von Nostalgiker » 15. Oktober 2022, 19:09
Kann mich nur erinnern das in den Neubauwohnungen das Warmwasser und die Fernwärme für "Umsonst" waren. Ich gehe mal davon aus das sie pauschal für eine lächerliche Summe im Mietpreis versteckt waren.
Strom kostete 8 Pfennig pro Kilowattstunde.
Gaspreis war bei 16 Pfennig pro Kubikmeter Stadtgas.
Bei den Strompreisen konnte ich zumindest das Wohnzimmer mit einen Ölradiator im Winter heizen ......
Derzeit kosten in Berlin die Kilowattstunde Strom 33,12 Cent und der Kubikmeter Stadtgas 1,28 Euro für Erdgas.
Heizung (Fernwärme) kostet lt. letzter Abrechnung 1,42€ pro m² Wohnfläche und Warmwasser 0,57€ pro m² Wohnfläche als Grundkosten.
Die Verbrauchskosten liegen bei Heizung 0,10€ pro verbrauchter Einheit und bei Warmwasser 4,9€ pro verbrauchten m³.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin
Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin
Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund