Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2025, 16:59

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Neue Studie zeigt, ab 2030 kann AKW ans Netz angeschlossen werden.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 06824.html

AZ

So manch einer braucht zur Feststellung dieses Sachverhaltes eine Studie…

Ari


Ja, wenn selbst KKW Betreiber Unsinn erzählen....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 19:22

Aus den news an 2 Tagen [shocked] [angst]

Die Post baut in Deutschland bis zum Jahresende 8.000 Stellen ab.


Deutscher Online-Händler Mindfactory könnte vor der Insolvenz stehen


Hessischer Autozulieferer plant Stellenabbau und Lohnkürzungen


Fataler Stellenabbau bei Mercedes, Porsche


Adidas kündigt Stellenabbau an – Bis zu 500 Mitarbeiter betroffen


Thyssenkrupp Automotive Technology am Donnerstag mit. "Ziel ist eine weltweite Senkung der Kosten um über 150 Millionen Euro, dies soll unter anderem durch einen Abbau von rechnerisch rund 1.800 Arbeitsplätzen erreicht werden."


Bayer macht Milliardenverlust und baut 7000 Stellen ab
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 20:04

augenzeuge hat geschrieben:Aus den news an 2 Tagen [shocked] [angst]
[...]

Das dürften nur die Anfänge sein.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. März 2025, 20:28

augenzeuge hat geschrieben:Aus den news an 2 Tagen [shocked] [angst]
Die Post baut in Deutschland bis zum Jahresende 8.000 Stellen ab.

Deutscher Online-Händler Mindfactory könnte vor der Insolvenz stehen

Hessischer Autozulieferer plant Stellenabbau und Lohnkürzungen

Fataler Stellenabbau bei Mercedes, Porsche

Adidas kündigt Stellenabbau an – Bis zu 500 Mitarbeiter betroffen

Thyssenkrupp Automotive Technology am Donnerstag mit. "Ziel ist eine weltweite Senkung der Kosten um über 150 Millionen Euro, dies soll unter anderem durch einen Abbau von rechnerisch rund 1.800 Arbeitsplätzen erreicht werden."

Bayer macht Milliardenverlust und baut 7000 Stellen ab

wenn auch nur OT, in Dänemark wird ab dem kommenden Jahr die Briefpost abgeschafft ... ist ja nicht mehr notwendig [bloed]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 7. März 2025, 09:27

Die Spirale ist doch alt und bekannt. Es wird um höhere Löhne und Rentem gekämpft, gestreikt und errungen. Dann werden Preise, Mieten etc. Erhöht, denn die Leute haben ja mehr Geld. Dann schlägt die Politik und die Inflation zu, wieder teuer. Also nächste Lohnrunde. Im Endeffekt sieht das zwar schön aus, bringt aber rein rechnerisch nicht wirklich den gewünschten Effekt.
Oder aktuell Lohnabschluss DHL Anfang der Woche, zwei Tage später Ankündigung 8000 Entlassungen, damit Lohnabschluss kompensiert. Aber vorher die Änderung der Zustellzeiten noch erreicht von 1 auf 3 Tage, wegen zuviel Arbeit, jetzt sind plötzlich 8000 zu viel, weil zuwenig Briefe. Jetzt müsste die Politik, sofort das Gesetz zurücknehmen und die E+1 Zustellung verpflichtend wieder einführen. Anderenfalls wäre sie Wegbereiter für die Entlassungen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 8. März 2025, 12:31

Rot-Schwarz crasht Schuldenuhr Steuerzahlerbund sieht die "Schleusen offen", 08.03.2025, 04:26 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/Steuerzahlerbund-sieht-die-Schleusen-offen-article25615133.html
Die berühmte Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes könnte bald eine neue Version bekommen, die auch in der Nacht weiterläuft. So sollen die geplanten Schulden der rot-schwarzen Sondierer besser abgebildet werden. Der Steuerzahlerbund sieht die Gefahr der "Verschwendung".

Das ist wie von mir schon in einem anderen Zusammenhang geschrieben Hoch- und Landesverrat, sowie Veruntreuung und Vernichtung von Volksvermögen was da wirtschaftlich und politisch abgeht [blush]
von @ pentium 07. März 2025, 09:27 Uhr, Zustimmung, nur sehe ich es nicht, das die von Dir genannte Lohn-Preis-Spirale durchbrochen werden kann, jedenfalls nicht mit den gegenwärtigen Konzepten.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 8. März 2025, 16:25

Bürokratie-Irrsinn: Buchstabe 0,07 Millimeter zu klein für die Behörde
https://www.bild.de/regional/baden-wuer ... ehen.de%2F

Dieses Land ist doch echt nicht mehr zu retten...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 12. März 2025, 09:45

"Die ersten gesetzlichen Kassen sind zahlungsunfähig – und das ist nur der Anfang: Die Minister Karl Lauterbach und Jens Spahn haben ein dysfunktionales und unbezahlbares Gesundheitssystem hinterlassen."


Wo wird das alles noch enden?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. März 2025, 17:18

In Heide wird weitergebaut, der Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an, 12.03.2025, 10:03 Uhr
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Batteriehersteller-Northvolt-meldet-in-Schweden-Insolvenz-an-article25623268.html
Northvolt gilt mit seiner Batterieherstellung lange Zeit als große Hoffnung für die europäische Automobilindustrie. Doch der Konzern kann seine finanzielle Krise in der schwedischen Heimat nicht meistern und meldet nun Insolvenz an. Der Betrieb soll vorerst weiterlaufen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2025, 17:20

Spartacus hat geschrieben:
"Die ersten gesetzlichen Kassen sind zahlungsunfähig – und das ist nur der Anfang: Die Minister Karl Lauterbach und Jens Spahn haben ein dysfunktionales und unbezahlbares Gesundheitssystem hinterlassen."


Wo wird das alles noch enden?

Sparta


Du wirst vermutlich dein ganzes Gold verkaufen müssen.... [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 12. März 2025, 19:35

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
"Die ersten gesetzlichen Kassen sind zahlungsunfähig – und das ist nur der Anfang: Die Minister Karl Lauterbach und Jens Spahn haben ein dysfunktionales und unbezahlbares Gesundheitssystem hinterlassen."


Wo wird das alles noch enden?

Sparta


Du wirst vermutlich dein ganzes Gold verkaufen müssen.... [blush]

AZ


Was ich ja ein bisschen seltsam finde: Erstens wird in dem Text keine Krankenkasse namentlich genannt, und Google erläutert lang und breit, dass auch Krankenkassen insolvent werden können, scheint aber auch keine zu kennen, die einen Insolvenzantrag gestellt hat. Scheinbar handelt es sich um schwarze Kassen [shocked] ?

Davon abgesehen finde ich schon, dass es bei den Krankenkassen eine Verschlankung, sprich Verringerung der Anzahl, geben sollte. Da muss man nur mal die Einkommen der Krankenkassenspitzen zusammenrechnen und dann durch eine angedachte Reform halbieren, indem man die Anzahl der Krankenkassen ebenfalls halbiert...
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7275
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 12. März 2025, 20:14

Icke46 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
"Die ersten gesetzlichen Kassen sind zahlungsunfähig – und das ist nur der Anfang: Die Minister Karl Lauterbach und Jens Spahn haben ein dysfunktionales und unbezahlbares Gesundheitssystem hinterlassen."


Wo wird das alles noch enden?

Sparta


Du wirst vermutlich dein ganzes Gold verkaufen müssen.... [blush]

AZ


Was ich ja ein bisschen seltsam finde: Erstens wird in dem Text keine Krankenkasse namentlich genannt, und Google erläutert lang und breit, dass auch Krankenkassen insolvent werden können, scheint aber auch keine zu kennen, die einen Insolvenzantrag gestellt hat. Scheinbar handelt es sich um schwarze Kassen [shocked] ?

Davon abgesehen finde ich schon, dass es bei den Krankenkassen eine Verschlankung, sprich Verringerung der Anzahl, geben sollte. Da muss man nur mal die Einkommen der Krankenkassenspitzen zusammenrechnen und dann durch eine angedachte Reform halbieren, indem man die Anzahl der Krankenkassen ebenfalls halbiert...


Es fehlt ja jede Quelle. Vielleicht hat der Panzermann ja etwas falsch gelesen?
Ausgleichsfonds rettet erstmals Pflegekasse vor der Pleite
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... te,UeaiMsd

Was das halbieren der Anzahl der Krankenkassen und eventuelle Geldeinsparungen betrifft...da helfen die Parkinsonsche Gesetze
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkinsonsche_Gesetze
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 12:09

Da staunt sogar der Sparta.... [shocked]

Mercedes-Benz will bis 2027 rund 5 Milliarden Euro einsparen und Stellen in Produktion, Vertrieb und Verwaltung abbauen.
Dafür winkt den Mitarbeitern ein besonders lukrativer „goldener Handschlag“.

Abfindungen in Höhe von 500.000 Euro sind möglich, wenn langjährige Mitarbeiter von sich aus kündigen. Das „Handelsblatt“ berichtet über die Konditionen, die der Stuttgarter Autobauer im Intranet veröffentlicht hat. Das Abfindungsprogramm mit dem Namen „Next Level Performance“ (NLP) startet im April, dauert bis März 2026 und richtet sich zunächst an die Mitarbeiter außerhalb der Produktion.

Den Berechnungen zufolge kann ein 55-jähriger Teamleiter mit einem Bruttoverdienst von 9000 Euro und 30 Berufsjahren mit mehr als einer halben Million Euro rechnen.
Eine Sachbearbeiterin (45) mit 20-jähriger Betriebszugehörigkeit und einem Einkommen von 7500 Euro brutto würde dem „Handelsblatt“ zufolge rund 300.000 Euro erhalten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 22. März 2025, 10:04

augenzeuge hat geschrieben:Da staunt sogar der Sparta.... [shocked]


AZ


Ist mir Wurscht, habe meine Schäfchen im Trockenen und bin zufrieden. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 22. März 2025, 11:44

Es kostet uns nix?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 22. März 2025, 17:03

augenzeuge hat geschrieben:Es kostet uns nix?

AZ


Ja, diese Mathematiker. Wir haben aktuell Schulden von 2,5 Billionen und für die zahlen wir 36,8 Milliarden Euro Zinsen pro Jahr. Wieso wir dann für 900 Milliarden zusätzlich 25 Milliarden Zinsen zahlen sollen,
bleibt sicherlich das Geheimnis von diesem Deppen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 22. März 2025, 17:07

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es kostet uns nix?
AZ

Ja, diese Mathematiker. Wir haben aktuell Schulden von 2,5 Billionen und für die zahlen wir 36,8 Milliarden Euro Zinsen pro Jahr. Wieso wir dann für 900 Milliarden zusätzlich 25 Milliarden Zinsen zahlen sollen, bleibt sicherlich das Geheimnis von diesem Deppen. [flash]
Sparta

"Ohne Reformen nur höhere Preise, Ökonomen warnen vor Inflation durch Schuldenpaket" - 22.03.2025, 11:59 Uhr
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Okonomen-warnen-vor-Inflation-durch-Schuldenpaket-article25648735.html
Das Milliardenpaket ist beschlossen, doch nun kommt es auf die Umsetzung an. Das Institut der deutschen Wirtschaft verlangt schnellstens Reformen, damit das Wachstumspotenzial nicht verpufft und stattdessen nur die Preise steigen. Auch die Bürger sollen ihren Teil beitragen.

Naja, das es zu einer Inflation kommen wird, sehe ich erst einmal auch so, nur missfällt mir die Aussage "damit das Wachstumspotenzial nicht verpufft". Insofern stimme ich mit meinen Vorschreibern überein.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 22. März 2025, 22:54

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es kostet uns nix?

AZ


Ja, diese Mathematiker. Wir haben aktuell Schulden von 2,5 Billionen und für die zahlen wir 36,8 Milliarden Euro Zinsen pro Jahr. Wieso wir dann für 900 Milliarden zusätzlich 25 Milliarden Zinsen zahlen sollen,
bleibt sicherlich das Geheimnis von diesem Deppen. [flash]

Sparta


Der Auszug war von Tichy. Hier der ganze Beitrag:

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 8. April 2025, 16:20

mal aus aktuellem Anlass zu diesem Thema eine in den Medien diskutierte Frage:
Haben Verbraucher eine Möglichkeit sich gegen Mehrkosten durch Zölle zu wehren ?

https://www.n-tv.de/ratgeber/Haben-Verbraucher-eine-Moeglichkeit-Mehrkosten-durch-Zoelle-zu-entgehen-article25689032.html.
Ich sage dazu ja, es liegt am Konsumverhalten, das angepasst werden kann ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 10. April 2025, 12:07

Institute senken Wachstumsprognose für 2025 drastisch
Führende Wirtschaftsinstitute sehen Deutschland weiter in der Krise. Laut ihrer Frühjahrsprognose wird das Bruttoinlandsprodukt 2025 nur minimal steigen.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-04/ ... en-diw-ifo
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 10. April 2025, 13:02

pentium hat geschrieben:Institute senken Wachstumsprognose für 2025 drastisch
Führende Wirtschaftsinstitute sehen Deutschland weiter in der Krise. Laut ihrer Frühjahrsprognose wird das Bruttoinlandsprodukt 2025 nur minimal steigen.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-04/ ... en-diw-ifo


Angstweltmeister.... oder gilt das nur auf Hinweise zur Klimaveränderung?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 4. Mai 2025, 09:57

Aue (Sachsen) – Wieder stirbt ein Stück deutscher Industriegeschichte: Die traditionsreiche Weberei Curt Bauer in Aue-Bad Schlema ist insolvent und schließt nach 142 Jahren für immer ihre Tore. Bis Ende Juli wird die Produktion stillgelegt – für rund 90 Mitarbeiter bedeutet das die Arbeitslosigkeit.

Die Nachricht von der Insolvenz trifft die Region in Sachsen mitten ins Herz. Seit 1882 wurden hier feine Tischwäsche und technische Textilien gefertigt – Made in Saxony (Sachsen), geschätzt in aller Welt.

Keine wirtschaftliche Perspektive
Doch die Lage der Wirtschaft wurde zunehmend schwieriger. Trotz intensiver Suche fand sich kein Investor, der den Standort im Erzgebirge übernehmen wollte. Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch musste schließlich das Unvermeidliche bekannt geben: „Es gab keine tragfähige Perspektive. Der Betrieb wird kontrolliert heruntergefahren.“

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 9. Mai 2025, 16:21

Aufgrund der Konjunkturflaute will der Maschinenbauer Trumpf in den nächsten Monaten rund 1000 Jobs streichen.

Am Stammsitz sollen rund 430 von insgesamt 6200 Stellen abgebaut werde, wie ein Sprecher mitteilte. Dazu gehören die Trumpf-Standorte in Ditzingen bei Stuttgart, Gerlingen, Leonberg-Höfingen und Hettingen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 26. Mai 2025, 18:48

Nach 214 Jahren wird Thyssenkrupp zerschlagen

Vorstand radikal: Großteil der Ruhrikone wird verkauft, Jobs gestrichen – aber der Chef soll einen neuen Vertrag erhalten.

Nach der traditionsreichen Stahlsparte (soll an den tschechischen Oligarchen Daniel Křetínský gehen) und der Marinewerft Thyssenkrupp Marine Systems (Börsengang) geht die Zerschlagung weiter: „Darüber hinaus wird der Abschied vom Stahlhandel vorbereitet“, heißt es aus dem Unternehmen. Der Bereich mit 16.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt 12,1 Milliarden Euro ist der größte Teil des Konzerns – und soll an die Börse gebracht werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2025, 10:26

Die Jobcenter in Deutschland stehen vor einem massiven Personalumbruch. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Jan Feser (40) wird bis 2032 jeder dritte Sachbearbeiter bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) altersbedingt ausscheiden.

Zugleich sollen 13 Prozent aller Stellen bis dahin dauerhaft wegfallen. Betroffen ist das gesamte Personal der Bundesagentur, einschließlich der Mitarbeiter in den Jobcentern – kommunales Personal ist nicht mitgerechnet.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Juni 2025, 10:30

augenzeuge hat geschrieben:Nach 214 Jahren wird Thyssenkrupp zerschlagen
Vorstand radikal: Großteil der Ruhrikone wird verkauft, Jobs gestrichen – aber der Chef soll einen neuen Vertrag erhalten.
Nach der traditionsreichen Stahlsparte (soll an den tschechischen Oligarchen Daniel Křetínský gehen) und der Marinewerft Thyssenkrupp Marine Systems (Börsengang) geht die Zerschlagung weiter: „Darüber hinaus wird der Abschied vom Stahlhandel vorbereitet“, heißt es aus dem Unternehmen. Der Bereich mit 16.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt 12,1 Milliarden Euro ist der größte Teil des Konzerns – und soll an die Börse gebracht werden.
AZ

Anmerkung - ThyssenKrupp wurde in dieser Form erst 1999 gebildet ... nichts für Ungut.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2025, 18:21

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 26. Juni 2025, 15:12

die negative Entwicklung geht weiter:
"Finanzielle Reserven schwinden", Zahl der Firmenpleiten auf Zehnjahreshoch - 26.06.2025, 12:54 Uhr
In Deutschland melden im ersten Halbjahr fast 12.000 Unternehmen Insolvenz an - so viele wie seit zehn Jahren nicht. Auch unter Privatpersonen gibt es mehr Pleiten. Die Auskunftei Creditreform sieht eine "tiefgreifende Wirtschaftskrise" als Grund.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Zahl-der-Firmenpleiten-auf-Zehnjahreshoch-article25861475.html;
auch ein Ergebnis von falschen Prioritäten in der Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik der letzten Jahre ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2025, 16:16

Mal was zur Ernüchterung. [shocked]

Deutschland kann nicht mal mehr die Silvesterparty in Berlin bezahlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95103
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 31. Juli 2025, 18:19

Gerade gelesen. Und nee sind wir froh denn wir können diese Pro-Kopf-Schulden bei uns in Sachsen noch bezahlen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste