![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
karnak hat geschrieben:Ich habe jedenfalls das dazu gefunden.
Edelknabe hat geschrieben:Solches Mittelalter also nee. Was interessiert mich denn ob einer meiner Urgroßväter irgend wann einmal einen grauen Wolf gesehen hatte und dann noch mit dem Vieh mit gelatscht ist. Nicht zu fassen, was in manchem seinem Kopf vorgeht?
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Solches Mittelalter also nee. Was interessiert mich denn ob einer meiner Urgroßväter irgend wann einmal einen grauen Wolf gesehen hatte und dann noch mit dem Vieh mit gelatscht ist. Nicht zu fassen, was in manchem seinem Kopf vorgeht?
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Genau so uninteressant wie die Gründung von meiner Geburtsstadt Leipzig Pentium. Wen interessiert so etwas echt?
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Das geht ja in Ordnung so Karnak und Pentium, sich für Geschichte ob allgemein oder die Eigene und Tradition zu interessieren. Nur sehe ich irgendwie nicht ein, so Beispiel Islam da einem Messias, einem Allah über mein Leben gar noch bestimmen zu lassen. Dem Kerl sinngemäß....also ehrlich Männers, ich weiß beim besten Willen nicht wie ich das noch besser ausdrücken sollte?
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Das geht ja in Ordnung so Karnak und Pentium, sich für Geschichte ob allgemein oder die Eigene und Tradition zu interessieren. Nur sehe ich irgendwie nicht ein, so Beispiel Islam da einem Messias, einem Allah über mein Leben gar noch bestimmen zu lassen. Dem Kerl sinngemäß....also ehrlich Männers, ich weiß beim besten Willen nicht wie ich das noch besser ausdrücken sollte?
Rainer Maria
steffen52 hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Das geht ja in Ordnung so Karnak und Pentium, sich für Geschichte ob allgemein oder die Eigene und Tradition zu interessieren. Nur sehe ich irgendwie nicht ein, so Beispiel Islam da einem Messias, einem Allah über mein Leben gar noch bestimmen zu lassen. Dem Kerl sinngemäß....also ehrlich Männers, ich weiß beim besten Willen nicht wie ich das noch besser ausdrücken sollte?
Rainer Maria
Gott hast Du vergessen.....![]()
Gruß steffen52
Spartacus hat geschrieben:Nach Kritik aus Berlin am umstrittenen "Wolfsgruß"-Jubel des türkischen Nationalspielers Merih Demiral bei der Fußball-EM hat die Türkei den deutschen Botschafter einbestellt.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... nt=Sophora
Noch Fragen.
Sparta
Edelknabe hat geschrieben:Das Wort freiwillig war richtig gut Karnak. Deswegen bestimmt im Islam das Kopftuch für die ganz jungen Mädels schon. Ehe Mädel überhaupt selber denken kann "ist das jetzt freiwillig oder stülpt mir da Familie das Teil reineweg aus Tradition über?" Und später dann, da braucht Mädel gar nicht mehr selber denken. Das übernimmt dann deren Ehemann. "Ein toller Islam, so freiwillig" Verschone mich besser mit solchem " Hinterwäldlerischem Freiwillig."
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:Hat die Uefa ihn schon gesperrt?
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Hat die Uefa ihn schon gesperrt?
AZ
Ja.
Ari
karnak hat geschrieben:Der Wolf ist bei den Türken sowas wie der Hahn bei den Franzosen. Dieser Gruß uralt und nicht ursprüngliches Alleinstellungsmerkmal der " Grauen Wölfe". Ein politisches Statement nach einem Sieg der den Einzug in ein Viertelfinale einer EM als Siegessymbol nicht so ganz einfach zu beweisen. Man müsste wirklich wissen ob dieses Zeichen in der türkischen Gesellschaft außerhalb der Grauen Wölfe gerne mal benutzt wird.
Frankreich hat die ultranationalistische türkische Organisation Graue Wölfe aufgelöst. Sie schüre Hass und sei an Gewaltaktionen beteiligt.
Ursprünglich wurden die Grauen Wölfe 1968 von einem türkischen Oberst als paramilitärische Organisation im Umfeld der ultranationalistischen Partei MHP gegründet. Die Grauen Wölfe sind „eine rechtsextreme türkische Bewegung im faschistischen Stil, die auf nationalistischen und ethnischen Elementen beruht. Der Islam ist darin eher in einem identitären Sinne von Bedeutung: Man ist Türke, also Muslim“, erklärte Jean Marcou, Professor an der Universität Grenoble und Experte für Politik im Mittleren Osten und Mittelmeerraum am französischen Radio France-Info.
Die Fangruppe "Turkish Ultras" ruft alle türkischen Fans, die am Samstag in Berlin im Stadion sein werden, dazu auf, während der Nationalhymne den türkisch-rechtsextremistischen Wolfsgruß zu zeigen. Erdogan und türkische Rechtsextremisten haben den Fußball immer instrumentalisiert. Jetzt werden wir in Berlin diese Machtdemonstration live im deutschen Fernsehen erleben.
Spartacus hat geschrieben:Die Fangruppe "Turkish Ultras" ruft alle türkischen Fans, die am Samstag in Berlin im Stadion sein werden, dazu auf, während der Nationalhymne den türkisch-rechtsextremistischen Wolfsgruß zu zeigen. Erdogan und türkische Rechtsextremisten haben den Fußball immer instrumentalisiert. Jetzt werden wir in Berlin diese Machtdemonstration live im deutschen Fernsehen erleben.
Das wird dann wieder um die Welt gehen und der kleine Olaf dämlich da stehen.![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Die Fangruppe "Turkish Ultras" ruft alle türkischen Fans, die am Samstag in Berlin im Stadion sein werden, dazu auf, während der Nationalhymne den türkisch-rechtsextremistischen Wolfsgruß zu zeigen. Erdogan und türkische Rechtsextremisten haben den Fußball immer instrumentalisiert. Jetzt werden wir in Berlin diese Machtdemonstration live im deutschen Fernsehen erleben.
Sparta
karnak hat geschrieben: Den Fußballspieler also einfach mal so mit den Grauen Wölfen in Verbindung zu bringen einfach nur unhaltbar und Ausdruck von praktizierten Unrecht.
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Die Fangruppe "Turkish Ultras" ruft alle türkischen Fans, die am Samstag in Berlin im Stadion sein werden, dazu auf, während der Nationalhymne den türkisch-rechtsextremistischen Wolfsgruß zu zeigen. Erdogan und türkische Rechtsextremisten haben den Fußball immer instrumentalisiert. Jetzt werden wir in Berlin diese Machtdemonstration live im deutschen Fernsehen erleben.
Sparta
Richtig so, diese Haltung der Fußballradikalen mal außer Acht gelassen. Die halbe Welt belehren und korrigieren wollen, aber selbst das Recht des Mundzufotos und die Regenbogenarmbinde in Anspruch nehmen, diese Spinner und Besitzer der alleinigen Wahrheit. Aber mit etwas Glück ist das Sommermärchen heute Abend eh vorbei.
karnak hat geschrieben:............... die deutsche Gesellschaft, seine Medien und Politik, in diesem hier geltenden rechtsstaatlichen System, sollte sich da jedenfalls wenigstens raushalten.
In Deutschland ist der Wolfsgruß nicht verboten, trotz der Beobachtung der "Grauen Wölfe" durch den Verfassungsschutz. In Österreich ist das anders – dort ist der Wolfsgruß seit 2018 untersagt.
"Die Reaktion der deutschen Behörden gegenüber Herrn Demiral sind selbst fremdenfeindlich", erklärte das türkische Außenministerium. Schließlich habe der deutsche Inlandsgeheimdienst in seinem Bericht betont, "dass nicht jeder, der das graue Wolfszeichen macht, als rechtsextremer bezeichnet werden kann". Umgekehrt passierte übrigens das Gleiche: "Wir haben den Vorfall heute mit dem türkischen Botschafter in Berlin thematisiert", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Donnerstag.
"Das Zeigen des Wolfsgrußes ist verständlicherweise für jeden Demokraten eine große Aufregung", sagte Professor Burak Çopur auf BR24-Anfrage. Er leitet das Zentrum für Radikalisierungsforschung und Prävention der Internationalen Hochschule in Essen. Laut Çopur ist der Wolfsgruß in der Türkei aber inzwischen "leider gängiger Ausdruck der Zugehörigkeit zum mehrheitlich nationalistisch-islamischen Türken- und Sunnitentum". Damit sei der Gruß "Teil der Staatsideologie, so wie es damals der Hitlergruß in Deutschland war". Verstanden werde der Wolfsgruß auch als "Provokation und Statement der Verachtung von Juden und anderen Minderheiten".
Ari@D187 hat geschrieben:Ihr könnt ja gerne philosophieren, jedoch dürfte es keinen Zweifel daran geben, dass solch ein Zeichen während einer Europameisterschaft in einem Stadion nichts zu suchen hat. Völlig Banane, ob das nun in Deutschland oder sonstwo ist.
Ari
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast