E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 28. Juli 2023, 18:42

E Auto.png


[flash] [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2023, 15:51

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 30. Juli 2023, 15:53

Sehr lustig....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2023, 15:54

pentium hat geschrieben:Sehr lustig....


Wobei das ja alles noch gar nicht bewiesen ist. Siehe Kommentar Ari. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 30. Juli 2023, 17:55

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Sehr lustig....


Wobei das ja alles noch gar nicht bewiesen ist. Siehe Kommentar Ari. [grins]

AZ

Ist halt so. Aber es dürfte unbestritten so sein, dass bei einem Schiffsbrand, jedes E-Auto das Löschen stark erschwert.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 31. Juli 2023, 07:19

Was machten die da eigentlich? Von außen Meereswasser auf den Dampfer spritzen und meinen, das läuft durch alle Ritzen hinunter zu die PKW? Also von direktem löschen kann da irgendwie keine Rede sein? Dann eher schon vom kühlen. Drinnen glimmt es und draußen qualmt es....das käme wohl besser hin.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19007
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 31. Juli 2023, 11:12

Edelknabe hat geschrieben:Was machten die da eigentlich? Von außen Meereswasser auf den Dampfer spritzen und meinen, das läuft durch alle Ritzen hinunter zu die PKW? Also von direktem löschen kann da irgendwie keine Rede sein? Dann eher schon vom kühlen. Drinnen glimmt es und draußen qualmt es....das käme wohl besser hin.

Rainer Maria

Das muss wegen der Kentergefahr so gemacht werden. Das Löschwasser kann ja zunächst mal nicht weg.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 1. August 2023, 17:25

Ari@D187 hat geschrieben:Ich muss das leider aufteilen.

augenzeuge hat geschrieben:
Elektroautos brennen weder häufiger noch schneller als Benziner oder Diesel

Das Gerücht, dass Elektroautos schnell Feuer fangen, existiert schon seit vielen Jahren. In dieser Zeit wurde es mehrfach statistisch, aber auch von der Feuerwehr und allen möglichen Prüfstellen widerlegt. Dennoch hält es sich hartnäckig. [...]

Interessante Masche. Man (nicht Du) setzt ein angebliches Gerücht in die Welt um es direkt anschliessend zu widerlegen.
Das Problem ist nicht, dass E-Autos schneller oder häufiger brennen, sondern dass sie sehr schwer bis gar nicht (im Parkhaus) löschbar sind.


augenzeuge hat geschrieben:
Und zum Thema Brände in Tiefgaragen im Speziellen: „Moderne Elektrofahrzeuge sind auch während des Ladevorgangs so sicher wie jedes andere geparkte Fahrzeug. Auch das Parken in einer Tiefgarage stellt kein Problem dar, da die verwendeten Batterien moderner Elektrofahrzeuge nicht ausgasen.“

Auch das geht voll am Thema/Problem vorbei. Beim Ladevorgang sind die Wagen natürlich sicher und ausgasen tut da auch nichts. [flash]
Nur wenn so ein Wagen in einer Tiefgarage oder Parkhaus brennt und die Löschaktion sich schwierig darstellt, freut sich irgendwann die Gebäudestatik. Daher die Einfahrtverbote.

Ari

Nachdem man, wie auch immer, Feuerwehrverbände, Versicherer, etc. für die vermeintlich gute Sache gewinnen konnte, wird man nun zum wiederholten Male von der Wirklichkeit eingeholt.

Weltschifffahrtsorganisation IMO
Strengere Regeln für E-Auto-Transport geplant

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 2. August 2023, 08:48

Walter Röhrl: E-Autos sind „sinnlos vergeudete Lebenszeit“

Für einen Menschen, „der seinen Lebensunterhalt verdient, indem er beweglich ist“, werde E-Mobilität nicht funktionieren, hat der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl kritisiert. Er meinte damit vor allem Handwerker, Vertreter oder Mitarbeiter im Außendienst.

„Der Zeitaufwand, eine funktionierende Ladesäule zu finden, die nicht belegt ist, ist viel zu groß“, sagte die Rallye-Legende in einem Video-Interview mit dem Automobilclub „Mobil in Deutschland“.
https://www.youtube.com/watch?v=iKBUIBZBrX8&t=1266s

Röhrl: „Meine Bekannten sind an E-Autos gescheitert“

Bei Bekannten, die es „immer wieder mit E-Autos probiert haben“, sehe er dies bestätigt: Die seien alle daran gescheitert. „Das geht nicht“, sagte der 76jährige. „Ich kann nicht mein ganzes Leben vergeuden, auf der Suche nach einer Ladesäule, die funktioniert, wo meine Karte paßt.“

Er fahre seit 50 Jahren Auto, sei aber noch nie länger als fünf Minuten an einer Tankstelle gewesen: „Und dann fahre ich wieder 700 Kilometer.“ Alles andere sei „eine sinnlose Vergeudung meiner Arbeitskraft: Wenn ich da alle 300 Kilometer 40 Minuten an der Ladesäule stehe… Ich habe nicht mehr so viel Zeit in meinem Leben, daß ich die da vergeude.“
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 2. August 2023, 08:59

Recht hat er der Röhrl und dann noch die LKW. Was ist eigentlich mit denen?

Wenn die auch noch an die E - Ladesäule sollen, na dann Gute Nacht Deutschland. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 09:03

Und warum soll es unmöglich sein in absehbarer Zeit innerhalb von 10 Minuten ein E Auto an einer Tankstelle wie sie heute für Verbrenner aussehen zu betanken? Und warum soll Akkukapazität nicht 700 Km halten? Keiner wird wissen ob am Ende die E Mobilität das Rennen macht, unvorstellbar ist es jedenfalls nicht. Und ein Thema für den alten Mann sollte es auch nicht mehr sein, also sollte er die Welt mit seinen Weisheiten verschonen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 09:10

Spartacus hat geschrieben:Recht hat er der Röhrl und dann noch die LKW. Was ist eigentlich mit denen?

Wenn die auch noch an die E - Ladesäule sollen, na dann Gute Nacht Deutschland. [flash]

Sparta

Was soll damit sein, zum Ersten, an Deiner PKW Säule stehen schon heute keine LKW [grin] und zum Zweiten, wenn man sich um die Übermacht der PKW kümmert sollte man erstmal genug zu tun haben. Wie auch immer, der Trend weg vom Verbrenner ist unübersehbar und mit Sicherheit nicht mehr aufzuhalten. Wenn es unsereins auch nicht mehr so betreffen wird, Du wirst die gleiche Erfahrung machen müssen wie beim Weg des Telefons mit Wählscheibe zum Smartphone. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 2. August 2023, 09:15

karnak hat geschrieben:Und warum soll es unmöglich sein in absehbarer Zeit innerhalb von 10 Minuten ein E Auto an einer Tankstelle wie sie heute für Verbrenner aussehen zu betanken? Und warum soll Akkukapazität nicht 700 Km halten? Keiner wird wissen ob am Ende die E Mobilität das Rennen macht, unvorstellbar ist es jedenfalls nicht. Und ein Thema für den alten Mann sollte es auch nicht mehr sein, also sollte er die Welt mit seinen Weisheiten verschonen. [flash]


Wieso.Es geht um das Hier und Heute und nicht um irgendwelche Zukunftsprojekte. Beschäftige dich mal genauer damit ehe du über dem alten Mann den Mund verbietest.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 09:21

Nee, es geht um die Gestaltung der Zukunft und damit beginnt man IMMER im Hier und Heute.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 2. August 2023, 09:30

karnak hat geschrieben:Nee, es geht um die Gestaltung der Zukunft und damit beginnt man IMMER im Hier und Heute.


Mag ja sein. Kauf dir ein E-Auto und sammele Erfahrungen....beschäftige dich mit Ladesäulen, Ladedauer, den Akkus, den Reichweiten und wie man an der Säule bezahlt und wo sind die Säulen...u.s.w.....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 09:46

Ich kaufe mir kein E Auto mehr. Wenn sich das aber durchsetzt wird es die Infrastruktur in 10 Jahren zu Hauf geben. Die ersten Motorkutschen mussten ihren Sprit auch in der Apotheke kaufen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 2. August 2023, 09:48

karnak hat geschrieben:Und warum soll es unmöglich sein in absehbarer Zeit innerhalb von 10 Minuten ein E Auto an einer Tankstelle wie sie heute für Verbrenner aussehen zu betanken? Und warum soll Akkukapazität nicht 700 Km halten? Keiner wird wissen ob am Ende die E Mobilität das Rennen macht, unvorstellbar ist es jedenfalls nicht. Und ein Thema für den alten Mann sollte es auch nicht mehr sein, also sollte er die Welt mit seinen Weisheiten verschonen. [flash]


Klar ein voll beladener 40 Tonner fährt mit Batterie 700 Kilometer weit. Gut, am Berg fährt er dann halt nur noch 20 Stundenkilometer und wenn es recht steil ist 10 Stundenkilometer , aber egal, Hauptsache er fährt mit
grasgrüner Strom, der aus dem Braunkohlekraftwerk kommt.

Die werden schon an der Elektrifizierung für die PKWs scheitern. Haben kluge Menschen schon berechnet, aber auf die hören die grünen Sektenmitglieder ja nicht, denn sie haben die Wahrheit für sich gepachtet.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 09:54

Wie gesagt, erstmal sollten die PKW im Vordergrund stehen. Und in Berlin sind mir schon E LKW untergekommen, natürlich im Nahverkehr, was schon ein gewaltiger Fortschritt wäre wenn es in der Masse stattfindet. Mit beeindruckender Beschleunigung wenn sie mit mir an der Ampel standen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 2. August 2023, 09:56

karnak hat geschrieben:Ich kaufe mir kein E Auto mehr. Wenn sich das aber durchsetzt wird es die Infrastruktur in 10 Jahren zu Hauf geben. Die ersten Motorkutschen mussten ihren Sprit auch in der Apotheke kaufen. [flash]


Infrastruktur? Wie schon gesagt, beschäftige dich mal damit...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 10:08

Natürlich Infrastruktur, was meinste denn was sich in 10 Jahren entwickelt hat. Das war noch nie anders,es wurde immer gemailt und trotzdem waren die Dinge nicht aufzuhalten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 2. August 2023, 10:13

karnak hat geschrieben:Natürlich Infrastruktur, was meinste denn was sich in 10 Jahren entwickelt hat. Das war noch nie anders,es wurde immer gemailt und trotzdem waren die Dinge nicht aufzuhalten.


Ja klar...Du hast den vollen Durchblick. Frage, wie viele Ladesäulen gibt es in deinem Dorf, für wie viele E-Autos?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 2. August 2023, 10:18

karnak hat geschrieben:Natürlich Infrastruktur, was meinste denn was sich in 10 Jahren entwickelt hat. Das war noch nie anders,es wurde immer gemailt und trotzdem waren die Dinge nicht aufzuhalten.


Da entwickelt sich aber gar nix. Bei mir in Landshut haben wir 18 Ladestationen ( davon zwei Schnelllader) für 75.000 Einwohner. Ein schlechter Witz und mehr wird auch nicht gebaut. [flash]

E-Ladesäulen in Landshut

Stadt darf keine öffentlichen Ladesäulen errichten

Der Bausenat hatte vor einem Jahr beschlossen, ab 2022 an städtischen Gebäuden E-Ladesäulen zu errichten, die außerhalb der Betriebszeiten auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Daraus wird nun aufgrund einer EU-Bestimmung, die die Trennung von Stromnetz- und Ladesäulenbetrieb vorsieht, (vorerst?) nichts


Ausgerechnet mal wieder die EU. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 2. August 2023, 10:27

karnak hat geschrieben:Natürlich Infrastruktur, was meinste denn was sich in 10 Jahren entwickelt hat. Das war noch nie anders,es wurde immer gemailt und trotzdem waren die Dinge nicht aufzuhalten.

Das ist doch genau der Punkt. Die E-Mobilität in der heutigen Form gibt es doch schon seit Jahren. Und weder an der Ladeinfrastruktur noch an den Akkukapazitäten hat sich in diesen Jahren spürbar was getan. Im Hinblick auf die dafür noch zu verlegenden „Kupferbergwerke“ und die damit verbundenen CO2-Ausstöße, ist das auch gut so.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 10:30

Wie auch immer, festzustellen was alles nicht geht und daran festzuhalten, dass alles besser so bleiben soll wie es schon immer war,ohne anderen Vorschlag, ist jedenfalls nicht sonderlich einfallsreich und dümmliche AfD Masche.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 10:32

Ari@D187 hat geschrieben:Das ist doch genau der Punkt. Die E-Mobilität in der heutigen Form gibt es doch schon seit Jahren. Und weder an der Ladeinfrastruktur noch an den Akkukapazitäten hat sich in diesen Jahren spürbar was getan.

Ari

[grin] Ist natürlich leicht festzustellen, dass das einfach nicht stimmt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 2. August 2023, 10:36

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Das ist doch genau der Punkt. Die E-Mobilität in der heutigen Form gibt es doch schon seit Jahren. Und weder an der Ladeinfrastruktur noch an den Akkukapazitäten hat sich in diesen Jahren spürbar was getan.

Ari

[grin] Ist natürlich leicht festzustellen, dass das einfach nicht stimmt.


Mach mal....
Eine Million geplant, erst 44.000 gebaut: Zu viele Hürden für den Bau von E-Auto-Ladesäulen
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 93054.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 2. August 2023, 10:45

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Das ist doch genau der Punkt. Die E-Mobilität in der heutigen Form gibt es doch schon seit Jahren. Und weder an der Ladeinfrastruktur noch an den Akkukapazitäten hat sich in diesen Jahren spürbar was getan.

Ari

[grin] Ist natürlich leicht festzustellen, dass das einfach nicht stimmt.


Mach mal....
Eine Million geplant, erst 44.000 gebaut: Zu viele Hürden für den Bau von E-Auto-Ladesäulen
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 93054.html


Habe ich ja schon am Beispiel von Landshut geschrieben, aber das interessiert den Karnak ja nicht. Fakten werden hartnäckig weg ignoriert. Könnte fast ein Grüner sein. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 2. August 2023, 10:52

Ich bin parteipolitisch unabhängig. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 2. August 2023, 11:19

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Das ist doch genau der Punkt. Die E-Mobilität in der heutigen Form gibt es doch schon seit Jahren. Und weder an der Ladeinfrastruktur noch an den Akkukapazitäten hat sich in diesen Jahren spürbar was getan.

Ari

[grin] Ist natürlich leicht festzustellen, dass das einfach nicht stimmt.

Ich bin ganz Ohr. [ich auch]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2023, 08:29

Der vor mehr als einer Woche in der Nordsee in Brand geratene Auto-Frachter hat inzwischen sicher den Hafen von Eemshaven im Nordosten der Niederlande erreicht. Über die Ladung an Bord wird jetzt bekannt: Eine niedrige vierstellige Zahl der 3783 geladenen Fahrzeuge auf dem Frachter gehört dem BMW-Konzern.

Immerhin:
Angeblich sind von den 3783 Fahrzeugen auf der Fähre noch ungefähr "800 brauchbar".

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste