Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2022, 18:16

Edelknabe hat geschrieben:Also ca. 8 Wochen sind die momentanen Lieferzeiten(Vorbestellung) unseres Heizoelhändlers. Über den Bruttopreis konnte man etwas handeln und was solls, es ist irgendwie immer noch sinngemäß preiswerter wie Erdgas. So wenn ich etwas über deren monatliche Abschläge lese. Wir sind es zufrieden, die Bude ist tagsüber warm. Nachts geht das Teil auf "Nachtabsenkung" und alles ist gut.

Rainer Maria


Wenn du jetzt Öl kaufst, ist das zwar günstiger als die Gaspreise an der Börse, aber das, was viele noch fürs Gas zahlen, ist noch billiger als das heute gekaufte Öl.
Es ist auch billiger mit Gas zu heizen als mit Strom. Daran hat sich nichts geändert.

Ich hoffe, es ist warm, wenn du von der Tour nach Hause kommst.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2022, 18:23

Spartacus hat geschrieben:Die Inflation ist auf 10 % gestiegen!

Sparta


Ich war heute an einem Imbiss nach längerer Zeit. Sind die Preise irre!
Eine harmlose Suppe 8 EUR. Döner 7,50-8,00, Bratwurst mit Pommes 7 EUR.

Unter 6 EUR gibts eigentlich nix.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 29. September 2022, 18:27

augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Also ca. 8 Wochen sind die momentanen Lieferzeiten(Vorbestellung) unseres Heizoelhändlers. Über den Bruttopreis konnte man etwas handeln und was solls, es ist irgendwie immer noch sinngemäß preiswerter wie Erdgas. So wenn ich etwas über deren monatliche Abschläge lese. Wir sind es zufrieden, die Bude ist tagsüber warm. Nachts geht das Teil auf "Nachtabsenkung" und alles ist gut.

Rainer Maria


Wenn du jetzt Öl kaufst, ist das zwar günstiger als die Gaspreise an der Börse, aber das, was viele noch fürs Gas zahlen, ist noch billiger als das heute gekaufte Öl.
Es ist auch billiger mit Gas zu heizen als mit Strom. Daran hat sich nichts geändert.

Ich hoffe, es ist warm, wenn du von der Tour nach Hause kommst.

AZ


Heißer Tipp, nützt nur dem Edelknaben wenig, weil er sicher weder auf Gas noch auf Strom umsteigen will, Hier mal die Heizölpreise in Deutschland liegen aktuell 0,13 € pro 100 Liter höher als vor einer Woche und 14,55 € pro 100 Liter höher als vor 3 Monaten. Die Preisspanne der letzten drei Jahre lag zwischen 214,60 € am 08.03.2022 und 37,06 € am 14.09.2020. Der Durchschnittspreis im Zeitraum lag bei 79,06 €.

Eine Kilowattstunde Gas kostet im Mittel derzeit 34,5 Cent für Neukunden. Das geht aus Daten des Vergleichsportals Verivox hervor (Datenstand: 29.09.2022). Bestandskunden zahlen meist weniger. Der mittlere Preis der vergangenen sieben Tage ist im Vergleich zur Vorwoche um 4,4 Prozent gesunken.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 29. September 2022, 18:48

2 Körbe am Tag, damit komme ich im Wohnzimmer dicke hin wenn alle Stränge reißen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 29. September 2022, 18:52

Einige Kunden stellen auf 4 Tage Woche um , das heißt Freitag's sind die Hütten zu.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Nostalgiker » 30. September 2022, 06:48

Heute in der Berliner Zeitung ein Artikel zur Inflation in den letzten Monaten und was alles um wieviel teurer geworden ist.
Hier geht es zum Artikel.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 30. September 2022, 09:30

Kumpel hat geschrieben:Einige Kunden stellen auf 4 Tage Woche um , das heißt Freitag's sind die Hütten zu.


Ja habe ich auch schon gehört. Auch Betriebsferien, wie es sie früher einmal gab, sind wieder im Gespräch. Die Hütte also über Weihnachten / Neujahr komplett zu,
dass spart schon Energie.

Haben eigentlich alle die 300 Euro bekommen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 30. September 2022, 09:31

Danke Nosti und ja die Berliner werden immer ärmer, da hilft auch sexy nicht mehr viel. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Werner Thal » 30. September 2022, 09:38

Süchtig nach ´Russengas´: Wie sich Deutschland in die Fänge von Gazprom begeben hat.

Wie kaum ein anderes Land leidet Deutschland unter dem abrupten Ausbleiben von russischem Gas.
Wie konnte es derart von Gazprom anhängig werden? Eine Spurensuche bei Zeitzeugen.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/nord-stre ... ld.1698568

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 30. September 2022, 11:16

Was übrigens bei dem Doppelwumms ganz lustig ist, die im letzten Jahr großzügig geheizt und Strom verbraucht haben werden danach " gedeckelt", wer schon immer gespart hat, aus Geiz ist geil, weil er da schon musste, oder aus Umweltbewusstsein ist jetzt irgendwie dumm dran im Vergleich zu dem " Verschwender" ,weil er wesentlich unangenehmer an eine Schmerzgrenze gedeckelt wird, der" Verschwender " des Vorjahres hingegen hat sich mit seiner Verschwenderei für jetzt einen gewissen Puffer " erarbeitet". [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2022, 11:21

Richtig erkannt, Karnak.
Aber mal sehen, vielleicht geht es ja noch nach Anzahl der Haushalte. [denken] Kann nicht sein, dass der eine 4 Personen Haushalt 30.000 kWh hat und der andere 22000, aber jeder darf 80% verbraten

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 30. September 2022, 12:09

Die Rente war übrigens wie immer, wo bleiben meine 300 Euro. [mad]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 30. September 2022, 12:17

Muß erst einen Arbeitsvertrag mit meiner Tochter zur Enkelbetreuung abschließen erlese ich gerade, Missbrauch ist strafbewehrt [flash] Schöner Mist.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2022, 14:25

karnak hat geschrieben:Muß erst einen Arbeitsvertrag mit meiner Tochter zur Enkelbetreuung abschließen erlese ich gerade, Missbrauch ist strafbewehrt [flash] Schöner Mist.


Bei dir ist das doch alles nachweisbar. Also, 4000 pro Jahr sind drin. [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 30. September 2022, 17:32

karnak hat geschrieben:Die Rente war übrigens wie immer, wo bleiben meine 300 Euro. [mad]


Tochter hat sie mit dem Arbeitslohn bekommen. Netto. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Edelknabe » 30. September 2022, 17:52

Unser Jörg mit dem hier:

"Wenn du jetzt Öl kaufst, ist das zwar günstiger als die Gaspreise an der Börse, aber das, was viele noch fürs Gas zahlen, ist noch billiger als das heute gekaufte Öl." Textauszug ende

Habe das mal kurz überschlagen, für unsere gut 80qm reinweg nur Wohnfläche in der "Villa". Übers Jahr kostet uns Heizung und Warmwasserbereitung pa. runde 1875 Euros. Sind wohl pro Monat gute 156,27 Euro. Und das bei den momentanen Heizoelpreisen mit im Schnitt oberhalb 150 Euro/100l. Wer toppt das jetzt mit seinen Gaskosten für ne vergleichbare Wohnfläche?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19040
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 30. September 2022, 17:56

Edelknabe hat geschrieben:Unser Jörg mit dem hier:

"Wenn du jetzt Öl kaufst, ist das zwar günstiger als die Gaspreise an der Börse, aber das, was viele noch fürs Gas zahlen, ist noch billiger als das heute gekaufte Öl." Textauszug ende

Habe das mal kurz überschlagen, für unsere gut 80qm reinweg nur Wohnfläche in der "Villa". Übers Jahr kostet uns Heizung und Warmwasserbereitung pa. runde 1875 Euros. Sind wohl pro Monat gute 156,27 Euro. Und das bei den momentanen Heizoelpreisen mit im Schnitt oberhalb 150 Euro/100l. Wer toppt das jetzt mit seinen Gaskosten für ne vergleichbare Wohnfläche?

Rainer Maria


Ich. [grins]

https://www.stadtwerke-landshut.de/wp-c ... i-2022.pdf

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2022, 18:19

Edelknabe hat geschrieben: für unsere gut 80qm reinweg nur Wohnfläche in der "Villa". Übers Jahr kostet uns Heizung und Warmwasserbereitung pa. runde 1875 Euros.
Rainer Maria


Hab das mal mit meinen aktuellen Werten umgerechnet. Komme bei mir auf ca. 1.500 EUR. (bei fiktiven 80qm), aktueller Gaspreis 11 Cent incl. Zuschläge (ca. 13,6 Cent) plus Grundpreis.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Edelknabe » 30. September 2022, 18:30

Entschuldigt Männer aber ehrlich jetzt, wenn ich eure billigen Tarife sehe dann weiß ich echt nicht mehr, warum hier gut über 70% der Bürger sich aufregen irgendwie zu viel für ihr Gas zahlen zu müssen? Mensch Männers, was ist denn hier los? Ist das alles nur Show....oder was oder wie?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19040
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 30. September 2022, 18:40

Edelknabe hat geschrieben:Entschuldigt Männer aber ehrlich jetzt, wenn ich eure billigen Tarife sehe dann weiß ich echt nicht mehr, warum hier gut über 70% der Bürger sich aufregen irgendwie zu viel für ihr Gas zahlen zu müssen? Mensch Männers, was ist denn hier los? Ist das alles nur Show....oder was oder wie?

Rainer Maria


Nöö, dass nennt sich Alt Verträge. Meiner läuft noch bis Dez. 2024 und somit bin ich aus dem Schneider. Diejenigen die jetzt Probleme haben, sind diese "Dauerwechsler" die nur Jahresverträge haben und nun in die
dunkle Röhre gucken. Und das sind sicherlich ein paar zig Millionen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 30. September 2022, 18:42

Also mein Gaspreis( Arbeitspreis) ab Oktober. 9,26 Cent/kWh brutto. Grundpreis bleibt unverändert. Noch wurde alles mit 19% Märchensteuer berechnet, jetzt kommt nur 7%. Da wird es noch etwas günstiger.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2022, 18:59

Dabei wirds kaum bleiben. Mal sehen, was Mitte Oktober für ein Deckel kommt. Theoretisch gehts dann für einige runter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 30. September 2022, 19:10

Ich. 75 qm, nur Warmwasser 28 €. Seit dem 1.8. 50 €. Ab Morgen 60 €.

Plus 100 € Holz incl Öl und Benzin für die Kettensäge und 10 € Diesel für den Spalter. Plus 150 € für Versicherung Traktor.

Holz waren 3 Kisten Bier und 1 Fl Rum. Diesel war auch mit in den 100 € drin.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2022, 08:50

Daniel Stelter: Gaspreisdeckel zeigt, dass unsere Politiker den Ernst der Lage nicht erkannt haben

Selbst wenn das, wie heute versprochen, bis Mitte Oktober ausgearbeitet werden soll, dürfte die Maßnahme erst im Januar greifen. Viel zu spät für viele Haushalte und Unternehmen.


Sobald es darum geht, private Haushalte zu entlasten, stehen wir immer vor dem Problem, dass nicht nur die Bedürftigen entlastet werden, sondern auch jene, die sich die höheren Energiepreise leisten können. Dies macht die Entlastung unnötig teuer.


Es gibt keine echte Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke, kein Beschluss zum Fracking in Deutschland, sondern ein einseitiges Festhalten an teuren Importen von Flüssiggas und den Illusionen einer Zukunft mit erneuerbaren Energien, die aber zur Funktionsfähigkeit erheblichen Überkapazitäten und Back-ups bedarf, was ebenfalls die Kosten hoch hält.


Fracking in Deutschland könnte nach Schätzungen die russischen Gaslieferungen für 40 Jahre ersetzen. Würden wir heute beschließen, diese Reserven zu erschließen und solange zu nutzen, bis die Energiewende gelungen ist, ließen sich die Kosten für die Deckelung durch einen Aufschlag auf den Gaspreis finanzieren. Denn Gas aus Deutschland wäre nicht nur deutlich klimafreundlicher als Flüssiggas aus aller Welt, sondern auch unschlagbar billig.


https://www.focus.de/finanzen/news/konj ... 71155.html

Warum eigentlich nicht?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. Oktober 2022, 09:01

Das weiß eigentlich keiner so richtig, ist nur der Existenz irgendwelcher hysterischer Umweltideologen geschuldet. Die von allem Möglichen Ahnung haben, nur nicht von diesen Technologien, ähnlich wie bei der CO 2 Verpressung. Natürlich gibt es beim Fracking längst andere Anwendungen als haufenweise Chemie in die Erdschichten zu pressen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. Oktober 2022, 09:13

augenzeuge hat geschrieben:Daniel Stelter: Gaspreisdeckel zeigt, dass unsere Politiker den Ernst der Lage nicht erkannt haben



AZ


Gut warten wir einfach mal ab, denn es soll ja tatsächlich eine Expertenrunde die Einzelheiten ausarbeiten. Mit dabei wohl auch Vertreter von Wohlfahrtsverbänden.
Was natürlich gar nicht geht, wäre wenn 1) Große Firmen mit Top Gewinnen und 2) Schwerverdiener auch was bekommen. Das kann man dann wieder einmal niemanden
vermitteln und gibt gleich wieder Ärger.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2022, 09:24

In Frankreich geht man davon aus, dass alle AKWs wieder ab Mitte Februar 2023 in Betrieb sein werden.

Der französische Strombetreiber EDF hat angekündigt, bis Mitte Februar 2023 alle Reaktoren wieder ans Netz zu nehmen, die meisten von ihnen bereits bis Jahresende.

https://www.rnd.de/politik/frankreich-w ... XAO5U.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. Oktober 2022, 10:15

pentium hat geschrieben:In Frankreich geht man davon aus, dass alle AKWs wieder ab Mitte Februar 2023 in Betrieb sein werden.

Der französische Strombetreiber EDF hat angekündigt, bis Mitte Februar 2023 alle Reaktoren wieder ans Netz zu nehmen, die meisten von ihnen bereits bis Jahresende.

https://www.rnd.de/politik/frankreich-w ... XAO5U.html


Schön, denn derweil wird mit dem angeblich so knappen deutschen Gas Strom für die Franzosen erzeugt. [bloed]

https://www.focus.de/finanzen/news/para ... 10040.html

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. Oktober 2022, 11:48

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:In Frankreich geht man davon aus, dass alle AKWs wieder ab Mitte Februar 2023 in Betrieb sein werden.

Der französische Strombetreiber EDF hat angekündigt, bis Mitte Februar 2023 alle Reaktoren wieder ans Netz zu nehmen, die meisten von ihnen bereits bis Jahresende.

https://www.rnd.de/politik/frankreich-w ... XAO5U.html


Schön, denn derweil wird mit dem angeblich so knappen deutschen Gas Strom für die Franzosen erzeugt. [bloed]

https://www.focus.de/finanzen/news/para ... 10040.html

Sparta

Deutschland hält sich halt an die Verträge mit Frankreich, im Gegensatz zu anderen Ländern. Denen geht ihr eigenes Volk vor, was ja auch richtig ist...... [bravo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2022, 14:34

Benzinpreise in Tschechien auf niedrigstem Stand seit Beginn des Krieges in der Ukraine

Ein Liter Benzin kostet in Tschechien derzeit im Durchschnitt 37,56 Kronen (1,52 Euro). Dies ist der niedrigste Stand seit Beginn der Invasion Russlands in der Ukraine im Februar dieses Jahres.
Auch der Preis für Diesel geht hierzulande zurück und liegt aktuell bei durchschnittlich 43,01 Kronen (1,74 Euro). Darüber informiert das Geldkarten-Unternehmen CCS, das die Marktentwicklung beobachtet.

radio prag
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast