Gerd Böhmer hat geschrieben:Nabend,
ich habe mich gerade über die Beiträge des heutigen Nachmittags köstlich amüsiert - Majestät haben gelacht ...
Mal etwas für @ spartacus der ja wieder in einen Panzer steigen würde - Pervitin - vergiss die Panzerschokolade dabei nicht und dann durchhalten ... feixend und grinsend.
In der von russischen Truppen kontrollierten Stadt Makijiwka in der Ostukraine sind nach örtlichen Behördenangaben 25 Menschen durch den Einschlag mehrerer Geschosse verletzt worden. Unter den Verletzten seien zwei Kinder, teilte der von Moskau eingesetzte Chef der teils russisch besetzten Region Donezk, Denis Puschilin, auf seinem Telegram-Kanal mit. Dort schrieb er: "Die Druckwelle war für die Mehrheit der Bewohner von Makijiwka und Donezk zu spüren."
Zuvor hatte Puschilin schon von zwei Toten durch Beschuss im Gebiet Donezk berichtet. Laut Puschilin wurden Wohnhäuser, ein Krankenhaus, Schulen und ein Kindergarten beschädigt. Russischen Militärblogs zufolge sollen für den Beschuss HIMARS-Artillerieraketen verwendet worden sein, die die Ukraine von den USA bekommen hat. Nach ukrainischen Angaben ist die große Wucht der Explosion darauf zurückzuführen, dass bei dem Beschuss ein Treibstoff- oder Munitionslager getroffen wurde.
marder hat geschrieben:Ich glaube du solltest mal deine Tabletten wechseln oder die Dosierung überprüfen bevor du hier solche Statements abgibts. Woher stammt diese Weisheit deinerseits?
Die Nato will keinen Krieg, ist aber für den Fall besser gerüstet als du glaubst!!!
Die Anzahl von Soldaten ist schon lange kein Kriterium mehr für die Effektivität einer Armee.
Aber ich glaube, dass speziell bei dir hoffnungslos ist das zu erklären.
die Nato hätte nur auf die Osterweiterung, speziell der Ukraine verzichten müssen
marder hat geschrieben:Vermutlich weil Putin es nicht wollte.
Zu einem Krieg reicht einer. Zu einem Frieden zwei!!
Spartacus hat geschrieben:die Nato hätte nur auf die Osterweiterung, speziell der Ukraine verzichten müssen
Warum sollte sie? da es Putler nicht in den Kram passt? Lächerlich.
Und die NATO bringt nichts auf die Reihe?
"Air Defender 2023 " hast du schon mitbekommen? 10.000 Militärangehörige aus 25 Ländern haben hier zusammen trainiert. Von 2000 geplanten Flügen haben 90 Prozent stattgefunden.
Ein Spitzenwert von dem die Russen bestenfalls träumen können. 250 Kampfjets im Einsatz, Kommunikation verlief reibungslos. Und das ist nichts, gegen das, was die NATO im Falle eines
Angriffs der Russen in kurzer Zeit auf die Beine stellen können.
Sparta
dem auch in unseren Medien kritisierten Zustand der Streitkräfte.
Gerd Böhmer hat geschrieben:Warum will sich eigentlich die Nato in ganz Europa breit machen, für was und für wen ? Für mich und mein Leben nicht (!)
Spartacus hat geschrieben:dem auch in unseren Medien kritisierten Zustand der Streitkräfte.
Von welchen Streitkräften sprichst du denn? Der Bundeswehr? Ok, aber die Bundeswehr ist nicht die NATO.
Ich war 1987 bei " Kecker Spatz" dabei. Hier wurden innerhalb kurzer Zeit mal eben 75.000 Soldaten zusammen gezogen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kecker_Spatz
Heute haben die da ja noch ganz andere Möglichkeiten, als damals.![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Warum will sich eigentlich die Nato in ganz Europa breit machen, für was und für wen ? Für mich und mein Leben nicht (!)
Nun da hast du wohl was nicht mitbekommen?
Weshalb haben wir wohl schon so lange Frieden in Europa und vor allem auch nach 1990 ?
Genau deswegen.![]()
Sparta
Gerd Böhmer hat geschrieben:Einverstanden, wie war der Spruch noch gleich ? die "Polizeitruppe" Namens Bundeswehr muss nur solange durchhalten bis richtiges Militär kommt ...
pentium hat geschrieben:Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wünscht sich Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu eine ständige deutsche Truppenpräsenz in seinem Land.
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wünscht sich Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu eine ständige deutsche Truppenpräsenz in seinem Land.
Gerd wird nun sicherlich gleich behaupten, dass ihn die NATO dazu gezwungen hat.![]()
Sparta
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Nachsatz - Zwang nicht, aber diplomatischer bzw. wirtschaftlicher Druck.
„Wir werden alles dafür tun, um vom Westen ATACMS und ähnliche Waffen zu erhalten“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Ende Januar in seiner täglichen Videoansprache. „Die Lieferung von Waffen zum Schutz vor russischem Terror darf kein Tabu sein.“ Die ATACMS (Army Tactical Missile System) fliegen bis zu 300 Kilometer weit und haben damit eine größere Reichweite als alles, was der Westen der Ukraine jemals geliefert hat.
Die Ukraine bittet die USA seit Langem um diese Kurzstreckenrakete. Laut dem US-Magazin „Politico“ hatte Selenskyj sogar in einem persönlichen Gespräch mit US-Präsident Joe Biden am 21. Dezember in Washington um ATACMS gebeten – ohne Erfolg. Doch nun kommt offenbar Bewegung in die Sache: Aufgrund der schwierigen Situation an der Front und mangelnden Erfolgen bei der Gegenoffensive erwägen die USA nun, grünes Licht für die Lieferung der ATACMS zu geben. Das berichtete das „Wall Street Journal“. Die Zeitung beruft sich auf einen ranghohen ukrainischen Verteidigungsbeamten, laut dem sich die positiven Anzeichen für eine solche Genehmigung mehren würden.
Spartacus hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:
Nachsatz - Zwang nicht, aber diplomatischer bzw. wirtschaftlicher Druck.
Die haben einfach nur Angst vor dem Russen. Schon mal auf die Idee gekommen?
Sparta
Gerd Böhmer hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wünscht sich Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu eine ständige deutsche Truppenpräsenz in seinem Land.
Gerd wird nun sicherlich gleich behaupten, dass ihn die NATO dazu gezwungen hat.![]()
Sparta
Das nicht, aber hier wiederholt sich gerade die Geschichte der 1930-er und 1940-er Jahre, als viele Staaten Europas sich nicht schnell genug mit Nazideutschland einig werden konnten - ahauaahauha.
Nachsatz - Zwang nicht, aber diplomatischer bzw. wirtschaftlicher Druck.
Edelknabe hat geschrieben:Was sollte denn das nun wieder Jörg? Diese komische Bewertung in jung und unerfahren und erfahren. Also Krieg geht, ginge in Ordnung wenn erfahrener Berufssoldat darin kämpft und stirbt und geht nicht in Ordnung, wenn Neuling darin kämpft und stirbt? Ich weiß nicht so Recht Mann, bist du gar neuerdings ein Freund der Söldner? Irgendwie kommt mir das hier so vor, als wird nur noch pro Ukraine geheuchelt statt mal seine ehrliche Meinung heraus zu lassen.
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Sparta mit dem hier:
"Ich würde selbst mit 80 noch in den nächsten Panzer steigen, wenn uns die Russen angreifen würden." Textauszug ende
Und dazu unser Pentium mit Beifallsgeklatsche für "den Volkssturmmann aus Landshut." Or nee die alten Männer und ihre Opferbereitschaft köstlich und ich hoffe, sie vergessen dabei ihre täglichen Tabletten nicht, einfach nur um durchzuhalten.
Rainer Maria
Der Sparta ist eben ein alter Soldat....
Eben. Es ging auch nur darum, ob unerfahrene, junge Menschen überhaupt eine militärische Hilfe sein können. Ich verneine dies klar. Eigentlich denke ich, dass das ein Berufssoldat verstehen müsste....
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Sparta mit dem hier:
"Ich würde selbst mit 80 noch in den nächsten Panzer steigen, wenn uns die Russen angreifen würden." Textauszug ende
Und dazu unser Pentium mit Beifallsgeklatsche für "den Volkssturmmann aus Landshut." Or nee die alten Männer und ihre Opferbereitschaft köstlich und ich hoffe, sie vergessen dabei ihre täglichen Tabletten nicht, einfach nur um durchzuhalten.
Rainer Maria
Der Sparta ist eben ein alter Soldat....
Eben. Es ging auch nur darum, ob unerfahrene, junge Menschen überhaupt eine militärische Hilfe sein können. Ich verneine dies klar. Eigentlich denke ich, dass das ein Berufssoldat verstehen müsste....
AZ
Da müssen definitiv die erfahrenen, älteren Herren des ehem. Volkssturmes ran.
Ari
pentium hat geschrieben:
Nach dem Ende des deutschen Westfeldzugs mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands von Compiègne am 22. Juni 1940 sah die Sowjetunion den Zeitpunkt gekommen, die Rückgabe Bessarabiens nach 22 Jahren (aus ihrer Sicht widerrechtlicher) Zugehörigkeit zu Rumänien zu erreichen. Mit dem besiegten Frankreich hatte Rumänien seinen engsten Bündnispartner verloren. Am 28. Juni 1940 besetzte die sowjetische Rote Armee das Territorium Bessarabiens. Rumänien bekam zuvor ein 48-stündiges Ultimatum zur Abtretung gestellt, dem es kampflos nachkam. Wie im Geheimen Zusatzprotokoll des Deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts von 1939 verabredet, duldete das Deutsche Reich die Besetzung. Gegenüber der Sowjetunion bekundete es sein Desinteresse an der Bessarabischen Frage, forderte aber die Rücksiedlung unter dem Motto „Heim ins Reich“ der etwa 93.000 Bessarabiendeutschen. Deren Umsiedlung ins Deutsche Reich im Herbst 1940 ermöglichte der am 5. September 1940 geschlossene Umsiedlungsvertrag.
16 Monate Krieg – und mittendrin ein Atomkraftwerk
Moskau und Kiew bezichtigen sich gegenseitig eines angeblich unmittelbar bevorstehenden Anschlags auf Europas größtes Atomkraftwerk im Süden der Ukraine. "Wir haben jetzt von unserem Geheimdienst die Information, dass das russische Militär auf den Dächern mehrerer Reaktorblöcke des AKWs Saporischschja Gegenstände platziert hat, die Sprengstoff ähneln", sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache.
Die Sprengsätze seien an den Dächern des dritten und vierten Reaktorblocks angebracht, sollten die Reaktoren selbst aber wohl nicht beschädigen, heißt es im Lagebericht des ukrainischen Generalstabs. Die Ukraine werde nicht gegen die Normen des Völkerrechts verstoßen, betonte die Militärführung in Kiew zugleich. Möglicherweise solle ein Anschlag auf das Kraftwerk simuliert und die Ukraine als Drahtzieher beschuldigt werden.
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste