augenzeuge hat geschrieben:Ein irrer Rentner?!
AZ
Wissing fürchtet Stilllegung von acht Millionen Diesel-Autos
Werden Millionen von Diesel-Autos aufgrund einer EU-Vorgabe stillgelegt? Das zumindest befürchtet Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Er warnt die EU-Kommission. Hintergrund ist eine mögliche neue Auslegung bei der Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten. Dazu läuft ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wissing fordert von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Klarstellung.
In dem Gerichtsverfahren hat die EU-Kommission nun laut Wissing die Auffassung vertreten, dass die Schadstoffgrenzwerte auch außerhalb der "Betriebs- und Umgebungsbedingungen" des NEZF-Verfahrens und zwar für jede Fahrsituation gelten würden. Das würde bedeuten, dass die Grenzwerte auch bei sogenannten "Vollastfahrten" mit Steigung einzuhalten wären - das bedeutet: wenn ein Auto voll geladen bergauf fährt und der Motor seine maximal mögliche Leistung erreicht.![]()
"Dies ist nach derzeitigem Stand der Technik nicht umsetzbar und würde damit die in Verkehr befindlichen Fahrzeuge eine nicht realisierbare nachträgliche Anforderung darstellen", so Wissing in dem Schreiben. Sämtliche Euro 5-Genehmigungen würden infrage gestellt. Ausgeschlossen seien auch nicht Konsequenzen für Fahrzeuge nach der Abgasnorm Euro 6. "Millionen von Fahrzeugen droht damit die Außerbetriebsetzung", so Wissing. Allein in Deutschland wären 4,3 Millionen Euro 5- und gegebenenfalls 3,9 Millionen Euro 6-Dieselfahrzeuge betroffen.
Spartacus hat geschrieben:Meine Putzfrau, 30 Jahre alt und ja aus Tschechien, hat leider in der Jugend keinen Führerschein gemacht. Jetzt will sie einen machen und die Preise haben sie vom Hocker gehauen. 3.000 Euro im Schnitt. In Tschechien kostet
der Führerschein nur 800 Euro. Schöner Mist, denn da sie ja dauerhaft hier lebt, kann sie den Schein nicht in Tschechien machen. Nun ist guter Rat teuer.
Sparta
pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Meine Putzfrau, 30 Jahre alt und ja aus Tschechien, hat leider in der Jugend keinen Führerschein gemacht. Jetzt will sie einen machen und die Preise haben sie vom Hocker gehauen. 3.000 Euro im Schnitt. In Tschechien kostet
der Führerschein nur 800 Euro. Schöner Mist, denn da sie ja dauerhaft hier lebt, kann sie den Schein nicht in Tschechien machen. Nun ist guter Rat teuer.
Sparta
Was hindert die Frau daran, als tschechische Staatsbürgerin ihren Führerschein in der Heimat zu machen? Da wird sich doch eine Lösung finden...
Spartacus hat geschrieben:Meine Putzfrau, 30 Jahre alt und ja aus Tschechien, hat leider in der Jugend keinen Führerschein gemacht. Jetzt will sie einen machen und die Preise haben sie vom Hocker gehauen. 3.000 Euro im Schnitt. In Tschechien kostet
der Führerschein nur 800 Euro. Schöner Mist, denn da sie ja dauerhaft hier lebt, kann sie den Schein nicht in Tschechien machen. Nun ist guter Rat teuer.
Sparta
Ari@D187 hat geschrieben:Nun, so ein E-Auto kann man ja vernünftigerweise nur leasen, weil es gebraucht quasi unverkäuflich ist. Da hilft auch die "beste", hochideologisierte, grün-rote Planwirtschaft nichts ...
Ari
Spartacus hat geschrieben:Meine Putzfrau, 30 Jahre alt und ja aus Tschechien, hat leider in der Jugend keinen Führerschein gemacht. Jetzt will sie einen machen und die Preise haben sie vom Hocker gehauen. 3.000 Euro im Schnitt. In Tschechien kostet
der Führerschein nur 800 Euro. Schöner Mist, denn da sie ja dauerhaft hier lebt, kann sie den Schein nicht in Tschechien machen. Nun ist guter Rat teuer.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Mein nun 20 Jahre alter Skoda war gestern beim TüV und ist wieder ohne Mängel durchgewunken worden.![]()
Sparta
Icke46 hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Meine Putzfrau, 30 Jahre alt und ja aus Tschechien, hat leider in der Jugend keinen Führerschein gemacht. Jetzt will sie einen machen und die Preise haben sie vom Hocker gehauen. 3.000 Euro im Schnitt. In Tschechien kostet
der Führerschein nur 800 Euro. Schöner Mist, denn da sie ja dauerhaft hier lebt, kann sie den Schein nicht in Tschechien machen. Nun ist guter Rat teuer.
Sparta
Mit den Vergleichen ist das natürlich so eine Sache. Czechinvest wirbt um Investoren mit dem dortigen durchschnittlichen Brutto-Monatseinkommen:
Das nationale durchschnittliche Bruttomonatsgehalt stieg im ersten Quartal 2021 auf 35 285 CZK (ca. 1 352 EUR) an, 3,2 % über seinem Vorjahreswert. In den letzten fünf Jahren betrug das durchschnittliche jährliche Lohnwachstum zwischen 3 % und 5 %, und dürfte auf diesem Niveau relativ stabil bleiben.
Wenn man das dann mit Deutschland vergleicht, könnte der Führerschein in beiden Ländern im Verhältnis gleich teuer sein....
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Mein nun 20 Jahre alter Skoda war gestern beim TüV und ist wieder ohne Mängel durchgewunken worden.![]()
Sparta
Steht der draußen?
Wieviel km waren es seit dem letzten TÜV?![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Mein nun 20 Jahre alter Skoda war gestern beim TüV und ist wieder ohne Mängel durchgewunken worden.![]()
Sparta
Steht der draußen?
Wieviel km waren es seit dem letzten TÜV?![]()
AZ
Durchgewunken klingt verdächtig....
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Mein nun 20 Jahre alter Skoda war gestern beim TüV und ist wieder ohne Mängel durchgewunken worden.![]()
Sparta
Steht der draußen?
Wieviel km waren es seit dem letzten TÜV?![]()
AZ
Durchgewunken klingt verdächtig....
augenzeuge hat geschrieben:Icke, deine Vermutungen haben immer etwas von einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:Schön das jetzt das Internet dein Kfz Kennzeichen kennt.
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Schön das jetzt das Internet dein Kfz Kennzeichen kennt.
Mir doch Wurscht und außerdem werde ich den Wagen im Spätherbst dann doch verkaufen. Zwei Autos machen dann doch als Rentner irgendwo keinen Sinn mehr.![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Das verstehst du nicht Icke. Ein Porsche muss von 0 auf 100 in 2 Sekunden beschleunigen, um die Zeit wieder rein zu holen, die ich alleine beim Austeigen brauche.![]()
Sparta
Icke46 hat geschrieben:Mit 83 Jahren legt er sich dann einen 300-PS-Daimler zu, mit dem er mit Tempo 30 durch Landshut rauscht.
Das scheint irgendwie ein Alterungsmerkmal zu sein - nimmt die Leistungs- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers ab, wird die Leistung des Fahrerzeugs analog erhöht. Ich hatte ja mal das zweifelhafte Vergnügen, dass mir so ein Fahrer hinten drauf gefahren ist, und der meinte, weshalb ich so dicht vor ihm herfahre. Aber ok, das ist 30 Jahre her, und in Anbetracht seines damaligen Alters ist er heute vermutlich mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs - irgendwo zwischen Andromeda und Alpha Zentauri....
steffen52 hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Mit 83 Jahren legt er sich dann einen 300-PS-Daimler zu, mit dem er mit Tempo 30 durch Landshut rauscht .
Das scheint irgendwie ein Alterungsmerkmal zu sein - nimmt die Leistungs- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers ab, wird die Leistung des Fahrerzeugs analog erhöht. Ich hatte ja mal das zweifelhafte Vergnügen, dass mir so ein Fahrer hinten drauf gefahren ist, und der meinte, weshalb ich so dicht vor ihm herfahre. Aber ok, das ist 30 Jahre her, und in Anbetracht seines damaligen Alters ist er heute vermutlich mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs - irgendwo zwischen Andromeda und Alpha Zentauri....
Sprüche vom Bahnfahrer....![]()
Gruß steffen52
Icke46 hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Mit 83 Jahren legt er sich dann einen 300-PS-Daimler zu, mit dem er mit Tempo 30 durch Landshut rauscht .
Das scheint irgendwie ein Alterungsmerkmal zu sein - nimmt die Leistungs- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers ab, wird die Leistung des Fahrerzeugs analog erhöht. Ich hatte ja mal das zweifelhafte Vergnügen, dass mir so ein Fahrer hinten drauf gefahren ist, und der meinte, weshalb ich so dicht vor ihm herfahre. Aber ok, das ist 30 Jahre her, und in Anbetracht seines damaligen Alters ist er heute vermutlich mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs - irgendwo zwischen Andromeda und Alpha Zentauri....
Sprüche vom Bahnfahrer....
Gruß steffen52
Nun ja, bis 2004 bin ich 17 Jahre lang jährlich um die 35.000 km mit dem Auto gefahren, größtenteils auf dem Arbeitsweg, 120 km täglich. Seit ich 2004 den Freifahrtschein bekommen habe und feststellte, dass sich der Arbeitsweg insgesamt um 20 Minuten verlängert, bin ich umgestiegen, und freue mich über jede Benzinpreiserhöhung…..
Zurück zu Auto und Straßenverkehr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste