![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)
Übrigens, Tee und Medikamente fehlen. Für Covid oder gegen Hustern mein Tipp: Salmiakpastillen.
![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Jörg mit dem hier:
"Die Belieferung von Supermärkten wird reduziert, weil Adblue nicht mehr zur Verfügung steht bzw. zu teuer geworden ist." Textauszug ende
Laut unserer Tankstellenmitarbeiterin geht das auch vollkommen ohne....Adblue. Muss wohl nur in der Werkstatt dementsprechend eingestellt werden. Toll was.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Ach so HPA. Ich glaube das wäre dir lieber, auf einmal leere Supermärkte aber die richtig bürokratische Aufrechterhaltung von dem von dir im Vortext geschriebenen? Ja Mensch HPA, da wird das halt gesetzlich geändert, und das schnellstens. So einfach wird das kommen.
Rainer Maria
Schon in ein paar Wochen könnten in Deutschland deswegen die ersten Engpässe infolge eines AdBlue-Mangels auftreten, warnt der Bundesverband Gütertransport und Logistik (BGL). Was bedeutet das für die Wirtschaft des Landes? Der BGL-Sprecher Martin Bullheller redet Klartext: „Seitdem der größte AdBlue-Produzent in Deutschland die Produktion eingestellt hat, läuft die Uhr. Sind die AdBlue-Reserven bei Händlern und Transportunternehmen aufgebraucht, noch bevor die Bundesregierung den Ernst der Lage erkennt und geeignete Gegenmaßnahmen ergreift? Ohne AdBlue stehen die meisten Lkw still. Es drohen nicht nur leere Supermarktregale.“
Laut der Mautstatistik des Bundesamtes für Güterverkehr wurden im Juli 2022 fast 91 Prozent der Lkw-Transporte auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen mit Euro-VI-Lkw durchgeführt. Und diese und andere Lkw würden zwingend AdBlue benötigen, so Bullheller. Mehr als 70 Prozent aller Güter und Waren werden in Deutschland mit Lkw transportiert. Andere Verkehrsmittel wie die Straßenbahn oder die Eisenbahn könnten mögliche Ausfälle nicht kompensieren. „Es droht wirklich eine massive Einschränkung von Wirtschaft und Bevölkerung“, warnt der BGL-Sprecher.
karnak hat geschrieben:Aber auch das lese ich bei meiner morgendlichen Zeitungslektüre.
„Es droht wirklich eine massive Einschränkung von Wirtschaft und Bevölkerung“, warnt der BGL-Sprecher.
Icke46 hat geschrieben:Was würden wir nur ohne unser hilfreiches und unterstützendes ZDF tun.
Spartacus hat geschrieben:„Es droht wirklich eine massive Einschränkung von Wirtschaft und Bevölkerung“, warnt der BGL-Sprecher.
Bevor das passiert, wird per Gesetz kurz festgelegt, dass die LKWs auch ohne das Zeug fahren dürfen und fertig. Technisch geht das schon und die Grünen müssen dann halt damit leben.![]()
Sparta
HPA hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:„Es droht wirklich eine massive Einschränkung von Wirtschaft und Bevölkerung“, warnt der BGL-Sprecher.
Bevor das passiert, wird per Gesetz kurz festgelegt, dass die LKWs auch ohne das Zeug fahren dürfen und fertig. Technisch geht das schon und die Grünen müssen dann halt damit leben.![]()
Sparta
Da muss man ins Steuergerät.
Nun ja, ich hab noch ausreichende Vorräte. Reicht noch für 30 - 40tkm.
pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Ach so HPA. Ich glaube das wäre dir lieber, auf einmal leere Supermärkte aber die richtig bürokratische Aufrechterhaltung von dem von dir im Vortext geschriebenen? Ja Mensch HPA, da wird das halt gesetzlich geändert, und das schnellstens. So einfach wird das kommen.
Rainer Maria
Was passiert wenn man ohne AdBlue fährt?
Einfach kein AdBlue nachzutanken, ist wegen der EU-Vorschriften keine Lösung: Wenn der AdBlue-Tank leer ist und der Fahrer mehrere Warnstufen ignoriert, lässt sich der Motor nicht mehr starten. Ein NOX-Sensor überwacht permanent das Abgas....
Gesetz ändern nutzt nichts...die Technik spielt nicht mit.
augenzeuge hat geschrieben:Ich kenn einige, die backen ihre Brote wieder selbst. Soll günstiger sein.
Und Sparta, Kartoffeln kann man auch in der Mircowelle gar bekommen.![]()
AZ
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Ach so HPA. Ich glaube das wäre dir lieber, auf einmal leere Supermärkte aber die richtig bürokratische Aufrechterhaltung von dem von dir im Vortext geschriebenen? Ja Mensch HPA, da wird das halt gesetzlich geändert, und das schnellstens. So einfach wird das kommen.
Rainer Maria
Was passiert wenn man ohne AdBlue fährt?
Einfach kein AdBlue nachzutanken, ist wegen der EU-Vorschriften keine Lösung: Wenn der AdBlue-Tank leer ist und der Fahrer mehrere Warnstufen ignoriert, lässt sich der Motor nicht mehr starten. Ein NOX-Sensor überwacht permanent das Abgas....
Gesetz ändern nutzt nichts...die Technik spielt nicht mit.
Herrlich, genau deswegen werden soviel osteuropäische LKW erwischt die ohne das Zeug fahren. Haben sicherlich ne Zauberelektronik verbaut.![]()
Natürlich geht es.
Sparta
karnak hat geschrieben:Natürlich, und das hat etwas damit zutun weil wir den Arsch höher hängen als wir scheißen können. Und genau deswegen wird unter anderem die Ukraine und wir nicht gewinnen und die Russen verlieren. Alles im übertragenen Sinne. Dass wird der amtierenden Regierung den Kopf kosten,der einzige Strohhalm den sie hat, Schuldenmachen bis die Schwarte kracht.
augenzeuge hat geschrieben:.............der fehlende Plan für den Neubau der A45 Thema. Fahr da mal hin oder durch.
AZ
karnak hat geschrieben:Einfach nur lächerlich diese Waschlappendiskussionen zum Thema Rettung des Standorts Deutschland. Das ist natürlich der Hauptgrund warum LKW nicht mehr fahren, weil Addblue so teuer ist. Dann kostet halt das Stück Butter halt 6 Euro und die LKW fahren weiter,und so ist es ja auch.Für ein Kilo Brot bezahle ich mittlerweile knapp 5 Euro. Mit den Kosten für den Umbau der Elektronik könnte man wahrscheinlich den LKW 5 Jahre mit Addblue betanken, diese ganzen Spinner.
Spartacus hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Einfach nur lächerlich diese Waschlappendiskussionen zum Thema Rettung des Standorts Deutschland. Das ist natürlich der Hauptgrund warum LKW nicht mehr fahren, weil Addblue so teuer ist. Dann kostet halt das Stück Butter halt 6 Euro und die LKW fahren weiter,und so ist es ja auch.Für ein Kilo Brot bezahle ich mittlerweile knapp 5 Euro. Mit den Kosten für den Umbau der Elektronik könnte man wahrscheinlich den LKW 5 Jahre mit Addblue betanken, diese ganzen Spinner.
Wird immer noch besser. Heute früh beim Kaufland ein paar Suppenknochen gekauft, denn ich setze noch richtige Brühe an. Die 3 Dinger haben 3,98 Euro gekostet. Wahnsinn, denn früher gab es die beim
Fleischer umsonst. Haste einfach gefragt und ein paar Knochen bekommen. Heute haben die Fleischer- warum auch immer - gar keine Knochen mehr. Das Suppengemüse hat dann auch noch mal 2,99 Euro
gekostet. Also um mir einen Topf Brühe zu kochen, die ich dann für meine Soßen verwende habe ich fast 7,00 Euro gezahlt.
Früher hätte ich für 14 DM beim Fleischer, die Knochen umsonst bekommen und noch 5 schöne große Rouladen dazu.
Sparta
Kumpel hat geschrieben:Siehste , hättest jetzt ein Häusl auf dem Land , könntest dir ne Sau halten.
Kumpel hat geschrieben:Siehste , hättest jetzt ein Häusl auf dem Land , könntest dir ne Sau halten.
Kumpel hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:.............der fehlende Plan für den Neubau der A45 Thema. Fahr da mal hin oder durch.
AZ
Wer will denn da hin?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste