Die Schlagzeilen, Zwischenzeilen und Folgebeiträge auf dem Internetportal der ARD-Tageschau verbreiten die Marschrichtung, als bewege sich Deutschland auf den Ernstfall zu, dem nur zu begegnen sei, indem aufgerüstet wird. Das erfolgt mit selbstverständlich wirkenden, teils irritierend sachlich klingenden Worten im Deutsch von Amtsträgern, Hauptstadtjournalisten. Kalt ist es in Deutschland. Und in der Tat, wir bewegen uns nicht nur auf einen zu, wir sind im Ernstfall. Unser Land befindet sich in einer ernsten Situation, in der demokratisch gewählte Vertreter die Interessen des Volkes missachten, ihren Amtseid beiseiteschieben und machen, was sie und ihre Auftraggeber wollen.
Wie es sich für ein öffentlich-rechtliches Medienorgan im Zustand unserer derzeitigen ARD gehört, kommen weitere „Experten“ zu Wort, aber natürlich nur solche, die das Geschehen ausschließlich „pro“ kommentieren. Kontra, Bedenken, Kritik – nirgends ist auf der Seite davon zu lesen. Vielmehr wird einer bekannten Einheizerin aus dem Verteidigungsausschuss wie so oft und selbstverständlich ein Podium gegeben.
Wo bleibt der Einspruch, das Podium der ARD für andere Meinungen, für Kritik?
Es ist nicht nur, dass man den ganzen Mist durchgehen lässt – noch dazu unkommentiert: Vergebens sucht man auf Tagesschau.de widersprechende Wortmeldungen, weil die ARD eigentlich pluralistisch, neutral usw. ist. Zu finden sind Sätze wie die folgenden bei unserem Volkssender nicht. Man sucht und findet sie zum Beispiel bei Sahra Wagenknecht.
Bei der Tagesschau gibt es derweil jedoch weiter kriegstüchtige Nachrichten
So ist zu erfahren, dass die NATO ab Februar 2024 ihr größtes Manöver seit Ende des Kalten Krieges abhält. Dies geschieht diesmal offen unter Nennung des Feindes. Bisher wurden den Gegnern in Manövern immer Fantasienamen gegeben, das ist nun anders:
Zur Abschreckung Russlands werden von Februar bis Mai 90.000 Soldatinnen und Soldaten bei der Übung „Steadfast Defender“ (etwa: „Standhafter Verteidiger“) für den Ernstfall trainieren. Hintergrund ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Trainiert werden soll insbesondere die Alarmierung und Verlegung von nationalen und multinationalen Landstreitkräften.
(Quelle: tagesschau.de)
Wieder fehlen Hinweise der ARD, das Nachfragen in den Beiträgen oder Kommentare, ob es sinnvoll ist, gegen Russland ins Manöver zu ziehen, während andernorts wie sogar beim jüngsten Eliten-Treffen in Davos über Diplomatie, Friedenspläne und Annäherung gesprochen wird. Manöver manövrieren uns nicht aus der ernsten Lage heraus, in der wir schon sind.
nachdenkseiten.de
AZ