Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 1. Oktober 2022, 15:34

Nur der Vollständigkeit halber: In Slubice/Polen liegt der Preis für Super heute bei 1.35 €, der für Diesel bei 1.52 € - da lohnt der weiteste Weg….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. Oktober 2022, 17:04

Icke46 hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: In Slubice/Polen liegt der Preis für Super heute bei 1.35 €, der für Diesel bei 1.52 € - da lohnt der weiteste Weg….


Warum soll sich das für dich als Rentner lohnen Icke?

Ich tanke, wenn ich alle paar Wochen mal tanken muss, für 50 Euro und gut is. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2022, 17:07

Icke46 hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: In Slubice/Polen liegt der Preis für Super heute bei 1.35 €, der für Diesel bei 1.52 € - da lohnt der weiteste Weg….


Echt, Niedersachsen-Slubice: 342 km. [shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2022, 18:16

Wow!
Der Versandhändler Otto schlägt in der Energiekrise einen radikalen Weg ein. Wie die Otto-Group mitteilte, regelt das Unternehmen die Temperaturen in vielen Bürogebäuden seiner Standorte massiv herunter, um zu sparen. Die Rede ist von Temperaturen von 15, in manchen Fällen sogar nur sechs Grad. Die Mitarbeiter schickt die Otto Group weitgehend ins Homeoffice. Für gelegentliches Arbeiten in Präsenz sollen jedoch beheizte Flächen bestehen bleiben.

Betroffen sind laut der Mitteilung alle deutschen Konzernunternehmen, etwa Bonprix, der Versanddienstleister Hermes sowie der Otto-Versand selbst. Die Temperaturdrosselung gelte ab dem 1. Oktober bis Ende März 2023. "Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen sind dort dann für ein halbes Jahr keine Arbeitsaktivitäten erlaubt", heißt es weiter.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2022, 18:27

augenzeuge hat geschrieben:Wow!
Der Versandhändler Otto schlägt in der Energiekrise einen radikalen Weg ein. Wie die Otto-Group mitteilte, regelt das Unternehmen die Temperaturen in vielen Bürogebäuden seiner Standorte massiv herunter, um zu sparen. Die Rede ist von Temperaturen von 15, in manchen Fällen sogar nur sechs Grad. Die Mitarbeiter schickt die Otto Group weitgehend ins Homeoffice. Für gelegentliches Arbeiten in Präsenz sollen jedoch beheizte Flächen bestehen bleiben.

Betroffen sind laut der Mitteilung alle deutschen Konzernunternehmen, etwa Bonprix, der Versanddienstleister Hermes sowie der Otto-Versand selbst. Die Temperaturdrosselung gelte ab dem 1. Oktober bis Ende März 2023. "Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen sind dort dann für ein halbes Jahr keine Arbeitsaktivitäten erlaubt", heißt es weiter.


AZ


Der letzte macht das Licht aus...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2022, 18:30

Alle sind im Homeoffice

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. Oktober 2022, 18:30

Das was die Merkel nicht geschafft hat, schafft jetzt Putin durch die Hintertüre.

DDR 2.0 [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Werner Thal » 1. Oktober 2022, 18:54

Den Damen und Herren kann geholfen werden: bevor in den einschlägigen Büros die kalten Füße und
kalten Hände um sich greifen, in einschlägigen Sanitätshäusern gibt es sog Therabänder zu erstehen,
von schwach bis farblich schwarz als höchsten Schwierigkeitsgrad. Die haben den gleichen Effekt wie
früher die Federexpander. Physikalisch gesehen erzeugen die Bänder bei entsprechender Anwendung
entsprechende körperliche Wohlfühlwärme. Ich hätte das nicht erwähnt, wenn ich nicht ein solches
breites Gummiband anwenden würde. Aber aufgepasst: bei einer Heizungszimmertemperatur von
weit über 20 Grad C ist mit starkem Körperschweißausbruch zu rechnen. Na-So-Was! [super]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 1. Oktober 2022, 20:57

augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: In Slubice/Polen liegt der Preis für Super heute bei 1.35 €, der für Diesel bei 1.52 € - da lohnt der weiteste Weg….


Echt, Niedersachsen-Slubice: 342 km. [shocked]

AZ


Gut erkannt - das Ganze war natürlich ironisch gemeint [grins] . Es ging mir darum, dass ständig mit den tollen Spritpreisen in Tschechien oder Polen argumentiert wird, die natürlich für die Leute im Nahbereich eine tolle Sache sind. Übrigens vorhin in der Märkischen Oderzeitung gelesen, dass der Verkehr Richtung Slubice zusammengebrochen ist, weil die Leute in Massen zum Tank- und Shoppingwochende unterwegs sind.

Deshalb habe ich mir das am Wochende verkniffen und fahre erst am Dienstag - die 20 Cent Fahrkosten wirft die Rente noch ab, und das Schnitzel an der ul Chopina kostet auch nur halb so viel wie hier - ist aber durchaus doppelt so lecker, von dem Käse ganz zu schweigen [super] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 2. Oktober 2022, 09:52

Icke46 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: In Slubice/Polen liegt der Preis für Super heute bei 1.35 €, der für Diesel bei 1.52 € - da lohnt der weiteste Weg….


Echt, Niedersachsen-Slubice: 342 km. [shocked]

AZ


Gut erkannt - das Ganze war natürlich ironisch gemeint [grins] . Es ging mir darum, dass ständig mit den tollen Spritpreisen in Tschechien oder Polen argumentiert wird, die natürlich für die Leute im Nahbereich eine tolle Sache sind. Übrigens vorhin in der Märkischen Oderzeitung gelesen, dass der Verkehr Richtung Slubice zusammengebrochen ist, weil die Leute in Massen zum Tank- und Shoppingwochende unterwegs sind.

Deshalb habe ich mir das am Wochende verkniffen und fahre erst am Dienstag - die 20 Cent Fahrkosten wirft die Rente noch ab, und das Schnitzel an der ul Chopina kostet auch nur halb so viel wie hier - ist aber durchaus doppelt so lecker, von dem Käse ganz zu schweigen [super] .


Nur mal so am Rande. Der Hinweis auf die niedrigen Spritpreise in Tschechien waren von meiner Seite mehr zu nachdenken gedacht, warum wohl die Preise dort so günstig sind...? Also im Vergleich zu Deutschland.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Edelknabe » 2. Oktober 2022, 09:58

Wieso Pentium? Können die Tschechen denn komplett auf irgendwelche Besteuerung zumindest deren Kraftstoffe verzichten?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19040
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 2. Oktober 2022, 10:03

Edelknabe hat geschrieben:Wieso Pentium? Können die Tschechen denn komplett auf irgendwelche Besteuerung zumindest deren Kraftstoffe verzichten?

Rainer Maria


Komplett verzichten tut man nicht. Aber man hat die Verbrauchssteuern auf Benzin und Diesel gesenkt...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 2. Oktober 2022, 10:12

Natürlich können die das. Auf unsere Energieträgern ,unter anderen den Sprit, werden wahrscheinlich ganz andere Steuern erhoben, die dann irgendwie anderweitig verteilt werden können, zumindest theoretisch und durchaus auch praktisch in unsere Sozialsysteme, " Rasen für die Rente" war mal ein Spruch der Opposition. [flash] Was meint man denn wo das Geld herkommt,dass der Staat gefälligst ausgeben soll? Der hat keinen Euro, der verteilt nur das Geld der Steuerzahler, also auch der Autofahrer mehr oder weniger geschickt oder ungeschickt. In jedem Fall wird er bei seinem Tun dabei immer Zufriedene und Unzufriedene produzieren. Alles in Allen vermute ich ganz schwer, dass sich der tschechische oder polnische Staat nicht diese " Wohltaten " leistet wie der Deutsche, also kann er auch unter Umständen und unteranderem den Sprit billiger verkaufen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Edelknabe » 2. Oktober 2022, 10:16

Um wie viel denn gesenkt? Um wie viel Prozent? Wenn man das bitteschön einmal vergleichen könnte. Also steht sinngemäß unserem Staatshaushalt das Wasser höher am Halse (das hatte Karnak gerade getextet) als dem Nachbarn....wenn ich es so richtig deuten würde?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19040
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 2. Oktober 2022, 10:21

Edelknabe hat geschrieben:Um wie viel denn gesenkt? Um wie viel Prozent? Wenn man das bitteschön einmal vergleichen könnte. Also steht sinngemäß unserem Staatshaushalt das Wasser höher am Halse (das hatte Karnak gerade getextet) als dem Nachbarn....wenn ich es so richtig deuten würde?

Rainer Maria


Vom Prinzip her, kannst du das nicht vergleichen. sollen je Liter Treibstoff nur noch lediglich 1,5 Kronen (6 Cent) Abgaben anfallen. Derzeit liegen die Steuern bei 12,84 Kronen (52 Cent) für Benzin und 9,95 Kronen (41 Cent) für Diesel.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 2. Oktober 2022, 10:29

Edelknabe hat geschrieben:Um wie viel denn gesenkt? Um wie viel Prozent? Wenn man das bitteschön einmal vergleichen könnte. Also steht sinngemäß unserem Staatshaushalt das Wasser höher am Halse (das hatte Karnak gerade getextet) als dem Nachbarn....wenn ich es so richtig deuten würde?

Rainer Maria

Nö, habe ich nicht getextet, dass möchtest Du nur aus klassenkämpferischen Gründen so auslegen [grin] . Am Ende steht bei unseren Nachbarn eher das Prinzip, " Wenn sich jeder selbst hilft ist allen geholfen",im Vordergrund. Diese Staaten sollten sich bei Weitem nicht solche Sozial- und Unterstützingssysteme leisten wie Deutschland das tut, nicht nur bei der Unterstützung von unschuldig in Not geradenen, sondern auch bei den bekennenden Faulpelzen. Die es übrigens auch unter richtigen Deutschen zur Genüge gibt, bevor Du mir mit den Asylanten und Beutedeutschen kommst die hier alle in Saus und Braus leben. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 2. Oktober 2022, 17:56

pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Um wie viel denn gesenkt? Um wie viel Prozent? Wenn man das bitteschön einmal vergleichen könnte. Also steht sinngemäß unserem Staatshaushalt das Wasser höher am Halse (das hatte Karnak gerade getextet) als dem Nachbarn....wenn ich es so richtig deuten würde?

Rainer Maria


Vom Prinzip her, kannst du das nicht vergleichen. sollen je Liter Treibstoff nur noch lediglich 1,5 Kronen (6 Cent) Abgaben anfallen. Derzeit liegen die Steuern bei 12,84 Kronen (52 Cent) für Benzin und 9,95 Kronen (41 Cent) für Diesel.


Kann man das wirklich vergleichen? Die Spritpreise sind in Tschechien immer noch sehr hoch, gemessen am Einkommen des Durchschnittsbürgers, denke ich mal. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 2. Oktober 2022, 18:35

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Um wie viel denn gesenkt? Um wie viel Prozent? Wenn man das bitteschön einmal vergleichen könnte. Also steht sinngemäß unserem Staatshaushalt das Wasser höher am Halse (das hatte Karnak gerade getextet) als dem Nachbarn....wenn ich es so richtig deuten würde?

Rainer Maria


Vom Prinzip her, kannst du das nicht vergleichen. sollen je Liter Treibstoff nur noch lediglich 1,5 Kronen (6 Cent) Abgaben anfallen. Derzeit liegen die Steuern bei 12,84 Kronen (52 Cent) für Benzin und 9,95 Kronen (41 Cent) für Diesel.


Kann man das wirklich vergleichen? Die Spritpreise sind in Tschechien immer noch sehr hoch, gemessen am Einkommen des Durchschnittsbürgers, denke ich mal. [hallo]

Sparta


Es geht um den Vergleich zwischen der Aral Tanke in Annaberg und der F1 Tanke in Weipert...nicht um das Einkommen eines Durchschnittsbürgers in Weipert....und ob tanken oder nicht. Wobei du recht hast, was da der Edelknabe vergleichen will, kann man so nicht vergleichen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. Oktober 2022, 09:53

Infolge der Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) haben sich Ratenkredite für Verbraucher deutlich verteuert. "Im Marktdurchschnitt sind Kredite heute 35 Prozent teurer als Anfang dieses Jahres", erklärte das Vergleichsportal Verivox. Verivox hat dafür nach eigenen Angaben knapp eine Million Finanzierungsangebote ausgewertet.

Anfang des Jahres lagen die Ratenkreditzinsen im Marktdurchschnitt demnach noch bei 4,98 Prozent - und stiegen seitdem auf aktuell 6,72 Prozent. Der mittlere tatsächlich abgeschlossene Zinssatz liegt laut Verivox derzeit bei 4,92 Prozent, zu Jahresbeginn waren es noch 2,98 Prozent. "Somit sind Kredite im günstigen Preissegment sogar um 65 Prozent teurer geworden", erläutert das Vergleichsportal.


War ja zu erwarten. Da kommen sicherlich wieder viele Menschen in erhebliche Schwierigkeiten. Und das ist ja noch nicht das Ende, denn es werden von der EZB Leitzinsanhebungen im Oktober um 75, im Dezember um 50 und im Februar
um 50 BP erwartet [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 3. Oktober 2022, 09:57

Aktuell werden so viele private Bauvorhaben gestoppt, oft vor Notartermin, wie lange nicht. Keine Finanzierbarkeit möglich!

Der Kreis stellt sehr billige Grundstücke zur Verfügung (halber Preis wie derzeit im Verkauf üblich), aber keiner kann darauf bauen.

Das wird bald einen großen Einbruch der Baubranche geben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. Oktober 2022, 10:04

augenzeuge hat geschrieben:
Das wird bald einen großen Einbruch der Baubranche geben.

AZ


Der ist schon lange da.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 3. Oktober 2022, 10:18

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das wird bald einen großen Einbruch der Baubranche geben.

AZ


Der ist schon lange da.

Sparta


Noch sind sehr viele Handwerker ausgelastet. Das wird sich ändern.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. Oktober 2022, 10:29

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das wird bald einen großen Einbruch der Baubranche geben.

AZ


Der ist schon lange da.

Sparta


Noch sind sehr viele Handwerker ausgelastet. Das wird sich ändern.
AZ


Frage mal was Baustoffe so kosten...es sind nicht nur die ausgelasteten Handwerker.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 3. Oktober 2022, 10:31

Ich weiß es. Bis 77% teurer. Und das ist nicht das Ende.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 3. Oktober 2022, 10:34

augenzeuge hat geschrieben:Ich weiß es. Bis 77% teurer. Und das ist nicht das Ende.....

AZ

Dazu kommt ja auch noch das viele Dinge nicht mehr gibt oder es ewig dauert sie zu besorgen. Also sollte man bauen und man hat das Geld, ist noch lange nicht gesagt das es da voran geht .... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 3. Oktober 2022, 10:50

augenzeuge hat geschrieben:Aktuell werden so viele private Bauvorhaben gestoppt, oft vor Notartermin, wie lange nicht. Keine Finanzierbarkeit möglich!

Der Kreis stellt sehr billige Grundstücke zur Verfügung (halber Preis wie derzeit im Verkauf üblich), aber keiner kann darauf bauen.

Das wird bald einen großen Einbruch der Baubranche geben.

AZ

Tja,

- Kreditzinsen steigen
- Baumaterial ist häufig Mangelware
- die Preise steigen von Tag zu Tag
- Handwerker zu bekommen ist trotzdem noch schwierig

Ansonsten läuft es gerade insgesamt in vielen Branchen wieder auf Kurzarbeit hinaus. Man wird sich schon klein kriegen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 3. Oktober 2022, 16:28

Russische Gaslieferungen nach Italien sind dem Energieunternehmen Eni zufolge wegen behördlicher Auflagen ausgesetzt. Dass kein Gas mehr durch den Tarvisio-Knotenpunkt fließe, "hat absolut nichts mit den geopolitischen Umständen zu tun", erklärt Eni-Chef Claudio Descalzi. Vielmehr müsse Gazprom eine Sicherheit für die Durchleitung durch Österreich hinterlegen, die es bislang nicht gab. Diese beliefe sich auf 20 Millionen Euro. Er gehe davon aus, dass das Problem noch diese Woche behoben werden könne.


[shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. Oktober 2022, 18:17

Kühnerts Versprechen bei "Anne Will"

„Die Menschen werden das, was sie jetzt an Betriebskosten in den Briefkasten kriegen, am Ende nicht zahlen müssen.“


Wir sind gerettet. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 3. Oktober 2022, 18:20

Spartacus hat geschrieben:
Kühnerts Versprechen bei "Anne Will"

„Die Menschen werden das, was sie jetzt an Betriebskosten in den Briefkasten kriegen, am Ende nicht zahlen müssen.“


Wir sind gerettet. [hallo]

Sparta

Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann, Sparta. Sind doch alles wieder nur hohle Worthülsen wie gehabt. [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 3. Oktober 2022, 18:31

Spartacus hat geschrieben:
Kühnerts Versprechen bei "Anne Will"

„Die Menschen werden das, was sie jetzt an Betriebskosten in den Briefkasten kriegen, am Ende nicht zahlen müssen.“


Wir sind gerettet. [hallo]

Sparta


Natürlich wird das am Ende nicht reichen. Man sollte sich drauf einstellen, dass es am Ende mehr sein wird. [angst]

Ach was, ich habs nur falsch verstanden. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast