augenzeuge hat geschrieben:Welche Mühe sich die ÖR geben, um Wagenknecht zu verunglimpfen, ist einzigartig. Beste Sendezeit, 45min!
Man muss man ne Angst vor BSW im Westen haben!![]()
AZ
Na ja mit der AfD ist es ja ebenso. Seltsam oder?
augenzeuge hat geschrieben:Welche Mühe sich die ÖR geben, um Wagenknecht zu verunglimpfen, ist einzigartig. Beste Sendezeit, 45min!
Man muss man ne Angst vor BSW im Westen haben!![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Welche Mühe sich die ÖR geben, um Wagenknecht zu verunglimpfen, ist einzigartig. Beste Sendezeit, 45min!
Man muss man ne Angst vor BSW im Westen haben!![]()
AZ
Na ja mit der AfD ist es ja ebenso. Seltsam oder?
Wagenknecht prägt ein neues Deutschland - und Merz und Scholz schauen tatenlos zu
augenzeuge hat geschrieben:Wagenknecht prägt ein neues Deutschland - und Merz und Scholz schauen tatenlos zu
Für die BSW-Parteigründerin sind die angestrebten Koalitionen in Brandenburg und Thüringen ein Coup. Sahra Wagenknecht hat das politische Koordinatensystem der Republik verändert.
Sage noch einer, Wahlen würden nichts verändern! Wie sehr sich die Dinge zum Guten, aber eben auch zum Schlechten wenden können, wenn die Menschen in einer Demokratie ihr Kreuz machen, haben die vergangenen zwei Monate eindrucksvoll demonstriert.
Die politische Landschaft sieht nach den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen fundamental anders aus als zuvor. Sahra Wagenknechts Bündnis ist nicht nur ein Machtfaktor geworden. Es spielt seine starke Hand in Parlamenten, in denen es ohne die AfD keine anderen Mehrheiten gibt, auch geschickt aus.
Die nun in Potsdam vereinbarten Koalitionsgespräche mit der SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke sind für Wagenknecht ein doppelter Coup. Sie kann die Kritik entkräften, die ihr rund um die stockenden Sondierungsgespräche in Sachsen und Thüringen entgegengeschlagen war. Das BSW kann sich fortan als Kraft inszenieren, der es nicht nur um Fundamentalopposition geht, sondern die auch Verantwortung und Kompromisse nicht scheut.
https://www.focus.de/politik/koalitions ... 599bb.html
Wer hat nochmal behauptet, die will keiner im Osten?![]()
AZ
die kommunistische Plattform und den Kreml.
augenzeuge hat geschrieben:die kommunistische Plattform und den Kreml.
Das ist überholt und wirkt nicht mehr. Sie ist keine Kommunistin, sagt sie selbst.
AZ
steffen52 hat geschrieben:Da gibt es noch eine Partei welche sich ins Fäustchen lacht über die Verhandlungen dieser BSW-Partei. Sie sitzen in den Startlöchern und warten
nur wie diese Verhandlungen mit den Altparteien ausgehen.....![]()
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Da gibt es noch eine Partei welche sich ins Fäustchen lacht über die Verhandlungen dieser BSW-Partei. Sie sitzen in den Startlöchern und warten
nur wie diese Verhandlungen mit den Altparteien ausgehen.....![]()
Gruß steffen52
Die werden in den Startlöchern versauern.
Weil es keine Partei gibt, welche mit ihnen Gespräche führt.![]()
Mach dir keine Hoffnung, das klappt schon.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Du hast von einer "Partei" geschrieben. Wie man oben lesen kann. Nicht von einer Person.
AZ
steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Du hast von einer "Partei" geschrieben. Wie man oben lesen kann. Nicht von einer Person.
AZ
Diese Person gehört einer Partei an, nur mal zur Info....![]()
Gruß steffen52
Wer hat das Sagen in der Partei?" Wagenknecht habe offenbar die Eigenwilligkeit von Wolf unterschätzt - obwohl diese sich schon länger abgezeichnet habe.
Wolf, früher Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach und Linke-Mitglied, gilt als Pragmatikerin. Schon im Wahlkampf hatte sie sich gelegentlich von Wagenknechts Positionen abgesetzt. Kritik aus Berlin ließ sie bislang an sich abprallen. Bei der Präsentation des Papiers in Erfurt antwortete sie am Montag auf die Frage, ob Wagenknecht der Einigung zugestimmt habe, mit einem etwas verkniffenen Lächeln: "Die Zustimmung ist rein formal nicht vorgesehen." Völlig entspannt sei sie aber nicht, gab sie zu.
Spartacus hat geschrieben:Das BSW verliert wohl gerade an Zustimmung. Wenn die Sahra so weiter macht, ist die Partei nächstes Jahr Geschichte. In den Bundestag wird sie es so nicht schaffen.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Das BSW verliert wohl gerade an Zustimmung. Wenn die Sahra so weiter macht, ist die Partei nächstes Jahr Geschichte. In den Bundestag wird sie es so nicht schaffen.
Sparta
Das glaube ich nicht. Das wird davon abhängen, was in den eroberten Landesparlamenten durch BSW passiert.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Die Wolf war schon immer widerspenstig, aber ich finde das eh gut, wenn man nicht blind alles mitmacht.![]()
AZ
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Die Wolf war schon immer widerspenstig, aber ich finde das eh gut, wenn man nicht blind alles mitmacht.![]()
AZ
Entweder die Frau knickt ein oder das wars mit der BSW Karriere.
Kennst Du die Frau von früher?
augenzeuge hat geschrieben:
Ich weiß, dass sie immer Probleme mit den Rechten hatte und sich durchgesetzt hat. Und sie hatte in Eisenach viele Leute hinter sich gebracht.
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste