Höcke könnte trotz AfD-Sieg nicht in den Landtag einziehen
Das liegt am Wahlsystem. Es besteht aus Erst- und Zweitstimmen. Die Erststimme vergeben Wahlberechtigte, um in Thüringen einen Abgeordneten ihres Wahlkreises zu wählen. Also zum Beispiel Björn Höcke, der für den Wahlkreis Greiz II antritt.
Der Kandidat mit den meisten Stimmen in einem Wahlkreis zieht per Direktmandat in den Landtag ein. Die Zweitstimme ist dazu gedacht, die Landesliste einer Partei zu wählen, also - um beim konkreten Fall zu bleiben - zum Beispiel die der AfD.
Auf der Webseite des Thüringer Landtags heißt es: „Die Gesamtanzahl der Sitze für eine Partei errechnet sich aus dem Verhältnis der für sie abgegebenen Stimmen zu denen für die übrigen Parteien, die in den Landtag einziehen.“
Und weiter: „Nach den Direktmandaten werden die übrigen Sitze in absteigender Reihenfolge an die Kandidatinnen und Kandidaten der Landesliste vergeben. Erhält eine Partei genauso viele oder mehr Direktmandate als ihr Sitze im Parlament zustünden, kommt die Landesliste nicht zum Zuge.“
Dass Spitzenkandidaten unter Umständen keinen Platz im Landtag ergattern, ist per se nichts Neues. Jurist Austermann erinnert an das Jahr 2012, als Jost de Jager von der CDU keinen Platz im Parlament bekam, „weil die Liste nicht 'zog'“.
De Jager hatte bei der damaligen Landtagswahl in Schleswig-Holstein auf Platz eins der Landesliste seiner Partei kandidiert - doch die CDU besetzte alle ihre 22 Landtagssitze mit Direktkandidaten, die Vorrang haben.
Interessant ist, dass ein potenzieller Ministerpräsident Björn Höcke gar nicht im Landtag sitzen müsste. „Das folgt aus Artikel 70 Absatz 3 der Thüringer Verfassung, der das nicht vorschreibt“, sagt Austermann.
karnak hat geschrieben:Sowas ist eine Wahlempfehlung im Sinne eine bestimmte Partei nicht zu wählen und das ist unhaltbar für eine Institution außerhalb des Geschäftes eines Wahlkampfes.
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Sowas ist eine Wahlempfehlung im Sinne eine bestimmte Partei nicht zu wählen und das ist unhaltbar für eine Institution außerhalb des Geschäftes eines Wahlkampfes.
Das ist nichts neues, dass sich Unternehmen politisch positionieren. Und ich finde das nicht schlecht. Oder hältst du folgende Plakate auch für unzulässig?![]()
https://www.br.de/nachrichten/bayern/sc ... en,U7f4y0o
https://www.ksta.de/region/duerener-unt ... f-1-586609
AZ
karnak hat geschrieben:Das Risiko bei dieser Taktik, man muss davon ausgehen dass die Probleme in den nächsten 5 Jahren nicht abzustellen sind. Dass kann dann bedeuten, dass die AfD in 5 Jahren keinen Koalitionspartner mehr braucht.Ich würde mich als Politik jedenfalls nicht auf dieses Risiko einlassen, ich würde die AfD einbinden um zu zeigen was sie kann, bzw. was sie nicht kann.
Experte: „Nationalsozialismus pur“:
AfD-Stratege will Kinder für Krieg heranziehen
Er ist einer der Köpfe hinter dem TikTok-Erfolg der AfD: Erik Ahrens schult Kader der Rechtsaußen-Partei im Umgang mit sozialen Medien. Und: Er machte den Spitzenkandidaten zur Europawahl, Maximilian Krah (47), in der Internet-Welt bekannt. Auch hinter dessen millionenfach abgerufenem Video „Echte Männer sind rechts“ steckte Ahrens.
Ari@D187 hat geschrieben:An diesen Nichtwahlempfehlungen erkennt man, wie groß mittlerweile die Angst ist, dass infolge völlig verfehlter Politik, am Sonntag und ggf. bereits im kommenden Jahr...
Sinnvoller wäre es (gewesen), wenn Edeka und Kirchen sich vor vielen Monaten bereits für eine vernünftige Politik eingesetzt hätten.
Ari
ratata hat geschrieben:Am Sonntagabend um 18 Uhr werden die Glocken in Thüringen und Sachsen anders Leuten. MfG ratata
ratata hat geschrieben:Am Sonntagabend um 18 Uhr werden die Glocken in Thüringen und Sachsen anders Leuten. Der Schreck wie die Länder gewählt haben , der sitzt tief. Meine bekannten , ein junges Ehepaar , haben Angst vor der Zukunft im Land Thüringen . Eins ist klar , eine Wahl der AfD kommt für sie nicht in Frage.
Vielleicht dauert die Ähre der AfD Politiker auch so lange wie die hiesigen aus meiner Ecke hier. Der eine Stadtradvorsitzender ist ins Ausland nach Schweden ausgewandert. Der andere Sprachorgan der AfD nach Korsika. MfG ratata
steffen52 hat geschrieben:ratata hat geschrieben:Am Sonntagabend um 18 Uhr werden die Glocken in Thüringen und Sachsen anders Leuten. Der Schreck wie die Länder gewählt haben , der sitzt tief. Meine bekannten , ein junges Ehepaar , haben Angst vor der Zukunft im Land Thüringen . Eins ist klar , eine Wahl der AfD kommt für sie nicht in Frage.
Vielleicht dauert die Ähre der AfD Politiker auch so lange wie die hiesigen aus meiner Ecke hier. Der eine Stadtradvorsitzender ist ins Ausland nach Schweden ausgewandert. Der andere Sprachorgan der AfD nach Korsika. MfG ratata
Na, da sollen sie weiter diese Parteien wählen welche es in den paar Jahren geschafft haben dieses Land am Rande des Abgrundes zu bringen.
Schreibst ein Zeug ohne die echten jetzigen Verhältnisse, die uns diese Ampel eingebrockt hat, zu begreifen.....![]()
Gruß steffen52
„Das Problem ist, dass Hitler als absolut böse dargestellt wird.“ (Höcke im „Wall Street Journal“ nach einer in New York veröffentlichten Transkription des auf Deutsch in Dresden im Januar 2017 geführten Interviews)
was denkst du wohl was mit den Ländern geschied wo deine Partei angeblich die meisten Stimmen gewinnen wird .steffen52 hat geschrieben:ratata hat geschrieben:Am Sonntagabend um 18 Uhr werden die Glocken in Thüringen und Sachsen anders Leuten. Der Schreck wie die Länder gewählt haben , der sitzt tief. Meine bekannten , ein junges Ehepaar , haben Angst vor der Zukunft im Land Thüringen . Eins ist klar , eine Wahl der AfD kommt für sie nicht in Frage.
Vielleicht dauert die Ähre der AfD Politiker auch so lange wie die hiesigen aus meiner Ecke hier. Der eine Stadtradvorsitzender ist ins Ausland nach Schweden ausgewandert. Der andere Sprachorgan der AfD nach Korsika. MfG ratata
Na, da sollen sie weiter diese Parteien wählen welche es in den paar Jahren geschafft haben dieses Land am Rande des Abgrundes zu bringen.
Schreibst ein Zeug ohne die echten jetzigen Verhältnisse, die uns diese Ampel eingebrockt hat, zu begreifen.....![]()
Gruß steffen52
ratata hat geschrieben:was denkst du wohl was mit den Ländern geschied wo deine Partei angeblich die meisten Stimmen gewinnen wird .steffen52 hat geschrieben:ratata hat geschrieben:Am Sonntagabend um 18 Uhr werden die Glocken in Thüringen und Sachsen anders Leuten. Der Schreck wie die Länder gewählt haben , der sitzt tief. Meine bekannten , ein junges Ehepaar , haben Angst vor der Zukunft im Land Thüringen . Eins ist klar , eine Wahl der AfD kommt für sie nicht in Frage.
Vielleicht dauert die Ähre der AfD Politiker auch so lange wie die hiesigen aus meiner Ecke hier. Der eine Stadtradvorsitzender ist ins Ausland nach Schweden ausgewandert. Der andere Sprachorgan der AfD nach Korsika. MfG ratata
Na, da sollen sie weiter diese Parteien wählen welche es in den paar Jahren geschafft haben dieses Land am Rande des Abgrundes zu bringen.
Schreibst ein Zeug ohne die echten jetzigen Verhältnisse, die uns diese Ampel eingebrockt hat, zu begreifen.....![]()
Gruß steffen52
Warten wir es ab . ratata
ratata hat geschrieben:Na dann erzähle mal was dort passiert, sollten die Blauen die meisten Stimmen bekommen. Hast wohl in Deine Glaskugel geschaut und darum
weißt Du schon Bescheid. Aber ich glaube das Du nur das nachplapperst was Dir den ganzen lieben Tag, die ach so regierungstreuen Medien
vorgaukeln. Mehr wird es nicht sein.....![]()
Gruß steffen52
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste