Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 19:32

Selbst Campinggaskartuschen, Brennspiritus, Brennpaste und Brennholz sind im Preis angezogen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 11. Juli 2022, 19:50

pentium hat geschrieben:Selbst Campinggaskartuschen, Brennspiritus, Brennpaste und Brennholz sind im Preis angezogen....

Klar bei der Angstmacherei, wird alles gekauft und da steigen die Preise..... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 12. Juli 2022, 03:18

Klar, Brennholz ist teuer geworden. Selbst die 11 kg Gasbuddel für Camping kostet richtig Geld.

So ca das Doppelte. War im letzten Jahre um 15- 20 €. Heute, je nach Gegend, 35 €.

Ich hab' Glück. Mein Nachbar ist mein Holzlieferant. 3 Pkw Kipprt, 6 RM für 3 Kisten Bier und 1 Fl Rum. Waren 50 €.

Sparta, in Stuttgart ist aufgrund der Feinstaubbelastungen Kaminfeuerung verboten. Moderne Holzvergaser jedoch erlaubt. Pellets und Hackschnitzel ebenfalls.

Dann gibt's noch Strohheizungen. Da geht vollautomatisch so ein ganzer Quaderballen rein. Die Öfen haben um 50 kw Leistung. Sehr störanfällig, Schlackebildung durch Erde, Sand, Dreck im Stroh (Mähwerk zu tief, in die Erde gemäht, unter der Grasnarbe gemäht).

Bayrischer Wald sind Holzvergaser sehr verbreitet. Ganze Blockheizwerke laufen da für Schulen, Schwimmbäder in Fernwärme auf Hackschnitzel. Gibt wegen dem Borkenkäfer genug Schadholz.

Ich bin mal gespannt wie viele Campingheizungen in den Wohnungen laufen werden und ob die Zahl deren, die an einer CO2 Vergiftung sterben, steigen wird.

Und klar wird es die immer geben die alles in den Ofen hauen. Egal ob Kunststoff, trocken oder nass. Beschichtet, Span, Eisenbahnschwelle oder nicht. Gab es schon immer und ändert sich auch nicht.

Wirklich gut geht übrigens OSB Platte....kl Stücke, 2 oder 3...kannst Du drin schmieden.... [flash]
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. Juli 2022, 07:40

So eine Strohballenheizung hat hier auch einer seit mindestens 15 Jahren.Der beheizt damit drei Mehrfamilienhäuser und produziert die Ballen als Landwirt selbst.
Kosten für seine Mieter natürlich an den Ölpreis gekoppelt. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2022, 09:38

karnak hat geschrieben:Ich kann wirklich nur schwer begreifen wie man die kalten Wohnungen und den Einsatz von irgendwelchen Kaminöfen bei einem wirklich vollzogenem völligen Lieferstopp von russischen Gas so in den Vordergrund schieben kann. Wenn nach den 10 Tagen Wartung wirklich kein Gas mehr ankommen sollte ist dieses Land spätestens Mitte/ Ende August völlig am Ende. Völlig egal ob wir uns beim Duschen oder Händewaschen mit kaltem Wasser begnügen. Sind denn jetzt unsere Verantwortlichen völlig verrückt geworden der Bevölkerung mit solchen Rettungsstrategien zu kommen? [flash] Ich gehe mal davon aus, dass sie längst wissen, der Putin wird nicht abstellen, aber ein bisschen Kriegsstimmung schüren kann natürlich nie schaden.


Ich denke auch, dass da gerade bestimmte Drähte nach Moskau heiß laufen und heftig verhandelt wird. In 2 Wochen sind wir schlauer. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 12. Juli 2022, 09:51

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich kann wirklich nur schwer begreifen wie man die kalten Wohnungen und den Einsatz von irgendwelchen Kaminöfen bei einem wirklich vollzogenem völligen Lieferstopp von russischen Gas so in den Vordergrund schieben kann. Wenn nach den 10 Tagen Wartung wirklich kein Gas mehr ankommen sollte ist dieses Land spätestens Mitte/ Ende August völlig am Ende. Völlig egal ob wir uns beim Duschen oder Händewaschen mit kaltem Wasser begnügen. Sind denn jetzt unsere Verantwortlichen völlig verrückt geworden der Bevölkerung mit solchen Rettungsstrategien zu kommen? [flash] Ich gehe mal davon aus, dass sie längst wissen, der Putin wird nicht abstellen, aber ein bisschen Kriegsstimmung schüren kann natürlich nie schaden.


Ich denke auch, dass da gerade bestimmte Drähte nach Moskau heiß laufen und heftig verhandelt wird. In 2 Wochen sind wir schlauer. [hallo]

Sparta


Was soll da verhandelt werden?
Dazu noch eine kleine Meldung:
Gazprom liefert nach eigenen Angaben mehr Gas über die Ukraine nach Europa.
So betrage die über den Eingangspunkt Sudsha gelieferte Menge am Dienstag 41,3 Millionen Kubikmeter nach 39,4 Millionen am Montag, teilt der russische Staatskonzern mit.
Ein Antrag, auch über den Eingangspunkt Sochranowka Gas zu pumpen, sei von der Ukraine abgelehnt worden.

https://www.faz.net/aktuell/politik/ukr ... 34628.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 12. Juli 2022, 09:52

Lt ntv wurde die Menge über den Strang Sudscha erhöht. Einspeisung oder Weiterleitung über Sochranowka wurde von der Ukraine abgelehnt.

Ah...doppelt...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2022, 09:53

icke46 hat geschrieben:Jaja, die Schweiz - mindestens halb so paradiesisch wie Landshut [grins] .

Man wundert sich nur immer, warum die grenznahen Schweizer immer zum einkaufen ins teure Deutschland kommen, wo doch da alles so spottbillig ist. Aber vielleicht können die einfach nicht rechnen…..


Wann warst du denn das letzte mal in der Schweiz Icke? Dort ist es schon immer sehr teuer. Aber die Schweizer verdienen ja auch entsprechend.

In der Schweiz liegt das Gehalt bei durchschnittlich 78.000 Schweizer Franken Bruttogehalt pro Jahr. Damit liegt das Einkommen für in Vollzeit beschäftigte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter ca. 70 Prozent höher als in Deutschland.


Und klar, die fahren dann immer noch nach Deutschland um bestimmte Produkte einzukaufen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon ratata » 12. Juli 2022, 10:08

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hab gestern erfahren, dass wohl alle Kaminöfen in Sachsen Anhalt ausverkauft sind.
Wissen die eigentlich, dass das keine Dauerheizöfen sind?

Na das wird ne Qualmerei im Winter..... [flash]

AZ

Die DDR-Zeit lässt grüßen und nicht nur beim heizen. Nun kommen die Altbundis auch mal in den Geschmack wie es in der DDR gewesen ist, obwohl eine warme Wohnung und Strom gab es immer für paar Pfennige. [wink]
Gruß steffen52


Als ehemaliger DDR -Heizer von Öfen aller Art ,die es gegeben hat . könnte ich auch einige Ratschläge geben . Zu Hause waren es Kachelöfen , Thermolux -Ofen , Außenwandheizer .

Im Betrieb GK 61 -- als Leiter einer Werkstatt , war man auch für Wärmeversorgung verantwortlich , Mit Abraumkohle aus dem Tagebau Harbke , da bekam man nichts warm .
Der GK 61 war ein Gliedergußofen , der wurde von oben beschickt , dafür gab es bestimmte Wagen mit Eisenräder . Der Ascheanfall war auch enorm , aber die Bude wurde nie warm .
Im Winter waren 2 Kollegen mit dem Heizen beschäftigt .
Als ich meine eigene Wohnung 1970 hatte , da war der Backofen ( elektrisch ) Heizsonne mit den Heizwändeln auch ein guter Wärmespender .
Ab 2000 kam dann die Erleichterung , Hausgebaut ,aber mit Kaminofen . Nachdem ich dann meine 5 Walnussbäume umlegte , hatte ich zusätzliches Heizmaterial . Der erste Kaminofen , machte zu viel Dreck , dann kaufte ich mir einen größeren mit selbst regulierender, automatischer Luftzufuhr . Den habe ich bisher geschont , denn für das gekaufte
Holz ,konnte ich mehr Gas verbrauchen .
Nun kommt wieder die Wende , die Holzpreise steigen , Kohle hat auch angezogen . Elektro war schon immer in Sachsen Anhalt teuer . Den monatlichen Zuschlag von Stadtwerken ,der wurde au 30 Euro erhöht . Das war aber nicht die letzte ERHÖHUNG . Ob das Gas nun von den Russen kommt , wer glaubt das noch .????? mfG ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Transitfahrer » 12. Juli 2022, 10:12

steffen52 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Selbst Campinggaskartuschen, Brennspiritus, Brennpaste und Brennholz sind im Preis angezogen....

Klar bei der Angstmacherei, wird alles gekauft und da steigen die Preise..... [frown]
Gruß steffen52

Genauso wie beim Senf [wink]
Aber hast recht. Ist im Moment die totale Angstmacherei und Panikmache in den Medien. Klar, die Energiepreise steigen, aber im Winter werden die Heizungen nicht ausgehen. Davon bin ich überzeugt,
Die größten Probleme bei einem, bis jetzt noch nicht vorhandenen, Gasmangel wird die Industrie bekommen. Und da alle Regierungen und Parteien "Industriefreundlich" sind oder sein müssen, wird es da auch Lösungen geben.
Ich weiß allerdings auch nicht ob man die Atomkraftwerke weiter laufen lassen sollte. Strom produzieren wir mehr als genug. Da ist Kohle der wichtigste Energieträger. Außerdem exportieren wir mehr Strom als wir importieren.
Hängt aber auch mit den nicht vorhandenen Stromspeichern zusammen.
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2022, 10:17

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hab gestern erfahren, dass wohl alle Kaminöfen in Sachsen Anhalt ausverkauft sind.
Wissen die eigentlich, dass das keine Dauerheizöfen sind?

Na das wird ne Qualmerei im Winter..... [flash]

AZ

Die DDR-Zeit lässt grüßen und nicht nur beim heizen. Nun kommen die Altbundis auch mal in den Geschmack wie es in der DDR gewesen ist, obwohl eine warme Wohnung und Strom gab es immer für paar Pfennige. [wink]
Gruß steffen52


Vielleicht haben wir als gelernte DDR Bürger sogar bald einen Vorteil, denn wir wissen uns zu helfen, hatten wir ja alles schon. Die Bundis sind da ziemlich hilflos. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 12. Juli 2022, 11:18

Widerspruch: Nö. Bin auch mit Ofenheizung aufgewachsen. In Winter gab es Eisblumen in meinem Zimmer.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. Juli 2022, 11:30

pentium hat geschrieben:
Was soll da verhandelt werden?

Natürlich muß nichts verhandelt werden, die Dinge sind vor langer Zeit geklärt und abgesprochen worden, und zwar zwischen Russland und dem Energieabnehmer Deutschland bzw. Europa. Irgendwann muß so eine Pipeline gewartet werden, dass wurde auf den Zeitpunkt verlegt zu dem Nordstream II sicher läuft und das wartungsbedingte Abschalten von Nordstream I problemlos ersetzt werden kann. Deswegen wurde es logisch noch zusätzlich in die Sommermonate geplant. Um es mal ganz klar zu sagen, wir sind hier die Idioten mit unserem dummen Geschwatz, nicht die Russen. Die müssen sich doch eins feixen ob unseres blöden Gelabers und unseres Größenwahns. Man kann nur hoffen ,dass die Russen Spaß verstehen und weiterhin dringend an unserer Kohle interessiert sind bis zu dem Zeitpunkt zu dem sie andere Abnehmer für ihr Gas gefunden haben, die sie finden werden, und wir hoffentlich eine Lösung für unseren Energiebedarf fernab von unseren Spinnerein mit Windrädern und Solarzellen.
Ansonsten, mit dem Krieg der Russen der nur abzulehnen ist, oder mit irgendwelchen Unterstellungen zum Thema Putinversteher hat das nicht das Geringste zu tun. Allerdings ist diese Methode des" Zersetzens" ,Diffamierens und Kaltstellen von Meinungen von solchen Typen die Begriffe wie "Covidioten" geprägt haben in Mode gekommen und salonfähig geworden, täglich befeuert von willfährigen Medien.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. Juli 2022, 13:48

karnak hat geschrieben:Ansonsten, mit dem Krieg der Russen der nur abzulehnen ist, oder mit irgendwelchen Unterstellungen zum Thema Putinversteher hat das nicht das Geringste zu tun. Allerdings ist diese Methode des" Zersetzens" ,Diffamierens und Kaltstellen von Meinungen von solchen Typen die Begriffe wie "Covidioten" geprägt haben in Mode gekommen und salonfähig geworden, täglich befeuert von willfährigen Medien.


Na sagen wir mal so. Das deckt sich halt mit dem was zuvor Genannte den ganzen Tag so von sich geben. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. Juli 2022, 14:18

Ich habe keine Ahnung was die Russen so von sich geben, damit beschäftige ich mich nicht. Wenn sie das aber so von sich geben benennen sie allerdings die Fakten und haben damit recht, dass ist völlig unstrittig.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. Juli 2022, 14:20

Nee ich meinte eigentlich die Putinversteher und die Covidioten. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. Juli 2022, 15:12

karnak hat geschrieben: Um es mal ganz klar zu sagen, wir sind hier die Idioten mit unserem dummen Geschwatz, nicht die Russen. Die müssen sich doch eins feixen ob unseres blöden Gelabers und unseres Größenwahns.


Wie kommst du eigentlich auf sowas?
Ich glaube nicht dass sich die Russen einen Abfeixen.
In der Ukraine läuft es mies , die Sanktionen greifen mittlerweile in der russischen Wirtschaft immer stärker und man ist nicht einmal in der Lage die eigenen Streitkräfte mit High Tech auszurüsten , sondern muss es zu kaufen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 12. Juli 2022, 15:32

Wie weiter ohne Gas aus Russland? Deutschland und Tschechien unterzeichnen Solidaritätsabkommen

Deutschland und Tschechien haben am Montag eine gemeinsame Erklärung zur Energiesicherheit abgegeben. Unterzeichnet wurde sie vom tschechischen Industrie- und Handelsminister Jozef Síkela (parteilos) und dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Grüne).
https://deutsch.radio.cz/wie-weiter-ohn ... en-8755788

Derzeit ist die Solidaritätserklärung noch nicht sonderlich konkret. Allgemeiner heißt es lediglich, dass Flüssigerdgas ein zentraler Bestandteil der Energieversorgung sein soll, oder dass die erneuerbaren Energien ausgebaut werden sollen. Zudem wurde festgehalten, dass das finale Abkommen im Hinblick auf die Erdgasversorgung noch vor der Heizsaison in diesem Jahr unterzeichnet werden soll.

Darauf ist Tschechien angewiesen, denn das Land ist fast komplett von russischen Gasimporten abhängig – und der Großteil davon kommt über Deutschland ins Land. Minister Síkela zufolge sind die Gasspeicher derzeit zu 75 Prozent gefüllt, zudem habe man Kapazitäten in einem LNG-Terminal in den Niederlanden angemietet.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. Juli 2022, 15:58

Kumpel hat geschrieben:
Wie kommst du eigentlich auf sowas?
Ich glaube nicht dass sich die Russen einen Abfeixen.
In der Ukraine läuft es mies , die Sanktionen greifen mittlerweile in der russischen Wirtschaft immer stärker und man ist nicht einmal in der Lage die eigenen Streitkräfte mit High Tech auszurüsten , sondern muss es zu kaufen.

Erzählt man Dir zumindest, dass Einzige was ich wirklich beurteilen kann sind die Landgewinne der Russen, weil ich sie auf den Karten sehe. Bei den Sanktionen, zumindest was Deutschland und einige andere Staaten des westlichen Europa angeht, stelle ich mir bis jetzt die Frage wie die Bumerangwirkung der eigenen Sanktionen wirken könnten, welche Ausweichmöglichkeiten die Russen haben, wir haben jedenfalls erstmal keine wirklichen was die Energie angeht. Und wie leidensfähig sanktionierte Russen und sanktionierte Westeuropäer und speziell Deutsche wären und sind. Das in die eigenen "Schläge" nicht einzukalkulieren ist für eine Regierung schon sehr leichtfertig. Und das wo man den Putin für einen Irren hält der zu allen Unwägbarkeiten fähig ist.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. Juli 2022, 16:04

Bei gleichbleibenden Tempo brauchen die Russen noch 22 Jahre bis sie durch sind. Hat jemand ausgerechnet.
Ach ja , und einen erheblichen Teil der Landgewinne hatten die Russen schon vor dem Krieg in Form ihrer ''Volksrepubliken'' .
Also eigentlich ein sehr mageres Ergebnis. Ändert natürlich nichts an der Bedrohlichkeit für die Ukraine.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. Juli 2022, 16:16

Immer vorausgesetzt die Russen halten immer noch an dem Plan der Besetzung der kompletten Ukraine fest. Und in absehbarer Zeit wird der Widerstand der Ukrainer völlig zusammenbrechen, dass ergibt sich schon aus der völligen personellen Unterlegenheit der Ukrainer. Von der zu befürchtenden nachlassende Unterstützung aus dem Westen gar nicht zu reden. Wenn dort die eigene Bevölkerung von der Fahne geht faktisch unvermeidbar. Denn die Wirkung der Sanktionen auf uns hat ja noch gar nicht durchgeschlagen, wird mit immer neuen Schulden kaschiert. Auch das wird sehr bald vorbei sein weil jetzt und immer mehr Schulden richtig Geld kosten. Rein Marktwirtschaftlich betrachtet ist es nämlich so, mit der Finanzierung des Krieges gegen die Russen beteiligten wir uns sehenden Augens an einen Projekt dass nur in den Konkurs führen kann, die Finanzierung ist in den Sand gesetzt und zwar im vollen Bewusstsein. Ein Tabubruch für ein Marktwirtschaftliches System. Was meinste denn warum sich solche Leute wie die wilde Strack- Zimmermann auf einmal von der Bildfläche verschwunden sind, die will DANACH sich natürlich wieder wichtig machen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 12. Juli 2022, 17:18

Entweder Habecks Mangelgequatsche ist ernstzunehmen und nah an der Realität oder es ist sowieso nur Panikmache. Falls es ernstzunehmen ist, dann laufen die 3 Mühlen weiter, oder er und das ganze Ampel-Panoptikum kann zurücktreten.

Groko geht immer. Wenn Deutschland absäuft sowieso.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2022, 17:42

pentium hat geschrieben:Entweder Habecks Mangelgequatsche ist ernstzunehmen und nah an der Realität oder es ist sowieso nur Panikmache.


Es ist natürlich nahe an der Realität, wenn der Russe den Gashahn zulässt. Was fehlt ist halt ein echter Plan B, den man auch umsetzen kann. Nie war der Spruch: "Große Fresse und nix dahinter"
bedeutsamer als heute. Denn wenn der Russe ernst macht, dann wird die große Fresse gestopft und nix dahinter zur Wirklichkeit.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 12. Juli 2022, 17:48

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Entweder Habecks Mangelgequatsche ist ernstzunehmen und nah an der Realität oder es ist sowieso nur Panikmache.


Es ist natürlich nahe an der Realität, wenn der Russe den Gashahn zulässt. Was fehlt ist halt ein echter Plan B, den man auch umsetzen kann. Nie war der Spruch: "Große Fresse und nix dahinter"
bedeutsamer als heute. Denn wenn der Russe ernst macht, dann wird die große Fresse gestopft und nix dahinter zur Wirklichkeit.

Sparta


Zu ist im Moment nur NordStream I....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2022, 17:59

Werde mir am Wochenende einen SRM holen, die Preise schwanken zwischen 40 und 80 Euro,je nach Holz. Das soll günstig sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2022, 18:07

augenzeuge hat geschrieben:Werde mir am Wochenende einen SRM holen, die Preise schwanken zwischen 40 und 80 Euro,je nach Holz. Das soll günstig sein.

AZ


Ich kenne nur SR1 oder SR2. Die fahren aber mit Benzin. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2022, 18:09

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Werde mir am Wochenende einen SRM holen, die Preise schwanken zwischen 40 und 80 Euro,je nach Holz. Das soll günstig sein.

AZ


Ich kenne nur SR1 oder SR2. Die fahren aber mit Benzin. [flash]

Sparta

Schüttraummeter. [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 12. Juli 2022, 18:42

Zu dem Preis hatte ich 6 oder 7 SRM...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 12. Juli 2022, 18:45

Verratnix hat geschrieben:Zu dem Preis hatte ich 6 oder 7 SRM...


Hmmm... ich hab Deinen Beitrag mal in den Google Übersetzer kopiert - leider erkennt er die Sprache nicht.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2022, 18:46

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Werde mir am Wochenende einen SRM holen, die Preise schwanken zwischen 40 und 80 Euro,je nach Holz. Das soll günstig sein.

AZ


Ich kenne nur SR1 oder SR2. Die fahren aber mit Benzin. [flash]

Sparta

Schüttraummeter. [super]
AZ


Nie gehört, ich kenne nur ein Ster Holz. 1 Ster Fichte kostet aktuell bei uns 89 Euro.

Sparta
Zuletzt geändert von Spartacus am 12. Juli 2022, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast