![Grinsen [grin]](./images/smilies/evilgrins.gif)
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)
pentium hat geschrieben:Ist das praktisch überhaupt möglich, also das die USA die russischen Gaslieferungen nach Mitteleuropa vollständig ersetzen? Oder steht das nur so in den "Nachdenkenseiten" Karnak baut ja schon wieder das alte Feindbild auf....
Im Juni ging Biden dann bereits bereits davon aus, dass die EU bereits in diesem Jahr die genannten 50 Milliarden Kubikmeter LNG aus den USA importieren wird. Für die nächsten beiden Jahre gehen Brancheninsider bereits von einer Liefermenge von bis zu 80 Milliarden Kubikmeter aus. Und dabei soll es nicht bleiben und echte Alternativen zu den USA gibt es für die Europäer beim LNG-Import ohnehin nicht.
Bereits für 2026 – also in vier Jahren – soll die Liefermenge von LNG aus den USA mit 130 Milliarden Kubikmetern eine Summe einnehmen, die höher ist, als die Importmenge russischen Erdgases mit 128 Milliarden Kubikmetern nach den „Vorkrisen-Prognosen“ der EU gewesen wäre.
karnak hat geschrieben:[grin] Bedenklich wäre schon eher,dass es in Mode gekommen ist eigenes Denken zu Verschwörungstheorien zu machen.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Ist das praktisch überhaupt möglich, also das die USA die russischen Gaslieferungen nach Mitteleuropa vollständig ersetzen? Oder steht das nur so in den "Nachdenkenseiten" Karnak baut ja schon wieder das alte Feindbild auf....
Nicht nur ersetzen, noch überschreiten!
Nun, die Nachdenkseiten holen diese Info ja nicht aus der Luft.
Deutschland hat einen Gasbedarf von rund 100 Milliarden Kubikmeter Gas.Im Juni ging Biden dann bereits bereits davon aus, dass die EU bereits in diesem Jahr die genannten 50 Milliarden Kubikmeter LNG aus den USA importieren wird. Für die nächsten beiden Jahre gehen Brancheninsider bereits von einer Liefermenge von bis zu 80 Milliarden Kubikmeter aus. Und dabei soll es nicht bleiben und echte Alternativen zu den USA gibt es für die Europäer beim LNG-Import ohnehin nicht.Bereits für 2026 – also in vier Jahren – soll die Liefermenge von LNG aus den USA mit 130 Milliarden Kubikmetern eine Summe einnehmen, die höher ist, als die Importmenge russischen Erdgases mit 128 Milliarden Kubikmetern nach den „Vorkrisen-Prognosen“ der EU gewesen wäre.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Wenn sich sogenannte Experten streiten.Annähernd kommts schon hin.
30 LNG Tanker sind doch schon da. Wenn die entladen wären, bis 2025 wirds genug LNG-Terminals geben, sind die anderen 30 nicht mehr weit. Wenn man so viel verdienen kann, geht im Kapitalismus alles.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wenn sich sogenannte Experten streiten.Annähernd kommts schon hin.
30 LNG Tanker sind doch schon da. Wenn die entladen wären, bis 2025 wirds genug LNG-Terminals geben, sind die anderen 30 nicht mehr weit. Wenn man so viel verdienen kann, geht im Kapitalismus alles.
AZ
Und was ist mit den anderen Quellen für Gas?
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wenn sich sogenannte Experten streiten.Annähernd kommts schon hin.
30 LNG Tanker sind doch schon da. Wenn die entladen wären, bis 2025 wirds genug LNG-Terminals geben, sind die anderen 30 nicht mehr weit. Wenn man so viel verdienen kann, geht im Kapitalismus alles.
AZ
Und was ist mit den anderen Quellen für Gas?
Ja, die kommen auch noch. Mehr als wir zahlt kaum einer weltweit.
AZ
Spartacus hat geschrieben:
Stimmt. Wir werden im Gas ersaufen und der Putin in der Nase poppeln, falls es ihn dann noch gibt. Für uns wird es ein bisschen teurer, die Russen hingegen werden regelrecht verarmen.![]()
Sparta
Sparta
Spartacus hat geschrieben:
Stimmt. Wir werden im Gas ersaufen und der Putin in der Nase poppeln, falls es ihn dann noch gibt. Für uns wird es ein bisschen teurer, die Russen hingegen werden regelrecht verarmen.![]()
Sparta
Sparta
Spartacus hat geschrieben:
Stimmt. Wir werden im Gas ersaufen und der Putin in der Nase poppeln, falls es ihn dann noch gibt. Für uns wird es ein bisschen teurer, die Russen hingegen werden regelrecht verarmen.![]()
Sparta
Sparta
Danny_1000 hat geschrieben:
Wie gesagt, Deinen Optimismus teile ich hier nicht.
Der Chemiekonzern hatte in der Vergangenheit immer wieder betont, sollte die Gasversorgung unter etwa 50 Prozent des maximalen Bedarfs sinken, müsste der Betrieb der BASF komplett eingestellt werden.
Das heißt umgekehrt: Bleibt es bei einer Versorgung über 50 Prozent, könnten die Anlagen "unter reduzierter Last" weiterlaufen.
Das Statistische Bundesamt bestätigte für Oktober eine erste Schätzung, wonach die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent gestiegen sind – nach dem harmonisierten Verbraucherpreisindex, den EZB und Bundesbank benutzen, waren es sogar 11,6 Prozent mehr. Es bleibt dabei, dass Waren und Dienstleistungen sich in Deutschland immer schneller verteuern. Zumindest die Zahlen vom Oktober, die nun bestätigt sind, legen das nahe. Hauptursachen seien nach wie vor die Energieprodukte, sagte der Präsident des Statistischen Bundesamts, Georg Thiel. Es gehe aber zunehmend auch um Preisanstiege bei vielen anderen Waren und Dienstleistungen.
Spartacus hat geschrieben:Das Statistische Bundesamt bestätigte für Oktober eine erste Schätzung, wonach die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent gestiegen sind – nach dem harmonisierten Verbraucherpreisindex, den EZB und Bundesbank benutzen, waren es sogar 11,6 Prozent mehr. Es bleibt dabei, dass Waren und Dienstleistungen sich in Deutschland immer schneller verteuern. Zumindest die Zahlen vom Oktober, die nun bestätigt sind, legen das nahe. Hauptursachen seien nach wie vor die Energieprodukte, sagte der Präsident des Statistischen Bundesamts, Georg Thiel. Es gehe aber zunehmend auch um Preisanstiege bei vielen anderen Waren und Dienstleistungen.
Kein Ende in Sicht. Eine Gans vom Geflügelhof wird wohl mit 20 Euro / Kg zu buche schlagen. Eine ordentliche Gans hat 6 Kg, also 120 Euro für den Weihnachtsbraten.![]()
Wir gehen ja am ersten Weihnachtsfeiertag zum Gans Essen, mal sehen was die dann so kostet? Am zweiten Weihnachtsfeiertag gehen wir zum Ente Essen, da habe ich aber noch nichts von großen Preissprüngen gehört.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Also, Gänsekeule mit Klößen und Rotkraut, 10,90.
Und schmeckt.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Also, Gänsekeule mit Klößen und Rotkraut, 10,90.
Und schmeckt.
AZ
War sicher eine falsche Gänsekeule. Bei Selgros kostet das Kilo Keule, heuer 22 Euro. Das wird interessant. Bleibt da noch was übrig?
steffen52 hat geschrieben:Ich bekomme meine Gänse zum Martinsessen und auch zum Weihnachtsessen von einen Bekannten welcher privat sich paar Gänse hält,....
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Also, Gänsekeule mit Klößen und Rotkraut, 10,90.
Und schmeckt.
AZ
War sicher eine falsche Gänsekeule. Bei Selgros kostet das Kilo Keule, heuer 22 Euro. Das wird interessant. Bleibt da noch was übrig?
Nee, kein Supermarkt. Ein "Bistro" einer teuren Supermarktkette. War ein Sonderangebot. 7 Tage lang.
Kann man echt nicht meckern.
AZ
Spartacus hat geschrieben:Nur das Fressen im Kopf, aber ja ich weiß, ich habe damit angefangen.![]()
Und wie schaffst du eine ganze Gans AZ. Futterst du die etappenweise? Ist auch ein Grund, warum wir - neben der Ofen Putzerei und dem Aufwasch - Weihnachten immer zum Essen gehen. Eine Gans würden wir
zu dritt nie schaffen, ne Ente auch nicht.
Sparta
Der Bundesverband Ei (BVEi) warnt, dass man die Versorgung mit Eiern nicht mehr gewährleisten könne. Höhere Futter- und Energiekosten hätten dazu geführt, dass Betriebe ihre Ställe leer ließen, berichtet die "Lebensmittel Zeitung".
In der Folge werde man den Einzelhandel nicht ausreichend beliefern können.
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Ich bekomme meine Gänse zum Martinsessen und auch zum Weihnachtsessen von einen Bekannten welcher privat sich paar Gänse hält,....
Gruß steffen52
Im Hofladen gibts die wohl nicht?
Wer sich privat Gänse hält, wird die mit 100%iger Sicherheit nicht verschenken.![]()
Geht gar nicht, das Futter ist nicht billiger als letztes Jahr.
AZ
Er ist ein guter Bekannter der die Gänse mehr als Hobby hält und sie dann an Leute abgibt( verkauft) die er gut kennt,
augenzeuge hat geschrieben:Der Bundesverband Ei (BVEi) warnt, dass man die Versorgung mit Eiern nicht mehr gewährleisten könne. Höhere Futter- und Energiekosten hätten dazu geführt, dass Betriebe ihre Ställe leer ließen, berichtet die "Lebensmittel Zeitung".
In der Folge werde man den Einzelhandel nicht ausreichend beliefern können.
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste