Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 5. August 2022, 07:01

Nö. Kukikur von Aldi. Kostet einen Bruchteil.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 07:41

Die Bundesregierung fürchtet einen millionenfachen Heizungsausfall im Winter. Das erfuhr BILD aus einer geheimen Schaltkonferenz zwischen Kanzleramt den Bundesländer, die am Mittwoch abgehalten wurde. [shocked]

Erst zahlen die Leute 5000 EUR fürs Jahr, und dann ist der Ofen aus. Klasse.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 10:21

augenzeuge hat geschrieben:Die Bundesregierung fürchtet einen millionenfachen Heizungsausfall im Winter. Das erfuhr BILD aus einer geheimen Schaltkonferenz zwischen Kanzleramt den Bundesländer, die am Mittwoch abgehalten wurde. [shocked]

Erst zahlen die Leute 5000 EUR fürs Jahr, und dann ist der Ofen aus. Klasse.

AZ



Wenn das passiert, folgt auch noch ein Strom Blackout wie in Deutschland noch nie erlebt hat, wenn dann alle ihre Elektro Heizungen einschalten. Also kalt und dunkel.

Bevor sie das alles riskieren, sollen sie halt NS2 in Betrieb nehmen und der Scheiß EU verklickern: Wir machen das jetzt einfach!

Als größter Netto Zahler der EU sollte man so was hinbekommen. Zur Not droht man halt mit der Einstellung der Zahlungen. [hallo]

Alles andere kann man dann später regeln, wenn die Voraussetzungen dafür da sind.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 10:26

Berlin. Rund 13 Millionen Menschen in Deutschland sind im vergangenen Jahr von Armut bedroht gewesen. Damit ist jeder sechste Bürger betroffen. Besonders hart trifft es nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes Alleinerziehende und Alleinlebende, von ihnen ist mehr als jeder Vierte armutsgefährdet, ebenso fast jeder zweite Arbeitslose und jeder fünfte Ruheständler. Der Anteil der betroffenen Kinder und Jugendlichen liegt leicht über dem Gesamtschnitt. Sozialverbände befürchten jedoch, dass sich aufgrund der aktuell hohen Preissteigerungen etwa für Energie und Lebensmittel die Situation in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert hat


Schöne Zukunftsaussichten. 13 Millionen in Armut und 13 Millionen Babyboomer gehen in den nächsten Jahren in Rente. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 10:50

Spartacus hat geschrieben:
Berlin. Rund 13 Millionen Menschen in Deutschland sind im vergangenen Jahr von Armut bedroht gewesen. Damit ist jeder sechste Bürger betroffen. Besonders hart trifft es nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes Alleinerziehende und Alleinlebende, von ihnen ist mehr als jeder Vierte armutsgefährdet, ebenso fast jeder zweite Arbeitslose und jeder fünfte Ruheständler. Der Anteil der betroffenen Kinder und Jugendlichen liegt leicht über dem Gesamtschnitt. Sozialverbände befürchten jedoch, dass sich aufgrund der aktuell hohen Preissteigerungen etwa für Energie und Lebensmittel die Situation in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert hat


Schöne Zukunftsaussichten. 13 Millionen in Armut und 13 Millionen Babyboomer gehen in den nächsten Jahren in Rente. [shocked]

Sparta


Ja, die reden schon drüber, ob die derzeitigen Rentner etwas abgeben müssen. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 5. August 2022, 10:54

Ja genau , bei den selbst ernannten Gewinnern fangen wir an.
Eh die ihren Zaster im Ausland verplempern. [grin]
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 10:58

Kumpel hat geschrieben:Ja genau , bei den selbst ernannten Gewinnern fangen wir an.
Eh die ihren Zaster im Ausland verplempern. [grin]


Ich bin gar nicht so, das Gold nehm ich auch. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 11:08

Ja, wäre ne Möglichkeit. Aber ich glaub, die machen so weiter und spekulieren auf EU Hilfe, wenn alles steht. [flash] [angst]

Immerhin sind jetzt einige wach geworden und haben erkannt, dass das Stromnetz keinesfalls einen "Lüfterbetrieb" der Gaskunden verkraften könnte.
Da geht nichts mehr. Auch keine Wärmepumpe. Dumm ist nur, so ein Blackout wäre evtl. erst nach Tagen behoben. Und wenn früher, wie lange?
Bis dahin sind die Kühltruhen alle ausgelaufen....

Und nochmal: Das ist alles nicht notwendig. Das Gas kommt in gleicher Menge zu gleichen Preisen weiter aus dem Boden. Aber unsere Regierung will nicht, dass wir es bekommen. Ganz schlimm, kein Ukrainer hat davon etwas. Und Puti hat nicht weniger.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon karnak » 5. August 2022, 11:09

augenzeuge hat geschrieben:
Ja, die reden schon drüber, ob die derzeitigen Rentner etwas abgeben müssen. [grins]
AZ

[grin] Glücklicherweise sind wir eine Macht und die zuverlässigste Wählergruppe.
128 Euro habe ich mehr bekommen, brauche ich alles für mich. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 11:11

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ja, die reden schon drüber, ob die derzeitigen Rentner etwas abgeben müssen.
AZ

[grin] Glücklicherweise sind wir eine Macht und die zuverlässigste Wählergruppe.
128 Euro habe ich mehr bekommen, brauche ich alles für mich. [hallo]


Ja, glaub mal dran. Das wird so nicht sein. Aber klar, wenn deine Kosten auf 256 EUR ansteigen, brauchst du die 128.
Hast ja die Zulage im September nicht bekommen. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon karnak » 5. August 2022, 11:15

Renten zu kürzen ist in diesem Land nicht möglich, was man hat, hat man. Rentenerhöhungen um Preissteigerungen auszugleichen sind eine andere Frage. Aber als Anhänger von Planwirtschaft habe ich 30 Jahre Zeit gehabt mich auf einen solchen Fall vorzubereiten. Ich habe also Reserven für Luft nach oben. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 5. August 2022, 12:12

augenzeuge hat geschrieben:
Immerhin sind jetzt einige wach geworden und haben erkannt, dass das Stromnetz keinesfalls einen "Lüfterbetrieb" der Gaskunden verkraften könnte.
Da geht nichts mehr. Auch keine Wärmepumpe. Dumm ist nur, so ein Blackout wäre evtl. erst nach Tagen behoben. Und wenn früher, wie lange? AZ

Das kann man so pauschal gar nicht sagen. Wenn das gesamte europäische Stromnetz ausfällt (Ein deutsches Stromnetz gibt es nämlich nicht !) Kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis es wieder einigermaßen funktioniert. Das ist quasi der Worstcase. Schon nach ein paar Tagen ist das gesamte öffentliche Leben nebst Infrastruktur zusammen gebrochen. Videos dazu gibt es dazu zu Hauf !

augenzeuge hat geschrieben:
Und nochmal: Das ist alles nicht notwendig. Das Gas kommt in gleicher Menge zu gleichen Preisen weiter aus dem Boden. Aber unsere Regierung will nicht, dass wir es bekommen. Ganz schlimm, kein Ukrainer hat davon etwas. Und Puti hat nicht weniger.

AZ

Das ist wohl die Gretchenfrage bei diesem ganzen Scheiß. Hissen wir, um es mit Habeck zu sagen, lieber die weiße Fahne und kriechen im Kreml zu Kreuze in der Hoffnung, dass der mehr oder überhaupt noch Gas gibt ? Oder um wieder den Habeck zu zitieren: "Putin hat das Gas aber wir sind stark."
Wir sollten wenigstens das Gespräch mit den Russen suchen, denn ohne das Russengas geht es einfach nicht.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 5. August 2022, 17:36

Putin ist Schuld an den exorbitanten Gaspreisen. Das erzählt man uns. Die Sache aber ist nicht ganz so einfach.
Deutschland kauft zur Zeit zu jedem Preis wie ein Irrer Gas ein. Das treibt den Preis und die Rechnung bezahlen wir alle.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=86619
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 17:57

karnak hat geschrieben: Aber als Anhänger von Planwirtschaft habe ich 30 Jahre Zeit gehabt mich auf einen solchen Fall vorzubereiten. Ich habe also Reserven für Luft nach oben. [grin]


Habe ich auch und sie glänzen auch noch so schön. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 18:00

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Aber als Anhänger von Planwirtschaft habe ich 30 Jahre Zeit gehabt mich auf einen solchen Fall vorzubereiten. Ich habe also Reserven für Luft nach oben. [grin]


Habe ich auch und sie glänzen auch noch so schön. [super]

Sparta


Kann ich die mal sehen? [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 5. August 2022, 18:25

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Aber als Anhänger von Planwirtschaft habe ich 30 Jahre Zeit gehabt mich auf einen solchen Fall vorzubereiten. Ich habe also Reserven für Luft nach oben. [grin]


Habe ich auch und sie glänzen auch noch so schön. [super]

Sparta


Ein kleines bisschen Gold hab ich auch , genau 2 x 12 Gramm. In 1 D Mark Stücke geprägt. Natürlich zum Ausgabepreis erworben.
Hab grad mal gekuckt was die Dinger jetzt kosten. Uiiiiii. Gab damals aber nur max 2 Stück.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 18:26

augenzeuge hat geschrieben:
Kann ich die mal sehen? [blush]
AZ


Kleiner Einblick, extra für Dich. Ist aber nicht alles. [wink]

Gold.jpg


Sind 500 gramm. Aktueller Marktpreis = 28.000 Euro. [grins]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spartacus am 5. August 2022, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 18:28

Kumpel hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Aber als Anhänger von Planwirtschaft habe ich 30 Jahre Zeit gehabt mich auf einen solchen Fall vorzubereiten. Ich habe also Reserven für Luft nach oben. [grin]


Habe ich auch und sie glänzen auch noch so schön. [super]

Sparta


Ein kleines bisschen Gold hab ich auch , genau 2 x 12 Gramm. In 1 D Mark Stücke geprägt. Natürlich zum Ausgabepreis erworben.
Hab grad mal gekuckt was die Dinger jetzt kosten. Uiiiiii. Gab damals aber nur max 2 Stück.


Weißt du noch, wann du die gekauft hast? Ist für mich immer interessant zu wissen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Icke46 » 5. August 2022, 18:32

Ausgabepreis 127,83 € bzw. 250 DM, heutiger Preis 929 €….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 5. August 2022, 18:35

2001 zur Erstausgabe.
Ich hatte da jahrelang ein Abo auf die 10 DM Silbermünzen in polierter Platte oder Spiegelglanz , also die auf 200 tsd. Stück limitierten.
Die haben dann als der Silberpreis stieg auf Neusilber umgestellt und auch noch die Menge erhöht , da bin ich ausgestiegen und hab die Kohle in Weimarer Republik gesteckt.
Jetzt fast vollständig.
Ich muss den Krempel mal wiegen , aber um die 16-17 kg werden das schon mittlerweile sein. Sind auch so fette britische 500 g Dinger und Rubel in Silber dabei. Für Silber bekommt man einfach mehr für's Geld. [flash]
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 18:43

Kumpel hat geschrieben:2001 zur Erstausgabe.


Ja das war auch der Zeitraum, wo ich massiv gekauft habe. War wohl so eine Art Eingebung. Die beste meines Lebens, denn von da an ging es - mit kurzen Unterbrechungen -
nur noch Bergauf.

Shart Gold.png


Ich hatte damals gehofft im Alter gut was davon zu haben. Die Hoffnung hat sich erfüllt. Ich bin auch davon überzeugt das wir hier noch neue Höchststände erleben werden, da
die Welt momentan einfach zu verrückt ist. Ich werde dann irgendwann "Kasse" machen und meine Private Altersvorsorge in Euro umwandeln. [hallo]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 18:46

Kumpel hat geschrieben:Ich muss den Krempel mal wiegen , aber um die 16-17 kg werden das schon mittlerweile sein. Sind auch so fette britische 500 g Dinger und Rubel in Silber dabei. Für Silber bekommt man einfach mehr für's Geld. [flash]


Wären bei einem 999 Gehalt auch so um die 10.000 Euro. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 5. August 2022, 18:46

Ich hab ja nicht zum Rohstoffpreis gekauft , sondern zum numismatischen Preis. Aus Spaß an der Freude.
Meaple Leaf's und Kookaburra , alles was schön war und wenig Auflage halt. Auf Rubel war ich immer ganz scharf , aber sau teuer.
Die 2 güldenen 1 DM Stücke tanzen da aus der Reihe.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 5. August 2022, 18:53

Danny_1000 hat geschrieben:Putin ist Schuld an den exorbitanten Gaspreisen. Das erzählt man uns. Die Sache aber ist nicht ganz so einfach.
Deutschland kauft zur Zeit zu jedem Preis wie ein Irrer Gas ein. Das treibt den Preis und die Rechnung bezahlen wir alle.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=86619

Von wem wollen sie den sonst ihre Kohle holen? Natürlich von uns paar Deutschen, von den Zugereisten bekommen sie nichts die bekommen Geld von uns. Aber die Brandbriefe die nun fast von jeder
Branche an die da oben geschickt werden zeigt doch wie es hier zu Lande um die Wirtschaft steht. Was die da oben nur können, schwätzen, nichts in die Rolle bekommen und Deutschland einfach an die Wand fahren. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 20:51

Kleiner Einblick, extra für Dich. Ist aber nicht alles.

Dann bin ich beruhigt, muss ja für mich reichen. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. August 2022, 10:46

Was mich irgendwie beeindruckt, dass wir bei 20% Liefermenge immer noch in der Lage sind Gasspeicher zu füllen. 20% von was eigentlich, von 100% der Menge die man an Russengas durch die Leitung schicken könnte und wurden diese 100% eigentlich schon jemals geliefert, oder wie ist das?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 6. August 2022, 10:54

Danny_1000 hat geschrieben:Deutschland kauft zur Zeit zu jedem Preis wie ein Irrer Gas ein. Das treibt den Preis und die Rechnung bezahlen wir alle.


Na ja , käme genügend Gas aus Russland würde das sehr wahrscheinlich nicht passieren.
So gesehen ist da Putin schon deutlich beteiligt. Künstliche Verknappung treibt die Preise.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 10:59

karnak hat geschrieben:Was mich irgendwie beeindruckt, dass wir bei 20% Liefermenge immer noch in der Lage sind Gasspeicher zu füllen. 20% von was eigentlich, von 100% der Menge die man an Russengas durch die Leitung schicken könnte und wurden diese 100% eigentlich schon jemals geliefert, oder wie ist das?



Deutschland bezog bisher rund 55 Prozent seines Erdgases aus Russland über drei Pipelines, die an drei Übergangspunkten in Deutschland anlanden: Greifswald an der Ostsee, Mallnow in Brandenburg an der Grenze zu Polen und Waidhaus in Bayern an der tschechischen Grenze.

An der Auslastung der Pipelines zeigt sich, wie viel Gas aus Russland zu uns fließt, um die Gasspeicher rechtzeitig zu füllen.
https://transparency.entsog.eu/#/map
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 6. August 2022, 11:00

karnak hat geschrieben:Was mich irgendwie beeindruckt, dass wir bei 20% Liefermenge immer noch in der Lage sind Gasspeicher zu füllen. 20% von was eigentlich, von 100% der Menge die man an Russengas durch die Leitung schicken könnte und wurden diese 100% eigentlich schon jemals geliefert, oder wie ist das?

Wenn ich es richtig verstanden habe, kaufen wir zur Zeit über die Firma Trading Hub Europe soviel Gas wie wir bekommen können zu jedem Preis. Oben in meinem Link wird es sehr gut erklärt.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. August 2022, 11:09

Politiker fast aller Parteien warnen angesichts von Ukraine-Krieg, Inflation, Energiekrise vor einem Wut-Winter. Was tun gegen sogenannte Delegitimierer? MDR-Chefredakteurin Julia Krittian mahnt vor allem klare Entscheidungen statt eines Wettbewerbs um potenzielle Horrorszenarien an.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... e-100.html

„Zu Recht: Die "Querdenker"-Szene kann eine breite Mobilisierungsstruktur nutzen. Aufgebaut während der Corona-Proteste und jederzeit reaktivierbar. Das Thema ist dabei längst egal. Der Verfassungsschutz hat dafür in diesem Jahr sogar eine neue Kategorie eingeführt: sogenannte Delegitimierer, die jede Möglichkeit nutzen, um die Demokratie und unseren Zusammenhalt an sich zu hinterfragen – und ja, anzugreifen.“
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste