![Denken [denken]](./images/smilies/denken.gif)
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... g-vor.html
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Wenn ich das lese, komme ich aus dem Kopf schütteln nicht mehr heraus...ist diese Gefahr real?![]()
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... g-vor.html
AZ
„Uns wird telefonisch mitgeteilt, dass unsere Söhne am Leben und gesund sind und sogar ihren Militärdienst tun. Wer zum Teufel lebt noch und es geht ihm gut, wenn sie alle dort getötet wurden? ", - sagte Oksana Kholodova, die Mutter eines Soldaten Andrey Kholodov
Die Frau eines anderen Mobilisierten, Anna, sagte Nestka, dass die überlebenden Mobilisierten darum baten, nach Hause gehen zu dürfen.
„Sie bitten jetzt um Hilfe, nur um freigelassen zu werden. Sie können jetzt nicht da sein, sie haben Angst. Dort werden sie bombardiert. Keine Bosse, niemand da . Wir möchten, dass dies allen bekannt wird, so wie sie es bei den Jungs getan haben. Sie wurden wie Kätzchen ausgesetzt, ohne Vorbereitung, ohne irgendetwas. Und mein Mann und ich haben eine Tochter, sie ist anderthalb Jahre alt“, sagte Anna.
Darüber hinaus nahmen diejenigen, die sich in der Nähe der Staatsanwaltschaft in Woronesch versammelt hatten, eine Videobotschaft an den Gouverneur auf.
„Wir möchten den Gouverneur und die höheren Behörden um Hilfe für unsere Mobilisierten bitten, die die Militäreinheit in Richtung Valuyki verlassen haben. Am Tag ihrer Ankunft wurden sie an die Front gestellt. Das Kommando verließ das Schlachtfeld und floh, begründete dies damit, dass sie bald zurückkehren und die Mobilisierten mit ihren Sachen versorgen würden. Nach 40 Minuten kehrten sie nicht zurück und begannen mit Granatwerfern, Mörsern und anderen Waffen zu schießen. Der Kampf dauerte nach Angaben der Mobilisierten drei Tage. Unsere Soldaten haben so gut sie konnten überlebt ... Sie haben nicht geschlafen, nicht gegessen, drei Tage lang haben sie die Verteidigung gehalten und sind im Gegensatz zum Kommando nirgendwo hingelaufen “, heißt es in dem Appell.
Die von den Eltern zusammengestellte Liste der um Hilfe bittenden Soldaten umfasst 41 Personen. Gleichzeitig meldeten sich nur 31 Personen, das Schicksal von neun weiteren ist nicht vollständig bekannt.
Der Militärkommandeur der sogenannten Volksrepublik Donezk, Alexander Chodakowski, behauptet, dass bis zu 60 Prozent der gesamten russischen Verluste seit dem Ende der russischen Offensivoperationen in Mariupol Mitte Mai auf das Konto der eigenen Truppen gehen könnten. Das schreibt das Institute for the Study of War (ISW) in seinem aktuellen Lagebericht. "Selbst wenn diese Statistik übertrieben ist, zeigt die Tatsache, dass ein russischer Befehlshaber öffentlich über einen solch vernichtenden Indikator für die Kompetenz der russischen Streitkräfte und ihrer Stellvertreter spekuliert, welche großen Herausforderungen die russischen Truppen zu bewältigen haben", schreiben die Experten des US-Thinktanks. Der Beschuss durch eigene oder verbündete Truppen sei in der Regel für eine begrenzte Anzahl von Verlusten im Krieg verantwortlich, mache aber normalerweise nicht annähernd 60 Prozent der Gesamtverluste aus, so das ISW. Sollte die Zahl stimmen, deute das auf einen Mangel an Kommunikation und Koordinierung der Befehls- und Kontrollstrukturen zwischen den russischen Streitkräften hin.
Verratnix
Mit dem Hintergrund verstehe ich Polen schon:
Maschinelle Übersetzung (Auszug):
Zitat von Agafonov: "Wir wurden in den Wald geworfen und sollten uns verschanzen; wir hatten nur drei Schaufeln für das Bataillon, und es gab keinerlei Unterstützung. Wir verschanzten uns, so gut wir konnten, und am Morgen begann der [ukrainische] Angriff. Die [ukrainischen Streitkräfte setzten] Artillerie, Grad MLRS, Mörser und Hubschrauber ein; wir wurden einfach niedergeschossen.
Als es losging, rannten die Offiziere sofort weg. Zwischen den Angriffen versuchten wir, uns zu verschanzen, aber die Hubschrauber entdeckten uns sofort und knallten uns einfach ab. Von den 570 Menschen haben 29 überlebt, 12 wurden verwundet, und der Rest ist tot.
Agafonov fügte hinzu, dass vor diesem Vorfall mindestens ein weiteres Wehrpflichtigenbataillon an derselben Stelle vernichtet wurde.
augenzeuge hat geschrieben:Verratnix
Mit dem Hintergrund verstehe ich Polen schon:
Dann erklär doch mal den Sinn der militärischen Wehrkundeschulungen der Zivilbevölkerung.
AZ
pentium hat geschrieben:Die Schätzungen der Ukraine für die Russischen Verluste schwanken in den letzten Tagen zwischen 600-800 Mann pro Tag!
Am 2. November wurde offenbar im Großraum Luhansk ein ganzes Battalion niedergemäht. Jedenfalls wenn man dem ukrainischen Bericht glaubt, die wiederum eine Russische Quelle zitiert...
https://www.pravda.com.ua/eng/news/2022/11/5/7375139/Maschinelle Übersetzung (Auszug):
Zitat von Agafonov: "Wir wurden in den Wald geworfen und sollten uns verschanzen; wir hatten nur drei Schaufeln für das Bataillon, und es gab keinerlei Unterstützung. Wir verschanzten uns, so gut wir konnten, und am Morgen begann der [ukrainische] Angriff. Die [ukrainischen Streitkräfte setzten] Artillerie, Grad MLRS, Mörser und Hubschrauber ein; wir wurden einfach niedergeschossen.
Als es losging, rannten die Offiziere sofort weg. Zwischen den Angriffen versuchten wir, uns zu verschanzen, aber die Hubschrauber entdeckten uns sofort und knallten uns einfach ab. Von den 570 Menschen haben 29 überlebt, 12 wurden verwundet, und der Rest ist tot.
Agafonov fügte hinzu, dass vor diesem Vorfall mindestens ein weiteres Wehrpflichtigenbataillon an derselben Stelle vernichtet wurde.
augenzeuge hat geschrieben:Polen ist in der Nato. Als ob die Russen dafür Potential haben....Mensch, die hätten gern die aktuellen Erfolge der Ukraine im Donbass verhindert. Diese ganze Kriegshysterie ist einfach nur zum K....![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Polen ist in der Nato. Als ob die Russen dafür Potential haben....Mensch, die hätten gern die aktuellen Erfolge der Ukraine im Donbass verhindert. Diese ganze Kriegshysterie ist einfach nur zum K....![]()
AZ
Vielleicht haben die Polen negative Erfahrungen gemacht, also damals....in der Geschichte.
augenzeuge hat geschrieben:Polen ist in der Nato. Als ob die Russen dafür Potential haben....Mensch, die hätten gern die aktuellen Erfolge der Ukraine im Donbass verhindert. Diese ganze Kriegshysterie ist einfach nur zum K....![]()
AZ
Werner Thal hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Polen ist in der Nato. Als ob die Russen dafür Potential haben....Mensch, die hätten gern die aktuellen Erfolge der Ukraine im Donbass verhindert. Diese ganze Kriegshysterie ist einfach nur zum K....![]()
AZ
Vielleicht haben die Polen negative Erfahrungen gemacht, also damals....in der Geschichte.
So ist es auch gewesen.....Gebranntes Kind scheut das Feuer.![]()
W. T.
Ein Großteil der russischen Verluste im Donbass ist womöglich auf Beschuss durch eigene Truppen zurückzuführen. Der Militärkommandeur der selbsternannten Volksrepublik Donezk (DNR), Alexander Chodakowski, gibt an, dass bis zu 60 Prozent der Verluste seit dem Ende der russischen Offensivoperationen in Mariupol Mitte Mai auf das Konto eigener Truppen gehen könnten. Das berichtet die US-amerikanische Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) in ihrem neuesten Lagebericht.
Werner Thal hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Polen ist in der Nato. Als ob die Russen dafür Potential haben....Mensch, die hätten gern die aktuellen Erfolge der Ukraine im Donbass verhindert. Diese ganze Kriegshysterie ist einfach nur zum K....![]()
AZ
Vielleicht haben die Polen negative Erfahrungen gemacht, also damals....in der Geschichte.
So ist es auch gewesen.....Gebranntes Kind scheut das Feuer.![]()
Ich habe aber so den Eindruck, bei etlichen Spätgeborenen hallt noch immer die Phrase aus früheren Wehrkunde-/Staatsbürgerkunde-Unterrichten nach: "Die friedliebende Sowjetunion gegen die kriegslüsterne NATO"
W. T.
Edelknabe hat geschrieben:Da blicke noch einer durch, in diesem Ukraine-Konflikt? Gab es da nicht mal das wunderbare Sprichwort "Wenn Zwei sich streiten freut sich der Dritte". Wer ist bitteschön jetzt der Dritte? Und wenn die Propagandainfo stimmen sollte, wer ballert da jetzt auf wen?
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Na mein Gott Pentium, ich bin doch nicht mit dem Klammersack gepudert worden. Warum ballert da Freund auf Freund? Stimmen etwa deren Koordinaten nicht ? Und warum stimmen diese nicht?
Rainer Maria
Das ukrainische Außenministerium hat die Darstellung von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dementiert, nach der er in Kiew auf eine „Terrorliste“ gesetzt worden sei. „Die ukrainische Regierung führt keine Terrorliste“, schrieb der ukrainische Außenamtssprecher Oleh Nikolenko auf Facebook. „Und soviel ich weiß, gibt es in der Ukraine auch kein Verfahren gegen Rolf Mützenich.“ Alle Behauptungen des deutschen Politikers über seine angebliche Verfolgung durch ukrainische Behörden seien „unwahr“.
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Zur Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen die russischen Angreifer stellen die USA dem Land weitere Militärhilfen im Wert von 400 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Das kündigte das US-Verteidigungsministerium in Washington an. Die militärische Unterstützung für Kiew aus den USA belaufe sich damit auf insgesamt 18,9 Milliarden Dollar seit Beginn der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden Anfang 2021. Nach Pentagon-Angaben wurde der Großteil an Waffen und Ausrüstung - im Umfang von 18,2 Milliarden Dollar - seit dem russischen Einmarsch Ende Februar zugesagt.
Zu dem neuen Paket gehörten 45 generalüberholte T-72-Kampfpanzer sowjetischer Bauart, sagte die Vize-Sprecherin des Pentagons, Sabrina Singh. Die Panzer kämen aus Tschechien. Die Niederlande wiederum stellten ebenfalls 45 Panzer dieses Typs bereit. Insgesamt würden also 90 T-72-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert.
Gut, aber halt wieder keine Leopard 2.
Hier ist der Scholz nach wie vor gefragt, denn so wackelig wie die russische Front schon ist, könnten die Leos die Wende bringen. Mal sehen, wann die das in Berlin mal kapieren.
Sparta
Ich denke nicht, dass diese Entscheidung in Berlin getroffen wird. Eher in Brüssel bzw. in der Nato. Die Bedenken, dass die Leos als Kriegseintritt von Dritten durch Russland gesehen werden können, müssen sehr groß sein.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Wenn ich das lese, komme ich aus dem Kopf schütteln nicht mehr heraus...ist diese Gefahr real?![]()
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... g-vor.html
AZ
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste