Die Lage in der Ukraine Teil 3

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Edelknabe » 5. Juli 2023, 06:57

Was sollte denn das nun wieder Jörg? Diese komische Bewertung in jung und unerfahren und erfahren. Also Krieg geht, ginge in Ordnung wenn erfahrener Berufssoldat darin kämpft und stirbt und geht nicht in Ordnung, wenn Neuling darin kämpft und stirbt? Ich weiß nicht so Recht Mann, bist du gar neuerdings ein Freund der Söldner? Irgendwie kommt mir das hier so vor, als wird nur noch pro Ukraine geheuchelt statt mal seine ehrliche Meinung heraus zu lassen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Edelknabe » 5. Juli 2023, 08:27

Um das einmal fortzusetzen. Dazu fällt mir noch ein, westliche Staaten mit ihrer "ach so tollen Nato" gehen irgendwie von falschen Vorstellungen aus so sollten Konflikte militärisch auf deren Gebiete übergreifen. Denn wenn alle Berufssoldaten (der Nato) dann im Laufe des Konfliktes tot sein sollten bleibt nur noch der Wehrpflichtige übrig. Und welcher junge Kerl hat denn hier im Westen noch eine patriotische Einstellung, ganz im Gegensatz zu den Ukrainern und den Russen? Lass das mal 10% sein, dann hört es aber auch schon auf mit der Treue und Opferbereitschaft fürs Vaterland. Da bleibt dann nur noch der Landshuter "Volkssturmmann" unser Sparta übrig.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon marder » 5. Juli 2023, 08:33

Ich glaube du solltest mal deine Tabletten wechseln oder die Dosierung überprüfen bevor du hier solche Statements abgibts. Woher stammt diese Weisheit deinerseits?
Die Nato will keinen Krieg, ist aber für den Fall besser gerüstet als du glaubst!!!
Die Anzahl von Soldaten ist schon lange kein Kriterium mehr für die Effektivität einer Armee.
Aber ich glaube, dass speziell bei dir hoiffnungslos ist das zu erklären.
Ich bin auf der Westseite der Grenze in ca. 3 km Entfernung gross geworden.
Ab 1976 als Offiziersanwärter bei den Panzergrenadieren.
1976 1. Pz.Div. Pz.Brig2 Pz.GrenBtl21
1989 11.Pz.GrenDiv. Pz.Brig33 Pz.GrenBtl332
1994 1.Pz.Div. Pz.Gren.Brig1 usw.
Seit 2019 Außer Dienst
Benutzeravatar
marder
 
Beiträge: 444
Registriert: 11. Oktober 2012, 20:54

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Edelknabe » 5. Juli 2023, 08:40

Hatte ich gar im Vortext etwas davon getextet, das die Nato einen Krieg will? Ich denke nicht marder. Besser nochmal lesen...."so sollten Konflikte militärisch auf deren Gebiet übergreifen." Mehr war dazu gar nicht erwähnenswert.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 09:19

Gerd Böhmer hat geschrieben:Nabend,

ich habe mich gerade über die Beiträge des heutigen Nachmittags köstlich amüsiert - Majestät haben gelacht ...

Mal etwas für @ spartacus der ja wieder in einen Panzer steigen würde - Pervitin - vergiss die Panzerschokolade dabei nicht und dann durchhalten ... feixend und grinsend.


Das Zeug gab es im 2. WK und soll recht heftig gewesen sein. Im Irak habe ich aber so was nicht gebraucht, alleine der Adrenalinschub hielt mich 4 Tage und Nächte wach. Als es vorbei war, habe ich neben meinem Panzer im
Sand 48 Stunden durch geschlafen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 09:21

In der von russischen Truppen kontrollierten Stadt Makijiwka in der Ostukraine sind nach örtlichen Behördenangaben 25 Menschen durch den Einschlag mehrerer Geschosse verletzt worden. Unter den Verletzten seien zwei Kinder, teilte der von Moskau eingesetzte Chef der teils russisch besetzten Region Donezk, Denis Puschilin, auf seinem Telegram-Kanal mit. Dort schrieb er: "Die Druckwelle war für die Mehrheit der Bewohner von Makijiwka und Donezk zu spüren."

Zuvor hatte Puschilin schon von zwei Toten durch Beschuss im Gebiet Donezk berichtet. Laut Puschilin wurden Wohnhäuser, ein Krankenhaus, Schulen und ein Kindergarten beschädigt. Russischen Militärblogs zufolge sollen für den Beschuss HIMARS-Artillerieraketen verwendet worden sein, die die Ukraine von den USA bekommen hat. Nach ukrainischen Angaben ist die große Wucht der Explosion darauf zurückzuführen, dass bei dem Beschuss ein Treibstoff- oder Munitionslager getroffen wurde.


Klar, die bösen Ukrainer wieder. Die Russen sollten vielleicht mal auf die Idee kommen, die Zivilbevölkerung zu evakuieren, noch dazu wenn dort ein Treibstoff- oder Munitionslager ist.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 09:25

marder hat geschrieben:Ich glaube du solltest mal deine Tabletten wechseln oder die Dosierung überprüfen bevor du hier solche Statements abgibts. Woher stammt diese Weisheit deinerseits?
Die Nato will keinen Krieg, ist aber für den Fall besser gerüstet als du glaubst!!!
Die Anzahl von Soldaten ist schon lange kein Kriterium mehr für die Effektivität einer Armee.
Aber ich glaube, dass speziell bei dir hoffnungslos ist das zu erklären.


hmmmm,

warum waren dann die Staaten der westlichen Welt und somit die Nato nicht in der Lage den Krieg in der Ukraine zu verhindern, wenn sie keinen Krieg wollen ? Da ist die Argumentation Deines Vorschreibers nicht von der Hand zu weisen ...

... die Nato hätte nur auf die Osterweiterung, speziell der Ukraine verzichten müssen, was ja bei der Kriegs- ähm Sicherheitskonferenz in München im Februar 2022 nicht gewollt war.

Letzter Satz - die Nato gut gerüstet ? Also die Berichterstattung in unseren westlichen Medien sagt da etwas Anderes aus.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon marder » 5. Juli 2023, 09:32

Vermutlich weil Putin es nicht wollte.
Zu einem Krieg reicht einer. Zu einem Frieden zwei!!
Ich bin auf der Westseite der Grenze in ca. 3 km Entfernung gross geworden.
Ab 1976 als Offiziersanwärter bei den Panzergrenadieren.
1976 1. Pz.Div. Pz.Brig2 Pz.GrenBtl21
1989 11.Pz.GrenDiv. Pz.Brig33 Pz.GrenBtl332
1994 1.Pz.Div. Pz.Gren.Brig1 usw.
Seit 2019 Außer Dienst
Benutzeravatar
marder
 
Beiträge: 444
Registriert: 11. Oktober 2012, 20:54

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 09:36

die Nato hätte nur auf die Osterweiterung, speziell der Ukraine verzichten müssen


Warum sollte sie? da es Putler nicht in den Kram passt? Lächerlich.

Und die NATO bringt nichts auf die Reihe?

"Air Defender 2023 " hast du schon mitbekommen? 10.000 Militärangehörige aus 25 Ländern haben hier zusammen trainiert. Von 2000 geplanten Flügen haben 90 Prozent stattgefunden.
Ein Spitzenwert von dem die Russen bestenfalls träumen können. 250 Kampfjets im Einsatz, Kommunikation verlief reibungslos. Und das ist nichts, gegen das, was die NATO im Falle eines
Angriffs der Russen in kurzer Zeit auf die Beine stellen können.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 09:40

marder hat geschrieben:Vermutlich weil Putin es nicht wollte.
Zu einem Krieg reicht einer. Zu einem Frieden zwei!!


hmmm, wie Du meinst, aber auch zu einem Krieg gehören immer noch zwei Seiten. Wobei aber Putin einen riesigen Fehler begangen hat in dem er losgeschlagen hat, darüber herrscht ja wohl immer noch Einigkeit. Deswegen ist es ja meine Überzeugung, das die Nato und die westliche Welt diesen Krieg provoziert haben und nicht gewillt waren nachzugeben, es auch nicht wollen.

Noch zumal nach letzten Meldungen in unseren Medien dieser Krieg "immer mehr in eine hemmungslose Prügelei ausartet in der keine Regeln mehr eingehalten werden" wie es der deutsche Generalsstabschef Halder über die Lage an der der Ostfront im Sommer 1942 sinngemäss formuliert hatte.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 09:45

Spartacus hat geschrieben:
die Nato hätte nur auf die Osterweiterung, speziell der Ukraine verzichten müssen


Warum sollte sie? da es Putler nicht in den Kram passt? Lächerlich.

Und die NATO bringt nichts auf die Reihe?

"Air Defender 2023 " hast du schon mitbekommen? 10.000 Militärangehörige aus 25 Ländern haben hier zusammen trainiert. Von 2000 geplanten Flügen haben 90 Prozent stattgefunden.
Ein Spitzenwert von dem die Russen bestenfalls träumen können. 250 Kampfjets im Einsatz, Kommunikation verlief reibungslos. Und das ist nichts, gegen das, was die NATO im Falle eines
Angriffs der Russen in kurzer Zeit auf die Beine stellen können.

Sparta


Nunja, wenn es für dich lächerlich ist nunja - für mich bleibt es dabei, das die Nato diese Auseinandersetzung mit Russland provoziert hat. Ein Luftwaffenmanöver ist nun an der Stelle auch kein gutes Argument für Deine Einstellung pro Nato, bzw. dem auch in unseren Medien kritisierten Zustand der Streitkräfte.

Warum will sich eigentlich die Nato in ganz Europa breit machen, für was und für wen ? Für mich und mein Leben nicht (!)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 09:53

dem auch in unseren Medien kritisierten Zustand der Streitkräfte.


Von welchen Streitkräften sprichst du denn? Der Bundeswehr? Ok, aber die Bundeswehr ist nicht die NATO.

Ich war 1987 bei " Kecker Spatz" dabei. Hier wurden innerhalb kurzer Zeit mal eben 75.000 Soldaten zusammen gezogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kecker_Spatz

Heute haben die da ja noch ganz andere Möglichkeiten, als damals. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 10:04

Gerd Böhmer hat geschrieben:Warum will sich eigentlich die Nato in ganz Europa breit machen, für was und für wen ? Für mich und mein Leben nicht (!)


Nun da hast du wohl was nicht mitbekommen?

Weshalb haben wir wohl schon so lange Frieden in Europa und vor allem auch nach 1990?

Genau deswegen. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 10:06

Spartacus hat geschrieben:
dem auch in unseren Medien kritisierten Zustand der Streitkräfte.


Von welchen Streitkräften sprichst du denn? Der Bundeswehr? Ok, aber die Bundeswehr ist nicht die NATO.

Ich war 1987 bei " Kecker Spatz" dabei. Hier wurden innerhalb kurzer Zeit mal eben 75.000 Soldaten zusammen gezogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kecker_Spatz

Heute haben die da ja noch ganz andere Möglichkeiten, als damals. [hallo]

Sparta


Einverstanden, wie war der Spruch noch gleich ? die "Polizeitruppe" Namens Bundeswehr muss nur solange durchhalten bis richtiges Militär kommt ...
Sinngemäss galt das auch in meiner Zeit bei der NVA, habe ich doch auch einige grosse Manöver mit Beteiligung der Russkis im heutigen Mecklenburg-Vorpommern mitgemacht.
Auf Deinen letzten Satz bezogen, genau deswegen wird sich Putin hüten in Richtung Westen zu marschieren.

Mal wieder ein Ausflug in die Geschichte - das Amt Blank ist Dir ein Begriff ? überliefertes Gespräch Anfang der 1950-er Jahre: fragt ein Offizier in Bezug auf die Ziele "welches Feindbild denn genehm wäre ?" Antwort "wozu sind die Russen da ? Es muss doch überzeugen wenn wir es immer wieder propagieren, das der Russe Gewehr bei Fuss steht und nur darauf wartet auf uns loszuschlagen. Dazu ist jedes Mittel Recht, vom dreiGroschen Roman bis zum grossen Spielfilm".
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 5. Juli 2023, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 10:08

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Warum will sich eigentlich die Nato in ganz Europa breit machen, für was und für wen ? Für mich und mein Leben nicht (!)


Nun da hast du wohl was nicht mitbekommen?

Weshalb haben wir wohl schon so lange Frieden in Europa und vor allem auch nach 1990 ?

Genau deswegen. [super]

Sparta


nunja, lassen wir es dabei ... auch nach 1990 hatten wir keinen Frieden in Europa, wie war denn das auf dem Balkan ?
Da hat es mein Opa schon zu seinen Lebzeiten gesagt, wenn der Tito einmal nicht mehr ist, geht auf dem Balkan die grosse Klopperei los ...

... der Feind steht seit etwa 100 Jahren im Osten, schon klar.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 10:19

Gerd Böhmer hat geschrieben:Einverstanden, wie war der Spruch noch gleich ? die "Polizeitruppe" Namens Bundeswehr muss nur solange durchhalten bis richtiges Militär kommt ...


Nun, dass sah vor 1990 noch ganz anders aus. Da war die Bundeswehr noch anders aufgestellt, alleine mit 2200 Leopard 2 Panzern und da wären die Russen
zu der Zeit keine 200 Meter nach Westdeutschland rein gekommen. Bei "Kecker Spatz" habe ich ja gesehen, wie hoch professionell die damaligen Bundeswehr
Soldaten waren und die hätten ihre Heimat bis zur letzten Patrone verteidigt. Frag mal den Marder, der wird das sicherlich bestätigen

War halt ne ganz andere Zeit. [hallo]

Btw. mit Frieden nach 1990 meinte ich natürlich hauptsächlich, dass wir den Russen weiter im Zaum halten konnten. Der Balkan war ja eine innere Angelegenheit.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon pentium » 5. Juli 2023, 10:22

Rumäniens Regierungschef wünscht sich deutsche Truppen in seinem Land +++

Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wünscht sich Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu eine ständige deutsche Truppenpräsenz in seinem Land. "Ich glaube, dass es auf dem Territorium Rumäniens ständig deutsche Truppen geben sollte", sagt Ciolacu bei einer Pressekonferenz mit Bundeskanzler Scholz in Berlin auf die Frage, was er vom bevorstehenden NATO-Gipfel mit Blick auf eine Verstärkung der Ostflanke des Bündnisses erwarte. Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte vergangene Woche Litauen die permanente Stationierung 4000 deutscher Soldaten in Aussicht gestellt, um die NATO-Ostflanke zu stärken. Auch Rumänien zählt zu den Staaten an der Ostflanke und grenzt an die Ukraine. Die Staats- und Regierungschefs der NATO werden bei ihrem Gipfel am 11. und 12. Juli im litauischen Vilnius auch über die Truppenpräsenz im Osten des Bündnisgebiets beraten.

ntv
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53764
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 10:29

pentium hat geschrieben:Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wünscht sich Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu eine ständige deutsche Truppenpräsenz in seinem Land.



Gerd wird nun sicherlich gleich behaupten, dass ihn die NATO dazu gezwungen hat. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 10:37

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wünscht sich Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu eine ständige deutsche Truppenpräsenz in seinem Land.



Gerd wird nun sicherlich gleich behaupten, dass ihn die NATO dazu gezwungen hat. [mundzu]

Sparta


Das nicht, aber hier wiederholt sich gerade die Geschichte der 1930-er und 1940-er Jahre, als viele Staaten Europas sich nicht schnell genug mit Nazideutschland einig werden konnten - ahauaahauha.

Nachsatz - Zwang nicht, aber diplomatischer bzw. wirtschaftlicher Druck.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 10:39

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Nachsatz - Zwang nicht, aber diplomatischer bzw. wirtschaftlicher Druck.


Die haben einfach nur Angst vor dem Russen. Schon mal auf die Idee gekommen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 10:41

„Wir werden alles dafür tun, um vom Westen ATACMS und ähnliche Waffen zu erhalten“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Ende Januar in seiner täglichen Videoansprache. „Die Lieferung von Waffen zum Schutz vor russischem Terror darf kein Tabu sein.“ Die ATACMS (Army Tactical Missile System) fliegen bis zu 300 Kilometer weit und haben damit eine größere Reichweite als alles, was der Westen der Ukraine jemals geliefert hat.

Die Ukraine bittet die USA seit Langem um diese Kurzstreckenrakete. Laut dem US-Magazin „Politico“ hatte Selenskyj sogar in einem persönlichen Gespräch mit US-Präsident Joe Biden am 21. Dezember in Washington um ATACMS gebeten – ohne Erfolg. Doch nun kommt offenbar Bewegung in die Sache: Aufgrund der schwierigen Situation an der Front und mangelnden Erfolgen bei der Gegenoffensive erwägen die USA nun, grünes Licht für die Lieferung der ATACMS zu geben. Das berichtete das „Wall Street Journal“. Die Zeitung beruft sich auf einen ranghohen ukrainischen Verteidigungsbeamten, laut dem sich die positiven Anzeichen für eine solche Genehmigung mehren würden.


Ja es wird höchste Zeit, dass die Ukrainer diese Raketen bekommen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Hellersdorfer » 5. Juli 2023, 10:51

Denke mal dann müssen die UKR erstmal wieder ausgebildet werden für diese länger fliegenden Raketen. Das dauert alles viel zu lange. Können froh sein, dass die Russen nicht wirklich voran kommen, trotz größerer Waffenalternativen. [wut]
Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein.

.
Benutzeravatar
Hellersdorfer
 
Beiträge: 408
Registriert: 10. Februar 2014, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 10:56

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Nachsatz - Zwang nicht, aber diplomatischer bzw. wirtschaftlicher Druck.


Die haben einfach nur Angst vor dem Russen. Schon mal auf die Idee gekommen?

Sparta


so wie ich für meinen Teil mehr Angst vor den Yankees als vor den Russkis habe ... aber gut.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon pentium » 5. Juli 2023, 11:02

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wünscht sich Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu eine ständige deutsche Truppenpräsenz in seinem Land.



Gerd wird nun sicherlich gleich behaupten, dass ihn die NATO dazu gezwungen hat. [mundzu]

Sparta


Das nicht, aber hier wiederholt sich gerade die Geschichte der 1930-er und 1940-er Jahre, als viele Staaten Europas sich nicht schnell genug mit Nazideutschland einig werden konnten - ahauaahauha.

Nachsatz - Zwang nicht, aber diplomatischer bzw. wirtschaftlicher Druck.


Nach dem Ende des deutschen Westfeldzugs mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands von Compiègne am 22. Juni 1940 sah die Sowjetunion den Zeitpunkt gekommen, die Rückgabe Bessarabiens nach 22 Jahren (aus ihrer Sicht widerrechtlicher) Zugehörigkeit zu Rumänien zu erreichen. Mit dem besiegten Frankreich hatte Rumänien seinen engsten Bündnispartner verloren. Am 28. Juni 1940 besetzte die sowjetische Rote Armee das Territorium Bessarabiens. Rumänien bekam zuvor ein 48-stündiges Ultimatum zur Abtretung gestellt, dem es kampflos nachkam. Wie im Geheimen Zusatzprotokoll des Deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts von 1939 verabredet, duldete das Deutsche Reich die Besetzung. Gegenüber der Sowjetunion bekundete es sein Desinteresse an der Bessarabischen Frage, forderte aber die Rücksiedlung unter dem Motto „Heim ins Reich“ der etwa 93.000 Bessarabiendeutschen. Deren Umsiedlung ins Deutsche Reich im Herbst 1940 ermöglichte der am 5. September 1940 geschlossene Umsiedlungsvertrag.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53764
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Edelknabe » 5. Juli 2023, 11:36

Oh oh das erinnert mich der Erzählungen meines Vaters, des ehemaligen Wehrmachtssoldaten über dieses "rumänische Kanonenfutter", damals richtig treu an der Seite der Wehrmacht. Feine Kerle übrigens, ich habe ne Truppe von gut 40 Mann Ende der 90er Jahre auf dem Bau kennengelernt. Arbeitswillig bis zur Selbst-Aufgabe und Einer wäre fast gestorben, weil der gute Kerl sich partout nicht krankschreiben lassen wollte.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2023, 11:48

Edelknabe hat geschrieben:Was sollte denn das nun wieder Jörg? Diese komische Bewertung in jung und unerfahren und erfahren. Also Krieg geht, ginge in Ordnung wenn erfahrener Berufssoldat darin kämpft und stirbt und geht nicht in Ordnung, wenn Neuling darin kämpft und stirbt? Ich weiß nicht so Recht Mann, bist du gar neuerdings ein Freund der Söldner? Irgendwie kommt mir das hier so vor, als wird nur noch pro Ukraine geheuchelt statt mal seine ehrliche Meinung heraus zu lassen.

Rainer Maria


Bin ich nicht. Ich zeige nur Verständnis für die Berufssoldaten,die es anders sehen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95517
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Ari@D187 » 5. Juli 2023, 11:55

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Sparta mit dem hier:

"Ich würde selbst mit 80 noch in den nächsten Panzer steigen, wenn uns die Russen angreifen würden." Textauszug ende

Und dazu unser Pentium mit Beifallsgeklatsche für "den Volkssturmmann aus Landshut." Or nee die alten Männer und ihre Opferbereitschaft köstlich und ich hoffe, sie vergessen dabei ihre täglichen Tabletten nicht, einfach nur um durchzuhalten.

Rainer Maria


Der Sparta ist eben ein alter Soldat....


Eben. Es ging auch nur darum, ob unerfahrene, junge Menschen überhaupt eine militärische Hilfe sein können. Ich verneine dies klar. Eigentlich denke ich, dass das ein Berufssoldat verstehen müsste....
AZ

Da müssen definitiv die erfahrenen, älteren Herren des ehem. Volkssturmes ran.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon pentium » 5. Juli 2023, 12:26

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Sparta mit dem hier:

"Ich würde selbst mit 80 noch in den nächsten Panzer steigen, wenn uns die Russen angreifen würden." Textauszug ende

Und dazu unser Pentium mit Beifallsgeklatsche für "den Volkssturmmann aus Landshut." Or nee die alten Männer und ihre Opferbereitschaft köstlich und ich hoffe, sie vergessen dabei ihre täglichen Tabletten nicht, einfach nur um durchzuhalten.

Rainer Maria


Der Sparta ist eben ein alter Soldat....


Eben. Es ging auch nur darum, ob unerfahrene, junge Menschen überhaupt eine militärische Hilfe sein können. Ich verneine dies klar. Eigentlich denke ich, dass das ein Berufssoldat verstehen müsste....
AZ

Da müssen definitiv die erfahrenen, älteren Herren des ehem. Volkssturmes ran.

Ari


Was die älteren Herren betrifft. Hier mal als Beispiel die Römische Legion. Nach der Reform des Marius. Die Rekruten begannen als Hastati, gehörten später zu den Principes und schließlich zu den Triariern. Somit gaben nun die Triarier nicht mehr als die am aufwändigsten Ausgerüsteten, sondern als erfahrenste Soldaten, der Truppe den Rückhalt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53764
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juli 2023, 14:16

pentium hat geschrieben:
Nach dem Ende des deutschen Westfeldzugs mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands von Compiègne am 22. Juni 1940 sah die Sowjetunion den Zeitpunkt gekommen, die Rückgabe Bessarabiens nach 22 Jahren (aus ihrer Sicht widerrechtlicher) Zugehörigkeit zu Rumänien zu erreichen. Mit dem besiegten Frankreich hatte Rumänien seinen engsten Bündnispartner verloren. Am 28. Juni 1940 besetzte die sowjetische Rote Armee das Territorium Bessarabiens. Rumänien bekam zuvor ein 48-stündiges Ultimatum zur Abtretung gestellt, dem es kampflos nachkam. Wie im Geheimen Zusatzprotokoll des Deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts von 1939 verabredet, duldete das Deutsche Reich die Besetzung. Gegenüber der Sowjetunion bekundete es sein Desinteresse an der Bessarabischen Frage, forderte aber die Rücksiedlung unter dem Motto „Heim ins Reich“ der etwa 93.000 Bessarabiendeutschen. Deren Umsiedlung ins Deutsche Reich im Herbst 1940 ermöglichte der am 5. September 1940 geschlossene Umsiedlungsvertrag.


schon richtig und ein Jahr später, ab dem 22. Juni 1941 ging es erst einmal in die Gegenrichtung ...

... wie hatte es der Gröfaz sinngemäss formuliert ? Ein Bündnis, das keinen Krieg zum Ziel hat ist sinnlos ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 3

Beitragvon Spartacus » 5. Juli 2023, 18:05

Zurück zum Thema.

16 Monate Krieg – und mittendrin ein Atomkraftwerk

Moskau und Kiew bezichtigen sich gegenseitig eines angeblich unmittelbar bevorstehenden Anschlags auf Europas größtes Atomkraftwerk im Süden der Ukraine. "Wir haben jetzt von unserem Geheimdienst die Information, dass das russische Militär auf den Dächern mehrerer Reaktorblöcke des AKWs Saporischschja Gegenstände platziert hat, die Sprengstoff ähneln", sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache.

Die Sprengsätze seien an den Dächern des dritten und vierten Reaktorblocks angebracht, sollten die Reaktoren selbst aber wohl nicht beschädigen, heißt es im Lagebericht des ukrainischen Generalstabs. Die Ukraine werde nicht gegen die Normen des Völkerrechts verstoßen, betonte die Militärführung in Kiew zugleich. Möglicherweise solle ein Anschlag auf das Kraftwerk simuliert und die Ukraine als Drahtzieher beschuldigt werden.


Da kocht nun wieder was hoch.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste