Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 6. August 2022, 11:21

pentium hat geschrieben:Politiker fast aller Parteien warnen angesichts von Ukraine-Krieg, Inflation, Energiekrise vor einem Wut-Winter. Was tun gegen sogenannte Delegitimierer? MDR-Chefredakteurin Julia Krittian mahnt vor allem klare Entscheidungen statt eines Wettbewerbs um potenzielle Horrorszenarien an.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... e-100.html

„Zu Recht: Die "Querdenker"-Szene kann eine breite Mobilisierungsstruktur nutzen. Aufgebaut während der Corona-Proteste und jederzeit reaktivierbar. Das Thema ist dabei längst egal. Der Verfassungsschutz hat dafür in diesem Jahr sogar eine neue Kategorie eingeführt: sogenannte Delegitimierer, die jede Möglichkeit nutzen, um die Demokratie und unseren Zusammenhalt an sich zu hinterfragen – und ja, anzugreifen.“

So ist es und wird es werden. In vielen Netzwerke wird dazu aufgerufen demnächst auf die Straße zu gehen, denke das wird viele ansprechen nachdem sie ihre Gas- Stromabschlagsrechnung bekommen haben, da ist der Endpreis
noch nicht enthalten. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. August 2022, 11:34

pentium hat geschrieben:

Deutschland bezog bisher rund 55 Prozent seines Erdgases aus Russland über drei Pipelines, die an drei Übergangspunkten in Deutschland anlanden: Greifswald an der Ostsee, Mallnow in Brandenburg an der Grenze zu Polen und Waidhaus in Bayern an der tschechischen Grenze.

An der Auslastung der Pipelines zeigt sich, wie viel Gas aus Russland zu uns fließt, um die Gasspeicher rechtzeitig zu füllen.
https://transparency.entsog.eu/#/map

Bliebe immer noch die Frage ob die Leitungen jemals zu 100% ausgelastet wurden. Und jetzt bekommen wir also von den Russen 35% weniger Gas als vorher und nicht 80% weniger. Ein Eindruck der ja entsteht wenn man erklärt wir bekommen nur noch 20% von möglichen 100% ,oder ist das falsch?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 11:45

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:

Deutschland bezog bisher rund 55 Prozent seines Erdgases aus Russland über drei Pipelines, die an drei Übergangspunkten in Deutschland anlanden: Greifswald an der Ostsee, Mallnow in Brandenburg an der Grenze zu Polen und Waidhaus in Bayern an der tschechischen Grenze.

An der Auslastung der Pipelines zeigt sich, wie viel Gas aus Russland zu uns fließt, um die Gasspeicher rechtzeitig zu füllen.
https://transparency.entsog.eu/#/map

Bliebe immer noch die Frage ob die Leitungen jemals zu 100% ausgelastet wurden. Und jetzt bekommen wir also von den Russen 35% weniger Gas als vorher und nicht 80% weniger. Ein Eindruck der ja entsteht wenn man erklärt wir bekommen nur noch 20% von möglichen 100% ,oder ist das falsch?


Du kannst Probleme haben? Wer ist den schon wieder "wir"? Die Leitungen zu 100% 2021 hatte Nord Stream 1 etwa 40 Prozent der theoretisch möglichen Auslastung. Ich weiß ja nun nicht wie du dir den Betrieb einer Pipeline vorstellst?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. August 2022, 11:55

Dann stellt sich mir gleich die nächste Frage. Wenn wir bisher 55% unserer Gasmenge von den Russen bekommen haben beläuft sich unsere verantwortungslose Abhängigkeit von denen auf der Tatsache, dass wir 45% unserer Gasmenge NICHT von den Russen bekommen haben. Ist das richtig? Und ich habe nur Probleme mit einer ganz speziellen Form von Zahlenjongliererei, dass hat mich schon bei der größten Katastrophe nach dem 2.Weltkrieg gestört. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 12:04

karnak hat geschrieben:Dann stellt sich mir gleich die nächste Frage. Wenn wir bisher 55% unserer Gasmenge von den Russen bekommen haben beläuft sich unsere verantwortungslose Abhängigkeit von denen auf der Tatsache, dass wir 45% unserer Gasmenge NICHT von den Russen bekommen haben. Ist das richtig? Und ich habe nur Probleme mit einer ganz speziellen Form von Zahlenjongliererei, dass hat mich schon bei der größten Katastrophe nach dem 2.Weltkrieg gestört. [hallo]


Du hast Probleme...! Im übrigen ist Gas nicht gleich Gas...lass dir das aber mal von einem Fachmann erklären.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. August 2022, 12:24

pentium hat geschrieben:
Du hast Probleme...! Im übrigen ist Gas nicht gleich Gas...lass dir das aber mal von einem Fachmann erklären.

[flash] Ach so, dass ist ja mal was ganz Neues. Vielleicht sollte man mal den " Fachleuten " den Auftrag erteilen dem deutschen Volk solche Feinheiten zu erklären.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 6. August 2022, 13:17

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Du hast Probleme...! Im übrigen ist Gas nicht gleich Gas...lass dir das aber mal von einem Fachmann erklären.

[flash] Ach so, dass ist ja mal was ganz Neues. Vielleicht sollte man mal den " Fachleuten " den Auftrag erteilen dem deutschen Volk solche Feinheiten zu erklären.

Das deutsche Volk braucht dererlei Feinheiten nicht. Es reicht die amtliche Behauptung, dass der Putin oder der Ukrainekrieg Schuld am fehlenden bzw, zu teurem Gas sind. Ersteres mag ja noch stimmen. Aber die zweite Behauptung ist falsch.

Soviel habe ich als Pipeline- und Gaslaie nun verstanden: Die Gaspreisentwicklungsgeschichte ist sehr komplex. Aber einer der Hauprpreistreiber ist die von der EU beschlossene Liberalisierung des Gasmarktes. Man wollte weg von festen, langfristigen Verträgen (Letzteres boten die Russen zu sehr günstigen Konditionen offensichtlich an.). Die EU lehnte wohl auch wegen der Ausstiegsambitionen aus fossilen Energien ab.

Nun wird Gas eben wie auf einem Wochenmarkt gehandelt. Gibt es zu wenig, wird's teurer und wir kaufen zur Zeit wie die Irren. Die Rechnung bezahlen wir in den kommenden Jahren.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2022, 13:20

EU könnte auf zwei Drittel des Gases aus Russland verzichten [flash]
https://www.derstandard.de/story/200013 ... ig-machbar

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 13:28

augenzeuge hat geschrieben:EU könnte auf zwei Drittel des Gases aus Russland verzichten [flash]
https://www.derstandard.de/story/200013 ... ig-machbar

AZ


Herrlich dieser Leserkommentar:
Anhänger der Russenpartei enteignen, um den Schaden zu decken.

ieber standard! macht ihr bitte eine studie über die ganzen aktivitäten der seltsamen pro-putin beiträge? das reicht ja von wir werden erfrieren / verhungern / 3. weltkrieg / armageddon nur wenn man das gas bei wem anderen kaufen möchte. wieviele der accounts real sind, wie lange sie existieren etc. wär interessant.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 6. August 2022, 13:37

Danny_1000 hat geschrieben: Man wollte weg von festen, langfristigen Verträgen (Letzteres boten die Russen zu sehr günstigen Konditionen offensichtlich an.). Die EU lehnte wohl auch wegen der Ausstiegsambitionen aus fossilen Energien ab.



Die Gaslieferverträge mit Russland laufen bis 2030.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 14:19

Der Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt mittlerweile bei über 70%, was in etwa dem Niveau der Vorjahre entspricht.

Füllstand überschreitet 70-Prozent-Marke
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-101.html

Alle erregten Hut- und Wut-Bürger gehen jetzt mal kalt duschen - Kühlt ab und spart Energie!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 6. August 2022, 14:45

pentium hat geschrieben:Der Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt mittlerweile bei über 70%, was in etwa dem Niveau der Vorjahre entspricht.

Füllstand überschreitet 70-Prozent-Marke
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-101.html

Alle erregten Hut- und Wut-Bürger gehen jetzt mal kalt duschen - Kühlt ab und spart Energie!

Ich hoffe Du machst den Anfang, willst doch Vorbild sein und als treuer Diener dieser Regierung gehört sich das aber auch. [wink] Oder....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 15:44

steffen52 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Der Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt mittlerweile bei über 70%, was in etwa dem Niveau der Vorjahre entspricht.

Füllstand überschreitet 70-Prozent-Marke
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-101.html

Alle erregten Hut- und Wut-Bürger gehen jetzt mal kalt duschen - Kühlt ab und spart Energie!

Ich hoffe Du machst den Anfang, willst doch Vorbild sein und als treuer Diener dieser Regierung gehört sich das aber auch. [wink] Oder....
Gruß steffen52


Vorbild? Ich....! Nur mal so am Rande. Ich habe diese Regierung nicht gewählt und treuer Diener? Was für Zeug rauchst du...Jedenfalls schöne Urlaubstage am Rande der Welt...oder auf dem Flugplatz.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 6. August 2022, 16:30

pentium hat geschrieben:Der Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt mittlerweile bei über 70%, was in etwa dem Niveau der Vorjahre entspricht.

Füllstand überschreitet 70-Prozent-Marke
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... e-101.html



Ja ich beobachte den Füllstand auch sehr genau und fragte deshalb ja auch schon öfters, wo denn da das Problem sein soll? Läuft doch alles nach Plan, da ja
wohl besonders die Norweger liefern wie die Teufel und sich wohl gerad dumm und dämlich verdienen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 6. August 2022, 16:32

Bald wieder.png


Wenn das Internet nicht mehr funktioniert, wäre das eine Alternative. [smile]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. August 2022, 16:45

Man könnte zumindest den Eindruck bekommen, mit der größten Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg ergab sich die Gelegenheit den Mensch in seinem klimaschädlichen Verhalten zu beschänken, unter Beifall von den Balkonen und ohne antifaschistischen Schutzwall, zumindest konnte man austesten was noch akzeptiert und gefressen wird. Man soll reisen dürfen, aber nicht mehr können.Jetzt bietet sich Dank Putin die zweite Möglichkeit, frieren für die Freiheit und unsere Werte, wieder kann man klatschen vom Balkon und aus Überzeugung frieren, unterhaken ist angesagt, ein anderes Wort für, wir haben alle die gleiche Meinung und das gleiche Ziel. [flash] Anders sollte die Energiewende überhaupt nicht mehr zu stemmen sein. Wie dramatisch das Ganze wirklich ist, wer weiß das schon so genau, sind wir vor, oder längst hinter dem Kippunkt, und glauben würden es eh zu wenig. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 6. August 2022, 16:53

Wir erfahren es im Winter Karnak.

Spannend wird es auf alle Fälle, den es gibt ja nur 2 Möglichkeiten.

1: Wir bekommen alle unser Gas wie gewohnt, niemand muss frieren
2: Wir bekommen nur sporadisch Gas zugeteilt, müssen frieren und stürmen den Bundestag

Mal sehen was die rot / grüne Pest ähh Regierung wählt?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 6. August 2022, 16:54

karnak hat geschrieben:[...] wer weiß das schon so genau, sind wir vor, oder längst hinter dem Kippunkt, [...] [grin]

Hinter dem Kipppunkt ist es Zeit für die beherzte Bremsung. Ob die aktuelle Regierung das hinbekommt?



Ari
Zuletzt geändert von Ari@D187 am 6. August 2022, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. August 2022, 16:54

Ich habe ja gar kein Gas. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 6. August 2022, 16:58

karnak hat geschrieben:Ich habe ja gar kein Gas. [flash]


Dann bist du einer von den wenigen die es gar nicht betrifft und somit brauchst du dich ja auch um nix zu kümmern. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2022, 17:03

karnak hat geschrieben:Ich habe ja gar kein Gas. [flash]

Egal, jede Energie wird teurer.

Heute kam ein Bericht aus dem Ruhrgebiet, da hat ein Ex Bergmann, 80 Jahre, noch ne Kohleheizung, aber es gibt keine Kohle mehr. Er weiß nicht, was er tun soll.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 17:06

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich habe ja gar kein Gas. [flash]

Egal, jede Energie wird teurer.

Heute kam ein Bericht aus dem Ruhrgebiet, da hat ein Ex Bergmann, 80 Jahre, noch ne Kohleheizung, aber es gibt keine Kohle mehr. Er weiß nicht, was er tun soll.

AZ


Bei Hornbach sind Holz und Briketts ausverkauft...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. August 2022, 17:33

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich habe ja gar kein Gas. [flash]

Egal, jede Energie wird teurer.


Natürlich, das Verbrennen jeglicher fossiler Energieträger wird ein immer massiveres Problem. Dank Putin wird sich der Ausstieg massiv beschleunigen, man wird sich zusehends schämen gegen das Aufstellen von Windrädern vor dem eigenen Grundstück zu sein. Da findet sich schwerer ein verbeamteter Lehrer zum Gründen einer Bürgerinitiative, selbst mit dem heldenhaften Kampf gegen einen" Klammi" wird es schwieriger. EIGENTLICH ist das jetzt die perfekte Situation, Putin der Katalysator. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 17:42

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich habe ja gar kein Gas. [flash]

Egal, jede Energie wird teurer.


Natürlich, das Verbrennen jeglicher fossiler Energieträger wird ein immer massiveres Problem. Dank Putin wird sich der Ausstieg massiv beschleunigen, man wird sich zusehends schämen gegen das Aufstellen von Windrädern vor dem eigenen Grundstück zu sein. Da findet sich schwerer ein verbeamteter Lehrer zum Gründen einer Bürgerinitiative, selbst mit dem heldenhaften Kampf gegen einen" Klammi" wird es schwieriger. EIGENTLICH ist das jetzt die perfekte Situation, Putin der Katalysator. [flash]


Kohle ist auch ein fossiler Energieträger. Es gibt sehr viele Industriezweige die auf Gas angewiesen sind, das helfen die Windrädchen nicht viel.
"Warum ein voller Gasspeicher allein Deutschland nicht rettet":
https://www.rnd.de/wirtschaft/warum-ein ... 73CAU.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 6. August 2022, 17:49

Das ist völlig richtig. Es geht (noch) nicht in allen Bereichen auf Gas zu verzichten.

Aber je mehr elektrische Energie auf dem Weg Wind/ Sonne erzeugt wird, je eher geht der Ausstieg. Stichwort Wasserstoff.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 6. August 2022, 18:13

Verratnix hat geschrieben:Das ist völlig richtig. Es geht (noch) nicht in allen Bereichen auf Gas zu verzichten.

Aber je mehr elektrische Energie auf dem Weg Wind/ Sonne erzeugt wird, je eher geht der Ausstieg. Stichwort Wasserstoff.

Heute seit längerem mal wieder auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt unterwegs gewesen. Die bringen es gerade tatsächlich fertig, den "e-Highway" bzw. "ELISA" noch weiter auszubauen. Sonst haben wir offenbar tatsächlich keine Probleme.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2022, 18:26

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich habe ja gar kein Gas. [flash]

Egal, jede Energie wird teurer.

Heute kam ein Bericht aus dem Ruhrgebiet, da hat ein Ex Bergmann, 80 Jahre, noch ne Kohleheizung, aber es gibt keine Kohle mehr. Er weiß nicht, was er tun soll.

AZ


Bei Hornbach sind Holz und Briketts ausverkauft...


Richtig! Und der Kohlehändler aus dem Ruhrgebiet sagte, bei ihm rufen sie aus Sachsen und Bayern an, immer mit der Hoffnung, die haben noch was.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 6. August 2022, 18:50

Verratnix hat geschrieben:Das ist völlig richtig. Es geht (noch) nicht in allen Bereichen auf Gas zu verzichten.

Aber je mehr elektrische Energie auf dem Weg Wind/ Sonne erzeugt wird, je eher geht der Ausstieg. Stichwort Wasserstoff.


Wind / Sonne?

Vergiss es, denn was, wenn Wind / Sonne nicht ist? Soll wohl besonders im Winter sehr oft vorkommen. Die einzige Lösung sind LNG Terminals,
viele Terminals. Die Spanier haben glaube ich bereits 6 Stück und bauen gerade noch eins. Die interessiert das Russen Gas nicht die Bohne.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 19:03

Verratnix hat geschrieben:Das ist völlig richtig. Es geht (noch) nicht in allen Bereichen auf Gas zu verzichten.

Aber je mehr elektrische Energie auf dem Weg Wind/ Sonne erzeugt wird, je eher geht der Ausstieg. Stichwort Wasserstoff.


Ja klar Wasserstoff. Die Dimensionen sind gewaltig: 4,3 Terawattstunden Strom verbraucht das größte Stahlwerk Europas derzeit. Am Standort Duisburg produziert Thyssen-Krupp Steel aktuell noch mit Kohle. Künftig wird die gleiche Produktion rund 46 Terawattstunden verbrauchen – etwa viereinhalb mal so viel wie die Stadt Hamburg. Doch nur 8,5 Terawattstunden davon werden in Duisburg verwendet, mit weiteren 37 Terawattstunden muss der benötigte Wasserstoff hergestellt werden.

46 Terawattstunden...denkst du wirklich die kann man mit Wind und Sonne kontinuierlich produzieren? Und das ist nur ein Stahlwerk.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 6. August 2022, 19:10

Das ist ja das Problem. Ist mir schon klar...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste