Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Bücher, die nicht in den Bereich politische Systeme oder Grenze gehören.

Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 11:25

Kenner der Materie sagen: Viel Neues steht nicht drin. Eigentlich gar nichts. Doch damit wird man dem 736 Seiten starken Buch natürlich nicht gerecht.

"Sie kennen mich" war ein Satz Angela Merkels, der auf seine Art sensationell war. Sie sagte ihn 2017 in einem TV-Duell mit SPD-Herausforderer Martin Schulz. Wenn ein Politiker so einen Satz sagen kann und damit im Prinzip alles gesagt ist - mehr Vertrauen kann man bei der Wählerschaft nicht erreichen. Die Menschen hatten wohl tatsächlich das Gefühl, sie nach zwölf Jahren im Amt zu kennen. Aber taten sie das wirklich?

Eine Antwort könnte ihre Biografie "Freiheit" Aufschluss darüber geben, wer sich eigentlich hinter der öffentlichen Person, der Bundeskanzlerin, der Weltpolitikerin verbirgt.


Aber was erfahren wir über den Menschen Angela Merkel? Es gibt eine Szene in dem Buch aus dem April 1991. Damals besucht Angela Merkel als Ministerin für Frauen und Jugend eine Anlage der alten Reichsbahn der DDR in Cottbus. "Als Erstes zündete ich mir eine Zigarette an", schreibt sie in ihren Memoiren. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" habe dieses Anzünden einer Zigarette prompt zur Überschrift eines Artikels gemacht: "Die Jüngste in Kohls Kabinett raucht noch in der Öffentlichkeit."

"Es war mir sehr peinlich." Damals war sie 36, mit dem Rauchen habe sie zehn Jahre zuvor angefangen, schreibt sie. "Damals rauchte ich etwa eine Schachtel am Tag, Filterzigaretten der Marke Club. Nie wieder rauchte ich nach diesem Vorkommnis in der Öffentlichkeit. Bald hörte ich ganz auf."

Am 12. September 1990 wurde in Moskau der "Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland" unterzeichnet, in dem es um den Status des vereinten Deutschlands und Regelungen über den Truppenabzug der Sowjetarmee aus Deutschland ging. Sie selbst sollte als stellvertretende Regierungssprecherin der freigewählten DDR-Regierung deren Sicht der Dinge darlegen. Und hätte genau auf jede Fachfrage antworten können, wie sie schreibt. Natürlich hatte sie sich akribisch vorbereitet.

Genscher, der erfahrene Außenminister, machte es anders. "Ich hatte den Eindruck, eine Sternstunde der Diplomatie und einen Glücksmoment der Geschichte zu erleben", schreibt Merkel. Genscher habe sie beeindruckt, sie habe gelernt: "Die Ziele darlegen, den großen Zusammenhang deutlich machen, dann erst die Details aufzählen - so geht es."


https://www.n-tv.de/politik/Als-Angela- ... 92511.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 2. Dezember 2024, 19:49

Hört mal rein.... [super]

Merkel im Gespräch mit A. Will



AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon Ari@D187 » 2. Dezember 2024, 20:01

Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Nein!

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 2. Dezember 2024, 21:46

Ari@D187 hat geschrieben:
Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Nein!

Ari


Für dich müsste ihr erstes Leben interessant sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon Ari@D187 » 3. Dezember 2024, 18:12

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Letzte Woche stellte die Ex-Kanzlerin ihre Memoiren „Freiheit. Erinnerungen 1954-2021“ vor. Doch mittlerweile lassen sich die Memoiren bei Amazon nicht mehr bewerten. [flash] [flash]


Auch dafür gibts einen anderen Thread. [blush]

AZ

Man munkelt, dass die dortige 5-Sterne-Rezension von einem gewissen AZ stammt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon Bernd » 3. Dezember 2024, 18:17

Merkel auf Promotour , es bleibt einem auch nichts erspart.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 3. Dezember 2024, 19:07

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Letzte Woche stellte die Ex-Kanzlerin ihre Memoiren „Freiheit. Erinnerungen 1954-2021“ vor. Doch mittlerweile lassen sich die Memoiren bei Amazon nicht mehr bewerten. [flash] [flash]


Auch dafür gibts einen anderen Thread. [blush]

AZ

Man munkelt, dass die dortige 5-Sterne-Rezension von einem gewissen AZ stammt.

Ari


Na klar. Märchenstunde ist im Thread der Grünen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 3. Dezember 2024, 19:09

Bernd hat geschrieben:Merkel auf Promotour , es bleibt einem auch nichts erspart.


Du musst das doch nicht anhören. Obwohl, die Aussagen der Amerikaner, die in Washington aus der Vorstellung kamen, würden dich erstaunen. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 3. Dezember 2024, 19:16

Damit das ein für alle Mal klar ist: Barack Obama war Angela Merkel damals wirklich nicht böse, aber sie habe sich immer Sorgen gemacht. Damals, das war im Sommer 2008, da wollte Obama Präsident der USA werden und im Wahlkampf in Berlin sprechen - vor dem Brandenburger Tor. Doch Angela Merkel, damals Kanzlerin, sagte Nein. Obama musste an die Siegessäule ausweichen, er sprach vor über 200.000 Menschen, gewann die Wahl und amüsiert sich nun herzlich über seine Kollegin, die einfach nicht aufgehört habe, sich zu entschuldigen, auch fünf Jahre später noch.

Merkels Aufwachsen im "anderen Deutschland"Womöglich war es Geplänkel wie dieses, weshalb gestern etwa 3.000 Menschen in einen Konzertsaal in Washington, D.C., kamen. Offiziell sollte es um Merkels Memoiren gehen, die in den USA unter dem Titel "Freedom" auf Englisch erschienen sind. Tatsächlich reicht in Washington aber schon der Name Obama aus, um jede Halle zu füllen. Doch der frühere Präsident hatte sichtlich Spaß daran, den Gastgeber für seine Freundin Angela zu spielen. Werbepausen gebe es nicht, witzelte er, aber er habe den Auftrag, "diese Geschichte hier" voranzutreiben. Das gelang nur begrenzt. Merkel und er hielten sich sehr lange bei ihrem Aufwachsen im "anderen Deutschland" und ihren Weg an die Spitze der deutschen Politik auf. Dass ihr Leben in der DDR kein Ballast gewesen sei, wie es von Westdeutschen manchmal dargestellt werde, erzählte Merkel, dass es mit der Gleichberechtigung in Westdeutschland auch nicht so weit her gewesen sei, und dass es viel schwieriger gewesen sei, Bundeskanzlerin zu werden als es zu sein.


Und das Nein zum Auftritt Obamas am Brandenburger Tor hält Merkel immer noch für richtig, er sei ja noch nicht gewählt gewesen. Und sie habe sich gedacht, wenn sie das nun Obama erlaube, komme morgen der russische Präsidentschaftskandidat und übermorgen der ... - und der Rest der Begründung ging im Gelächter unter.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon Bernd » 4. Dezember 2024, 13:59

augenzeuge hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:Merkel auf Promotour , es bleibt einem auch nichts erspart.


Du musst das doch nicht anhören. Obwohl, die Aussagen der Amerikaner, die in Washington aus der Vorstellung kamen, würden dich erstaunen. [wink]

AZ


Erstaunt mich nicht.
Ich kenne Amerikaner und weiß was die über Deutschland wissen und was sie nicht wissen und was die an Merkel schätzen.
Die Kritik an Merkel bleibt davon unberührt.
Für meinen Geschmack macht sich die Frau mit ihrem Buch zu breit.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon Icke46 » 4. Dezember 2024, 14:55

Bernd hat geschrieben:
(….)

Für meinen Geschmack macht sich die Frau mit ihrem Buch zu breit.


Man muss aber natürlich sagen, dass das alle Schreiber von Autobiografien mehr oder weniger tun. Es gibt vermutlich keinen Autor, der seine Biografie pro Bono verfasst, sondern ganz gern mit dem Erlös die eine oder andere warme Mahlzeit finanzieren möchte.

Allgemein leiden wohl praktisch alle Autobiografien an fehlender kritischer Selbstreflexion. Was die Kombination Obama/Merkel auch lustig macht: In 2013 hat die NSA im Auftrag von Obama Merkels Handy abgehört, so weiß er vermutlich mehr über sie, als in hundert Biografie-Bänden stehen könnte [flash] ……
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7344
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 4. Dezember 2024, 17:52

Icke46 hat geschrieben: so weiß er vermutlich mehr über sie, als in hundert Biografie-Bänden stehen könnte ……


Das wird dann sein Buch. [super]

Es muss für die NSA unfassbar einfach sein, ein anderes Handy abzuhören, oder in fremden PC's mitzulesen..... [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Lohnt es, "Freiheit" von Merkel zu lesen?

Beitragvon augenzeuge » 23. Mai 2025, 15:53

Nun, es hat sich gelohnt. Wie man lesen kann. [shocked]

Auszug aus einem aktuellen Interview mit Merkel.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Zurück zu Buchvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste