Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. September 2022, 11:44

Das muss man denen nicht erklären.
Kannte da einen Fahrer beim Gastro Großhandel. Der hatte zwei Tiefkühltruhen zu Hause voll mit geklauten Fressalien.
Von der Großpackung Vanilleeis bis zur tief gefrorenen Hirschkeule und zur Gewerbemesse wurde da auch schon mal eine Küchenmaschine für 1000 Euro oder ein Profi Messerset abgegriffen. [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 1. September 2022, 12:18

So 'n Schweiß hab' ich nie gemacht. Weder Kraftstoff vom Dienstauto geklaut noch Privatfahrten damit gemacht.

Ok, mal 'ne Schraube oder Flachstecker genommen. Das war es dann aber. Kein Werkzeug geklaut, selten auf Firma telefoniert. Wenn, dann hab' ich mich da anrufen lassen.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2022, 12:35

Teurer hab ich es nicht gesehen:

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 1. September 2022, 12:38

Diesel 2,049 €
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 1. September 2022, 17:11

…wird noch besser, wenn das "tolle EU- Ölembargo", auf das wir alle so stolz sind gegen die Russen wirksam wird und die Raffinerien im Osten kein oder viel zu wenig Öl bekommen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. September 2022, 17:52

Danny_1000 hat geschrieben:…wird noch besser, wenn das "tolle EU- Ölembargo", auf das wir alle so stolz sind gegen die Russen wirksam wird und die Raffinerien im Osten kein oder viel zu wenig Öl bekommen.


Die Preise sind teilweise um 48 Cent gestiegen, während heute der Rohölpreis um 48 Cent abgestürzt ist. Passt doch prima zusammen, gelle.

Vor vielen Jahren, weiß leider nicht mehr genau wann, stiegen mal die Preise in Kanada enorm an. Die Kanadier haben sich dann verschworen und alle bei Shell nicht mehr getankt. Shell hat das zwei Wochen durchgehalten
und dann die Preise gesenkt. Dann sind alle zum tanken zu Shell gefahren und die andern Anbieter mussten dann mit ziehen.

Es könnte so einfach sein, denn der Verbraucher hat die Macht. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2022, 18:58

Deutschland wird ärmer

Der Militärexperte und Politikwissenschaftler Carlo Masala hat die Politik aufgefordert, den Menschen offen zu sagen, dass die Verteidigung der Sicherheit Europas den Wohlstand verringern wird. Masala sagte am Donnerstag im stern-Podcast "Ukraine – die Lage", es werde viel über die Energiepreise, die Gasumlage und ähnliche Fragen diskutiert. Die Politik reagiere auf die aktuellen Entwicklungen, versäume es aber, klare Zielvorstellungen für die Zeit nach dem Krieg zu definieren. Der Professor der Bundeswehrhochschule mahnte zudem mehr Mut der politisch Verantwortlichen an. Er sagte: "Da muss man sich hinstellen und der Bevölkerung sagen, dass es die Sicherheit Europas erfordert, dass wir jetzt temporär oder – wegen der Unabhängigkeit vom Gas – dauerhaft Wohlstandsverluste hinnehmen."


Die Sicherheit Europas ist bedroht? Durch die Armee, die in der Ukraine schon massive Personalverluste hat und keinen km am Tag voran kommt?
Was für einen Unsinn erzählt man uns eigentlich. [bloed]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. September 2022, 19:40

Der Mann hat vollkommen Recht, auch wenn dir das gerade nicht in deine Lebensplanung passt.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 1. September 2022, 19:41

augenzeuge hat geschrieben:Ich wusste es, Kumpel. Du kannst nicht anders. [flash]
Dein Song lief nunmal nicht.
Hey, das war damals so. Mehr habe ich nicht geschrieben.

Ich hatte oft gewisse Ohrwürmer in den Urlauben, an die ich mich erinnern kann.

AZ

Da war doch vor wenigen Stunden noch ein extra Thread (AZ und Kumpel in der Disco, oder so), ich finde ihn nicht mehr. Also dann doch hier.

Jungs, alles ihr mir hier als 80er verkaufen wollt, geht ja mal gar nicht. Eine "Ost-Band?", die niemand kennt, der schrecklichste Song von Billy Idol, Lambada, etc. [shocked]

So geht der Sound der 80er: [grins]
-> Link

Und das auch noch an einem meiner Lieblingspässe. Kenne da quasi jede Kurve, unabhängig welche der Auffahrten betroffen ist.

Ari
Zuletzt geändert von Ari@D187 am 1. September 2022, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Dille » 1. September 2022, 19:43

Eine ziemlich demagogische Aussage von Dir, denn :

Russlands Armee steckt fest, da die Kampfmoral der Ukrainer UND die massive Unterstützung
aus dem Westen diese russische Armee vor (von ihr) unerwartete Probleme stellen !!

Diese massive Unterstützung bedingt Einschnitte in dem Lebensstandard der westlichen Län-
der, ja. Und ich bin auch bereit, dies mitzutragen.

Also nix mit "...die russische Armee ist ja so desolat und keine Bedrohung...", die ukrainische
Armee und die vereinte westliche materielle Unterstützung haben die russische Armee gewis-
sermaßen "entzaubert". Falls dies nicht geschehen wäre :

Ich mag mir das Säbelrasseln der Russen nach einer Siegesparade am 27.2. auf dem Maidan gar
nicht vorstellen, in Richtung Moldau, baltische Staaten, Polen, Finnland......

Gruß, Dille
Dille
 
Beiträge: 491
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. September 2022, 19:45

Acapulco Gold ne Ost Band? [flash] Geh nach Hause.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. September 2022, 19:46

Kumpel hat geschrieben:Der Mann hat vollkommen Recht, auch wenn dir das gerade nicht in deine Lebensplanung passt.

[grin] Wir werden uns noch viel verzeihen müssen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. September 2022, 19:50

Ich sag's mal so. Der Überfall der Russen auf die Ukraine stellt eine ähnliche Zäsur dar wie der Fall der Mauer und ob die Ukraine es nun ''wert ist'' unterstützt zu werden oder nicht spielt dabei nicht einmal eine Rolle.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2022, 21:00

Dille hat geschrieben:Eine ziemlich demagogische Aussage von Dir, denn :

Russlands Armee steckt fest, da die Kampfmoral der Ukrainer UND die massive Unterstützung
aus dem Westen diese russische Armee vor (von ihr) unerwartete Probleme stellen !!

Diese massive Unterstützung bedingt Einschnitte in dem Lebensstandard der westlichen Län-
der, ja. Und ich bin auch bereit, dies mitzutragen.

Also nix mit "...die russische Armee ist ja so desolat und keine Bedrohung...", die ukrainische
Armee und die vereinte westliche materielle Unterstützung haben die russische Armee gewis-
sermaßen "entzaubert". Falls dies nicht geschehen wäre :

Ich mag mir das Säbelrasseln der Russen nach einer Siegesparade am 27.2. auf dem Maidan gar
nicht vorstellen, in Richtung Moldau, baltische Staaten, Polen, Finnland......

Gruß, Dille


Ich weiß nicht, was demagogisch ist, meine Frage, die ja nur auf den aktuellen News basiert oder deine völlig m. E. falsche Einschätzung des Kriegszustandes.

Es geht auch überhaupt nicht darum sich einzuschränken, es geht um viel mehr.

Auch wenn ich hier wenige Fürsprecher habe, die sich offen äußern, ich sehe keine Bedrohung Europas durch Putin. Punkt.

Sorry, Dille, da ist meine Lebenserfahrung wohl konträr zu deiner. Soll vorkommen. Ich hoffe dennoch, dass dir der Fehler deiner Einschätzung bewusst wird.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2022, 21:02

Kumpel hat geschrieben:Ich sag's mal so. Der Überfall der Russen auf die Ukraine stellt eine ähnliche Zäsur dar wie der Fall der Mauer und ob die Ukraine es nun ''wert ist'' unterstützt zu werden oder nicht spielt dabei nicht einmal eine Rolle.


Natürlich nicht. Dir geht es nur um die Russen. Wie man lesen kann, nicht erst seit dem Februar diesen Jahres.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2022, 21:16

Kumpel hat geschrieben:Der Mann hat vollkommen Recht, auch wenn dir das gerade nicht in deine Lebensplanung passt.


Umso später der Abend, umso dümmer deine Beiträge, Kumpel.

Meine Güte, dieser Hetzer. Da scheint ein Dille für blind zu sein.

In wessen Lebensplanung passt das denn?
Wird echt Zeit, dass ich mich hier mal ausklinke.
Ich hoffe, Karnak hält das aus.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. September 2022, 21:38

augenzeuge hat geschrieben:
Natürlich nicht. Dir geht es nur um die Russen. Wie man lesen kann, nicht erst seit dem Februar diesen Jahres.

AZ


Was soll denn dieser oberflächliche Quatsch?
Ich beobachte seit Jahren die innenpolitische Entwicklung in Russland und den destruktiven Einfluss auf Europa und ziehe da offensichtlich andere Schlüsse als du der sich einer bequemen Naivität hin gibt die nachweislich erst zu der aktuellen Situation geführt hat.
Macht halt so wie jeder kann.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2022, 21:40

Ich beobachte seit Jahren die innenpolitische Entwicklung in Russland

Na klar, mit Insiderinformationen... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. September 2022, 21:50

Herum kaspern hilft nicht immer.
Ich gehe mal davon aus, dass ich mich erheblich intensiver mit Russland beschäftige als du.
Halte hier den Level nur immer schön unten, sonst kommt der Chemnitzer nicht mehr mit.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 2. September 2022, 05:34

Was ist denn mit der Ansage aus dem Kreml in Richtung Moldawien?

Moldawien fordert den Abzug der russischen Truppen weil EU Beitrittskandidat.

Der Kreml droht mit mil Aktion.

Hab' ich schon vor Monaten geschrieben...Moldawien ist arg gefährdet und kommt als nächstes dran...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 2. September 2022, 10:09

Wir sind hier bei den Energiepreisen. [hallo]

In Deutschland gibt es rund 900 Stadt- und Gemeindewerke, die Strom, Wasser und Wärme liefern. Aus ihren Gewinnen wird zum Beispiel der Nahverkehr subventioniert. Jetzt befürchten die Stadtwerke in ganz Deutschland aufgrund der gestiegenen Energiepreise, massive Zahlungsausfälle bei ihren Kundinnen und Kunden. Die ersten Stadtwerke fordern deswegen einen Schutzschirm, den die Bundesregierung finanzieren soll.

In Leipzig ist die Ausnahmesituation schon eingetreten. Die Stadt unterstützt ihre Stadtwerke mit 150 Millionen Euro. Ein kurzfristig beschafftes Darlehen für turbulente Zeiten. Es ist nötig, damit die Stadtwerke weiterhin an der Energiebörse handeln können. Denn die Börse verlangten Sicherheiten, sagt Stadtwerke-Sprecher Frank Viereckl.

Diese Sicherheiten würden sich an den Energiepreisen bemessen: "Da muss richtig Geld hinterlegt werden und da sind so extreme Ausschläge, das gab es noch nie. Der Strompreis schwankte früher zwischen 15 und 30 Euro und dann musste man das auch absichern. Aber jetzt schwankt er halt zwischen 20 und 1.050 Euro. Das sind so extreme Summen, die alle Energieversorger, die an der Börse handeln, in Bedrängnis bringen", sagt Viereckl. Dafür habe die Stadt den Stadtwerken einen Sicherheitsschutzschirm zur Verfügung gestellt, damit sie weiter an den Börsen tätig seien könnten.


Das kann was werden. Meine Stadtwerk haben mir mitgeteilt, dass mein Vertrag fürs Gas noch zu den alten Konditionen bis Dezember 2024 läuft. Genau das ist wohl auch das Problem, weshalb diese Gasumlage erhoben wird. Aus dem
Vertrag kommen die nämlich nicht raus und müssen liefern.

Ich hoffe ja mal, dass der ganze Mist bis Dez. 2024 vorbei ist. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2022, 10:49

Die Preise der Hersteller steigen in der Eurozone so schnell wie noch nie.

Die Produzentenpreise in der Industrie erhöhten sich im Juli um 37,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie Eurostat mitteilte. Analysten hatten lediglich mit einem Anstieg von 35,8 Prozent gerechnet. Im Juni lag das Plus bei 36,0 Prozent und im Mai bei 36,2 Prozent.

Allein im Energiebereich gab es im Juli einen kräftigen Anstieg von 96,2 Prozent. Ohne dieses Segment zogen die Erzeugerpreise in der Industrie um 15,5 Prozent an. Der Energiepreis-Schub infolge des Ukraine-Kriegs treibt die Inflation im Euro-Raum auf immer neue Rekordstände - zuletzt auf 9,1 Prozent.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 2. September 2022, 11:09

Spartacus hat geschrieben:
Das kann was werden. Meine Stadtwerk haben mir mitgeteilt, dass mein Vertrag fürs Gas noch zu den alten Konditionen bis Dezember 2024 läuft. Genau das ist wohl auch das Problem, weshalb diese Gasumlage erhoben wird. Aus dem
Vertrag kommen die nämlich nicht raus und müssen liefern.

Ich hoffe ja mal, dass der ganze Mist bis Dez. 2024 vorbei ist. [hallo]

Sparta

Und wer gleicht jetzt nochmal Deinen Stadtwerken die Millionenverluste aus weil sie Dir und Anderen zu Preisen aus alten Verträgen liefern müssen?
Und weil wir das schon mal hatten, hast doch sicherlich mitbekommen, wir haben jetzt das 5. LNG Terminal ANGEMIETET, 200 000 Euro Miete AM TAG, macht also EINE MILLION AM TAG. Also ich bin da guter Hoffnung für Dich ,dass Deine Stadtwerke den Preis Deines alten Vertrages werden halten können. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 2. September 2022, 11:17

So, wie sich das Ganze gerade energie- und finanztechnisch in (West-)Europa entwickelt, ist es doch für Putin geradezu ein Ansporn genau so weiterzumachen wie bisher, bzw. die "Spezialaktion" weiter auszudehnen in weitere Teile der Ukraine oder gar andere Staaten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 2. September 2022, 11:26

Mein Versorger EWE macht Millionengewinne und hat die Umlage beantragt. Den Preis mehr als verdoppelt.

Super! Wenn das vorbei ist gibt es nur eins: Kündigen. Die Herren Vorstände stecken die Gehälter in Mio Höhe ein...der kl Verbraucher zahlt ja und obendrauf die Umlage. Klasse!
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 2. September 2022, 17:17

Ari@D187 hat geschrieben:So, wie sich das Ganze gerade energie- und finanztechnisch in (West-)Europa entwickelt, ist es doch für Putin geradezu ein Ansporn genau so weiterzumachen wie bisher, bzw. die "Spezialaktion" weiter auszudehnen in weitere Teile der Ukraine oder gar andere Staaten.

Ari


Nun scheint wohl die EU, oder wohl besser ein kluger Kopf dort, endlich mal auf die Idee gekommen zu sein, den Gaspreis EU weit zu deckeln und Putin einen niedrigen Preis vorzuschreiben.
Seit langem das vernünftigste was ich gehört habe, denn entweder Putin spielt mit oder er bleibt auf seinem Gas sitzen. Wenn er nicht mitspielt, macht das wohl für die gesamte EU auch
keinen großen Unterschied mehr, für ihn aber schon. Milliardenverluste, die Putin kaum ausgleichen kann.

Was meint ihr dazu?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 2. September 2022, 17:33

Den Ölpreis.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 2. September 2022, 17:52

karnak hat geschrieben:Den Ölpreis.


Die EU-Kommission setzt sich für staatliche Preisdeckelung für Strom und eine Übergewinnsteuer ein. „Ich bin der festen Überzeugung, dass es jetzt Zeit ist für einen Preis-Deckel auf russischem Pipeline-Gas nach Europa“, sagt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.


https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... r-vor.html

Hängt aber eh alles zusammen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 2. September 2022, 18:03

Pass' mal gut auf wo das Gas herkommen wird...aus HU. Was glaubt ihr warum Orban hinter weiteren Gasmengen her war oder ist?

Doof ist der nicht. EU hin oder her...

Diesel 2,019 €
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 2. September 2022, 18:34

Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 84,26 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 68,20 %


Dürften wir die 85 % schon haben, denn der aktuelle Stand kommt ja immer etwas verspätet. Und das obwohl der Vlad am Hähnchen gedreht hat. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste