Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 30. August 2022, 19:40

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ok, dann warte ich ab und baue demnächst ein neues Haus. Ich verlass mich auf dich. [flash]

AZ


Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich mehr als verdreifacht, wodurch sich die monatlichen Raten für Käufer um bis zu 80 Prozent erhöhen. Durch diese Entwicklung platzt für viele Kaufinteressenten die Finanzierung und damit der Traum vom Eigenheim. Für das erste Quartal 2022 stellten große Immobilienportale bundesweit einen Nachfragerückgang um 17 Prozent als folge der Zinsentwicklung fest. Es ist zu erwarten, dass dieser für das restliche Jahr noch drastischer ausfallen wird. Immobilienpreise stagnieren. Im zweiten Quartal 2022 an Dynamik verloren. So verzeichneten Städte wie Stuttgart, Köln und Hamburg stagnierende Preise.


Sieht gut aus für dich, aber du musst dich noch etwas gedulden. [hallo]

Sparta


Und das hat jetzt was genau mit den steigenden Energiekosten zu tun?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53450
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 31. August 2022, 10:16

Die Preise im Euroraum steigen wie noch nie seit Gründung der Europäischen Währungsunion. Immer mehr Mitglieder des EZB-Rates fordern, die Notenbank müsse die Zinsen energisch anheben. Nächste Woche kommt es zum Schwur.

Die Inflation im Euroraum ist im August auf 9,1 Prozent gestiegen. Das hat das Europäische Statistikamt Eurostat am Mittwoch nach einer ersten Schätzung mitgeteilt. Im Juli hatte die Rate noch bei 8,9 Prozent gelegen.

Ein neuer Rekord: Damit ist das Preisniveau im Euroraum auf Jahressicht gestiegen wie noch nie in der Geschichte der Europäischen Währungsunion. Inflationstreiber waren weiterhin die Preise für Energie, aber auch Nahrungsmittel haben sich noch mal außergewöhnlich verteuert. So hat etwa auch Brot deutlich im Preis zugelegt.


Bin ich mal auf die Zinsentscheidung der EZB gespannt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 31. August 2022, 10:38

steffen52 hat geschrieben:
AZ

Mag sein, aber dafür kostet er auf der Insel an jeder Tankstelle gleich und wird nur ein oder zwei Mal im Jahr gewechselt. Ein Traum wenn man das fast stündliche wechseln hier erlebt...... [sick]
Gruß steffen52[/quote]



Und was wäre jetzt der Vorteil wenn es nur ein oder zweimal im Jahr und der grundsätzliche Nachteil wenn es alle zwei Stunden wechselt?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. August 2022, 10:45

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
AZ

Mag sein, aber dafür kostet er auf der Insel an jeder Tankstelle gleich und wird nur ein oder zwei Mal im Jahr gewechselt. Ein Traum wenn man das fast stündliche wechseln hier erlebt...... [sick]
Gruß steffen52
Und was wäre jetzt der Vorteil wenn es nur ein oder zweimal im Jahr und der grundsätzliche Nachteil wenn es alle zwei Stunden wechselt?


warum muss ich jetzt an den Sack Reis in China denken?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53450
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2022, 11:05

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
AZ

Mag sein, aber dafür kostet er auf der Insel an jeder Tankstelle gleich und wird nur ein oder zwei Mal im Jahr gewechselt. Ein Traum wenn man das fast stündliche wechseln hier erlebt...... [sick]
Gruß steffen52
Und was wäre jetzt der Vorteil wenn es nur ein oder zweimal im Jahr und der grundsätzliche Nachteil wenn es alle zwei Stunden wechselt?


warum muss ich jetzt an den Sack Reis in China denken?

Vielleicht hast du Hunger? Mittagszeit. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2022, 16:38

So geht es manchmal auch.

Der Chef eines sächsischen IT-Unternehmens hat angekündigt, einen „Härtelfallfonds Energiekosten“ einrichten zu wollen, aus dem seine Mitarbeiter in Not mit bis zu 2000 Euro unterstützt werden können.
Er hofft, dass die Regierung den Weg freimacht und die Zuschüsse ohne Abgaben ausgezahlt werden können.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 31. August 2022, 17:32

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
AZ

Mag sein, aber dafür kostet er auf der Insel an jeder Tankstelle gleich und wird nur ein oder zwei Mal im Jahr gewechselt. Ein Traum wenn man das fast stündliche wechseln hier erlebt...... [sick]
Gruß steffen52




Und was wäre jetzt der Vorteil wenn es nur ein oder zweimal im Jahr und der grundsätzliche Nachteil wenn es alle zwei Stunden wechselt?[/quote]
Scheint in Deiner Waldgegend wohl so zu sein das es nur eine Tanke gibt. Ansonsten ist es nervig durch die ganze Stadt zufahren um die günstige Tanke zu finden. Begriffen oder wie??? [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2022, 17:55

Du musst nicht durch die ganze Stadt fahren. Es gibt doch dafür eine App. Nur für Smartphonebesitzer. [grins]
Aber du musst eh nur zum Globus. Gibt 3 Cent. [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. August 2022, 18:02

augenzeuge hat geschrieben:Du musst nicht durch die ganze Stadt fahren. Es gibt doch dafür eine App. Nur für Smartphonebesitzer. [grins]
Aber du musst eh nur zum Globus. Gibt 3 Cent. [wink]
AZ


Eben. Meine App zeigt mir die Tankstellen in der Nähe an. Ich fahre doch nicht quer durch die Stadt oder den Landkreis wegen ein paar Cent.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53450
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 31. August 2022, 18:05

augenzeuge hat geschrieben:So geht es manchmal auch.

Der Chef eines sächsischen IT-Unternehmens hat angekündigt, einen „Härtelfallfonds Energiekosten“ einrichten zu wollen, aus dem seine Mitarbeiter in Not mit bis zu 2000 Euro unterstützt werden können.
Er hofft, dass die Regierung den Weg freimacht und die Zuschüsse ohne Abgaben ausgezahlt werden können.


AZ


Lobenswert. Habe den Bericht auch gesehen, aber eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr, als dass dieser Staat "freiwillig " auf die dann obendrauf kommende Lohnsteuer + Sozialabgaben verzichtet. [shocked]

Der Chef müsste sich wahrscheinlich bis vors BVG durchklagen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 31. August 2022, 18:07

augenzeuge hat geschrieben:Du musst nicht durch die ganze Stadt fahren. Es gibt doch dafür eine App. Nur für Smartphonebesitzer. [grins]
Aber du musst eh nur zum Globus. Gibt 3 Cent. [wink]
AZ


Ich fahre um die Ecke und tanke für 50 Euro. Wenn ich mal tanken muss. Da ich vor kurzem vollgetankt habe, wird das wohl lange nicht mehr der Fall sein, bei zwei kurzen Ausflügen pro Woche. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 31. August 2022, 18:26

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du musst nicht durch die ganze Stadt fahren. Es gibt doch dafür eine App. Nur für Smartphonebesitzer. [grins]
Aber du musst eh nur zum Globus. Gibt 3 Cent.
AZ


Ich fahre um die Ecke und tanke für 50 Euro. Wenn ich mal tanken muss. Da ich vor kurzem vollgetankt habe, wird das wohl lange nicht mehr der Fall sein, bei zwei kurzen Ausflügen pro Woche.

Sparta

Eigentlich bei mir auch, fahre ja auch nur paar Meter um die Ecke, aber in paar Tagen geht es wieder zum Grenzertreffen in die Rhön und da sind es wieder so 400 Kilometer am Stück. Mal sehen was meine
Freundin von damals macht, auf jeden Fall fahre ich bei ihr mal vorbei. Sie schrieb mir das sie sich freut wenn ich mal vorbei komme. Na wie gesagt alte Liebe rostet nicht. [wink] Aber nein auch schön
sich mit den alten Kameraden zutreffen. Sind ja nun nicht mehr viele, die Einschläge kommen ja immer näher.... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 31. August 2022, 18:28

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du musst nicht durch die ganze Stadt fahren. Es gibt doch dafür eine App. Nur für Smartphonebesitzer. [grins]
Aber du musst eh nur zum Globus. Gibt 3 Cent. [wink]
AZ


Eben. Meine App zeigt mir die Tankstellen in der Nähe an. Ich fahre doch nicht quer durch die Stadt oder den Landkreis wegen ein paar Cent.

Klingt so selbstverständlich. Wenn man eine App benötigt, um die passende Tankstelle zu finden, ist das einfach nur grotesk, unnötig und Verbraucherverar……. Kann mal jemand wieder die 80er zurückholen?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 31. August 2022, 18:29

steffen52 hat geschrieben: Sind ja nun nicht mehr viele, die Einschläge kommen ja immer näher.... [frown]
Gruß steffen52


Dann scheiß auf den Sprit für die 400 Kilometer und genieße die Zeit mit den Freunden und der Freundin. Hoffentlich liest deine Frau hier mal nicht mit. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2022, 18:35

Ari@D187 hat geschrieben: Kann mal jemand wieder die 80er zurückholen?

Ari


Yes, Sir. [grins]
https://www.youtube.com/watch?v=iyLdoQGBchQ

AZ
P.S.
In 9/89 weilte ich in Cala Millor, und der Song lief rauf und runter.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 31. August 2022, 18:37

Spartacus hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Sind ja nun nicht mehr viele, die Einschläge kommen ja immer näher....
Gruß steffen52


Dann scheiß auf den Sprit für die 400 Kilometer und genieße die Zeit mit den Freunden und der Freundin. Hoffentlich liest deine Frau hier mal nicht mit. [flash]

Sparta

Die kann alles essen, aber nicht alles wissen!!!! [hallo] So ist es Sparta man weiß ja nie wie lange alles geht und Danke . [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2022, 18:43

Oh? [shocked]

Ab 2024 gelten strengere Regeln beim Heizungstausch. Neue Heizungen sollen dann zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen, wie die Tagesschau berichtet. Der neue Standard soll dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. So sieht es ein Konzept verschiedener Ministerien vor.

Ist die alte Heizung kaputt, kann ab 2024 nur eine neue Anlage eingebaut werden, die die Klima-Bedingungen erfüllt. Die erreichen Immobilienbesitzer zum Beispiel durch den Einbau einer Wärmepumpe, die zu 100 Prozent mit Erneuerbaren arbeitet.

Der Haken: In vielen Altbauten ist der Austausch von alten Öl- oder Gasheizungen zu Wärmepumpen problematisch. Meist heißt das, dass Immobilienbesitzer tiefer in die Tasche greifen und vor dem Umbau aufwendig sanieren müssen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 31. August 2022, 18:53

Deutschland kann und wird weder die Welt, noch das Klima retten. Je stärker man diesem Glauben, bzw. dieser Ideologie, Nachdruck zu verleihen versucht, desto stärker könnte das Ganze nach hinten losgehen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. August 2022, 18:58

augenzeuge hat geschrieben:Oh? [shocked]

Ab 2024 gelten strengere Regeln beim Heizungstausch. Neue Heizungen sollen dann zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen, wie die Tagesschau berichtet. Der neue Standard soll dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. So sieht es ein Konzept verschiedener Ministerien vor.

Ist die alte Heizung kaputt, kann ab 2024 nur eine neue Anlage eingebaut werden, die die Klima-Bedingungen erfüllt. Die erreichen Immobilienbesitzer zum Beispiel durch den Einbau einer Wärmepumpe, die zu 100 Prozent mit Erneuerbaren arbeitet.

Der Haken: In vielen Altbauten ist der Austausch von alten Öl- oder Gasheizungen zu Wärmepumpen problematisch. Meist heißt das, dass Immobilienbesitzer tiefer in die Tasche greifen und vor dem Umbau aufwendig sanieren müssen.

AZ


Das ist doch nichts neues und wird in den Sozialen Netzen schon seit Anfang des Jahres diskutiert, die Frage 65% EE für neue Heizungen im Koalitionsvertrag dürfte wie so vieles andere darin (z.B. Erdgaskraftwerke als Brückentechnologie) Makulatur sein. Die Fragestellungen lauten heute ganz anders; wo bekomme ich die Primärenergie zum Heizen her, egal ob Öko oder nicht. Strom ist da auch keine Alternative mit ausreichender Versorgungssicherheit.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53450
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 31. August 2022, 18:59

augenzeuge hat geschrieben:Oh? [shocked]

Ab 2024 gelten strengere Regeln beim Heizungstausch. Neue Heizungen sollen dann zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen, wie die Tagesschau berichtet. Der neue Standard soll dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. So sieht es ein Konzept verschiedener Ministerien vor.

Ist die alte Heizung kaputt, kann ab 2024 nur eine neue Anlage eingebaut werden, die die Klima-Bedingungen erfüllt. Die erreichen Immobilienbesitzer zum Beispiel durch den Einbau einer Wärmepumpe, die zu 100 Prozent mit Erneuerbaren arbeitet.

Der Haken: In vielen Altbauten ist der Austausch von alten Öl- oder Gasheizungen zu Wärmepumpen problematisch. Meist heißt das, dass Immobilienbesitzer tiefer in die Tasche greifen und vor dem Umbau aufwendig sanieren müssen.

AZ

Da kann diese Regierung von uns verlangen was sie will, das Klimaziel können wir hier als Deutschland niemals erreichen. Da müssten schon alle Länder mitziehen, aber so ist es nicht. Habe es ja vor kurzen selbst erlebt
im Urlaub wie man sich da verhält, nichts mit Klimaschutz, genau so wie vor 2 Jahren geht da alles so seinen Gang wie immer. Wie blöd man als Regierung sein muss um so zutun als würden wir es alleine schaffen. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 31. August 2022, 19:08

Sehenden Auges in die Katastrophe:

Mögliche Proteste wegen hoher Energiepreise im Herbst und Winter werden den Worten von Außenministerin Annalena Baerbock zufolge nicht zur Aufhebung von Sanktionen gegen Russland führen. „Wir werden an der Seite der Ukraine stehen, und das bedeutet, dass die Sanktionen auch im Winter aufrechterhalten werden, selbst wenn es für Politiker sehr schwierig wird“

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. August 2022, 19:12

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben: Kann mal jemand wieder die 80er zurückholen?

Ari


Yes, Sir. [grins]
https://www.youtube.com/watch?v=iyLdoQGBchQ
AZ


Großer Gott , typisch AZ wieder , da gibt's Besseres.
Zieh's dir runter und dreh mal gescheit auf. https://www.youtube.com/watch?v=U5Ge4SzNrGM
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2022, 20:54

Ich wusste es, Kumpel. Du kannst nicht anders. [flash]
Dein Song lief nunmal nicht.
Hey, das war damals so. Mehr habe ich nicht geschrieben.

Ich hatte oft gewisse Ohrwürmer in den Urlauben, an die ich mich erinnern kann.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 1. September 2022, 05:04

Schon wieder diese blöde Falschmeldung mit "aufwändig sanieren"?

Ich hab' es doch schon mal geschrieben das es nicht stimmt. Eine Hoch- oder Mitteltemperaturwärmepumpe muss her. Ggfs andere Flächenheizkörper, je nachdem wie hoch der Vorlauf jetzt ist.

Ich hasse diese pauschalen Falschmeldungen.

Tank App: Nicht das Schlechteste: Ich muss Adblue auffüllen. Preis von 1,299 bis 1,699 €. Ich komme am Montag aufgrund eines Termins an der Tanke mit 1,299 € vorbei. Nehme ich doch mit. Umweg fahre ich deshalb nicht. Sind 10 l, die 4 € habe ich aber gespart.

PS: Alle 17.000 bis 20.000 km möchte er 10 l Adblue.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 1. September 2022, 08:17

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben: Kann mal jemand wieder die 80er zurückholen?

Ari


Yes, Sir. [grins]
https://www.youtube.com/watch?v=iyLdoQGBchQ
AZ


Großer Gott , typisch AZ wieder , da gibt's Besseres.
Zieh's dir runter und dreh mal gescheit auf. https://www.youtube.com/watch?v=U5Ge4SzNrGM


kann man doch gar nicht vergleichen, die Platte vom Kumpel ist von 1980, Lambada von 1989! Ein vollkommen anderes Lebensgefühl. Aber mal unter uns, die Melodie von Lambada macht mehr Laune und ist zur Nachwuchszeugung besser geeignet. [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 1. September 2022, 08:18

und wenn euch zu kalt wird hilft vielleicht:

Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. September 2022, 08:30

steffen52 hat geschrieben:Scheint in Deiner Waldgegend wohl so zu sein das es nur eine Tanke gibt. Ansonsten ist es nervig durch die ganze Stadt zufahren um die günstige Tanke zu finden. Begriffen oder wie???
Gruß steffen52

[flash] Ist klar, dass Du Dich an dieser Volksverblödung beteiligst und irgendwo runfährst um einen Euro, wenn es gut läuft, zu sparen und Dich dann glücklich zu fühlen. [flash] Im Kaufland gibt es wasserdichte Kurzzeitwecker für die Dusche im Kampf gegen Putin, wäre das nichts für Dich? Aber so ist er halt der Wessi, um so blöder die Aktion um so besser. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. September 2022, 09:27

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Scheint in Deiner Waldgegend wohl so zu sein das es nur eine Tanke gibt. Ansonsten ist es nervig durch die ganze Stadt zufahren um die günstige Tanke zu finden. Begriffen oder wie???
Gruß steffen52

[flash] Ist klar, dass Du Dich an dieser Volksverblödung beteiligst und irgendwo runfährst um einen Euro, wenn es gut läuft, zu sparen und Dich dann glücklich zu fühlen. [flash]

Da liegst Du falsch das ich rumfahre um den günstigsten Spritpreis zu ergattern. Ich tanke bei Globus, da ist er immer am günstigsten und dazu gibt es noch Rabatt pro Liter. Aber leider gibt es viele Leute die das
machen. Begriffen oder wie???
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. September 2022, 09:30

Ich fahre hier tanken wenn ich mir bei Kaufland mein Industriebrot hole, klauen kann ich es ja nicht mehr. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 1. September 2022, 11:34

karnak hat geschrieben:[...]klauen kann ich es ja nicht mehr. [flash]


Du musst rauskriegen wann der noch aktive Kollege liefert und Dich dann als Ruheständler vorstellen. Bisschen stöhnen "alles so teuer"...und ihm ggfs erklären wie man so 'n Brot klaut...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast