augenzeuge hat geschrieben:Aber ehrgeizig ist sie. Ihr Engagement zollt Respekt.
AZ
Zitat " ….Und ja, meine Botschaft da, aber meine Botschaft auch jedem Tag in den über 560 Tagen im letzten Jahr ist: Wir helfen Euch…."
marder hat geschrieben:Sicher A5??
der Turm erscheint mir zu gerade und weniger in das ganze intergriert??
Der militärische Geheimdienst der Ukraine (GUR) meldet am Montagmittag die Eroberung strategisch bedeutsamer Orte im Schwarzen Meer, wie aus einem Bericht des Nachrichtenportals Politico hervorgeht. Ukrainische Streitkräfte gaben bekannt, die Kontrolle über vier Öl- und Gasplattformen erlangt zu haben. Die Eroberungsgebiete seien strategisch bedeutsam, da sie in der Nähe der von Russland besetzten Krim liegen.
Der GUR meldet nach Angaben von Politico Folgendes: „Während der Operation gelang es den Spezialeinheiten, einen Vorrat an Hubschraubermunition vom Typ NAR sowie das Newa-Radar, das die Bewegung von Schiffen im Schwarzen Meer verfolgen kann, zu erbeuten.“ Ein vom GUR veröffentlichtes Video zeigt nach Angaben von Politico, wie ukrainische Soldaten auf den eroberten Plattformen im Schwarzen Meer posieren.
Krim-Brücke im Ukraine-Krieg: Verkehr vorübergehend eingestellt
Der Verkehr auf der Krim-Brücke ist vorübergehend eingestellt, teilt der von Russland eingesetzte Betreiber der Brücke mit. Einen Grund für die Aussetzung nennt die Verwaltung in der Mitteilung auf ihrem Telegram-Kanal nicht. Die Krim-Brücke war in den vergangenen Monaten vermehrt Ziel von Drohnenangriffen aus der Luft und vom Meer aus.
Danny_1000 hat geschrieben:Ob die raucnede Brücke ein Grund zur Freude ist: Als man sie im letzten Herbst schwer beschädigt hatte, haben die Russen als Vergeltung, so der Kremlzar dann später, bekanntlich wichtige Teile der ukrainischen Infrastruktur zerbombt was bedeutete, dass u.a 10- Tausende Ukrainer im Kalten und ohne Strom saßen.
Bei ukrainischen Angriffen auf die Hafenstadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim ist eine Werft getroffen worden. Dabei wurden nach russischen Angaben 24 Menschen verletzt, vier von ihnen schwer. Zwei Kriegsschiffe, die sich wegen Reparaturarbeiten in der Werft befanden, wurden beschädigt."Durch Treffer von gegnerischen Marschflugkörpern haben zwei in Reparatur befindliche Schiffe Schäden erlitten", teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
Soldiers from the 47th Mechanized Brigade describe their experiences with Leopard 2A6 tanks.
"Raids auf der Krim und auf Öl-/Gasplattformen, um Radar zu zerstören, dann ein komplexer Drohnen-/Raketenangriff gegen Sewastopol. Das ist ein sehr raffinierter Ansatz, um die Krim für die Russen unhaltbar zu machen.
Der ukrainische Generalstab stellt den russischen Generalstab in den Schatten."
Spartacus hat geschrieben:
Wenn es stimmt, mal wieder ein großer Erfolg der "Kommandos" die wohl zunehmend eingesetzt werden. Ein Handvoll Elitesoldaten kann halt ne Menge bewegen.
Sparta
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:
Wenn es stimmt, mal wieder ein großer Erfolg der "Kommandos" die wohl zunehmend eingesetzt werden. Ein Handvoll Elitesoldaten kann halt ne Menge bewegen.
Sparta
Ich habe nun jetzt bei Lanz die " Eroberung " dieser bedeutsamen Plattformen " gesehen, erinnert mich irgendwie an " Spiel ohne Grenzen " Will man mich schon wieder verarschen mit solchen Quatsch.
Und dann noch der Roderich mit seiner Nord Stream II Sprengung und seinen Thesen, was für ein Quatschkopp.
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:
Wenn es stimmt, mal wieder ein großer Erfolg der "Kommandos" die wohl zunehmend eingesetzt werden. Ein Handvoll Elitesoldaten kann halt ne Menge bewegen.
Sparta
Ich habe nun jetzt bei Lanz die " Eroberung " dieser bedeutsamen Plattformen " gesehen, erinnert mich irgendwie an " Spiel ohne Grenzen "
"Ukraine hat maximal drei Prozent Gebiet zurückerobert"
karnak hat geschrieben:[flash] Also entschuldige mal bitte, ich rede nicht von der Rückeroberung dieser bedeutsamen Ölplattformen im schwarzen Meer durch eine Eliteinheit, dass wird mir so erklärt. Was ich dann sehe ist ein gemütliches Schippern mit einem Schlauchboot zu einem wohl verlassenen Rostturm im Meer und das Abflexen und klauen einer Antenne.
karnak hat geschrieben:Nee, der Eindruck vermittelt sich mir wenn ich das Ausflugsvideo dieser Eliteeinheit bei Lanz sehe.
Die Einheiten der Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums der Ukraine (HUR) haben nach einer Sonderoperation die Öl- Gasförderungsplattformen vor der Krim im Schwarzen Meer zurückerobert. Das teilte die Pressestelle der HUR mit. In der Pressemitteilung werden diese Plattformen auch „Bojko-Türme“ genannt. Die Bezeichnung steht im Zusammenhang mit einer Affäre um den Kauf der Bohrinseln 2011 zu einem überhöhten Preis von dem damaligen Energieminister Juri Bojko.
Nach Angaben der HUR wurde die Kontrolle über die Bohrplattformen „Petro Hodowanez“ und „Tawrija“ sowie zwei selbsthebende Bohrplattformen „Tawryda“ und „Sywasch“ erlangt.
Während der Operation zur Rückeroberung der Plattformen wurden auch unlenkbare Hubschraubermunition und ein NEVA-Radarsystem, das zur Überwachung von Schiffsbewegungen im Schwarzen Meer diente, erbeutet, heißt es.
Im Zuge der Operation kam es auch zu einem Gefecht zwischen den ukrainischen Soldaten auf Booten und einem russischen Kampfflugzeug des Typs Su-30. Die Maschine wurde dabei beschädigt, so die HUR.
Die Öl- Gasförderungsplattformen wurden von Russland 2015 besetzt. Seit dem Überfall 2022 wurde sie zu militärischen Zwecken benutzt, vor allem als Landeplätze für Kampfhubschrauber und als Standorte für Radaranlagen.
karnak hat geschrieben:Nee, der Eindruck vermittelt sich mir wenn ich das Ausflugsvideo dieser Eliteeinheit bei Lanz sehe.
augenzeuge hat geschrieben:"Ukraine hat maximal drei Prozent Gebiet zurückerobert"
AZ
karnak hat geschrieben:[flash] Also entschuldige mal bitte, ich rede nicht von der Rückeroberung dieser bedeutsamen Ölplattformen im schwarzen Meer durch eine Eliteinheit, dass wird mir so erklärt. Was ich dann sehe ist ein gemütliches Schippern mit einem Schlauchboot zu einem wohl verlassenen Rostturm im Meer und das Abflexen und klauen einer Antenne.
karnak hat geschrieben:Der nicht, aber der den diese Elitekrieger in ihrem eigenen Video bei der Eroberung und beim Klauen der Antenne zeigen, schon.
karnak hat geschrieben:[flash] Also entschuldige mal bitte, ich rede nicht von der Rückeroberung dieser bedeutsamen Ölplattformen im schwarzen Meer durch eine Eliteinheit, dass wird mir so erklärt. Was ich dann sehe ist ein gemütliches Schippern mit einem Schlauchboot zu einem wohl verlassenen Rostturm im Meer und das Abflexen und klauen einer Antenne.
Gerd Böhmer hat geschrieben:Morgens,
Unsere Bärbock treibt sich auch gerade wieder in Kiew rum, grosse Klappe und nüscht dahinter ,,,
augenzeuge hat geschrieben:Aber ehrgeizig ist sie. Ihr Engagement zollt Respekt.
AZ
karnak hat geschrieben:Mann, ganz offensichtlich war das eine verlassene Ölplattform die man genutzt hat um dort eine Antenne anzuschrauben, am Ehesten eine Mobilfunkantenne. Die Masten werden bei uns auch nicht beleuchtet. Und jetzt macht man einen riesen Ruß von wegen " Rückeroberung " und " fette Beute" weil diese Eliteinheit diese Antenne auf dem Buckel weggeschleppt hat. Und genau diese Art Berichterstattung macht mich misstrauisch.
karnak hat geschrieben:Mann, ganz offensichtlich war das eine verlassene Ölplattform die man genutzt hat um dort eine Antenne anzuschrauben, am Ehesten eine Mobilfunkantenne. Die Masten werden bei uns auch nicht beleuchtet. Und jetzt macht man einen riesen Ruß von wegen " Rückeroberung " und " fette Beute" weil diese Eliteinheit diese Antenne auf dem Buckel weggeschleppt hat. Und genau diese Art Berichterstattung macht mich misstrauisch.
Bei einem Drohnenangriff auf die seit 2014 von Russland annektierte Krim hat es laut Medienberichten hat es nahe der Großstadt Jewpatorija schwere Explosionen gegeben. "Vermutlich gab es einen Einschlag auf einem Stützpunkt der Flugabwehr zwischen den Stadtteilen Molotschnoe und Ujutnoje", berichtete der oppositionelle Telegram-Kanal Crimeanwind. Anwohner hatten in den Nachtstunden die Explosionen gefilmt. Auf den Bildern und Videos ist aus großer Entfernung eine hohe Feuersäule am dunklen Himmel zu erkennen.Das russische Militär hat den Treffer bislang nicht bestätigt - zuvor war aus Moskau nur der Abschuss von elf ukrainischen Drohnen in der Region gemeldet worden.
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste