Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Die Ecke für dies und das...

Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon Edelknabe » 6. Januar 2025, 11:38

Hatte ich doch bereits geschrieben icke, man meint die Karre weil teuer und modern bringt es jetzt man brauche nur noch zu fahren. Ein Riesenfehler betreff Selbstüberschätzung.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Edelknabe » 6. Januar 2025, 11:42

Was war das denn...wars Ari mit "Erster Gang und Vollgas bei Glätte?" Du musst unheimlich gerne tanken Mann, anders kann ich mir den Blödsinn nicht erklären?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Ari@D187 » 6. Januar 2025, 11:56

Edelknabe hat geschrieben:Was war das denn...wars Ari mit "Erster Gang und Vollgas bei Glätte?" Du musst unheimlich gerne tanken Mann, anders kann ich mir den Blödsinn nicht erklären?

Rainer Maria

Nee, das sind die 50 Jahre Erfahrung von @karnak.
Ich habe da ganz andere Erfahrungen, vertraue aber ab sofort lieber auf @karnak.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14616
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 6. Januar 2025, 12:45

Edelknabe hat geschrieben:Was war das denn...wars Ari mit "Erster Gang und Vollgas bei Glätte?" Du musst unheimlich gerne tanken Mann, anders kann ich mir den Blödsinn nicht erklären?

Rainer Maria


Es ist ja nicht nur das tanken...irgendwann überhitzt der Motor.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53778
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 6. Januar 2025, 14:03

[flash] Ich gebe es auf mit Euch,den Ersten Gang, Überhitzen des Motors und dem gerne tanken.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29057
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon andr.k » 6. Januar 2025, 14:34

karnak hat geschrieben:[flash] Ich gebe es auf mit Euch,den Ersten Gang, Überhitzen des Motors und dem gerne tanken.


Ein weise Entscheidung. [wink]
Meine Fahrpraxis gleicht Deiner Argumentation und hat mich bis heute immer sicher ans Ziel gebracht. Und das auch mit meinem "601". Damals waren meine Dienstwagen ein Trabant und ein B1000 und auch damit gelang immer eine Punktlandung.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2025, 17:40

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ein Video...über glatte Straßen.

"arschglatt" [angst]
[…]

AZ

Erfahrungen haben gezeigt, dass man, wenn es so arschglatt ist, am besten in den ersten Gang schaltet und reichlich Gas gibt, um ordentlich Zug auf die Räder zu bekommen und die Karre zu stabilisieren.

Ari


Ich werde Karnak zum nächsten FST mit einladen. [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95533
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2025, 17:41

pentium hat geschrieben:..irgendwann überhitzt der Motor.


Im Winter bei Eis??? [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95533
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 6. Januar 2025, 17:57

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:..irgendwann überhitzt der Motor.


Im Winter bei Eis??? [laugh]

AZ


Frage mal einen Saporoshez Fahrer....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53778
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 6. Januar 2025, 18:02

Der hatte aber Hinterradantrieb, da war meine Fahrtechnik eher kontraproduktiv. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29057
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Edelknabe » 6. Januar 2025, 18:12

Selbst der SAS 968 war es wohl machte im Winter ne gute Figur. Dessen Heizung bärenstark, der Hinterradantrieb gut da Motor so ne Art Ausgleichsgewicht, also ich habe den Wagen( mit breiten Mundwinkel ausgesprochen) 3 Winter gefahren und konnte nicht meckern, bis auf den Rost.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Spartacus » 6. Januar 2025, 18:29

Ich hatte in Frankreich ne Zeit lang einen Audi 80 Quattro, mit dem bin ich im Winter bei 50 cm Neuschnee durch die Ardennen gebrettert, dass es eine wahre Freude war.
Da macht der Allradantrieb Sinn und so richtig Spaß. Wenn er überhaupt mal ein bisschen schräg kam, einfach kurz vom Gas und er hat sich selber wieder gefangen.

War natürlich auch ne geile Karre. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon steffen52 » 6. Januar 2025, 18:32

Spartacus hat geschrieben:Ich hatte in Frankreich ne Zeit lang einen Audi 80 Quattro, mit dem bin ich im Winter bei 50 cm Neuschnee durch die Ardennen gebrettert, dass es eine wahre Freude war.
Da macht der Allradantrieb Sinn und so richtig Spaß. Wenn er überhaupt mal ein bisschen schräg kam, einfach kurz vom Gas und er hat sich selber wieder gefangen.

War natürlich auch ne geile Karre. [grins]

Sparta

Das mit den Allradantrieb ist super, Sparta! Darum fahre ich nun seit ca. 15 Jahren nur Autos mit Allrad.... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Spartacus » 6. Januar 2025, 18:37

steffen52 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ich hatte in Frankreich ne Zeit lang einen Audi 80 Quattro, mit dem bin ich im Winter bei 50 cm Neuschnee durch die Ardennen gebrettert, dass es eine wahre Freude war.
Da macht der Allradantrieb Sinn und so richtig Spaß. Wenn er überhaupt mal ein bisschen schräg kam, einfach kurz vom Gas und er hat sich selber wieder gefangen.

War natürlich auch ne geile Karre. [grins]

Sparta

Das mit den Allradantrieb ist super, Sparta! Darum fahre ich nun seit ca. 15 Jahren nur Autos mit Allrad.... [hallo]
Gruß steffen52


Ja, ist geil. Der Audi hatte - wenn ich mich recht entsinne - die Anzeige und den Knopf für die Differentialsperre über dem Aschenbecher. War damals ein Hingucker, nicht nur von außen, sondern eben auch von innen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon steffen52 » 6. Januar 2025, 18:42

Spartacus hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ich hatte in Frankreich ne Zeit lang einen Audi 80 Quattro, mit dem bin ich im Winter bei 50 cm Neuschnee durch die Ardennen gebrettert, dass es eine wahre Freude war.
Da macht der Allradantrieb Sinn und so richtig Spaß. Wenn er überhaupt mal ein bisschen schräg kam, einfach kurz vom Gas und er hat sich selber wieder gefangen.

War natürlich auch ne geile Karre. [grins]

Sparta

Das mit den Allradantrieb ist super, Sparta! Darum fahre ich nun seit ca. 15 Jahren nur Autos mit Allrad.... [hallo]
Gruß steffen52


Ja, ist geil. Der Audi hatte - wenn ich mich recht entsinne - die Anzeige und den Knopf für die Differentialsperre über dem Aschenbecher. War damals ein Hingucker, nicht nur von außen, sondern eben auch von innen.

Sparta

Gut, heute machen es die neuen Allradfahrzeuge von alleine, da braucht man nichts mehr drücken. Sobald das Fahrzeug ins schwimmen oder
rutschen kommt, springt der Allradantrieb mit ein.... [crazy]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2025, 18:55

steffen52 hat geschrieben:Sobald das Fahrzeug ins schwimmen oder rutschen kommt, springt der Allradantrieb mit ein.... [crazy]
Gruß steffen52


Das Fahrzeug schwimmt? Das kenn ich....
https://youtu.be/81UVpliIRwc?t=62
[grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95533
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 6. Januar 2025, 19:24

steffen52 hat geschrieben:Gut, heute machen es die neuen Allradfahrzeuge von alleine, da braucht man nichts mehr drücken. Sobald das Fahrzeug ins schwimmen oder
rutschen kommt, springt der Allradantrieb mit ein....
Gruß steffen52

[grin] Bei meinen Hartplastikauto reagieren die Räder des Permanentantriebes bei Gripverlust flexibel in ihrem Vortrieb. Meine Variante der durchdrehenden Räder im Vollgas im ersten Gang mit überhitzten Motor und Tanken nach 50 Km ist dadurch nicht mehr nötig. [hallo] [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29057
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2025, 19:29

Zum Thema mal wieder..... [angst]

Donnerstag gibts für die Mitte Schnee. Teils, sehr sehr viel Schnee. Da ich ggf. betroffen bin, plane ich schon mal Alternativen. Eine ist, ich mach Homeoffice. [grins]
https://www.wetter.com/news/7-tage-wett ... d5a62.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95533
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon karnak » 6. Januar 2025, 19:32

Bleibe ich im Bett.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29057
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2025, 19:33

karnak hat geschrieben:Bleibe ich im Bett.


Mach einen Waldspaziergang! [super]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95533
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Ari@D187 » 6. Januar 2025, 21:10

augenzeuge hat geschrieben:Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht so 4 Fahrsicherheitskurse gemacht.

Wenn ich dort etwas gelernt habe, dann das: Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen – die Reifen bauen besseren Grip auf.

AZ

Das kann man auch ganz ohne Fahrsicherheitskurs bereits als Kind erlernen und erfahren, wenn man den entsprechenden Sport betreibt, in dem es aktuell einen 36-fachen Weltmeister in Folge gibt.
Beim Erzbergrodeo kann man dann jedes Jahr beobachten, wie nicht die "1. Gang und Räder auf Zug halten"-Fraktion gewinnt, sondern eben jemand mit entsprechenden Vorkenntnissen aus dem Trial:

-> Link

Nu, beim Trabi mit seinem Frontantrieb ist halt alles anders... [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14616
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2025, 21:53

Ari@D187 hat geschrieben:
Nu, beim Trabi..
Ari


Wenn man die gleiche Sprache spricht, ist die Migration abgeschlossen. Glückwunsch, Ari. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95533
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 7. Januar 2025, 09:36

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht so 4 Fahrsicherheitskurse gemacht.

Wenn ich dort etwas gelernt habe, dann das: Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen – die Reifen bauen besseren Grip auf.

AZ

Das kann man auch ganz ohne Fahrsicherheitskurs bereits als Kind erlernen und erfahren, wenn man den entsprechenden Sport betreibt, in dem es aktuell einen 36-fachen Weltmeister in Folge gibt.
Beim Erzbergrodeo kann man dann jedes Jahr beobachten, wie nicht die "1. Gang und Räder auf Zug halten"-Fraktion gewinnt, sondern eben jemand mit entsprechenden Vorkenntnissen aus dem Trial:

-> Link

Nu, beim Trabi mit seinem Frontantrieb ist halt alles anders...

Ari

Du verstehst das halt nicht, es geht in meiner Beschreibung nicht um das Weiterkommen und schon gar nicht um als Erster im Ziel zu sein. Es geht darum durch stramm ziehende Antriebsräder vorne, natürlich ohne durchzudrehen, das Fahrzeuge besser gerade zu ziehen und damit besser in der Spur zu halten. So wie im Umkehrschluss ein Fahrzeug mit Heckantrieb, und unangetriebenen gelenkten Rädern vorne eher dazu neigt auszubrechen. Und das ist deswegen so weil treibende Hinterräder schieben und treibende Vorderäder ziehen und deswegen das Fahrzeug
damit besser in der Spur halten Und das hat definitiv funktioniert,zumindest bei dieser schlichten Technologie [flash] ohne irgendeine Zusatzunterstützung und natürlich bei möglichst sanften Lenkbewegungen, bzw. gerade stehenden Rädern, ob Ihr das nun wahrhaben wollt oder nicht. Was meint ihr denn wie schnell ein LKW bei glatter Straße mit dem Arsch nervös wird, mit ziehenden Vorderrädern kann man sowas viel leichter ausgleichen, bzw. minimieren. [grin] Seit halt Wessis, keine Ahnung, aber davon ein ganze Menge, besonders von allem was den Osten betrifft, aber immer die große Klappe, der sogenannte Besserwessi. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29057
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon Ari@D187 » 7. Januar 2025, 12:41

"Nicht angertiebene Räder brechen eher aus, Ossi, Besserwessi, gut ziehende Räder die aber nicht durchdrehen", etc.,...aber:
karnak hat geschrieben:[grin] [...]Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise. [grin]


Beschäftige dich zunächst einmal mit dem sog. Kammschen Kreis. Evtl. existierte der in der DDR oder beim Trabant nicht...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14616
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon karnak » 7. Januar 2025, 12:52

[flash] Dein Kammscher Kreis ändert nichts daran, dass angetriebene, gelenkte Vorderräder ein Fahrzeug besser in der Spur halten und ein Ausbrechen zumindest minimieren. Zumindest sind das meine praktischen Erfahrungen über viele Jahrzehnte.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29057
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon Ari@D187 » 7. Januar 2025, 12:56

Irgendwie bist du völlig neben der Spur. [flash]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14616
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon andr.k » 7. Januar 2025, 13:10




[grins] Mit Gefühl fahren [hallo]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon augenzeuge » 7. Januar 2025, 16:14

andr.k hat geschrieben:

[grins] Mit Gefühl fahren


Trabbi mit Gefühl? Geht das denn anders? Selbst bei Vollgas zeigt er noch viel Gefühl. [laugh]

Viele Menschen, die jeden Winter mit Schnee zu kämpfen haben, glauben, dass Allradantrieb (AWD) die einzige Lösung ist, um das Winterwetter zu überstehen. Obwohl Allradantrieb seine Vorteile hat, ist er nicht unbedingt erforderlich. Zwar verbessern Sie beim Fahren die Traktion. Beim Bremsen haben beide aber keinerlei Wirkung da hilft nur ein deutlich vergrößerter Sicherheitsabstand zum Vordermann.


Eins ist Fakt, ein beschleunigendes Durchdrehen der Räder- egal welche- ist im Winter nie sinnvoll. Haben die dann plötzlich Grip, fährt das Auto nicht den gewünschten Weg.
Egal, was mancher erzählt. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95533
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon Edelknabe » 7. Januar 2025, 16:22

Hast du das gesehen Ari wie sicher sich dieser "Duroplast-_Bomber" von einem PKW-Versuch aus damals olle DDR sich bewegt hatte? Das war Sicherheit pur. Deswegen gab es bestimmt so wenig Unfälle in der DDR.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fahren bei Eis und Schnee...Damals und Heute

Beitragvon karnak » 7. Januar 2025, 16:22

[grin] Ich rede nicht von durchdrehenden Rädern und auch nicht von feststeckenen Fahrzeugen sondern vom besseren Geradeausfahren und minimieren des Ausbrechens und Querstellens durch NICHT untertourig antreibende Räder des Forderradantriebes. Selbstverständlich nur wenn man dabei NICHT hektisch lenkt und scharf nach links oder rechts steuert. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29057
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste