimmt ein Gummibegriff?

Rainer Maria


Träume weiter...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Edelknabe » 28. April 2025, 11:15

Entschuldige Pentium aber haben die nun oder haben die nicht? Denn ich träume hier bestimmt nicht von "offenbar."

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 28. April 2025, 11:37

ich hänge es einmal hier an diesem Thema an - heute vor 80 Jahren wurde der Duce Mussolini exekutiert, eine Bildserie auf n-tv https://www.n-tv.de/25702775. Sein "Musterschüler", der Gröfaz folgte ihm ja zwei Tage später durch Selbstmord in Berlin.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 28. April 2025, 11:46

Edelknabe hat geschrieben:Entschuldige Pentium aber haben die nun oder haben die nicht? Denn ich träume hier bestimmt nicht von "offenbar."

Rainer Maria


Du kannst dich gerne hinter dem "offenbar" verstecken, das wird dir aber nicht viel weiter helfen, das ist so wie damals in der DDR als dieses Flugzeug aus Korea von einer sowjetischen MIG abgeschossen wurde, das hat unser Parteisekretär auch nicht geglaubt, bis ihn die Realität eingeholt hatte...also verstecke dich ruhig weiter...einer meiner Neffen rennt auch immer aus dem Zimmer, wenn Dracula im TV erscheint...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 28. April 2025, 17:09

pentium hat geschrieben:
Hast du schon mal was von hybrider Kriegsführung gehört?
In einer internationalen Operation haben Angehörige des russischen Militärgeheimdiensts GRU offenbar gezielt Brandsätze in Luftfracht deponiert. Davon gehen laut Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung westliche Nachrichtendienste aus. Auch ein Vorfall am Flughafen Leipzig/Halle gehörte demnach zu der Operation.

Kann ja sein, aber auch da wieder ohne irgendeinen Beweis oder Beleg vorzulegen. Es wird einfach nur rumerzählt und als sehr wahrscheinlich deklariert. Fragt man sich wirklich welche Aufgabe da westliche Geheimdienste erfüllen und wer hier eigentlich hybride Kriegsführung in Form von psychologischer Kriegsführung erfüllt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 28. April 2025, 17:15

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Hast du schon mal was von hybrider Kriegsführung gehört?
In einer internationalen Operation haben Angehörige des russischen Militärgeheimdiensts GRU offenbar gezielt Brandsätze in Luftfracht deponiert. Davon gehen laut Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung westliche Nachrichtendienste aus. Auch ein Vorfall am Flughafen Leipzig/Halle gehörte demnach zu der Operation.

Kann ja sein, aber auch da wieder ohne irgendeinen Beweis oder Beleg vorzulegen. Es wird einfach nur rumerzählt und als sehr wahrscheinlich deklariert. Fragt man sich wirklich welche Aufgabe da westliche Geheimdienste erfüllen und wer hier eigentlich hybride Kriegsführung in Form von psychologischer Kriegsführung erfüllt. [flash]


Noch so ein Träumer...Willst du auch den Leninorden bekommen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 28. April 2025, 17:34

Warum nicht, kommt daraufan ob es einen Umschlag dazu gibt und was drin ist. [flash]
Und gibt es denn nun was Handfestes von den Geheimdiensten,dass belegt,dass es die Russen waren?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon andr.k » 28. April 2025, 17:37

Was hat dies jetzt mit dem "Tag der Befreiung" am Hut? Offensichtlich - NIX. [flash]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 28. April 2025, 17:39

karnak hat geschrieben:Warum nicht, kommt daraufan ob es einen Umschlag dazu gibt und was drin ist. [flash]
Und gibt es denn nun was Handfestes von den Geheimdiensten,dass belegt,dass es die Russen waren?


Bei deinen Beziehungen zum Kreml und als ehemaliger Tschekist kannst doch mal in Moskau nachfragen oder hat man früher auch immer stolz verkündet, wer welche Geheimdienstoperation durchgeführt hat. Außerdem hat der andr.K völlig recht, wir weichen völlig vom Thema ab.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 29. April 2025, 17:52

Gerd Böhmer hat geschrieben:ich hänge es einmal hier an diesem Thema an - heute vor 80 Jahren wurde der Duce Mussolini exekutiert, eine Bildserie auf n-tv https://www.n-tv.de/25702775. Sein "Musterschüler", der Gröfaz folgte ihm ja zwei Tage später durch Selbstmord in Berlin.


Zum 80. Todestag Mussolinis versammelten sich Neonazis am Comer See und zeigten mehrfach den „römischen Gruß“ zu Ehren des faschistischen Diktators. Unter den Teilnehmenden: Neonazi-Gruppierungen wie „Blood and Honour“, „Veneto Fronte Skinheads“ und „Dodici Raggi“.
https://x.com/democ_de/status/1916779461225177492
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 29. April 2025, 18:20

Besondere WUHLADKO-Ausgabe: Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

Sendedatum: 04.05.2025 um 22.20 Uhr

Es gibt nichts in meinem Leben, an das ich mich so sehr erinnere, wie an die letzten Apriltage 1945. Es war grausam und noch heute träume ich davon
Georg Nuck, Jahrgang 1934

Heute zählt er zu den schönsten Landschaftsgärten der Oberlausitz, vor 80 Jahren ist er die Hölle auf Erden – der Lippepark vor den Toren des Klosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Am 27. April 1945 wird der enge Talkessel zur tödlichen Falle - und für hunderte polnische Soldaten zur letzten Station – zum Tal des Todes. Es ist der dramatische Endpunkt der letzten erfolgreichen deutschen Panzeroffensive des Zweiten Weltkrieges – wenige Tage nachdem polnische und sowjetische Truppen die Oberlausitz bereits besetzt haben. Doch deutschen Eliteeinheiten gelingt es, ihren Vormarsch zu stoppen. Es folgen enorm verlustreiche Kämpfe, bei der fast stündlich die Fronten wechseln und bei denen es weder Regeln, noch Gesetze gibt.
https://www.mdr.de/serbski-program/rozh ... s-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon augenzeuge » 29. April 2025, 18:29

Schade, Video in sorbisch?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 29. April 2025, 18:50

augenzeuge hat geschrieben:Schade, Video in sorbisch?
AZ


Ich finde kein deutsches Video....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 30. April 2025, 11:25

Selbstmord im Führerbunker - Vor 80 Jahren jubelte die Welt über Adolf Hitlers Tod

eine umfangreiche Bildserie auf n-tv - https://www.n-tv.de/25721204.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 30. April 2025, 19:33

*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon augenzeuge » 1. Mai 2025, 08:55

Gerd Böhmer hat geschrieben:vor 88 Jahren reichten sich Sowjets und Amis bei Torgau an der Elbe die Hand, eine Bildserie unter https://www.n-tv.de/25709888.


Wie im Link zu sehen, gab es nicht in Torgau, sondern in Strehla das erste Treffen. Aber aufgrund der Umstände, wurde es eher verschwiegen. [shocked]
https://www.n-tv.de/img/25715367-174510 ... -day-3.jpg

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. Mai 2025, 10:40

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:vor 88 Jahren reichten sich Sowjets und Amis bei Torgau an der Elbe die Hand, eine Bildserie unter https://www.n-tv.de/25709888.

Wie im Link zu sehen, gab es nicht in Torgau, sondern in Strehla das erste Treffen. Aber auf Grund der Umstände, wurde es eher verschwiegen. [shocked]
- Bildlink -
AZ

Ich hatte ja auch bewusst bei und nicht in Torgau geschrieben. Das diese historische Gegebenheit im Nachhinein etwas verfälscht wurde ist mir allerdings bekannt. So wie auch die Gegebenheit mit der Roten Fahne am 02. Mai 1945 auf dem Reichstag in Berlin im Nachhinein etwas verfälscht wurde.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Ari@D187 » 1. Mai 2025, 11:06

augenzeuge hat geschrieben:[...]Wie im Link zu sehen, gab es nicht in Torgau, sondern in Strehla das erste Treffen. Aber aufgrund der Umstände, wurde es eher verschwiegen. [shocked]
[...]

AZ

Im Osten flüchteten Millionen Zivilisten vor den Befreiern.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Nostalgiker » 1. Mai 2025, 11:45

Ari@D187 hat geschrieben:

Im Osten flüchteten Millionen Zivilisten vor den Befreiern.

Ari


eventuell weil sie auf die Gräuelpropaganda des Dritten Reiches hereingefallen sind und auch weil sie ahnten was sie erwartete nachdem die Wehrmacht und die SS fast drei Jahre in der SU wüteten um als "Ziel" 30 Millionen Untermenschen zu ermorden.
Davon hatten die deutschen in den Ostgebieten natürlich überhaupt keine Kenntnis-
Allerdings verwundert es mich das, laut dem Stimmen im Forum, fast alle Deutschen von Anfang an von der Judenvernichtung Bescheid wußten .....
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 1. Mai 2025, 11:50

Bei der Themenstellung bietet sich vielleicht auch ein Besuch des "Dokumentationszentrums - und Informationszentrum" in Torgau an. Verbunden mit einem Abstecher nach Dresden.

Torgau -> Rote Armee und U.S. - Army. „Elbe Day" – 25.04.1945.

Torgau -> Zentrale zur Wehrmachtsjustiz (ab August 1943 Fort Zinna, Brückenkopf und Reichskriegsgericht).

Torgau -> NKWD (Innenministerium der UdSSR) Fort Zinna.

Benachbartes Seydlitz -> Kasernen Speziallager 8 und 10.

Torgau -> von 1950 – 1990 Fort Zinna als Gefängnis für den Strafvollzug der DDR.

Und wenn es die Zeit zulässt.

Ein Besuch in Dresden könnte ich auch empfehlen und da im speziellen das „Militärhistorische Museum der Bundeswehr“.

Zu allem was ich geschrieben habe findet man im Netz ausführliche Informationen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. Mai 2025, 16:29

In Halbe, Land Brandenburg wurde gestern der Opfer des zweiten Weltkrieges gedacht
Berlin & Brandenburg, Kriegsopfer-Gedenken: Woidke ruft zum Einsatz gegen Hass auf - 01.05.2025, 17:11 Uhr

https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Kriegsopfer-Gedenken-Woidke-ruft-zum-Einsatz-gegen-Hass-auf-article25740110.html.
Und nicht einseitig orientiert, sondern in einer Art und Weise die gut ankommt und dem Gedenken bezüglich des Themas und somit den Opfern beider Seiten gerecht wird [bravo]

von @ Nostalgiker » 1. Mai 2025, 12:45 Uhr
einmal als Antwort meinerseits dazu - die Nürnberger Gesetze erlassen im September 1935 waren bekannt und ebenso die sich daraus ergebenden Folgen, wenn auch nicht im Detail. Auch in anderen Staaten gab es seinerzeit den Nürnberger Gesetzen ähnliche Gesetze. Soviel zum Mythos des Nichtwissens und die Propaganda hatte auch ihren Anteil, schon richtig ...
... weiter beim Thema "ein Krieg wie kein Anderer".
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Ari@D187 » 1. Mai 2025, 17:07

Nostalgiker hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:

Im Osten flüchteten Millionen Zivilisten vor den Befreiern.

Ari


eventuell weil sie auf die Gräuelpropaganda des Dritten Reiches hereingefallen sind und auch weil sie ahnten was sie erwartete nachdem die Wehrmacht und die SS fast drei Jahre in der SU wüteten um als "Ziel" 30 Millionen Untermenschen zu ermorden.
Davon hatten die deutschen in den Ostgebieten natürlich überhaupt keine Kenntnis-
Allerdings verwundert es mich das, laut dem Stimmen im Forum, fast alle Deutschen von Anfang an von der Judenvernichtung Bescheid wußten .....

Nun, diejenigen, die es auf das spätere Gebiet der DDR verschlug, haben ja später dort par order du Mufti gelernt, dass sie vor ihren Befreiern und Freunden geflohen waren. Die unterschiedliche Prägung wirkt ja in großen Teilen bis heute nach.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Danny_1000 » 1. Mai 2025, 18:09

Ari@D187 hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:

Im Osten flüchteten Millionen Zivilisten vor den Befreiern.

Ari


eventuell weil sie auf die Gräuelpropaganda des Dritten Reiches hereingefallen sind und auch weil sie ahnten was sie erwartete nachdem die Wehrmacht und die SS fast drei Jahre in der SU wüteten um als "Ziel" 30 Millionen Untermenschen zu ermorden.
Davon hatten die deutschen in den Ostgebieten natürlich überhaupt keine Kenntnis-
Allerdings verwundert es mich das, laut dem Stimmen im Forum, fast alle Deutschen von Anfang an von der Judenvernichtung Bescheid wußten .....

Nun, diejenigen, die es auf das spätere Gebiet der DDR verschlug, haben ja später dort par order du Mufti gelernt...
Ari

Ne, ich hatte einen Geschichtslehrer - ein Kommunist - dessen Vater im KZ Buchenwald ermordet wurde und dessen Familie in der NS- Zeit verfolgt wurde. Seine Erzählungen über das 3.Reich prägten mich. Für ihn war der 8.Mai der Tag der Befreiung. In der alten Bundesrepublik brauchte es erst das Jahr 1985 bis von Weizsäcker diesen Tag so titulierte oder bis Hupka und Co ihre Forderungen nach den alten Ostgebieten begruben und die deutsch- polnische Grenze als Friedensgrenze anerkannten.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3240
Registriert: 24. April 2010, 19:06

VorherigeNächste

Zurück zu Besatzungszeit (1945 - 1949)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste