Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 22. September 2022, 09:27

Nach Erdgas wird auch Strom für viele Bürgerinnen und Bürger sehr viel teurer werden. In Augsburg und Ingolstadt werden die Stadtwerke ihre Strompreise zum 1. Oktober erhöhen, der Fürther Energieversorger Infra plant nach derzeitigem Stand zum 1. Januar höhere Preise. In München, Nürnberg und Würzburg stellen die kommunalen Unternehmen zu erwartende Preiserhöhungen ohne konkretes Datum in Aussicht. Zurückhaltend äußerten sich die Regensburger Stadtwerke, die steigende Preise jedoch ebenfalls nicht ausschließen.


Jetzt geht es in Bayern los. Bezeichnenderweise erwischte es zuerst die großen Städte, wo die Menschen ehe schon unter den hohen Mieten leiden. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2022, 10:06

Wurde heute von meinem Gasanbieter genau auf staatliche Umlagen hingewiesen. Das sind etwa 5 neue Umlagen ab Oktober. Deren Arbeitspreissumme entspricht dem alten AP.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2022, 10:10

Welche Sparzinsen gibt es eigentlich jetzt?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Edelknabe » 22. September 2022, 10:18

"Jetzt geht es ans Gesparte der Leute". Meinte vor kurzem einer meiner Arbeitskollegen. Weil, der Deutsche hat Billionen auf der hohen Kante, ich schätze mal zu 80% der Westdeutsche. Das kann jetzt schön dafür eingesetzt, verbraucht werden, für die ganzen schweinemäßigen Preiserhöhungen. Und um diese Billionen an Euros richtig schön runter zu bekommen, eben auf ein vernünftiges Maß an Sparvermögen, also da kommen wir mindestens über drei Winter. Und logisch. Der der das nicht hat schaut in die kalte Backröhre.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19040
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 22. September 2022, 10:49

Edelknabe hat geschrieben:"Jetzt geht es ans Gesparte der Leute". Meinte vor kurzem einer meiner Arbeitskollegen. Weil, der Deutsche hat Billionen auf der hohen Kante, ich schätze mal zu 80% der Westdeutsche. Das kann jetzt schön dafür eingesetzt, verbraucht werden, für die ganzen schweinemäßigen Preiserhöhungen. Und um diese Billionen an Euros richtig schön runter zu bekommen, eben auf ein vernünftiges Maß an Sparvermögen, also da kommen wir mindestens über drei Winter. Und logisch. Der der das nicht hat schaut in die kalte Backröhre.

Rainer Maria


Zum Ende des Jahres 2021 beliefen sich die Spareinlagen der deutschen Privathaushalte auf eine Summe von rund 547,2 Milliarden Euro.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2022, 14:43

pentium hat geschrieben:Weil, der Deutsche hat Billionen auf der hohen Kante, ich schätze mal zu 80% der Westdeutsche.


Muss man nicht schätzen.....also du hast etwa 67.000. [grins]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 22. September 2022, 16:41

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Weil, der Deutsche hat Billionen auf der hohen Kante, ich schätze mal zu 80% der Westdeutsche.


Muss man nicht schätzen.....also du hast etwa 67.000. [grins]

AZ


Moment mal...Die Billionen sind vom Edelknaben....nicht von mir!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2022, 16:53

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Weil, der Deutsche hat Billionen auf der hohen Kante, ich schätze mal zu 80% der Westdeutsche.


Muss man nicht schätzen.....also du hast etwa 67.000. [grins]

AZ


Moment mal...Die Billionen sind vom Edelknaben....nicht von mir!


Viel bedeutsamer ist natürlich seine alte Villa, in der er logiert. Die hat einen Wert....... [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 22. September 2022, 16:55

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Weil, der Deutsche hat Billionen auf der hohen Kante, ich schätze mal zu 80% der Westdeutsche.


Muss man nicht schätzen.....also du hast etwa 67.000. [grins]

AZ


Moment mal...Die Billionen sind vom Edelknaben....nicht von mir!


Viel bedeutsamer ist natürlich seine alte Villa, in der er logiert. Die hat einen Wert....... [grins]

AZ


Welche Villa?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2022, 16:56

Das hat er doch immer geschrieben...... [denken] Oder war das mal?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 22. September 2022, 17:03

augenzeuge hat geschrieben:Das hat er doch immer geschrieben...... [denken] Oder war das mal?
AZ


Ich dachte es geht um Energiepreise? Der Reiner hat immer von einem Gründerzeithaus geschrieben...das gehörte eine Tante in Leipzig. Jetzt wohnt der Edelknabe mehr dörflich...in sehr ruhiger Lage.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 22. September 2022, 17:45

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Weil, der Deutsche hat Billionen auf der hohen Kante, ich schätze mal zu 80% der Westdeutsche.


Muss man nicht schätzen.....also du hast etwa 67.000. [grins]

AZ


Na ja, ein bisschen mehr ist es schon. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 22. September 2022, 17:50

augenzeuge hat geschrieben:Welche Sparzinsen gibt es eigentlich jetzt?

AZ


Immer noch so gut wie nix. Du weißt ja, wie das im Kapitalismus läuft. Wenn du zahlen musst, dann sofort innerhalb von14 Tagen. Und wehe nicht.
Wenn die anderen eigentlich zahlen müssten, dann dauert es ewig. Meine Bank hat zum Jahreswechsel einen Zins angekündigt, Höhe aber noch unbekannt.

Wenn wir wieder mal 3 % auf dem Sparbuch erleben sollten, dann schichte ich um. Bringt bei großen Summen dann natürlich was. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2022, 17:51

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 22. September 2022, 18:00

Hab' die Mitteilung von EWE schon erhalten. Empfehlen die Vorauszahlung anzupassen. Zahle dann 160 % mehr als im Mai.

Bin gespannt wie sich der Immobilienmarkt entwickelt bzw die Zwangsversteigerungen.

160 % bei einer "alten Belastung" von 250 € sind dann 400 €. Könnte man packen. Soll aber auch Versorger geben die 3 oder 4 fach erhöht haben. Da wird es dann eng...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2022, 18:06

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Welche Sparzinsen gibt es eigentlich jetzt?

AZ


Immer noch so gut wie nix. Du weißt ja, wie das im Kapitalismus läuft. Wenn du zahlen musst, dann sofort innerhalb von14 Tagen. Und wehe nicht.
Wenn die anderen eigentlich zahlen müssten, dann dauert es ewig. Meine Bank hat zum Jahreswechsel einen Zins angekündigt, Höhe aber noch unbekannt.

Wenn wir wieder mal 3 % auf dem Sparbuch erleben sollten, dann schichte ich um. Bringt bei großen Summen dann natürlich was. [hallo]

Sparta


Ok, selbst ist der Mann. [super]
100.000 für 12 Monate: max. 2,20 %

https://www.verivox.de/tagesgeld-festge ... eit=monate

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 22. September 2022, 18:24

Verratnix hat geschrieben:Hab' die Mitteilung von EWE schon erhalten. Empfehlen die Vorauszahlung anzupassen. Zahle dann 160 % mehr als im Mai.

Bin gespannt wie sich der Immobilienmarkt entwickelt bzw die Zwangsversteigerungen.

160 % bei einer "alten Belastung" von 250 € sind dann 400 €. Könnte man packen. Soll aber auch Versorger geben die 3 oder 4 fach erhöht haben. Da wird es dann eng...


Ich würde mich da jetzt noch nicht verrückt machen lassen, denn in der Regierung sind sie nun ja auch mal langsam aufgewacht und es wird alles mögliche diskutiert.

Gaspreisdeckel von 75 % scheint mir eine gute Option zu sein. Wenn so was kommt, wird alles nicht so tragisch.

Die CSU im Bundestag hat ein Modell für einen Gaspreisdeckel für drei Viertel des jeweiligen privaten Wärmeverbrauchs vorgeschlagen. "Für Privathaushalte wäre es denkbar, 75 Prozent des bisherigen Gasbezugs mit einem Bürger-Basispreis zu deckeln", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag). "Darüber hinausgehend müsste der volle Gaspreis bezahlt werden", sagte der stellvertretende Unionsfraktionschef. "Damit bleibt der Anreiz zum Energiesparen erhalten, aber Wärme eben auch bezahlbar." Auch bei den Strompreisen müsse der Staat eingreifen.


Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 23. September 2022, 09:10

1 EURO (€) = 0,9776 Dollar

1 US-Dollar ($) = 1,0229 Euro

Prima, jetzt kackt der Euro in der Inflation auch noch ab. [smile]

Und dann die Krankenkassen und unser Karlchen. Nun ja, dann erhöhen wir halt ein bisschen die Beiträge. [bloed]

Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland müssen sich in vielen Bereichen auf steigende Kosten einstellen – auch in der Gesundheitsversorgung. Nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sollen die angeschlagenen Krankenkassen mit höheren Beiträgen stabilisiert werden.

Die Ampel-Koalition hat den Gesetzentwurf bereits gebilligt. Am Freitag debattiert der Bundestag über die Vorlage des SPD-Politikers. Bedeutet: Final beschlossen ist die Sache noch nicht, eine Erhöhung ist aber wahrscheinlich. Mit welchen Kosten Sie rechnen sollten und welche Versicherten betroffen sind.


https://www.morgenpost.de/politik/artic ... estag.html

Ist natürlich Corona geschuldet, aber auch egal, die Bürger ( Bürgen) haben es ja.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 23. September 2022, 09:19

Ein Wort zu Lanz gestern Abend. Er findet die Aufruhr-Szenarien zu pessimistisch.

Nun ist Deutschland im Gegensatz zu seinem linksrheinischen Nachbarland nicht unbedingt für vehementes Kundtun der Unzufriedenheit auf der Straße bekannt. Die Gefahr die ich aber sehe, ist, dass der hohe Gas/Strompreis zu Insolvenzen, vorallem im Mittelstand, führen kann und viele Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren oder akut in Gefahr sehen und damit in Existenznot kommen. Die Tage war ein Bericht einer Glasbläserei dereinst Stromkosten sich verzehnfacht haben. Man kann sich vorstellen wie lange sie das durchhalten können.

Und wenn es zu größerer Arbeitslosigkeit kommt, wie soll man für Essen und Kleidung bezahlen oder Kredite bedienen.

Das - als Fakt oder Befürchtung - könnte meiner Meinung nach die Leute auf die Straße treiben - falls es nicht regnet.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 23. September 2022, 09:48

pentium hat geschrieben:Und wenn es zu größerer Arbeitslosigkeit kommt, wie soll man für Essen und Kleidung bezahlen oder Kredite bedienen.

Das - als Fakt oder Befürchtung - könnte meiner Meinung nach die Leute auf die Straße treiben - falls es nicht regnet.


Da drehen sich gleich mehrere Spiralen Pentium, denn ein Rädchen greift ja ins andere. Klamotten werden auch nicht mehr gekauft, die Besuche in den Restaurants lassen spürbar nach
und die nächste Teuerungsrate durch den höheren Spritpreis ist ja noch gar nicht angekommen.

War heute früh meinen Wocheneinkauf machen. 165 Euro gezahlt. Voriges Jahr kam ich da locker mit 100 Euro hin. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 23. September 2022, 11:10

pentium hat geschrieben:Das - als Fakt oder Befürchtung - könnte meiner Meinung nach die Leute auf die Straße treiben - falls es nicht regnet.


Genau , nass , kalt , pippi , Hunger. [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 23. September 2022, 11:41

Im Wirtschaftsministerium zu arbeiten, ist derzeit ungesund.

"Die Leute werden krank. Die haben Burnout, die kriegen Tinnitus"
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -mehr.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 23. September 2022, 18:58

NEWS: Am 23.09. streiken wir global für Klimagerechtigkeit!

Während die Klimakrise eskaliert, steigt die Politik wieder in Fossile ein. Fridays for Future streikt daher weltweit unter #PeopleNotProfit für eine Politik, die endlich Menschenleben über Konzerninteressen stellt!


Aha, die Klimakrise eskaliert?

Wo leben die eigentlich? Was bekommen die überhaupt noch mit? [bloed]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 23. September 2022, 19:02

pentium hat geschrieben:Im Wirtschaftsministerium zu arbeiten, ist derzeit ungesund.

"Die Leute werden krank. Die haben Burnout, die kriegen Tinnitus"
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -mehr.html


Na herzlich willkommen in der heutigen Arbeitswelt. Wie ging noch mal der Witz vor kurzem. Strom für`s Licht einsparen bei den Beamten. Ganz einfach. Einen Bewegungsmelder im Zimmer installieren. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 23. September 2022, 19:35

Ein Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht und muss sich ans Arbeitsschutzgesetz und Arbeitszeitgesetz halten. Wenn ein Minister einen Missstand bei der Arbeitsbelastung und beim Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiterschaft feststellt, dann müssen intern alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um diesen Missstand zu beseitigen. Aber ein Minister äußert dann doch nicht öffentlich Sätze wie "Die Leute, irgendwann müssen die auch schlafen und essen [...] Es ist jetzt kein Scheiß, den ich erzähle: Die Leute werden krank. Die haben Burnout, die kriegen Tinnitus. Die können nicht mehr." und nutzt diese Sätze für seine Argumentation.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 24. September 2022, 10:21

pentium hat geschrieben:Ein Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht und muss sich ans Arbeitsschutzgesetz und Arbeitszeitgesetz halten. Wenn ein Minister einen Missstand bei der Arbeitsbelastung und beim Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiterschaft feststellt, dann müssen intern alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um diesen Missstand zu beseitigen. Aber ein Minister äußert dann doch nicht öffentlich Sätze wie "Die Leute, irgendwann müssen die auch schlafen und essen [...] Es ist jetzt kein Scheiß, den ich erzähle: Die Leute werden krank. Die haben Burnout, die kriegen Tinnitus. Die können nicht mehr." und nutzt diese Sätze für seine Argumentation.


Der will doch nur von seiner eigenen Unfähigkeit ablenken und wie immer, dämlicher geht es nimmer. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 24. September 2022, 10:30

Vorwurf der Spionage: Robert Habeck verspielt Vertrauen bei eigenen Beamten
https://www.heise.de/tp/features/Vorwur ... 68011.html

Die Medienresonanz war "überschaubar".

Also wäre ich leitende Mitarbeiterin in dem Ministerium, würde mich das mehr als irritieren.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 24. September 2022, 10:42

pentium hat geschrieben:Vorwurf der Spionage: Robert Habeck verspielt Vertrauen bei eigenen Beamten
https://www.heise.de/tp/features/Vorwur ... 68011.html

Die Medienresonanz war "überschaubar".

Also wäre ich leitende Mitarbeiterin in dem Ministerium, würde mich das mehr als irritieren.


Und so wurde der Vorfall offenbar auch von den Ministerialbeamten aufgenommen. In dem Protokoll der Krisensitzung erklärte demnach einer: "Wenn ich meine Fachmeinung kundtue,
dann besteht die Möglichkeit, dass ich in den Verdacht gerate, ‚Russenversteher‘ zu werden."


Na Klasse. Genau das brauchen wir jetzt. Eigentlich sollte der Starkstrom - Designer mal über seinen Rücktritt nachdenken.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 24. September 2022, 10:48

Die EZB besitzt aktuell Anleihen im Wert von gut 5 Billionen Euro. Die Kurs- und Ausfallrisiken tragen maßgeblich die deutschen Bürger

Seit 2014 kauft die EZB im großen Stil an der Börse notierte Anleihen von im Euro-Raum ansässigen Staaten und Unternehmen auf. Der Bestand der im Eurosystem gekauften Anleihen beläuft sich gegenwärtig auf etwa 5 Billionen Euro, die zum größten Teil durch die Schöpfung von Zentralbankgeld in gleicher Höhe bezahlt wurden. Die Absicht der Zentralbank war, die langfristigen Marktzinsen zu senken und die Inflation kontrolliert zu befeuern. Diese Politik hat versagt: Die Inflation erreicht unbekannte Höhen und im Wertpapierbestand der EZB türmen sich nun enorme Kurs- und Ausfallrisiken auf.


https://www.capital.de/geld-versicherun ... 49736.html

Man mag es kaum glauben. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. September 2022, 13:47

Die Stadt Rosenheim verteilt Flyer, in denen sie Hinweise gibt, was im Fall eines Blackouts zu tun ist.

„Planen Sie wie für einen 14-tägigen Campingurlaub in den eigenen vier Wänden“, steht auf dem Zettel.
[angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron