Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Icke46 » 6. März 2025, 19:43

steffen52 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:[grin] Das ist aber dann aber nur bei Dir so. Warum sollen denn große Eier genauso viel kosten wie Kleine, außer sie werden nach Gewicht verkauft. 10 XXL Eier kosten hier in der SB Eierhütte 50 Cent mehr als Normale. Ich weiß das weil die Heidrun die immer haben will und sie oft weg sind. Dafür sind aber auch in der Regel 2 Eigelb drin. [flash]

Weil ich meine Eier nicht im Supermarkt kaufe, sondern bei einen Freund und der packt immer verschiedene Größen in die Verpackung. Du wohnst
in einer ländlichen Gegend und kaufst die Eier nicht bei einen Bauer. Komisch.....
Gruß steffen52


Du scheinst eine SB-Eierhütte nicht zu kennen [flash] . Die stehen meistens bei einem Bauern auf dem Hof, und man kann da auch meistens noch Kartoffeln und Gemüse kaufen, aber eben in Selbstbedienung - Eier aus dem Regal, Geld in die Kasse stecken und man fährt seiner Wege. Ganz schlaue stecken auch Hosenknöpfe in die Kasse, von denen ein Bauer nie genug haben kann [flash] .

Jedenfalls ist es unwahrscheinlich, dass das Bäuerlein die Eier aus Sachsen, Nepal oder ähnlich exotischen Gefilden importiert…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 6. März 2025, 19:45

Ist hier mittlerweile alles Videoüberwacht. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 6. März 2025, 19:47

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:10 XXL Eier kosten hier in der SB Eierhütte 50 Cent mehr als Normale.

Würdest Du richtig lesen wüsstest Du wo ich Eier kaufe. Manchmal auch einfach im Supermarkt wenn ich keine Lust habe zu der Hütte zu fahren. Gemerkt im Unterschied hat es die Heidrun noch nie. [flash] Mit dem Bauer der die Hütte befüllt und mit dem Filialleiter des Supermarktes bin ich nicht befreundet, deswegen bezahle ich wohl für große Eier mehr als für Kleine.


Nein bei Eifrisch sind die XXL Eier auch die teuersten, ich kaufe die nur nicht, sondern L Eier.

Mir brauchst Du das nicht sagen, ich sage ihr immer wieder, dann ess doch 2 wenn Dir die Dinger zu klein sind. Sie möchte EIN Großes, kann man nichts machen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Icke46 » 6. März 2025, 19:49

Vermutlich hast du aber auch nicht genügend Hosenknöpfe für die Eier [laugh].

Übrigens der Eier-Geschmack: Früher konnte man den Unterschied zwischen Supermarkt- und Bauern-Eiern tatsächlich erschmecken-die Ersteren hatten einen mehr oder weniger starken Fischgeschmack, weil die Hühner mit Fischmehl gefüttert wurden…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 19:51

Was heißt früher? Immer noch! [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Icke46 » 6. März 2025, 19:54

Karnak könnte glatt mal seine Enkel foppen, er sagt dann, morgen gönnen wir uns zu viert ein Ei zum Frühstück [grins] :

IMG_0778.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon steffen52 » 6. März 2025, 19:56

Icke46 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:[grin] Das ist aber dann aber nur bei Dir so. Warum sollen denn große Eier genauso viel kosten wie Kleine, außer sie werden nach Gewicht verkauft. 10 XXL Eier kosten hier in der SB Eierhütte 50 Cent mehr als Normale. Ich weiß das weil die Heidrun die immer haben will und sie oft weg sind. Dafür sind aber auch in der Regel 2 Eigelb drin. [flash]

Weil ich meine Eier nicht im Supermarkt kaufe, sondern bei einen Freund und der packt immer verschiedene Größen in die Verpackung. Du wohnst
in einer ländlichen Gegend und kaufst die Eier nicht bei einen Bauer. Komisch.....
Gruß steffen52


Du scheinst eine SB-Eierhütte nicht zu kennen [ . Die stehen meistens bei einem Bauern auf dem Hof, und man kann da auch meistens noch Kartoffeln und Gemüse kaufen, aber eben in Selbstbedienung - Eier aus dem Regal, Geld in die Kasse stecken und man fährt seiner Wege. Ganz schlaue stecken auch Hosenknöpfe in die Kasse, von denen ein Bauer nie genug haben kann

Jedenfalls ist es unwahrscheinlich, dass das Bäuerlein die Eier aus Sachsen, Nepal oder ähnlich exotischen Gefilden importiert…

Stimmt Icke, kenne ich nicht! Gibt aber dort auch nur gestempelte Eier und das mag ich nicht. Ich sehe die Hühner auf der Wiese herumlaufen und
da weiß ich genau was sie für ein gutes Hühner Leben haben. Da isst man die Eier mit ganz anderen Genuss, als die aus den Hühnerboxen.... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 19:58

Und wieso bist du sicher, dass die Eier von den laufenden Hühnern sind? [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon steffen52 » 6. März 2025, 19:59

augenzeuge hat geschrieben:Was heißt früher? Immer noch! [wink]

AZ

Genau, AZ! Aber bei vielen Usern ist der Geschmack anscheint mehr als hinüber. Sind bestimmt auch die, welche den Fertigmüll aus dem Supermarkt
essen. Klar, das sie ihre Geschmacksnerven schon abgetötet haben.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon steffen52 » 6. März 2025, 20:03

augenzeuge hat geschrieben:Und wieso bist du sicher, dass die Eier von den laufenden Hühnern sind? [laugh]

AZ

Weil er keine anderen Hühner hat und die Eier nicht gestempelt sind. Ist ein Freund von mir und er hat seine Hühner mehr als Hobby.
Verkauft sie nur im Freundes-, Familienkreis. Okay!!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 6. März 2025, 20:29

Icke46 hat geschrieben:Vermutlich hast du aber auch nicht genügend Hosenknöpfe für die Eier [laugh].

Übrigens der Eier-Geschmack: Früher konnte man den Unterschied zwischen Supermarkt- und Bauern-Eiern tatsächlich erschmecken-die Ersteren hatten einen mehr oder weniger starken Fischgeschmack, weil die Hühner mit Fischmehl gefüttert wurden…..

Das kenne ich nur als eine der vielen DDR Legenden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Bernd » 6. März 2025, 20:31

Fischgeschmak im Ei soll allerdings genetische Ursachen haben , oder einen hohen Anteil an Rapsschrot im Futter.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2654
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon pentium » 6. März 2025, 20:35

karnak hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Vermutlich hast du aber auch nicht genügend Hosenknöpfe für die Eier [laugh].

Übrigens der Eier-Geschmack: Früher konnte man den Unterschied zwischen Supermarkt- und Bauern-Eiern tatsächlich erschmecken-die Ersteren hatten einen mehr oder weniger starken Fischgeschmack, weil die Hühner mit Fischmehl gefüttert wurden…..

Das kenne ich nur als eine der vielen DDR Legenden.


Bauerneier in der DDR...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53978
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 6. März 2025, 20:38

Bernd hat geschrieben:Fischgeschmak im Ei soll allerdings genetische Ursachen haben , oder einen hohen Anteil an Rapsschrot im Futter.

Genau so. Das Hühner den Geruch, bzw. Geschmack ihrer Nahrung an ihre Eier weitergeben ist und war kompletter Blödsinn. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 6. März 2025, 20:40

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Vermutlich hast du aber auch nicht genügend Hosenknöpfe für die Eier [laugh].

Übrigens der Eier-Geschmack: Früher konnte man den Unterschied zwischen Supermarkt- und Bauern-Eiern tatsächlich erschmecken-die Ersteren hatten einen mehr oder weniger starken Fischgeschmack, weil die Hühner mit Fischmehl gefüttert wurden…..

Das kenne ich nur als eine der vielen DDR Legenden.


Bauerneier in der DDR...?

Was sind denn Bauerneier? Meine Eltern hatten immer reichlich Hühner und haben auch Eier von denen verkauft. Waren das dann keine Bauerneier weil sie in einer LPG gearbeitet und damit keine Bauern waren? [grin]
Und der Sage nach sollen die Eier von KIM manchmal nach Fisch geschmeckt haben. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. März 2025, 20:44

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Vermutlich hast du aber auch nicht genügend Hosenknöpfe für die Eier [laugh].
Übrigens der Eier-Geschmack: Früher konnte man den Unterschied zwischen Supermarkt- und Bauern-Eiern tatsächlich erschmecken, die Ersteren hatten einen mehr oder weniger starken Fischgeschmack, weil die Hühner mit Fischmehl gefüttert wurden ...

Das kenne ich nur als eine der vielen DDR Legenden.

Bauerneier in der DDR ... ?

na aber sicher doch, es gab doch nicht nur die Eier aus den Geflügel-KZ von KIM, sondern auch immer noch die Landeier direkt vom Bauern durch den Einzelhandel aufgekauft. So wie auch andere landwirtschaftliche Produkte.
Der Unterschied war durchaus erkennbar, @ prntium und karnak, das kannte ich auch so.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon pentium » 6. März 2025, 20:55

Eierproduktion in der DDR

in industriemäßig organisierten Einrichtungen; vorrangig zusammengefasst in der VVB1 (Kombinat) industrielle Tierproduktion mit jeweils einigen 100.000 Legehennenplätzen; völlig unabhängig von der übrigen konventionellen Landwirtschaft,

in der genossenschaftlich organisierten Landwirtschaft (LPGen) und
im privaten Bereich (Kleinerzeuger, Rassegeflügelzüchter, Selbstversorger).

Daher meine Frage. Das waren keine Bauerneier....die kamen aus dem privaten Bereich.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53978
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. März 2025, 21:06

pentium hat geschrieben:Eierproduktion in der DDR
in industriemäßig organisierten Einrichtungen; vorrangig zusammengefasst in der VVB1 (Kombinat) industrielle Tierproduktion mit jeweils einigen 100.000 Legehennenplätzen; völlig unabhängig von der übrigen konventionellen Landwirtschaft,
in der genossenschaftlich organisierten Landwirtschaft (LPGen) und im privaten Bereich (Kleinerzeuger, Rassegeflügelzüchter, Selbstversorger).
Daher meine Frage. Das waren keine Bauerneier ... die kamen aus dem privaten Bereich.

in diesem Sinne können wir uns verständigen und ich hatte ja bewusst den Begriff Landeier benutzt [hallo]
Allerdings kannte ich es als "Kombinat industrielle Mast (KIM)", eines der grössten Geflügel-KZ war ja bei Königs-Wusterhausen vor den Toren Berlins und ein derartiger Betrieb existiert bis Heute bei Reuden in Sachsen-Anhalt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon karnak » 6. März 2025, 21:12

Auf gekochte Eier kommt bei mir Maggi und auf Gebratene Tabasco oder was in der Art,da schmeckt man den Fisch nicht. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon Icke46 » 6. März 2025, 21:39

karnak hat geschrieben:Auf gekochte Eier kommt bei mir Maggi und auf Gebratene Tabasco oder was in der Art,da schmeckt man den Fisch nicht. [flash]


Vermutlich ist bei dir das Ei gewissermaßen die Würze, die auf das Maggi kommt [grins] . Ich habe als Kind die Eier gerne mit Maggi gegessen, nach der Pubertät nicht mehr - scheinbar eine Fehlentwicklung…..

Wenn wir gerade beim Essen sind: Ich habe auch gerne russische Eier gegessen, heute natürlich nicht mehr, weil, das Essen nur Putin-Jünger….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Kostenschock im Lebensmittelgeschäft

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 22:04

karnak hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:Fischgeschmak im Ei soll allerdings genetische Ursachen haben , oder einen hohen Anteil an Rapsschrot im Futter.

Genau so. Das Hühner den Geruch, bzw. Geschmack ihrer Nahrung an ihre Eier weitergeben ist und war kompletter Blödsinn. [flash]


Das wird heute immer noch erzählt. [denken]

Eier mit Maggi kenne ich nicht. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron