Wahlen in der EU....

Themen welche die EU betreffen.

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Icke46 » 10. Juni 2024, 00:37

Wenn ich mir die Wahl so ansehe, finde ich am erstaunlichsten, wie unterschiedlich die Ergebnisse in den einzelnen Ländern sind. So ist in Polen die Piss-Partei (kein Schreibfehler, sondern Meinung) auf den zweiten Platz verwiesen worden. In Portugal sind die Rechten abgewatscht worden, in anderen Ländern sieht es anders aus. Eigentlich ist das schön,zeigt es doch, das Europa die Einheit in Vielfalt lebt.

Gespannt bin ich allerdings, wie Frankreich sich in vier Wochen darstellt, nach den heutigen Ergebnissen und den daraus gezogenen Konsequenzen ist der Macron entweder ein genialer Pokerspieler, oder der Totengräber Europas…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7538
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 06:36

ratata hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:In den neuen Bundesländern soll die AfD vorne sein.

Ari

Hier in meiner Ecke , Bördekreis - hat die AfD so über 32 Prozent . Was haben die Wähler sich nur dabei gedacht . Es wird nicht lange dauern , dann werden sie den Denkzettel bekommen , nehme ich mal an. Damit meine ich ,das Auswandern von Firmen . MfG ratata [hallo]
Da kenne ich namentlich so einige . Zum regieren , fehlt bei denen aber einiges . [flash]


Da muß ich dir zustimmen. Es erscheint mir wie eine Kettenreaktion ohne Geist.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Spartacus » 10. Juni 2024, 08:48

pentium hat geschrieben:Frankreich:

Le pen: 31%
Macron: 15 %
Sozialdemokraten: 14%
Radikale linke: 8%
Moderate Rechte: 7%
Grüne: 5%


Macron hat fertig, die Grünen auch und das ist gut so. Wird also eine neue Rechtsregierung geben. Nach dem Desaster der Regierungsparteien in Deutschland, wären ebenfalls Neuwahlen angebracht. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon karnak » 10. Juni 2024, 09:26

steffen52 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Aus dem Tagesschau-Hauptquartier wird gemeldet, dass in dem ostdeutschen Beitrittsgebiet die AfD stärkste Kraft ist:
-> Link

Ari

Wird schon bitter.

Wie bitter? [ich auch]
Gruß steffen52

Was ist los bei Euch in Chemnitz, nur 28% . [flash]
Wie auch immer, wenn kein Wunder geschieht, z.B. der Scholz als Friedenskanzler einen Anteil am Kriegsende in der Ukraine hat, wird das Land Sachsen unregierbar. Zumindest wenn man im Herbst 24 an der Brandmauer festhält. Tut man das weiter ernsthaft geht die AfD in die absolute Mehrheit. Im Augenblick habe ich bei den " demokratischen Parteien " den Eindruck, hilft nur noch Beten und auf ein Wunder hoffend, wie 45 bei dem Führer und 89 bei Erich. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29084
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Spartacus » 10. Juni 2024, 09:28

karnak hat geschrieben:Was ist los bei Euch in Chemnitz, nur 28% . [flash]
Wie auch immer, wenn kein Wunder geschieht, z.B. der Scholz als Friedenskanzler einen Anteil am Kriegsende in der Ukraine hat, wird das Land Sachsen unregierbar. Zumindest wenn man im Herbst 24 an der Brandmauer festhält. Tut man das weiter ernsthaft geht die AfD in die absolute Mehrheit. Im Augenblick habe ich bei den " demokratischen Parteien " den Eindruck, hilft nur noch Beten und auf ein Wunder hoffend, wie 45 bei dem Führer und 89 bei Erich. [flash]


Du wieder. Italien steht noch, oder? Und auch in Frankreich wird demnächst Le Pen regieren. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Gerd Böhmer » 10. Juni 2024, 09:32

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Frankreich:

Le pen: 31%
Macron: 15 %
Sozialdemokraten: 14%
Radikale linke: 8%
Moderate Rechte: 7%
Grüne: 5%


Macron hat fertig, die Grünen auch und das ist gut so. Wird also eine neue Rechtsregierung geben. Nach dem Desaster der Regierungsparteien in Deutschland, wären ebenfalls Neuwahlen angebracht. [hallo]

Sparta


Laut Medienberichten zieht das Schokotörtchen die Konsequenzen und schreibt Neuwahlen aus. Auch hierzulande sind Rufe zu hören, das Scholz die Vertrauensfrage stellen soll und im Ergebnis Neuwahlen ausgeschrieben werden sollen.
Die BSW von Sarah aus dem Stand auf etwa 6% - beachtlich, einige der etablierten Parteien haben ja eine krachende Niederlage einstecken müssen und sind erst einmal mit Wundenlecken beschäftigt ... wie ich gerade gesehen habe lag die Wahlbeteiligung wohl bei etwa 61 %.
... wünsche eine angenehme Woche,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4567
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon karnak » 10. Juni 2024, 09:38

Allen Anschein sind das aber nicht so viele Dummbeutel wie in unserer Truppe [flash] . Und ich habe auch nicht gesagt, dass dann Deutschland nicht mehr stehen wird. Das Problem wird bei der großspurig verkündeten Brandmauer liegen, nach Corona und ewiger Hilfe für die Ukraine eine weitere Nummer aus der man von Anfang an keinen Plan hat wie man da wieder rauskommen soll ohne sich völlig lächerlich zu machen und weiteres Vertrauen zu verlieren. Man verliert immer mehr Möglichkeiten wenigstes mitzuregieren.
Ansonsten, ich bin erstmal zufrieden mit dem Ergebnis der von mir gewählten Partei. [flash] Wenn ich auch nicht mit allem einverstanden bin, diese Mischung von linken Gesellschaftsvorstellungen mit Konservativen ist mir zumindest erstmal nicht unsympathisch, der Rest wird sich für mich über die Zeit zeigen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29084
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon pentium » 10. Juni 2024, 10:34

Eine interessante Analyse

Trotz Skandalen triumphiert die AfD – mit Protestwahl hat das nichts zu tun - FOCUS online
https://www.focus.de/politik/ausland/eu ... 20743.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53887
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 11:22

karnak hat geschrieben:Wie auch immer, wenn kein Wunder geschieht, z.B. der Scholz als Friedenskanzler einen Anteil am Kriegsende in der Ukraine hat, wird das Land Sachsen unregierbar. Zumindest wenn man im Herbst 24 an der Brandmauer festhält.


Vielleicht klappt es ja dann mit BSW. Die hat keine Brandmauer. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Ari@D187 » 10. Juni 2024, 11:25

Friedenskanzler... [laugh]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Ari@D187 » 10. Juni 2024, 11:27

Nicht nur Scholz, auch Steinmeier dürfte seinen Anteil an dem schlechtesten bundesweiten Ergebnis der SPD haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 11:28

Ari@D187 hat geschrieben:Friedenskanzler... [laugh]

Ari

Etwas Contenance Mr. Rommel. [flash]

Scholz ist bei weitem nicht der schlechteste Politiker.
Du weißt ja, dass die Masse ihn in D zum Kanzler 2025 bevorzugen würde.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon pentium » 10. Juni 2024, 11:29

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wie auch immer, wenn kein Wunder geschieht, z.B. der Scholz als Friedenskanzler einen Anteil am Kriegsende in der Ukraine hat, wird das Land Sachsen unregierbar. Zumindest wenn man im Herbst 24 an der Brandmauer festhält.


Vielleicht klappt es ja dann mit BSW. Die hat keine Brandmauer. [grins]
AZ


Was sollen die Kommunisten mit in der Regierung? Außerdem gehen dem BSW die Leute aus, die können in diversen Stadträten die Plätze nicht besetzen. Was soll diese Spinnerei mit dem Friedenskanzler und die Träumerei von einem Frieden, was hat das mit den Wahlen in Sachsen zu tun und wieso wird Sachsen unregierbar?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53887
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon karnak » 10. Juni 2024, 11:37

augenzeuge hat geschrieben:
Vielleicht klappt es ja dann mit BSW. Die hat keine Brandmauer. [grins]
AZ

Mir passt die AfD auch nicht, mir passt auch der Putin und seine Nummer die er abzieht nicht, aber man muss damit umgehen und nicht umherspinnen mit denen nicht, lieber Tod als was weiß ich was.
Im Fall der Demokratie ist es nun mal so,die kann man nicht immer nur solange gut finden wie die eigene Partei gewählt und die eigenen Vorstellungen gewählt werden. Tut man das ohne Rücksicht auf Verluste leistet man einen Beitrag zum Untergang der Demokratie.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29084
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Ari@D187 » 10. Juni 2024, 11:42

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Friedenskanzler... [laugh]

Ari

Etwas Contenance Mr. Rommel. [flash]

Scholz ist bei weitem nicht der schlechteste Politiker.
Du weißt ja, dass die Masse ihn in D zum Kanzler 2025 bevorzugen würde.

AZ

Zuviel Kreml-TV geschaut? [shocked]

-> Wen würden Sie direkt zum Kanzler/ zur Kanzlerin wählen?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon pentium » 10. Juni 2024, 11:50

Hammer-Statement von Kühnert gerade auf der SPD-PK zu den Kleinparteien, im Sinne von, Prozent-Hürde notwendig (kommt 2029 ja eh), damit 4-, 6- oder 8-Prozent-Parteien nicht attraktiv für Wählerinnen sind (Das Friskassierung-politischer-Interessen-Statement war länger; muss man sich noch mal im Detail anschauen.)
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53887
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon pentium » 10. Juni 2024, 15:49

448201932_873816751447959_8687626491541996577_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53887
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 16:13

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Friedenskanzler...

Ari

Etwas Contenance Mr. Rommel.

Scholz ist bei weitem nicht der schlechteste Politiker.
Du weißt ja, dass die Masse ihn in D zum Kanzler 2025 bevorzugen würde.

AZ

Zuviel Kreml-TV geschaut? [shocked]

-> Wen würden Sie direkt zum Kanzler/ zur Kanzlerin wählen?

Ari


Nee, das hat doch hier einer im Forum gepostet.
Kreml-TV? Siehste, damit hast du dich nun verraten. ich wäre da gar nicht drauf gekommen.

28.5.24
Bei der hypothetischen Frage nach der Kanzlerwahl liegt aber der Amtsinhaber vorn.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... frage.html

AZ [hallo]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 16:14

Pentium, warst du nicht der, der den Unterschied Europawahl-Bundestagswahl einfordert?
Dann halte dich dran! [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon pentium » 10. Juni 2024, 16:19

augenzeuge hat geschrieben:Pentium, warst du nicht der, der den Unterschied Europawahl-Bundestagswahl einfordert?
Dann halte dich dran! [grins]

AZ


Es geht um die Europawahl....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53887
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 16:20

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Pentium, warst du nicht der, der den Unterschied Europawahl-Bundestagswahl einfordert?
Dann halte dich dran! [grins]

AZ


Es geht um die Europawahl....


Dann dürfte der Kanzler keine Rolle spielen.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon pentium » 10. Juni 2024, 16:27

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Pentium, warst du nicht der, der den Unterschied Europawahl-Bundestagswahl einfordert?
Dann halte dich dran! [grins]

AZ


Es geht um die Europawahl....


Dann dürfte der Kanzler keine Rolle spielen.....

AZ


Erstens ist er auf den Wahlplakaten mit abgebildet, zweitens war auch auf Wahlveranstaltungen, drittens ist es seine Partei und viertens beschwere dich bei der Quer-Redaktion im BR.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53887
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 16:46

Die schwedische Zeitung DAGENS NYHETER greift das starke Abschneiden der AfD bei den deutschen Wählern auf und erklärt:

„Die Alternative für Deutschland ist nicht irgendeine Partei. In drei Bundesländern wird sie als gesichert rechtsextrem eingestuft. Drei von vier Deutschen sehen die AfD einer aktuellen Umfrage zufolge als eine Gefahr für die Demokratie. Viele Menschen haben Angst, dass die Partei ihre Rechte einschränken will, weil sie eine bestimmte Hautfarbe, Religion oder sexuelle Orientierung haben. Selbst den französischen und italienischen Rechtsaußen ist die AfD zu radikal geworden. Dass mehrere Millionen deutsche Wähler die Partei gleichzeitig als beste Alternative für das Land sehen, dürfte Bundeskanzler Olaf Scholz den Schlaf rauben“.


Der TAGES-ANZEIGER aus der Schweiz blickt mit Sorge auf die Erfolge populistischer und rechtsextremer Parteien: „Eigentlich bräuchte es jetzt ein starkes Europa, eine EU die liefert und Antworten bereit hat. In Moskau macht Wladimir Putin keine Anstalten, seinen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine einzustellen. China greift mit Dumpingpreisen Europas industrielle Basis an, und im November droht in den USA möglicherweise ein Comeback von Donald Trump. Doch nach der Europawahl vom Wochenende steht die Europäische Union geschwächt und verunsichert da. Der Vormarsch der Populisten und Rechtsextremen war zwar prognostiziert worden. Aber am Ende überrascht die Wucht doch, mit der in Paris Emmanuel Macron desavouiert und in Deutschland die regierenden Sozialdemokraten von Olaf Scholz deklassiert wurden. Frankreich und Deutschland geben in der EU oft Tempo und Richtung vor. Dieser deutsch-französische Motor wird noch weniger Zugkraft haben als bisher. Scholz und Macron dürften in nächster Zeit mit politischen Aufräumarbeiten und mit ihren nationalen Agenden beschäftigt sein“.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2024, 16:47

In Frankreich hat die rechtsnationale Partei Rassemblement National die Europawahl klar gewonnen. Präsident Macron setzte daraufhin eine vorgezogene Neuwahl der Nationalversammlung an.

Die französische Zeitung LIBÉRATION schreibt von einem „doppelten Erdbeben“. „Es kommt einem Paukenschlag gleich, dass gerade der Staatschef, der sich die Eindämmung des Einflusses von rechts auf die Fahnen geschrieben hat, unter dem Druck der extremen Rechten zu einem derartigen institutionellen Pokerspiel greift. Die Auflösung der Nationalversammlung ist umso merkwürdiger, als der Staatschef während des Wahlkampfs mehrfach darauf hinwies, dass diese Europawahl nicht unbedingt Auswirkungen auf nationaler Ebene haben wird. Die wahrscheinlichste Konsequenz ist nun, dass die Rechtspopulisten noch vor Eröffnung der Olympischen Spiele den Premierminister stellen. Vielleicht spekuliert Macron genau darauf; vielleicht will er vor 2027 und der nächsten Präsidentschaftswahl den Beweis erbringen, dass der RN die Probleme der Franzosen nicht lösen kann. In der Hoffnung, dass die Wähler, nachdem sie die Rechtspopulisten zwei Jahre lang als Regierung ausprobiert haben, darauf verzichten, die extreme Rechte in den Elysée-Palast zu schicken“.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95683
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Ari@D187 » 10. Juni 2024, 16:53

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Pentium, warst du nicht der, der den Unterschied Europawahl-Bundestagswahl einfordert?
Dann halte dich dran! [grins]

AZ


Es geht um die Europawahl....


Dann dürfte der Kanzler keine Rolle spielen.....

AZ

Spätestens seit der Reaktion von Macron gestern Abend sollte auch dem letzten BSW-Fan bekannt sein, dass diese Wahl mehr als eine Europawahl ist. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Ari@D187 » 10. Juni 2024, 16:57

Sehr schön, @pentium. Als ich folgendes gelesen habe...

pentium hat geschrieben:[...]
Bundeskanzler vermisst...
Der Gesuchte antwortet auf die Frage "Sind Sie Olaf Scholz?" mit "Schönenen Dank für die Frage!"


...habe ich mich köstlich amüsiert, weil es einfach so treffend ist. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Ari@D187 » 10. Juni 2024, 17:19

Zu den Ergebnissen der Wahl über alle Staaten hinweg:
Hier bin ich erstaunt und besorgt über die Siege bzw. das starke Abschneiden der ganz rechten Parteien. Es scheinen erste Anzeichen von dem zu sein, was ich immer mit dem Spruch "Der Rechtsstaat schafft sich ob seiner Rechtsstaatlichkeit ab, welche für die sich bereits stark veränderten Verhältnisse nicht wehrhaft genug ist." meine. Dass das so schnell geht ist erschreckend.

Zu dem bundesdeutschen Ergebnis:
Hier bin ich ebenfalls sehr erstaunt und wohl dem gleichen Irrtum aufgesessen, wie es die Grünen auch sind. Nämlich, dass die jungen Leute, infolge des Klimawandels, verstärkt und stetig die Grünen wählen. Lasst sie also am besten schon im Kindergartenalter zur Wahl gehen, denn wir profitieren davon. Dass diese Altersgruppe nun aber vor allem schwarz-blau gewählt hat, konnte ich zunächst gar nicht glauben. Auch dass viele Wähler offenbar die AfD nicht aus Protest, sondern aus Überzeugung wählen, hat mich schockiert.

Generell:
Der Rechtsstaat basiert auf Gesetzen, Geboten, Regeln, welche bei Bedarf angepasst werden können. Dies ist Aufgabe und Pflicht der Politik. Was wir jetzt erleben ist die Folge fehlgeleiteter Politik, welche in Phantasiewelten lebte und glaubte, dass diese Realität werden, wenn man nur fest dran glaubt, Augen Ohren und Mund zuhält und jeden mit der Nazikeule bearbeitet, der anderer Meinung ist.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon pentium » 10. Juni 2024, 17:26

Ari@D187 hat geschrieben:Sehr schön, @pentium. Als ich folgendes gelesen habe...

pentium hat geschrieben:[...]
Bundeskanzler vermisst...
Der Gesuchte antwortet auf die Frage "Sind Sie Olaf Scholz?" mit "Schönenen Dank für die Frage!"


...habe ich mich köstlich amüsiert, weil es einfach so treffend ist. [hallo]

Ari


Ja treffend...fand ich auch.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53887
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Spartacus » 10. Juni 2024, 18:23

Ari@D187 hat geschrieben:Zu den Ergebnissen der Wahl über alle Staaten hinweg:
Hier bin ich erstaunt und besorgt über die Siege bzw. das starke Abschneiden der ganz rechten Parteien. Es scheinen erste Anzeichen von dem zu sein, was ich immer mit dem Spruch "Der Rechtsstaat schafft sich ob seiner Rechtsstaatlichkeit ab, welche für die sich bereits stark veränderten Verhältnisse nicht wehrhaft genug ist." meine. Dass das so schnell geht ist erschreckend.

Zu dem bundesdeutschen Ergebnis:
Hier bin ich ebenfalls sehr erstaunt und wohl dem gleichen Irrtum aufgesessen, wie es die Grünen auch sind. Nämlich, dass die jungen Leute, infolge des Klimawandels, verstärkt und stetig die Grünen wählen. Lasst sie also am besten schon im Kindergartenalter zur Wahl gehen, denn wir profitieren davon. Dass diese Altersgruppe nun aber vor allem schwarz-blau gewählt hat, konnte ich zunächst gar nicht glauben. Auch dass viele Wähler offenbar die AfD nicht aus Protest, sondern aus Überzeugung wählen, hat mich schockiert.

Generell:
Der Rechtsstaat basiert auf Gesetzen, Geboten, Regeln, welche bei Bedarf angepasst werden können. Dies ist Aufgabe und Pflicht der Politik. Was wir jetzt erleben ist die Folge fehlgeleiteter Politik, welche in Phantasiewelten lebte und glaubte, dass diese Realität werden, wenn man nur fest dran glaubt, Augen Ohren und Mund zuhält und jeden mit der Nazikeule bearbeitet, der anderer Meinung ist.

Ari


Tja Ari, die AFD ist nun im Osten tatsächlich die neue Volkspartei. Da können sie auf und nieder springen wie sie wollen und Omas gegen rechts in den Kampf schicken. Hilft alles nix. Und die jungen Menschen, wollen
einen guten Job und gut leben. Das passt nicht mit den Verzichtsapellen der Grünen zusammen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahlen in der EU....

Beitragvon Ari@D187 » 10. Juni 2024, 18:25

pentium hat geschrieben:Ja treffend...fand ich auch.

Offenbar soll Scholz mittlerweile gesagt haben, dass die Regierungsparteien nach der EU-Wahl nicht zur Tagesordnung zurückkehren dürfen...
Blablablablabla...blub

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14663
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Die europäische Union

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast