Ist die EU noch zu retten?

Themen welche die EU betreffen.

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 25. Juni 2024, 18:10

augenzeuge hat geschrieben:Natürlich ist er das. Wo kommt man hin, weil man untertänigst spricht? Und das er recht hat, erkennt man an Chinas Verhalten.

AZ


Wie will Habeck seine Forderung durchsetzen....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53317
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2024, 18:17

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Natürlich ist er das. Wo kommt man hin, weil man untertänigst spricht? Und das er recht hat, erkennt man an Chinas Verhalten.

AZ


Wie will Habeck seine Forderung durchsetzen....?


Er hat erreicht, dass Brüssel und China auf allen Ebenen über die Zölle reden. Das ist sein Verdienst.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/elekt ... e4fd99fba6

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95111
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 25. Juni 2024, 18:25

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Natürlich ist er das. Wo kommt man hin, weil man untertänigst spricht? Und das er recht hat, erkennt man an Chinas Verhalten.

AZ


Wie will Habeck seine Forderung durchsetzen....?


Er hat erreicht, dass Brüssel und China auf allen Ebenen über die Zölle reden. Das ist sein Verdienst.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/elekt ... e4fd99fba6

AZ


Ja klar...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53317
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2024, 18:31

Der hat viel Mist gemacht, aber hier clever agiert.
Deshalb bin ich ja so überrascht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95111
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Bernd » 25. Juni 2024, 18:40

Habeck hat bei den Chinesen Klartext gesprochen ohne die Chinesen zu brüskieren.
Immerhin steht die EU insgesamt dahinter und nicht nur Deutschland.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2432
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 8. Juli 2024, 15:07

aus dem n-tv- Newsticker
Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich
08.07.2024, 15:55 Uhr
Das von Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban aus der Taufe gehobene Rechtsbündnis "Patrioten für Europa" gründet eine Fraktion im EU-Parlament. Neben Orbans Partei Fidesz sollen unter anderem das Rassemblement National aus Frankreich, die in Italien mitregierende Lega und die FPÖ aus Österreich beteiligt sein, wie ein Vertreter sagt. Die AfD wird vorerst kein Mitglied sein.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 11. Juli 2024, 14:16

EU-Ratspräsident Victor Orbán verkündet das Ende des Great Reset!

"In diesem Jahr können wir, so Gott will, diese für die westliche Zivilisation unrühmliche Ära beenden. Wir werden dazu beitragen, eine Weltordnung zu beenden, die auf der Hegemonie der Progressiv-Liberalen beruht."

"Es war ein seltsames Zeitalter, geprägt von einem seltsamen Geist. Seine Anhänger verkündeten, ihre Aufgabe sei es nicht, das Volk zu vertreten, sondern ihre eigenen Ideale zu verwirklichen."
https://x.com/nightglow98/status/1810739471480148056
https://miniszterelnok.hu/en/rede-von-v ... c-hungary/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53317
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. Juli 2024, 15:17

pentium hat geschrieben:EU-Ratspräsident Victor Orbán verkündet das Ende des Great Reset!
"In diesem Jahr können wir, so Gott will, diese für die westliche Zivilisation unrühmliche Ära beenden. Wir werden dazu beitragen, eine Weltordnung zu beenden, die auf der Hegemonie der Progressiv-Liberalen beruht."
"Es war ein seltsames Zeitalter, geprägt von einem seltsamen Geist. Seine Anhänger verkündeten, ihre Aufgabe sei es nicht, das Volk zu vertreten, sondern ihre eigenen Ideale zu verwirklichen."
https://x.com/nightglow98/status/1810739471480148056
https://miniszterelnok.hu/en/rede-von-v ... c-hungary/

der zitierte Spruch von Victor Orban kommt sehr gut, der Mann wird mir immer sympathischer ... es wird wirklich Zeit, das des die progressiv-liberalen Kreise (um in der Tonlage zu bleiben) es endlich begreifen, das die Zeit der europäisch-kolonialen Vorherrschaft über die Welt vorbei ist (!)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Ari@D187 » 11. Juli 2024, 17:24

Zum Thema Ungarn und EU:

Das Ungarn-Problem der EU

Am Ratsvorsitz der Orbán-Regierung entzündet sich Kritik. Wichtiger aber ist die Frage, wie die EU mit einem Mitglied umgeht, das sich von rechtsstaatlichen Prinzipien löst.

-> Link

Das Land samt Orban schaden der EU nur und nützen genau null.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2024, 17:51

Ich seh keinen Schaden. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95111
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon steffen52 » 11. Juli 2024, 19:03

Ari@D187 hat geschrieben:Zum Thema Ungarn und EU:

Das Ungarn-Problem der EU

Am Ratsvorsitz der Orbán-Regierung entzündet sich Kritik. Wichtiger aber ist die Frage, wie die EU mit einem Mitglied umgeht, das sich von rechtsstaatlichen Prinzipien löst.

-> Link

Das Land samt Orban schaden der EU nur und nützen genau null.

Ari

Warum?? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Bernd » 12. Juli 2024, 12:18

Gerd Böhmer hat geschrieben:der zitierte Spruch von Victor Orban kommt sehr gut, der Mann wird mir immer sympathischer ... es wird wirklich Zeit, das des die progressiv-liberalen Kreise (um in der Tonlage zu bleiben) es endlich begreifen, das die Zeit der europäisch-kolonialen Vorherrschaft über die Welt vorbei ist (!)


Die Tonlage stammt von Mussolini.Orban weiß wie ´s geht.
Gefällt Dir.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2432
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Ari@D187 » 12. Juli 2024, 16:02

steffen52 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Zum Thema Ungarn und EU:

Das Ungarn-Problem der EU

Am Ratsvorsitz der Orbán-Regierung entzündet sich Kritik. Wichtiger aber ist die Frage, wie die EU mit einem Mitglied umgeht, das sich von rechtsstaatlichen Prinzipien löst.

-> Link

Das Land samt Orban schaden der EU nur und nützen genau null.

Ari

Warum?? [ich auch]
Gruß steffen52

Nun, es gibt da einige Naturgesetze. Eins davon: Friendly fire isn't.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2024, 18:02

Oh, Meloni...... [flash] Es ist nur eine Momentaufnahme vom Nato-Gipfel in Washington.

Warum Italiens Meloni plötzlich Orbán hasst


https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 7c5210d14c

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95111
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 15. Juli 2024, 15:53

augenzeuge hat geschrieben:Oh, Meloni...... [flash] Es ist nur eine Momentaufnahme vom Nato-Gipfel in Washington.
Warum Italiens Meloni plötzlich Orbán hasst

https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 7c5210d14c
AZ

Laut eines Berichtes vom heutigen Tage erwägen die Aussenminister der EU wohl Schritte gegen Ungarn - https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/zerbricht-die-eu-an-orban-mitgliedstaaten-erwaegen-beispiellosen-schritt-gegen-ungarn-li.2235227?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default - was will man dazu noch sagen ? Wie schon von mir in einem anderen Zusammenhang geschrieben stehen wohl einige Herrschaften der EU (oder der Nato) kurz davor Amok zu laufen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 16. Juli 2024, 10:15

Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Oh, Meloni...... [flash] Es ist nur eine Momentaufnahme vom Nato-Gipfel in Washington.
Warum Italiens Meloni plötzlich Orbán hasst

https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 7c5210d14c
AZ

Laut eines Berichtes vom heutigen Tage erwägen die Aussenminister der EU wohl Schritte gegen Ungarn - https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/zerbricht-die-eu-an-orban-mitgliedstaaten-erwaegen-beispiellosen-schritt-gegen-ungarn-li.2235227?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default - was will man dazu noch sagen ? Wie schon von mir in einem anderen Zusammenhang geschrieben stehen wohl einige Herrschaften der EU (oder der Nato) kurz davor Amok zu laufen ...

Aktuallisierung - laut den ersten Meldungen des Tages auf n-tv geht der Amoklauf der EU gegen Ungarn los, die Trullaleyen hat wohl einen Boykott gegen Ungarn verfügt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Juli 2024, 15:40

laut einem Gericht der EU hat Trullaleyen während der Corona-Pandemie gegen geltendes EU-Recht verstossen, siehe Berliner Zeitung von Heute unter https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/ursula-von-der-leyen-eu-gericht-sieht-rechtsbruch-bei-impf-vertraegen-li.2236019?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default, erste Forderungen nach einem Verzicht auf die Kandidatur für die EU-Kommission werden laut.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 18. Juli 2024, 07:25

Gerd Böhmer hat geschrieben: erste Forderungen nach einem Verzicht auf die Kandidatur für die EU-Kommission werden laut.


Bisserl spät. heute soll sie gewählt werden und es gibt keinen Gegenkandidaten. Was ist das denn für eine Wahl? Über 700 Abgeordnete und keiner will den hochdotierten Job?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Icke46 » 18. Juli 2024, 07:55

Eine Wahl ist das natürlich insofern schon, dass sie die Mehrheit der Abgeordnetenstimmen braucht, bekommt sie die nicht, ist sie durchgefallen, eine zweite Chance gibt es, im Gegensatz zu Wahlen in nationalen Parlamenten nicht.

Im Falle des Durchfalls müssen dann die Rrgierungschefs einen neuen Kandidaten auskungeln, der dem Parlament hoffentlich genehmer ist…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7279
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 18. Juli 2024, 08:22

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben: erste Forderungen nach einem Verzicht auf die Kandidatur für die EU-Kommission werden laut.


Bisserl spät. heute soll sie gewählt werden und es gibt keinen Gegenkandidaten. Was ist das denn für eine Wahl? Über 700 Abgeordnete und keiner will den hochdotierten Job?

Sparta


Wahl des Präsidenten/der Präsidentin

Der Europäische Rat schlägt eine Person als Kommissionspräsidenten vor. Es sind dann die Abgeordneten des Europäischen Parlaments die die Präsidentin oder den Präsidenten wählen. Um Kommissionspräsident/in zu werden, braucht die vorgeschlagene Person die Mehrheit der Abgeordnetenstimmen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Kommissionspräsidentin sowohl im Europäischen Rat als auch im Europäischen Parlament die nötige Unterstützung hat, um ihre wichtigen Aufgaben auszuführen.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53317
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Juli 2024, 14:07

Hallo,

jetzt ist es amtlich, laut letzten Meldungen wurde Flintenuschi wiedergewählt - https://www.n-tv.de/politik/Ursula-von-der-Leyen-als-Kommissionspraesidentin-wiedergewaehlt-article25098964.html - gute Nacht Europa und die EU ist nicht mehr zu retten.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Bernd » 18. Juli 2024, 14:13

So wird es wohl sein..........lach.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2432
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 18. Juli 2024, 14:56

Von der Leyen wiedergewählt
401 Stimmen
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53317
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2024, 09:29

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben: erste Forderungen nach einem Verzicht auf die Kandidatur für die EU-Kommission werden laut.


Bisserl spät. heute soll sie gewählt werden und es gibt keinen Gegenkandidaten. Was ist das denn für eine Wahl? Über 700 Abgeordnete und keiner will den hochdotierten Job?

Sparta


Wahl des Präsidenten/der Präsidentin

Der Europäische Rat schlägt eine Person als Kommissionspräsidenten vor. Es sind dann die Abgeordneten des Europäischen Parlaments die die Präsidentin oder den Präsidenten wählen. Um Kommissionspräsident/in zu werden, braucht die vorgeschlagene Person die Mehrheit der Abgeordnetenstimmen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Kommissionspräsidentin sowohl im Europäischen Rat als auch im Europäischen Parlament die nötige Unterstützung hat, um ihre wichtigen Aufgaben auszuführen.

...


Ohne Gegenkandidaten sind das für mich keine Wahlen. Punkt! Klungelwirtschaft halt mit einem kräftigen Hauch von Sozialismus.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. Juli 2024, 09:49

Spartacus hat geschrieben:Ohne Gegenkandidaten sind das für mich keine Wahlen. Punkt! Klungelwirtschaft halt mit einem kräftigen Hauch von Sozialismus.
Sparta

Da gehe ich mit, wie hiess es gestern Abend in den sozialen Medien
"jetzt kann sie weitere fünf Jahre Europa tyrannisieren oder drangsalieren und daran arbeiten, das sich die europäische Gemeinschaft weiterhin von innen heraus selbst zerstört."
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2024, 10:24

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ohne Gegenkandidaten sind das für mich keine Wahlen. Punkt! Klungelwirtschaft halt mit einem kräftigen Hauch von Sozialismus.
Sparta

Da gehe ich mit, wie hiess es gestern Abend in den sozialen Medien
"jetzt kann sie weitere fünf Jahre Europa tyrannisieren oder drangsalieren und daran arbeiten, das sich die europäische Gemeinschaft weiterhin von innen heraus selbst zerstört."


Mal davon abgesehen, laufen ja auch etliche Ermittlungen gegen die feine Dame. Wie kann man eine potentielle Verbrecherin zur Wahl stellen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. Juli 2024, 19:44

Spartacus hat geschrieben:Mal davon abgesehen, laufen ja auch etliche Ermittlungen gegen die feine Dame. Wie kann man eine potentielle Verbrecherin zur Wahl stellen ?
Sparta

in einem Artikel der Berliner Zeitung vom heutigen Tage wird Tacheles geschrieben - https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/zu-von-der-leyen-ii-wir-sehen-den-zerfall-der-demokratischen-sittlichkeit-li.2236648?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default - Titel "Zu von der Leyen II: „Wir sehen den Zerfall der demokratischen Sittlichkeit“, mit dem Gedanken, das die EVP auch nur ein erzkonservativer Verein ist, dem es nur um den Erhalt der eigenen Macht geht ... autsch, das ist deutlich,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2024, 15:07

Zuneigung verloren?

Melonis Nichtzustimmung zu von der Leyen stößt in Italien auf Ablehnung

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95111
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juli 2024, 16:14

laut einem Bericht der Berliner Zeitung "Großes Geschacher in Brüssel: Wer bekommt die wichtigsten Posten in der EU-Kommission ? EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen muss die neuen Kommissare ernennen. Giorgia Meloni und Viktor Orbán wollen dabei ein Wörtchen mitreden."
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/geschacher-in-eu-kommission-wer-bekommt-die-wichtigsten-posten-li.2238565?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 9. Oktober 2024, 11:06

es knirscht ganz gewaltig, siehe unter https://www.n-tv.de/politik/Orban-fordert-radikale-Wende-in-der-EU-von-der-Leyen-kontert-article25279716.html. Es geht im Wesentlichen um einige Beschlüsse der EU in den letzten Jahren, die von Viktor Orban massiv kritisiert werden, voran die aktuelle Asylpolitik.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Die europäische Union

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste