Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2025, 13:27

[wink]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 17:15

Die kanadische Regierung nimmt die US-Zölle als "existenzielle Bedrohung" wahr und reagierte umgehend mit Gegenzöllen. Eine Provinz erwägt sogar einen Stopp der Stromexporte.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... a-100.html

Die US-Regierung hat Importzölle auf Waren aus Kanada verhängt. Die kanadische Außenministerin Melanie Joly bezeichnet das als "existenzielle Bedrohung". Ihr Land sei jedoch vorbereitet, mit Gegenzöllen zu antworten. Und zwar nach dem Prinzip "Dollar für Dollar". Insgesamt habe die kanadische Regierung Gegenzölle in einem Umfang von bis zu 155 Milliarden US-Dollar vorbereitet, sagte sie.

Die erste Tranche von Gegenzöllen auf Waren aus den USA hat nach Aussage von Joly einen Umfang von 30 Milliarden US-Dollar. Betroffen sind Produkte wie Whiskey aus Kentucky, Orangensaft aus Florida oder Motorräder aus Wisconsin.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon Gerd Böhmer » 4. März 2025, 17:25

siehe auch in meinem Beitrag von Heute unter "Selbst Kanada als nördlicher Nachbar geht zu den USA auf Distanz" - http://neues-forum.info/forum/viewtopic.php?f=288&t=17478&start=480#p553452,
es ist nicht nur Kanada, auch Mexiko droht den USA mit Sanktionen - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Mexiko-kuendigt-Vergeltungszoelle-gegen-die-USA-an-article25605763.html.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4561
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon pentium » 6. März 2025, 10:33

Team Canada macht ernst: Premierminister Doug Ford kündigt den Vertrag mit Starlink und schließt US-Firmen von öffentlichen Aufträgen aus.
https://www.focus.de/politik/ausland/wi ... 55291.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon pentium » 11. März 2025, 17:06

Update vom 11. März, 15:53 Uhr: Im Handelskonflikt mit Kanada hat US-Präsident Donald Trump den nördlichen Nachbarn jetzt mit Zöllen gedroht, die das „permanente Ende“ der kanadischen Autoindustrie mit sich bringen könnten. Am 12. März sollen die Zölle auf alle Stahl- und Aluminiumprodukte aus Kanada von 25 Prozent auf 50 Prozent steigen. Das stellte er in einem Social-Media-Beitrag als eine Reaktion auf Kanadas Strom-Zölle dar, obwohl Kanadas Stromzölle wiederum eine Reaktion auf US-Stromzölle waren.

Erstmeldung vom 9. März, 13:57 Uhr: Ontario – „Er muss verstehen, dass er uns nicht angreifen kann“: Mit deutlichen Worten unterstrich Doug Ford, Premierminister von Ontario, Kanadas Antwort auf die von US-Präsident Trump geplanten Strafzölle. Ab dem 10. März wird Ontario die Strompreise für US-amerikanische Abnehmer um 25 Prozent erhöhen. Der Grund für diese Maßnahme sind die von den USA eingeführten höheren Zölle auf kanadische Stromimporte.
https://www.fr.de/wirtschaft/trump-zoel ... 17191.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2025, 17:14

Trump muss verrückt sein, anders ist das Verhalten eigentlich nicht mehr zu erklären. Er kann am Ende nicht gewinnen. [denken]

"Präsident Trump hat einen unprovozierten Handels- und Zollkrieg mit Amerikas engstem Freund und Verbündeten begonnen


Das "einzig Vernünftige", das Kanada tun könne, sei, "51. Bundesstaat der USA" zu werden, fuhr Trump fort. Der US-Präsident hatte kurz vor seinem Amtsantritt Kanada mit "wirtschaftlicher Gewalt" gedroht, um seine Pläne von einer Eingemeindung des nördlichen Nachbarn umzusetzen. Die Drohungen Trumps lösten unter den Kanadiern helle Empörung und die Bildung einer einheitlichen Front gegen derlei Pläne aus.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon pentium » 11. März 2025, 19:30

Was macht Deutschland, wenn die Briten losziehen, um die Ehre von Charly zu retten? Immerhin ist der Staatsoberhaupt von Kanada. Für Unterhaltung ist jedenfalls gesorgt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. März 2025, 20:13

pentium hat geschrieben:Was macht Deutschland, wenn die Briten losziehen, um die Ehre von Charly zu retten ? Immerhin ist der Staatsoberhaupt von Kanada. Für Unterhaltung ist jedenfalls gesorgt.

Mal abwarten, wie es mit Grönland weiter geht, dort sind ja Heute Wahlen, nur wegen der Anmerkung bezüglich Unterhaltung ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4561
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Kanadas Probleme mit Trumps Kurs

Beitragvon augenzeuge » 15. März 2025, 19:26

Das geht doch nun gar nicht..... [laugh]

Heiße Phase des Handelskriegs
Kanadier wollen Amis Porno-Seite sperren
Pornhub ist mit mehr als 3 Millionen Aufrufen pro Monat die meistbesuchte Seite in den USA


„Wenn Kanada Pornhub in den Staaten verbietet, würden wir den Handelskrieg gewinnen. Dann war es das. Dann gibt keinen Handelskrieg mehr“, sagte der Stand-up-Comedian aus Toronto gegenüber „The New York Post“. Ob das Donald Trump zum Einlenken bringt?

AZ [grin]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste