Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2023, 18:49

Dann bist du mit dieser Bewertung vermutlich überfordert.
Es kann noch viel schlimmer werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 15. Juni 2023, 19:03

augenzeuge hat geschrieben:Dann bist du mit dieser Bewertung vermutlich überfordert.
Es kann noch viel schlimmer werden.

AZ

https://www.tiktok.com/@aktu_nakt/video ... lang=de-DE
Hier mal nur ein Beispiel wie dumm die Grünen sind. Da meinst Du es kann noch viel schlimmer werden, hast recht sollte diese grüne
Truppe noch lange an der Macht bleiben...
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 17. Juni 2023, 07:47

Es geht weiter......

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation ...

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Juni 2023, 10:25

augenzeuge hat geschrieben:Es geht weiter......

AZ


Nunja, wo soll das hinführen ... da habe ich mir erlaubt einigen Vertretern aus der Politik und den Medien einmal folgende nunmehr offene Nachricht zu senden:

Ich verfolge ja die Berichterstattung bezüglich des Heizungsgesetzes. Für mich ist das Heizungsgesetz und auch die Wärmepumpe in Sachen Klimaneutralität der definitiv falsche Weg. Noch zumal, wer nutzt denn in unseren Breiten seine Heizung das ganze Jahr über ? In meinen Räumlichkeiten ist die Heizung von April bis September, eventuell bis Oktober je nach Witterungslage abgeschaltet. Noch zumal der geforderte Umbau von Heizungsanlagen im grossen Stil weder materiell-personell, geschweige denn finanziell durchführbar ist.
Der richtige Weg in Sachen Klimaneutralität wäre es einmal etwas gegen den immer mehr zunehmenden Verkehr, speziell den Strassenverkehr zu unternehmen.
Noch besser wäre es sich von der an Wachstum und Konsum orientierten börsengelenkten Wirtschaft zu verabschieden.


aber, was die Gebäudeversicherungen angeht, das ist eben wieder einmal passend zur heutigen neoliberalen Welt, das die Versicherungsprämien bei zunehmender Schadenshöhe eben auch entsprechend angepasst werden.

in diesem Sinne Allen ein angenehmes Wochenende,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation ...

Beitragvon pentium » 17. Juni 2023, 11:51

Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es geht weiter......

AZ


Nunja, wo soll das hinführen ... da habe ich mir erlaubt einigen Vertretern aus der Politik und den Medien einmal folgende nunmehr offene Nachricht zu senden:

Ich verfolge ja die Berichterstattung bezüglich des Heizungsgesetzes. Für mich ist das Heizungsgesetz und auch die Wärmepumpe in Sachen Klimaneutralität der definitiv falsche Weg. Noch zumal, wer nutzt denn in unseren Breiten seine Heizung das ganze Jahr über ? In meinen Räumlichkeiten ist die Heizung von April bis September, eventuell bis Oktober je nach Witterungslage abgeschaltet. Noch zumal der geforderte Umbau von Heizungsanlagen im grossen Stil weder materiell-personell, geschweige denn finanziell durchführbar ist.
Der richtige Weg in Sachen Klimaneutralität wäre es einmal etwas gegen den immer mehr zunehmenden Verkehr, speziell den Strassenverkehr zu unternehmen.
Noch besser wäre es sich von der an Wachstum und Konsum orientierten börsengelenkten Wirtschaft zu verabschieden.


aber, was die Gebäudeversicherungen angeht, das ist eben wieder einmal passend zur heutigen neoliberalen Welt, das die Versicherungsprämien bei zunehmender Schadenshöhe eben auch entsprechend angepasst werden.

in diesem Sinne Allen ein angenehmes Wochenende,


Interessant. Man darf auf die Antworten gespannt sein....wenn geantwortet wird.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53412
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 17. Juni 2023, 12:49

Vermutlich wird darauf gar nicht geantwortet werden. [denken]

Ich denke, dass eine Klimaanlage, mit der man auch heizen kann, viel sinnvoller ist als die Wärmepumpe. Eben weil man sie das ganze Jahr nutzen kann.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 17. Juni 2023, 18:13

Ja die BILD Zeitung wieder. Hab noch gar nicht gewusst, dass in Deutschland zwangsversichert werden darf. Was für ein Humbug. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 17. Juni 2023, 18:27

Spartacus hat geschrieben:Ja die BILD Zeitung wieder. Hab noch gar nicht gewusst, dass in Deutschland zwangsversichert werden darf. Was für ein Humbug. [flash]

Sparta


Leider nicht. Die Gebäudeversicherung wird erweitert. Ganz einfach.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 18. Juni 2023, 17:08

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ja die BILD Zeitung wieder. Hab noch gar nicht gewusst, dass in Deutschland zwangsversichert werden darf. Was für ein Humbug. [flash]

Sparta


Leider nicht. Die Gebäudeversicherung wird erweitert. Ganz einfach.

AZ


Ja und?

Wer sich nicht versichern will, na der macht es einfach nicht. Dieser ganze Versicherungskram ist ja auch nur Mist. Kleine Summen werden gezahlt, aber wenn es ans eingemachte geht, du
einen Millionenschaden hast, dann ist plötzlich Essig mit den vollmundigen Versprechungen. Schon hundertmal dokumentiert worden. Zuletzt wieder bei "Quer" so ein Fall.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 18. Juni 2023, 18:22

Wenn du ein Haus kaufen willst und Kredit brauchst, geht das nur mit dieser Versicherung. Freiwillig ist dagegen noch die Elementarversicherung, die gibt es nicht mal überall.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 18. Juni 2023, 18:34

augenzeuge hat geschrieben:Wenn du ein Haus kaufen willst und Kredit brauchst, geht das nur mit dieser Versicherung. Freiwillig ist dagegen noch die Elementarversicherung, die gibt es nicht mal überall.

AZ


Bis jetzt hat das mit der Klimaversicherung der Verband GDV nur verlangt....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53412
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 18. Juni 2023, 18:44

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wenn du ein Haus kaufen willst und Kredit brauchst, geht das nur mit dieser Versicherung. Freiwillig ist dagegen noch die Elementarversicherung, die gibt es nicht mal überall.

AZ


Bis jetzt hat das mit der Klimaversicherung der Verband GDV nur verlangt....


Verlangen können die viel. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 19. Juni 2023, 10:10

Wie voll sind die deutschen Gasspeicher aktuell?

Mit 78 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit rund 19 Prozentpunkte über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021. (Stand: 18.06.2023).



Werden wir im Herbst sicherlich bei 90 % sein. Der Kapitalismus funktioniert halt und Putin guckt in die leere Röhre. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Juni 2023, 15:09

augenzeuge hat geschrieben:Vermutlich wird darauf gar nicht geantwortet werden. [denken]

Ich denke, dass eine Klimaanlage, mit der man auch heizen kann, viel sinnvoller ist als die Wärmepumpe. Eben weil man sie das ganze Jahr nutzen kann.

AZ


Überraschung,

Soeben erreichte mich folgende Mail aus dem Hause der Bündnisgrünen:

Sehr geehrter Herr Böhmer,
Vielen Dank für Ihre Mail.
Der Gebäudebereich in Deutschland ist für 30% des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland verantwortlich. Die nationalen und internationalen Klimaziele sind aber nur zu erreichen, wenn der Klimagasausstoß aus Heizungen und Industrieprozessen deutlich sinkt. Im Gebäudebereich müssen in Deutschland bis 2030 noch 152 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden, um die Lücke zum Klimaziel für den Gebäudebereich zu schließen. Wir sehen hier also durchaus einen relevanten Hebel im Kampf gegen die Klimakrise.
Deswegen betrachten wir die Aufsetzung des Gebäudeenergiegesetzes als einen weiteren Meilenstein für den Klimaschutz, denn so stellen wir die Weichen für einen klimaneutralen Gebäudebereich. Wo eine Heizung sowieso neu eingebaut wird oder die alte nicht mehr reparierbar ist, soll die neue eine klimafreundliche Option sein. Das Gebäudeenergiegesetz wird am 1. Januar 2024 in Kraft treten, damit haben Bürger*innen und Unternehmen nun endlich Planungssicherheit. Wir behalten dabei die Grundpfeiler des Gesetzes bei, denn es ist sozial, klimafreundlich und praxistauglich. Gleichzeitig machen wir das Gesetz noch pragmatischer, indem wir das GEG stärker mit der kommunalen Wärmeplanung verzahnen und die Entscheidungszeit für den Heizungstausch anpassen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass wir den Verkehrssektor vernachlässigen dürfen. Schließlich wurden auch hier letztes Jahr die Klimaziele gerissen. Das Verkehrsministerium hat hier die Federführung und wird Mitte Juli ein Sofortprogramm vorlegen. Wir erwarten, dass Volker Wissing ernsthafte Maßnahmen zur Dekarbonisierung im Straßenverkehr vorlegt.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Mail zufriedenstellend beantworten.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2023, 15:29

Immerhin. Bis du nun zufrieden?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 20. Juni 2023, 19:51

Deutsche sollen ihre Lebensversicherungen für Wärmepumpen beleihen...
https://twitter.com/ThaRocka/status/167 ... 56/photo/1
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53412
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2023, 21:38

pentium hat geschrieben:Deutsche sollen ihre Lebensversicherungen für Wärmepumpen beleihen...
https://twitter.com/ThaRocka/status/167 ... 56/photo/1


Lachen erwünscht? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation ...

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. Juni 2023, 09:16

Hallo,

Gerade gesehen - auch beim Oktoberfest in München wird es wieder teurer, die Mass Bier wohl € 14.90 ... wenn dabei daran zurück denke, das ich bei meinem ersten und letzten Besuch eines Oktoberfestes im September 1990 DM 7,80 für die Mass Spatenbräu bezahlt habe. Speziell kleine Brauereien haben mit der momentanen Entwicklung der Fixkosten ein ganz massives Problem.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Edelknabe » 23. Juni 2023, 09:34

Der wöchendliche Einkauf unter 100,- Euronen, irgendwie ist der nicht mehr möglich? Das wenige passt in zwei Einkaufstaschen und Tiefgefrorenes in einen Beutel, dazu noch ein kleiner Kasten Bier? Der Urlaub (eine Woche im Inland)unter 1200,- Euronen plus 1000,- vor Ort auch schon eine Art Utopie, eh was ist denn hier los im Lande? War das vor dem leidigen Ukrainekram auch schon so?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. Juni 2023, 14:03

Edelknabe hat geschrieben:Der wöchendliche Einkauf unter 100,- Euronen, irgendwie ist der nicht mehr möglich? Das wenige passt in zwei Einkaufstaschen und Tiefgefrorenes in einen Beutel, dazu noch ein kleiner Kasten Bier? Der Urlaub (eine Woche im Inland)unter 1200,- Euronen plus 1000,- vor Ort auch schon eine Art Utopie, eh was ist denn hier los im Lande? War das vor dem leidigen Ukrainekram auch schon so?

Rainer Maria


Hallo,

jau, das war auch schon vor dem leidigen Ukrainekram so, nur nicht ganz so extrem.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 28. Juni 2023, 21:31

Mit einem Balkonkraftwerk kann fast jeder zum Stromproduzenten werden - und das wohl bald auch einfacher als bisher. Denn das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Gesetzentwurf erarbeitet, der die Anwendung von privaten Photovoltaik-Anlagen vereinfachen und damit die Anzahl der Anlagen in Deutschland steigern soll.

Stromüberschuss wird verrechnet
Ab dem 1. Januar 2024 soll der Anschluss an das Stromnetz auch bei alten Stromzählern möglich sein. Bei einem produzierten Stromüberschuss drehen die elektromechanischen Ferrariszähler dann rückwärts. Der produzierte Strom macht sich also in einer niedrigeren Stromrechnung bemerkbar. Nach der Installation eines Balkonkraftwerksoder einer kleinen Solarstromanlage mit bis zu 2 Kilowatt und einer Wechselrichterleistung von insgesamt bis zu 800 Voltampere hat der Endverbraucher dann einen Monat Zeit, die Anlage bei der Bundesnetzagentur anzumelden, und der Netzbetreiber hat danach wiederum vier Monate Zeit, den Stromzähler gegen einen neuen auszutauschen.Bedeutet: Da der Strompreis auf dem Markt höher ist als die Einspeisevergütung, können private Solarstromproduzenten mit ihrem Balkonkraftwerk insgesamt fünf Monate von dem höheren Preis profitieren.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 29. Juni 2023, 17:46

Die Inflation ist wieder auf 6,4 Prozent gestiegen. Klasse, es geht einfach momentan in die falsche Richtung und die Experten zeigen sich ratlos.

Nicht, dass wir Ende des Jahres wieder 10 Prozent haben. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 29. Juni 2023, 17:49

Spartacus hat geschrieben:Die Inflation ist wieder auf 6,4 Prozent gestiegen. Klasse, es geht einfach momentan in die falsche Richtung und die Experten zeigen sich ratlos.

Nicht, dass wir Ende des Jahres wieder 10 Prozent haben. [shocked]

Sparta


Schwupps, Lohnerhöhung weg. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95262
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 29. Juni 2023, 18:26

Spartacus hat geschrieben:Die Inflation ist wieder auf 6,4 Prozent gestiegen. Klasse, es geht einfach momentan in die falsche Richtung und die Experten zeigen sich ratlos.

Nicht, dass wir Ende des Jahres wieder 10 Prozent haben. [shocked]

Sparta

Nun wird der Wert aus dem Wert des Monats des Vorjahres berechnet und da hatten wir den Tankrabatt, dass sollte die Sache zumindest in diesem Monat etwas verfälschen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28885
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 29. Juni 2023, 18:29

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Die Inflation ist wieder auf 6,4 Prozent gestiegen. Klasse, es geht einfach momentan in die falsche Richtung und die Experten zeigen sich ratlos.

Nicht, dass wir Ende des Jahres wieder 10 Prozent haben. [shocked]

Sparta

Nun wird der Wert aus dem Wert des Monats des Vorjahres berechnet und da hatten wir den Tankrabatt, dass sollte die Sache zumindest in diesem Monat etwas verfälschen. [hallo]


Sehe ich nicht so, denn der Rabatt "drückte" die Preise von damals so um die 2,10 Euro auf 1,80 Euro, also den Preisen, die wir heute so haben. Mein E 10 kostet schon gefühlt seit Monaten 1,76 Euro. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 29. Juni 2023, 18:33

Ändert nichts daran, dass dieser Rabatt Auswirkungen auf den Wert hat wenn man Juni 22 und 23 vergleicht, besonders wenn der Anstieg nur leicht ist.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28885
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 29. Juni 2023, 18:39

karnak hat geschrieben:Ändert nichts daran, dass dieser Rabatt Auswirkungen auf den Wert hat wenn man Juni 22 und 23 vergleicht, besonders wenn der Anstieg nur leicht ist.


Nun gut, bei mir ändert das sowieso nix, ich tanke ja immer nur für 50 Euro. Das letzte mal Anfang April und ich habe immer noch einen viertel Tank voll. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 30. Juni 2023, 09:51

Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt es strikt ab, im Kampf gegen die Inflation die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel oder in anderen Bereichen zu senken – wie etwa in Spanien geschehen, wo die Inflationsrate im zu Ende gehenden Monat auf 1,9 Prozent fiel, den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. „Ich bin nicht Ihrer Meinung, dass eine Senkung der Mehrwertsteuer die Inflation dauerhaft bekämpft. Man muss sie später wieder anheben, dann geht es wieder nach oben“, sagte der SPD-Politiker am Mittwochabend in der ARD-Sendung „Maischberger“. „Deshalb sage ich ausdrücklich: Das ist nicht der Weg, wie das funktioniert.“ Die Regierung versuche vielmehr, Lieferketten wieder zu sichern und die Energiepreise zu senken.


Tja Olaf, dann denke mal scharf nach, warum die Inflation in Spanien nun bei 1,9 Prozent liegt und bei uns nicht? Und denke mal drüber nach, wie sehr das die armen Menschen im Land SOFORT deutlich entlasten würde.

Wer hat die Pfeife nur gewählt? [blush]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 1. Juli 2023, 10:42

Brüssel – Die Diskussionen um das Heizungsgesetz – trotz Einigung der Ampel-Koalition auf eine finale Fassung – reißen in Deutschland nicht ab. Ein CDU-Politiker will das Gebäudeenergiegesetz noch mit einer Klage stoppen. Doch während Habecks Heizpläne aus allen politischen und wirtschaftlichen Richtungen noch immer Gegenwind entgegenbläst, könnten das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Wohnungs- und Hausbesitzer nur die Ruhe vor dem Sturm sein. Schließlich zeichnet sich am Horizont bereits der nächste Ärger für Hauseigentümer ab: die EU-Sanierungspflicht für alte Häuser und Gebäude.


https://www.fr.de/wirtschaft/kosten-eu- ... 76028.html

Man kann langsam wirklich den Eindruck gewinnen, dass hier ein allgemeines EU - Verarmungsprogram läuft. Vor diesem Hintergrund ist schon erstaunlich, dass überhaupt noch jemand ein haus baut, oder vor allem ein altes Haus
kauft. Die Immobilienpreise geben ja auch schon nach und werden dann wohl für ältere Häuser total in den Keller rauschen.

Haus als Altersvorsorge? Das war dann mal weg. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. Juli 2023, 10:53

Spartacus hat geschrieben:
Brüssel – Die Diskussionen um das Heizungsgesetz – trotz Einigung der Ampel-Koalition auf eine finale Fassung – reißen in Deutschland nicht ab. Ein CDU-Politiker will das Gebäudeenergiegesetz noch mit einer Klage stoppen. Doch während Habecks Heizpläne aus allen politischen und wirtschaftlichen Richtungen noch immer Gegenwind entgegenbläst, könnten das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Wohnungs- und Hausbesitzer nur die Ruhe vor dem Sturm sein. Schließlich zeichnet sich am Horizont bereits der nächste Ärger für Hauseigentümer ab: die EU-Sanierungspflicht für alte Häuser und Gebäude.


https://www.fr.de/wirtschaft/kosten-eu- ... 76028.html

Man kann langsam wirklich den Eindruck gewinnen, dass hier ein allgemeines EU - Verarmungsprogramm läuft. Vor diesem Hintergrund ist schon erstaunlich, dass überhaupt noch jemand ein haus baut, oder vor allem ein altes Haus
kauft. Die Immobilienpreise geben ja auch schon nach und werden dann wohl für ältere Häuser total in den Keller rauschen.

Haus als Altersvorsorge? Das war dann mal weg. [shocked]

Sparta


So sieht es aus, Alles zum Wohle für die Gewinnmaximierung der börsengelenkten Wirtschaft. Und in Frankreich brennen die Vorstädte ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4509
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste