Na sowas?
AZ

Mit Spannung hatten Anleger von Kryptowährungen in den vergangenen Wochen nach München geschaut. Dort beschäftigte sich der Bundesfinanzhof damit, wie Bitcoin und Co. steuerlich zu betrachten sind.
Nun liegt das Urteil vor: Wer beim Handel mit Kryptowährungen Gewinne macht, muss diese auch versteuern (IX R 3/22).
Das Wiederaufflammen der Inflation sowohl in den USA als auch in Europa zeigt zweierlei: erstens scheinen Fed und EZB die Kontrolle verloren zu haben, nachdem sie das Problem zu lange ignoriert hatten. Aus Inflation scheint nun, zweitens, Stagflation zu werden, denn EZB und Fed müssen in eine sich abkühlende Wirtschaft hinein die Zinsen weiter anheben. Für die Märkte ist eine solche Stagflation das worst case-Szenario: die Geldpolitik bleibt lange rigide, gleichzeitig sinken Umsätze, Gewinne und Margen der Unternehmen – und das bei nach wie vor sehr hohen Bewertungen an der Wall Street!
Spartacus hat geschrieben:
(….)
Normal. Habe ich ja schon geschrieben, der Goldpreis wird wieder steigen, wenn die FED die Zinsen senkt oder stabil hält. Momentan werden die Zinsen aber wohl nochmal steigen, so das die
Zinsangst umgeht. Aber wenigstens ist mein Gold steuerfrei, wenn ich es verkaufe.
(….)
Sparta
:Icke46 hat geschrieben:Da habe ich glatt einen Investitionstipp für dich, den ich gestern bei Facebook bekommen habe:
Die hohe Inflation und die Energiekostenkrise setzen die Menschen unter Druck. Kleinanleger, die Gold und Silber als Krisenvorsorge erworben hatten, verkaufen in diesen Wochen offenbar ihre Notgroschen, das ist der Eindruck bei verschiedenen Händlern. Während gut situierte Investoren weiterhin langfristig auf Edelmetalle zum Schutz vor der Geldentwertung setzen und der Umsatz damit weiterhin steigt, versilberten Kleinanleger ihre Münzen und Barren, um mit dem Erlös Rechnungen zu bezahlen. Goldhändler in Frankfurt und Wiesbaden berichten übereinstimmend, dass ihre Ankäufe zum Jahresbeginn erheblich stärker als in früheren Jahren gestiegen sind.
Das ist einerseits mit dem gestiegenen Goldpreis zu erklären, aber auch der Lage vieler Verbraucher: Laut einer Forsa-Umfrage sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten der Hauptgrund dafür, dass jeder siebte Bürger im vierten Quartal des vergangenen Jahres seinen Dispokredit nutzen musste. Die Reallöhne sind nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2022 aufgrund der Inflation um durchschnittlich 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Und es ist nicht damit zu rechnen, dass die Inflation schnell sinkt. Da wäre es sinnvoller, Gold als Absicherung gegen die Geldentwertung zu behalten – wenn man nicht dringend Geld benötigte.
![Oops [blush]](./images/smilies/blush.gif)

Gold im Februar so schlecht wie seit 20 Monaten nicht mehr


augenzeuge hat geschrieben:Was ist nur mit dem Goldpreis los?
Gold im Februar so schlecht wie seit 20 Monaten nicht mehr
https://www.n-tv.de/mediathek/sendungen ... 69070.html
AZ
Die Kryptobank Silvergate plant wegen drohender Zahlungsunfähigkeit nach hohen Verlusten ihre freiwillige Abwicklung. Das verunsichert die Kryptobranche. Eine ganze Reihe an digitalen Währungen
verbucht Kursverluste - allen voran der Bitcoin.
Minus 60 Prozent an einem Tag – Ausverkauf bei amerikanischen Bankaktien aus Sorge vor versteckten Bewertungverlusten

augenzeuge hat geschrieben:Aktuell gibts ganz andere Probleme als die Kryptos. Die halten sich noch besser als die Bankaktien.Minus 60 Prozent an einem Tag – Ausverkauf bei amerikanischen Bankaktien aus Sorge vor versteckten Bewertungverlusten
https://www.nzz.ch/finanzen/minus-60-pr ... ld.1729794
AZ

augenzeuge hat geschrieben:Ich sehe dich schon im Gold, aber keiner will es dir wechseln....![]()
AZ

![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)
![Super [super]](./images/smilies/super.gif)

Spartacus hat geschrieben:Da sind wir nur knapp dem nächsten Börsencrash entgangen, den die Silicon Valley Bank ist pleite gegangen.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/nach-der- ... ld.1730090
Nun weiß ich auch, warum am Freitag das Gold so gestiegen ist.![]()
Sparta

augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Da sind wir nur knapp dem nächsten Börsencrash entgangen, den die Silicon Valley Bank ist pleite gegangen.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/nach-der- ... ld.1730090
Nun weiß ich auch, warum am Freitag das Gold so gestiegen ist.![]()
Sparta
Mag sein, aber heute gingen die Kryptos hoch, 5x so stark wie Gold.
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Da sind wir nur knapp dem nächsten Börsencrash entgangen, den die Silicon Valley Bank ist pleite gegangen.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/nach-der- ... ld.1730090
Nun weiß ich auch, warum am Freitag das Gold so gestiegen ist.![]()
Sparta
Mag sein, aber heute gingen die Kryptos hoch, 5x so stark wie Gold.
AZ
Ja, die Anleger fliehen aus den Aktien.![]()
Sparta

augenzeuge hat geschrieben:Aber ich denke, das ist nur kurzfristig.
AZ

augenzeuge hat geschrieben:Gute Frage!![]()
AZ
Notenbanken in der Zwickmühle
Nach dem Bankenkollaps in den USA stehen die Notenbanken vor einem Dilemma: Weitere Zinsanhebungen könnten die Probleme für Banken verschärfen - eine Pause bei der Anhebung hingegen das Problem der Inflation. Eigentlich wollen die Notenbanken die Inflation mit weiteren Zinserhöhungen bekämpfen. Vor dem Hintergrund der Krise rund um die amerikanische Silicon Valley Bank steckt die Federal Reserve (Fed) nun in einer Zwickmühle. Höhere Zinssätze könnten die Krise verschärfen - eine Pause bei den Zinsanhebungen die Inflation voranschreiten lassen. Wie werden die Notenbanken entscheiden?
Spartacus hat geschrieben:Die EZB hat den Leitzins wie erwartet um 0,5 auf jetzt 3,5 % erhöht. Mussten sie auch um den Markt wieder zu beruhigen, denn es ist immer noch viel Bewegung in den Finanzmärkten.
Die Kuh ist noch nicht vom Eis, die Deutsche Bank gab sogar 1,3 Prozent nach.
Sparta

augenzeuge hat geschrieben:Steigen die Sparzinsen weiter?![]()
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste