Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Icke46 » 10. Juni 2022, 07:46

Das ist eine Milchmädchenrechnung [grins] . Ich fahre seit 18 Jahren mit meiner 90-Euro-Jahresnetzkarte, da fällt der Zigarettenpreis nicht ins Gewicht [grins] .

Und wenn ich richtig rechne, binnich seit 51 Jahren Raucher - warum soll ich mir das für die letzten paar Jahre abgewöhnen [ich auch] ? Ist so ähnlich wie bei Helmut Schmidt, dem sein Arzt zum 90. gesagt hat, wenn er nicht mit dem Rauchen aufhört, wird er nicht alt. Ok, das ist dann ja auch eingetroffen…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7370
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2022, 08:55

icke46 hat geschrieben:Das ist eine Milchmädchenrechnung [grins] . Ich fahre seit 18 Jahren mit meiner 90-Euro-Jahresnetzkarte, da fällt der Zigarettenpreis nicht ins Gewicht [grins] .

Und wenn ich richtig rechne, binnich seit 51 Jahren Raucher - warum soll ich mir das für die letzten paar Jahre abgewöhnen [ich auch] ? Ist so ähnlich wie bei Helmut Schmidt, dem sein Arzt zum 90. gesagt hat, wenn er nicht mit dem Rauchen aufhört, wird er nicht alt. Ok, das ist dann ja auch eingetroffen…..


Wenn du ehrlich bist, dann musst du zugeben, das Abgewöhnen ist gar nicht möglich.

Aber gut, die Zigaretten sind wirklich immer noch zu billig.
Mein Nachbar ist 67. Raucht mehrere Schachteln am Tag. Hat sein Pensum seit er Rentner ist verdoppelt. Früh hustet er, was sich wie das Quieken eines Schweins anhört.
Gestern kam er ins Krankenhaus, Luftnot, Wasser in Lunge und Herzbereich, Herzmuskelentzündung. Sieht nicht gut aus. Von einem Zusammenhang zur Impfung will man natürlich nichts wissen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 10. Juni 2022, 09:02

Gespräch in den Tagesthemen mit Militärexperte Gressel:
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... von-Waffen

Putin, der sich zum Nachfahren Peters des Großen kürt, will die Ukraine selbst zerschlagen. Mit dem Donbass wäre nicht Schluss. Auch ein Waffenstillstand wäre kein Ende, sondern nur eine Pause des Kriegs...

Wenn Putin nun den Überfall auf die Ukraine als "Rückholaktion https://www.tagesspiegel.de/politik/kre ... 14152.html russischer Erde bezeichnet", können wir ja endlich die Trollmärchen von einer (Mit)-Verantwortung der Ukraine beilegen. Putin ist ein imperialer Aggressor. Da gibt es einfach kein Vertun.

Ich frage mich allerdings, ob sein Vergleich in militärischer Hinsicht nicht mehr als hinkt.
Am 9. Juni ist der 350. Geburtstag von Peter dem Großen, der sich als erster russischer Zar den Titel Imperator gab und mit Eroberungen im Norden Russland einen Zugang zur Ostsee sicherte - als so genanntes „Fenster nach Europa“. Seit dieser Zeit habe sich fast nichts geändert, behauptete Putin nun in einem Gespräch mit Jungunternehmen im Vorfeld des Internationalen Petersburger Wirtschaftsforums.

Beim Blick auf die Karte sieht es für mich so aus, als hätte Putin militärisch genau das Gegenteil von Zar Peter erreicht; also das Fenster zugeknallt. Mir scheint St. Petersburg durch das Nato-Beitrittsgesuch von Finnland und Schweden eher isoliert. Könnte man den Zugang zur offenen Ostsee nicht relativ leicht abriegeln? (Kalingrad dito). Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2022, 10:56

Wladi, der Kleine ist also der Nachfahr vom Peter, den Großen? [laugh]
Und Russland annektieren? Wer hat das geträumt? [flash]

Meine Güte, es wird ja immer verrückter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 10. Juni 2022, 17:23

DAX, Bitcoin und Co, alles auf Talfahrt nur Gold steigt wieder und das, obwohl im Juli der Mini Zins von 0,25 % kommen soll. [super]

Bei mir läuft also alles nach Plan.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2022, 17:46

Fest dran glauben, Sparta.

Ich glaub auch an höhere Kurse.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2022, 18:28

Mit dem Personalmangel wirds immer schlimmer. Zumindest in NRW.

Für Facharbeiter, Elektriker, Montagearbeiter, Klempner etc. gab es noch nie so viele freie Stellen in den letzten Jahren.

Jetzt kämpfen schon die Bundesländer um die Leute. Wer ins Saarland geht, bekommt bald 10.000 EUR für Umzug etc. geschenkt. Das gab es früher so ähnlich für West-Berlin, ja, hab ich von profitiert.

Und die geburtenstarken Jahrgänge gehen erst in ca. 5 Jahren in Rente. Was dann los ist, mag ich mir gar nicht vorstellen. Es ist Arbeit da, aber keiner, der sie macht. [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 10. Juni 2022, 20:06

augenzeuge hat geschrieben:Mit dem Personalmangel wirds immer schlimmer. Zumindest in NRW.

Für Facharbeiter, Elektriker, Montagearbeiter, Klempner etc. gab es noch nie so viele freie Stellen in den letzten Jahren.

Jetzt kämpfen schon die Bundesländer um die Leute. Wer ins Saarland geht, bekommt bald 10.000 EUR für Umzug etc. geschenkt. Das gab es früher so ähnlich für West-Berlin, ja, hab ich von profitiert.

Und die geburtenstarken Jahrgänge gehen erst in ca. 5 Jahren in Rente. Was dann los ist, mag ich mir gar nicht vorstellen. Es ist Arbeit da, aber keiner, der sie macht. [denken]

AZ

Kann doch überhaupt nicht sein, hat nicht Merkel und jetzt die Ampelpartei immer behauptet wie wichtig die Zuwanderer sind, als Fachkräfte u.s.w. Scheint wohl nicht so zu klappen, der Hauptteil legt sich
wohl doch in die soziale Hängematte dieses Landes. [frown] Nix mit eingewanderte Fachkräfte, bis auf einen geringen Teil und das sind Ausnahmen....... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 10. Juni 2022, 21:27

Ich weiß nicht, ob due die soziale Hängematte des Landes kennst. Vermutlich nicht.

In Deutschland fallen die Anforderungen für bestimmte Berufe.

Wenn Sie beim Wort Fachkräftemangel noch an Handwerker und Pflegekräfte denken, haben Sie nicht aufgepasst. Es fehlt letztlich "überall an allem", wie es eine Bundestagsabgeordnete mir gegenüber kürzlich ausdrückte. Sie sucht selbst vergeblich Leute für ihr Büro. Allein in Berlin fehlen im kommenden Jahr 1000 Lehrer. Eintausend!

Wir haben zu wenig Ärzte, zu wenig Pfleger, zu wenig Anwälte, zu wenig Friseure, zu wenig Lastwagenfahrer, zu wenig Richter, zu wenig Journalisten, zu wenig Handwerker, zu wenig Erzieher - es gibt nahezu keine Branche, der es nicht an Fachkräften mangelt.

https://www.n-tv.de/politik/Stell-dir-v ... 90075.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 13. Juni 2022, 19:06

Ist schon super was diese Regierung ablässt, da floppt der Tankrabatt und nun will sie auch noch die Autofahrer extra mit Fahrverbot bestrafen. Man kann schon sehen das diese Regierung nur Verbote aussprechen kann,
aber selbst ansonsten nichts in die Rolle bringt. Da fragt man sich was da oben für Dilettanten an der Macht sind, in einer Firma wären sie alle schon lange rausgeflogen, aber sie leben ja gut auf Kosten der Steuerzahler. [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 13. Juni 2022, 21:17

Na klar, nun kann die Regierung auch noch was für das Verhalten der Ölkonzerne. Hätten sie nichts getan, hätte der bekannte Regierungs Hater nichts Besseres geschrieben, da bin ich sicher. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 13. Juni 2022, 21:25

augenzeuge hat geschrieben:Na klar, nun kann die Regierung auch noch was für das Verhalten der Ölkonzerne. Hätten sie nichts getan, hätte der bekannte Regierungs Hater nichts Besseres geschrieben, da bin ich sicher. [grins]

AZ

Du bist doch nicht so einfältig und merkst nicht das man einfach die ganz normale Mineralölsteuer hätte runter nehmen können, wie es viele Länder gemacht haben. Aber dieser Staat wollte weiterhin kräftig
abkassieren und da war dieser Tankrabatt halt ein Flopp. So wird ein Schuh daraus und nicht anders. Aber da Du ja auf Staatslinie bist meinst Du natürlich der Feind ist der Ölkonzern. [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 13. Juni 2022, 21:40

Man bist du schlecht sortiert. Kein Wunder was da für Unsinn rauskommt. [flash]

Aber mal gaaanz einfach. Schau dir das Bild mal genau an. Besonders am Ende....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 14. Juni 2022, 05:50

Du siehst aber schon das der Rohölpreis relativ stabil stagniert während die Kraftstoffpreise im Verhältnis dazu zwar am 1.6. runter gingen und danach nur einen Weg kannten: Nach oben?

Oder hab' ich jetzt 'n Knick in der Linse?

Übrigens ist das sowohl im Statement ADAC und Kartellamt zu lesen. Lt Ölindustrie sind die Beschaffungskosten überdurchschnittlich gestiegen.

Wer's glaubt...ich nicht...

Ich schreib' es nochmal: Steigt der Rohölpreis, steigt der Kraftstoffpreis sofort. Sinkt der Rohölpreis dauert es Tage bis der Kraftstoffpreis sinkt. Warum nur?

Ein Schelm der Böses dabei denkt...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Olaf Sch. » 14. Juni 2022, 06:50

das nennt man Gewinne mitnehmen. Wie wäre es mit staatlichen Tankstellen? Ach da würde der Sprit schon 4 Euro kosten [flash]
Olaf Sch.
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Transitfahrer » 14. Juni 2022, 12:00

steffen52 hat geschrieben:Du bist doch nicht so einfältig und merkst nicht das man einfach die ganz normale Mineralölsteuer hätte runter nehmen können, wie es viele Länder gemacht haben. Aber dieser Staat wollte weiterhin kräftig
abkassieren und da war dieser Tankrabatt halt ein Flopp. So wird ein Schuh daraus und nicht anders. Aber da Du ja auf Staatslinie bist meinst Du natürlich der Feind ist der Ölkonzern. [super]
Gruß steffen52

In welchen Ländern funktioniert es denn so prima? Ob das nun Tankrabatt oder Mineralölsteuer heißt, ist völlig unwichtig.
Die Mineralölfirmen wären so oder so die Gewinner. Das belegen auch die Zahlen.
Benzinpreis .png

Wie Du erkennen kannst, streichen sich die Mineralölfirmen seit Anfang Juni deutlich höhere Gewinne ein. Die Abgaben und Steuern sind für den Staat deutlich gesunken. Und das, obwohl der Rohölpreis in dieser Zeit gestiegen ist.
Vergleich mal die Benzin- und Dieselpreise in anderen Ländern. Das sieht auch nicht viel besser aus. Einfach mal besser informieren, bevor wieder gegen den Staat gemault wird. Was aber in einigen Bereichen durchaus berechtigt ist. [wink]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 14. Juni 2022, 17:36

7,9 % Inflation. Na prima, hatten wir das letzte mal vor 50 Jahren. Herzlich willkommen in der Vergangenheit.

Am meisten ärgert mich bei der ganzen Sache, dass unsere Politiker der Inflation völlig hilflos gegenüber stehen. Klar, denn denen fehlt völlig der Sachverstand und Experten
werden zu so einem wichtigen Thema natürlich nicht gehört. Erschwerend kommt hinzu, dass wir nun ja keine eigene Geldpolitik mehr betreiben können, sondern am Tropf
der EZB hängen. Um eine Inflation von fast 8 % wirksam zu bekämpfen muss man zügig den Zins auf das selbe Niveau anheben. Da können wir bei der EZB aber lange drauf
warten.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 14. Juni 2022, 17:44

Ich stelle mir gerade vor, ich gehe in meine Stadtkasse und nehme mir da 1000 Euro raus. Wenn der Kämmerer blöde schaut sage ich, dass darf ich, denn das nennt sich
freie Marktwirtschaft.

Nichts anderes ist das mit den Ölkonzernen, denn die bedienen sich schamlos am Steuergeld. Wobei, Ölkonzern, das klingt so schön abstrakt, gelle. Der pöse Ölkonzern.
Nee, nee, dahinter stecken immer Menschen in neudeutsch Ceo`s genannt, die sich gerade die Taschen vollmachen und die sollte man sich vornehmen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 14. Juni 2022, 17:52

Spartacus hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, ich gehe in meine Stadtkasse und nehme mir da 1000 Euro raus. Wenn der Kämmerer blöde schaut sage ich, dass darf ich, denn das nennt sich
freie Marktwirtschaft.

Nichts anderes ist das mit den Ölkonzernen, denn die bedienen sich schamlos am Steuergeld. Wobei, Ölkonzern, das klingt so schön abstrakt, gelle. Der pöse Ölkonzern.
Nee, nee, dahinter stecken immer Menschen in neudeutsch Ceo`s genannt, die sich gerade die Taschen vollmachen und die sollte man sich vornehmen.

Sparta


Es verdienen ja nicht nur die bösen Ölkonzerne...der Staat kassiert...der Betreiber Raffinerie...das Großtanklager...der Betreiber der Tankstelle....???
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 14. Juni 2022, 18:03

Die Tankstellenbetreiber? Klar...die haben als Pächter 1 Cent pro Liter.

Wenn sie richtig viel umsetzen (Autohof z.B.) dann vielleicht 2.

Geld verdient die Tankstelle im Shop. Deshalb gibt es an der Tanke auch Kühlmittel, Öl, Br Flüssigkeit und Wischerblätter.

Achtung, letzter Absatz kann Spuren von Ironie enthalten...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 14. Juni 2022, 18:13

Verratnix hat geschrieben:Die Tankstellenbetreiber? Klar...die haben als Pächter 1 Cent pro Liter.

Wenn sie richtig viel umsetzen (Autohof z.B.) dann vielleicht 2.

Geld verdient die Tankstelle im Shop. Deshalb gibt es an der Tanke auch Kühlmittel, Öl, Br Flüssigkeit und Wischerblätter.

Achtung, letzter Absatz kann Spuren von Ironie enthalten...


Was der arme Pächter verdient, brauchst du mir nicht erzählen, ich habe in den Wendewirren an einer Tankstelle als Aushilfe gearbeitet...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 14. Juni 2022, 18:36

Verratnix hat geschrieben:Die Tankstellenbetreiber? Klar...die haben als Pächter 1 Cent pro Liter.

Wenn sie richtig viel umsetzen (Autohof z.B.) dann vielleicht 2.

Geld verdient die Tankstelle im Shop. Deshalb gibt es an der Tanke auch Kühlmittel, Öl, Br Flüssigkeit und Wischerblätter.

Achtung, letzter Absatz kann Spuren von Ironie enthalten...


Ja genau, denn Öl da könntest du noch Glück haben, aber ansonsten is Essig. [flash]

Das sind mittlerweile Ersatz Supermärkte mit total überzogenen Preisen. Ich kapiere immer nicht, wieso
die harten Trinker da immer hin gehen. Weil es da so schön teuer ist.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. Juni 2022, 18:49

Spartacus hat geschrieben:
Verratnix hat geschrieben:Die Tankstellenbetreiber? Klar...die haben als Pächter 1 Cent pro Liter.

Wenn sie richtig viel umsetzen (Autohof z.B.) dann vielleicht 2.

Geld verdient die Tankstelle im Shop. Deshalb gibt es an der Tanke auch Kühlmittel, Öl, Br Flüssigkeit und Wischerblätter.

Achtung, letzter Absatz kann Spuren von Ironie enthalten...


Ja genau, denn Öl da könntest du noch Glück haben, aber ansonsten is Essig. [flash]

Das sind mittlerweile Ersatz Supermärkte mit total überzogenen Preisen. Ich kapiere immer nicht, wieso
die harten Trinker da immer hin gehen. Weil es da so schön teuer ist.

Sparta

Da gebe ich Dir recht, Sparta. Da kommen Trinker und kaufen den teuren Alk. Paar Meter weiter ist ein Supermarkt wo man es für die Hälfte bekommt. [flash] Aber so ist es auch im Supermarkt, haben wenig
Kohle( für den Alk und Zigaretten reicht es) aber immer eine Plastetüte für 20 Cent nehmen. Haben die Tüten bestimmt in Masse zu Hause oder sie schmeißen sie weg... [frown]
Gruß steffen52
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Icke46 » 15. Juni 2022, 04:25

Ich war gestern mal wieder in Potucky in Tschechien. Spritpreis für Super 2,00 €, für Diesel 1.97 € - bei den Billigpreisen lohnt doch die weiteste Anreise [grins] .

Für mich war es ja leider nix, war hin 7nd zurück mit dem IC unterwegs und habe sündhaft teure 12.90 € bezahlt. Zu allem Überfluss wurde ich auch noch mit Kaffeeservice am Platz bestraft - also ganz entsetzlich [laugh] - da kann ich nur dringend abraten…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7370
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 15. Juni 2022, 05:06

Achte mal drauf....Pfandflaschen sind auch an diesen Treffpunkten zu finden.

Ich versteh' weder das eine noch das andere...weder die Plastiktüte noch die Leergutnummer...

Wie oft hab' ich das gesehen das Handwerker ihre 10 Bierflaschen in den Papierkorb geschmissen haben. Die Familie auf der Rastanlage 4 x 0,5 l Colaflaschen weg geschmissen. Ich hab's nicht verstanden...es gab sogar einen Kollegen der die Mülleimer im Dienst durchgewühlt hat...kein schönes Bild...der hatte im Dienstauto einen Schrank ausgebaut um die Flaschen lagern zu können. Hatte jeden Tag 5 DM, später €. Hatte 3 Häuser zusammen gesammelt. Die Autobahnmeisterei hatte ihn des Diebstahls bezichtigt und angezeigt, richterliche Entscheidung: Der Müll gehört erst dann der Autobahnmeisterei wenn er auf deren LKW ist.

Wenn ich im Herbst zur Apfelernte unterwegs bin, nehme ich den Müll aus der Natur auch mit. Neben Pfandflaschen auch jeden anderen Müll...jede Menge davon...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Beethoven » 15. Juni 2022, 06:58

Nicht nur an der Tanke.

Ich habe gestern von meinem Gas-Anbieter (EWE) schriftlich die Ankündigung der Erhöhung der Kwh um 100 % erhalten.

Das ist schon ein Hammer, vor allem für solche Familien, die sowieso am Minimum kratzen.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 15. Juni 2022, 09:25

Beethoven hat geschrieben:Nicht nur an der Tanke.

Ich habe gestern von meinem Gas-Anbieter (EWE) schriftlich die Ankündigung der Erhöhung der Kwh um 100 % erhalten.

Das ist schon ein Hammer, vor allem für solche Familien, die sowieso am Minimum kratzen.

Freundlichst


Na Glückwunsch, dann zahlst du also das doppelte. Schick doch die Rechnung einfach dem Gauck mit der Bemerkung,
dass du keine Bock darauf hast zu frieren, er möge sie doch bitte begleichen. [flash]

Tja und so werden wir wohl alle so unsere Überraschungen erleben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 15. Juni 2022, 11:17

Hab' ich auch von EWE bekommen. Bei mir mehr als das Doppelte ab dem 1.7.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 15. Juni 2022, 17:58

Verratnix hat geschrieben:Hab' ich auch von EWE bekommen. Bei mir mehr als das Doppelte ab dem 1.7.


Verrückt. Ich bin mal echt gespannt, wie das die vielen Armutsrentner in Deutschland eigentlich durchhalten wollen?

Strick und dann Problem gelöst?

Wird wohl auf exorbitante neue Staatsschulden rauslaufen und ich hoffe das die Politiker das Geld dann auch wirklich nur da einsetzen, wo es gebraucht wird.

Oder warum braucht ein Porsche Fahrer einen Tankrabatt? Das soll mir mal ein Politiker verklickern.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 15. Juni 2022, 18:05

Krisensitzung bei der EZB!

Es ist soweit, die Hütte brennt, der Dollar jagt von einem Höhenrekord zum nächsten und die ( Schuld) Zinsen jagen auch nach oben. Wie ich hier schon vor Jahren im Forum schrieb,
wird bei wieder steigenden Zinsen zuerst Italien in massive Schwierigkeiten geraten. Und schon ist es soweit, der Euro am Abgrund.

Und die EZB weiß nun nicht wie weiter? Auf der einen Seite muss sie eigentlich schnell und massiv die Zinsen erhöhen, um die Inflation einzudämmen. Tun sie das aber, so brechen sie
Ländern wie Italien glatt das Genick.

Klasse. Es lebe die EU. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron