Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 13. März 2022, 20:31

Verratnix hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber, in "Mitteldeutschland" Köln (?) gab es ein Lkw Korso, Grund wie in HH.

Die Speditionen gehen wirklich am Stock. Die Mehrkosten sind über den Daumen 20- 25 € pro 100 km. Ob die Frachtraten das ohne Erhöhung hergeben wage ich zu bezweifeln.



Seit wann liegt Köln in Mitteldeutschland?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53482
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 14. März 2022, 05:25

Der Rohölpreis sinkr weiter. 106,19 $.

Die Preise an der Tanke differieren bei uns sehr stark. Diesel 2,289 €, ein "Stücken weiter nur 2,219 €.

Nach neuesten Meldungen soll es Rabatt auf Kraftstoffe geben
20 Cent pro Liter sind genannt, evtl weniger. Allerdings scheint nicht klar zu sein wer den Rabatt in Anspruch nehmen darf. Ich vermute das "Otto Normalverbraucher" und der Rentner XYZ nicht dazu gehören wird. Lindner meint, es kommt nur zu einer Umverteilung des Konsumverhaltens.

Hmm, einerseits hat er Recht und andererseits nicht. Ich für mich fahre nur noch das notwendigste. Mal eben an den Elbdeich oder in die Heidr fällt aus. Allerdings bleibt dann auch Essen gehen aus. Es trifft also dann andere Betriebe...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Werner Thal » 14. März 2022, 06:27

pentium hat geschrieben:
Verratnix hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber, in "Mitteldeutschland" Köln (?) gab es ein Lkw Korso, Grund wie in HH.

Die Speditionen gehen wirklich am Stock. Die Mehrkosten sind über den Daumen 20- 25 € pro 100 km. Ob die Frachtraten das ohne Erhöhung hergeben wage ich zu bezweifeln.



Seit wann liegt Köln in Mitteldeutschland?


Ab Mai 1945 die (Russische) Zone - Ostzone - nach politischer Wetterlage dann Mitteldeutschland, weil
nach westlicher Ansicht Ost-Deutschland noch nicht abgeschrieben waren. Das tat dann Kanzler Kohl
1990. Damit war dann die Oder/Neiße als Grenze endgültig festgelegt. Nach westlicher Darstellung wird NRW
als „Westdeutschland“ bezeichnet.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 14. März 2022, 07:18

Ok, Westdeutschland, "in der Mitte" bei Nord- Süd Betrachtung. Aber wenn die Sultaninen rausgeholt werden Westdeutschland.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Werner Thal » 14. März 2022, 09:16

Verratnix hat geschrieben:Ok, Westdeutschland, "in der Mitte" bei Nord- Süd Betrachtung. Aber wenn die Sultaninen rausgeholt werden Westdeutschland.



Ja, da hast du eben Recht - ist ist halt eine (politische) Ansichtssache.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Werner Thal » 14. März 2022, 09:20

Auto.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 14. März 2022, 12:07

Ölpreis unter 105 $ !
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. März 2022, 17:56

Wenn man das Gelaber dieser Regierungsmitglieder hört wird einen nur noch übel, der Lindner will Prozente auf den Sprit geben und der Harbeck schießt schon wieder dagegen, es wäre nicht mit ihm abgestimmt.
Daran sieht man wieder das eine Ampelregierung das Letzte ist. Dieses Land müsste mal schleunigst sein Wahlgesetz ändern das solcher Mist mit der Ampel nicht mehr nötig ist...... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 14. März 2022, 18:03

Vor allem, der Ölpreis geht weiter runter. Aktuell etwas unter 103 $ pro Barrel. Vor vor einigen Std unter 102 $.

Steigt der Ölpreis, steigen die auch sofort an der Tanke. Nur andersrum dauert es ewig bis das an der Säule ankommt.

Bis die in Berlin damit durch sind ist der Preis möglicherweise so schon wieder auf "normalem" Niveau.

Bin wie Karnak gespannt was die Ölmultis im Geschäftsbericht w022 bekannt geben...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 14. März 2022, 19:00

Verratnix hat geschrieben:Vor allem, der Ölpreis geht weiter runter. Aktuell etwas unter 103 $ pro Barrel. Vor vor einigen Std unter 102 $.

Steigt der Ölpreis, steigen die auch sofort an der Tanke. Nur andersrum dauert es ewig bis das an der Säule ankommt.

Bis die in Berlin damit durch sind ist der Preis möglicherweise so schon wieder auf "normalem" Niveau.

Bin wie Karnak gespannt was die Ölmultis im Geschäftsbericht w022 bekannt geben...


Frage doch mal bei Herrn Lindner nach, was er so an diesen Preisen mit verdient, das würde mich nun mehr interessieren...als die bösen Ölmults.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53482
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 14. März 2022, 19:16

Der antwortet mir nicht...101, 91 $.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 14. März 2022, 19:18

Verratnix hat geschrieben:Der antwortet mir nicht...101, 91 $.


Wende dich doch mit der Frage an deinen Volksvertreter des Vertrauens...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53482
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. März 2022, 19:29

pentium hat geschrieben:
Verratnix hat geschrieben:Vor allem, der Ölpreis geht weiter runter. Aktuell etwas unter 103 $ pro Barrel. Vor vor einigen Std unter 102 $.

Steigt der Ölpreis, steigen die auch sofort an der Tanke. Nur andersrum dauert es ewig bis das an der Säule ankommt.

Bis die in Berlin damit durch sind ist der Preis möglicherweise so schon wieder auf "normalem" Niveau.

Bin wie Karnak gespannt was die Ölmultis im Geschäftsbericht w022 bekannt geben...


Frage doch mal bei Herrn Lindner nach, was er so an diesen Preisen mit verdient, das würde mich nun mehr interessieren...als die bösen Ölmults.

Warum muss er den Lindner fragen? Ist doch bekannt das der Staat einen Euro am Liter verkauften Benzin erhält oder abzockt....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 14. März 2022, 19:33

pentium hat geschrieben:
Frage doch mal bei Herrn Lindner nach, was er so an diesen Preisen mit verdient, das würde mich nun mehr interessieren...als die bösen Ölmults.

Nützt aber nichts, und wie schon gesagt, das Geld geht nicht ausschließlich auf das Konto vom Lindner,so fair sollte man schon sein. [flash] Das Gemeinwesen, das umfangreiche Sozial und Gesundheitswesen, die vielen Millarden angehäufter Schulden, irgendwie muß das alles bezahlt und abgezahlt werden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 14. März 2022, 19:34

Dr. 213 hat geschrieben:Von den Rot/Grünen Regierungskindern weiterhin nur Ankündigungen von Entlastung. Kennen wir ja von der letzten Flutkatastrophe.
Dafür aber hundertprozentige Absage z.B. die Kernkaraftwerke als verlässliche Energiequellen erst einmal lieber doch zu behalten.

Schon klar und ich kenne die Brüder, die derzeit am verordneten Rückbau der Kraftwerke arbeiten.
Die werden aktuell noch extra Gas geben, schön viel ganz schnell zu beseitigen in der Gewissheit, in absehbarer Zeit wird es wieder neu gemacht.
Bald ist nämlich wieder Herbst mit Kälte und Dunkelheit. Alle werden verwundert die Augen verdrehen, wenn die Bude kalt bleibt oder
die stundenweisen Stromsperren im Fernsehen angesagt werden. Ja wie konnte das nur passieren ?

Eigentlich müssten sofort Kuriere von Berlin aus losfahren, um den Rückbau der Kernkraftwerke sofort morgen früh zu stoppen.
In den nächsten Wintern werden die nämlich gebraucht werden, um Wärme und Licht zu erzeugen, falls bis dahin nicht schon
ohnehin alles von selber leuchtet.

Und um das noch zu toppen, wenn duzende Atompilze wirklich mal den Himmel verdunkeln sollten, wären Kernkraftwerke
so ziemlich die einzige Möglichkeit, das Wasser für die tägliche Entkontanimierungsdusche wenigstens etwas auf auf Temperatur zu bringen.

Herzlichst
Dr. 213


"Unser" KKW Isar 2 läuft ja noch und so wie es aussieht, wird Isar 2 auch noch im Winter laufen, da sich mittlerweile viel stark dafür machen,
das es weiterläuft. Mein Strom kommt also weiterhin aus der Steckdose.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 14. März 2022, 19:39

Verratnix hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber, in "Mitteldeutschland" Köln (?) gab es ein Lkw Korso, Grund wie in HH.

Die Speditionen gehen wirklich am Stock. Die Mehrkosten sind über den Daumen 20- 25 € pro 100 km. Ob die Frachtraten das ohne Erhöhung hergeben wage ich zu bezweifeln.


Um die Speditionen geht es gar nicht so sehr, sondern um die vielen kleinen Sub Sub Sub - Unternehmer, meistens aus Polen die nun nicht mehr fahren. Wir haben seit 5 Tagen Ware nach Spanien
in der Halle, die früher von solchen Subs gefahren wurden. Nun? Pustekuchen, wird einfach nicht geholt. Luftfracht läuft aber wie gewohnt, volle Kanne. Ist ja auch nur eine Fahrt bis zum MUC.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. März 2022, 19:50

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Frage doch mal bei Herrn Lindner nach, was er so an diesen Preisen mit verdient, das würde mich nun mehr interessieren...als die bösen Ölmults.

Nützt aber nichts, und wie schon gesagt, das Geld geht nicht ausschließlich auf das Konto vom Lindner,so fair sollte man schon sein. [flash] Das Gemeinwesen, das umfangreiche Sozial und Gesundheitswesen, die vielen Millarden angehäufter Schulden, irgendwie muß das alles bezahlt und abgezahlt werden.

Mein Gott bist Du ein solidarischer Mensch. Es geht mal nicht um Flüchtlinge sondern mal um die eigene Bevölkerung( da ist nix mit Deiner Solidarität), da könnte mal die von der Bevölkerung gewählten Politiker auch ihnen mal unter die Arme greifen.
Aber dafür sind sie nicht kompetent, aber für andere Leute schon.......... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 14. März 2022, 19:52

Steffen52, worin genau bist du jetzt eingeschränkt?

Die Bude wird warm, der Pool kann gefüllt werden, der Flieger wartet und die Freundin ist auch bezahlt. Ist doch alles da? [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. März 2022, 19:54

Spartacus hat geschrieben:
Verratnix hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber, in "Mitteldeutschland" Köln (?) gab es ein Lkw Korso, Grund wie in HH.

Die Speditionen gehen wirklich am Stock. Die Mehrkosten sind über den Daumen 20- 25 € pro 100 km. Ob die Frachtraten das ohne Erhöhung hergeben wage ich zu bezweifeln.


Um die Speditionen geht es gar nicht so sehr, sondern um die vielen kleinen Sub Sub Sub - Unternehmer, meistens aus Polen die nun nicht mehr fahren. Wir haben seit 5 Tagen Ware nach Spanien
in der Halle, die früher von solchen Subs gefahren wurden. Nun? Pustekuchen, wird einfach nicht geholt. Luftfracht läuft aber wie gewohnt, volle Kanne. Ist ja auch nur eine Fahrt bis zum MUC.

Sparta

Aber die Speditionen haben auch mit diesen Preisen zu kämpfen. Sie erwarten von der Regierung bis Mittwoch eine Entscheidung, sonst ist Schluss mit lustig. Da wollen sie anfangen zu blockieren.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. März 2022, 20:03

augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, worin genau bist du jetzt eingeschränkt?

Die Bude wird warm, der Pool kann gefüllt werden, der Flieger wartet und die Freundin ist auch bezahlt. Ist doch alles da? [grins]
AZ

Ach Jörg, wenn es auch lustig sein soll von Dir, aber leider gibt es genügend Leute die sich durch die ganze Preisentwicklung mehr als einschränken müssen. Übrigens brauche ich meine Freundin nicht bezahlen, es
gibt noch eine Frau die es aus reine Zuneigung machen oder man kann es auch Liebe nennen, sollte es bei Dir anders sein da bist Du sehr arm dran..... [frown]
Gruß steffen52
Zuletzt geändert von steffen52 am 14. März 2022, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Icke46 » 14. März 2022, 20:07

Dr. 213 hat geschrieben:
(….)

Und um das noch zu toppen, wenn duzende Atompilze wirklich mal den Himmel verdunkeln sollten, wären Kernkraftwerke
so ziemlich die einzige Möglichkeit, das Wasser für die tägliche Entkontanimierungsdusche wenigstens etwas auf auf Temperatur zu bringen.

Herzlichst
Dr. 213


Ich weiß ja nicht, befürchte aber, bei Dutzenden von Atompilzen muss man sich um Dekontaminierungsduachen und deren Temperatur gar keine Sorgen mehr machen - dann ist alles friedlich und ruhig. Und alle Probleme sind gelöst, sogar wenn der Liter Sprit dann eine Million kostet - wen scherts???
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7370
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 14. März 2022, 20:15

steffen52 hat geschrieben:Mein Gott bist Du ein solidarischer Mensch. Es geht mal nicht um Flüchtlinge sondern mal um die eigene Bevölkerung( da ist nix mit Deiner Solidarität), da könnte mal die von der Bevölkerung gewählten Politiker auch ihnen mal unter die Arme greifen.
Aber dafür sind sie nicht kompetent, aber für andere Leute schon.......... [blush]
Gruß steffen52

[flash] Ich kümmere mich nicht um Flüchtlinge, dass ist Aufgabe des Staates den ich dafür mit Steuerzahlungen ausstatte, unter anderem auch mit den Steuern die auf dem Sprit liegen. Und mit den ganzen Steuereinnahmen wird nun mal das Gemeinwesen dieses Landes finanziert, natürlich auch in Deinem Interesse. Was im Umkehrschluss heißt, Steuern erlassen oder senken bedeutet auch weniger Möglichkeiten Steuergelder einzusetzen. Nur darum ging es.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. März 2022, 20:33

karnak hat geschrieben: , unter anderem auch mit den Steuern die auf dem Sprit liegen. Und mit den ganzen Steuereinnahmen wird nun mal das Gemeinwesen dieses Landes finanziert,

Das mag ja alles sein, wenn aber durch die Steuern auf den Sprit das Gemeinwesen auf der Kippe steht, dann muss wohl der Staat was tun. Möchte Dich mal hören wenn die Supermärkte leer sind
und sich die Leute um den Rest der noch da ist prügeln. Nix mehr mit Deinen geliebten Schnitzeln und versuche Dich doch mal wenigstens in der Lage dieser Leute zu versetzen die es nicht so dicke haben wie Du oder ich.
Es gibt genug Leute die gerade so um die Runden kommen, scheinst Du nicht zu kennen, durch diese Preisentwicklung sind sie so gut wie im Ar.. Mein Gott willst Du oder kannst Du das nicht begreifen!!!!!
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 14. März 2022, 20:49

Benzin- und Dieselpreis: So entstehen die Spritpreise
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... nzinpreis/

Insgesamt landen damit beim Benzin ca. 48 Prozent der Tankrechnung als Steuern beim Staat, bei Diesel sind es rund 39 Prozent. Mit dem Rest werden die eigentlichen Kosten für das Produkt von der Rohölquelle über den Transport nach Deutschland und die Weiterverarbeitung bis zur Zapfsäule sowie die CO2-Abgabe bezahlt. Und natürlich wollen die Mineralölkonzerne einen möglichst hohen Gewinn erzielen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53482
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 14. März 2022, 22:00

Übrigens brauche ich meine Freundin nicht bezahlen, es gibt noch eine Frau die es aus reine Zuneigung machen oder man kann es auch Liebe nennen, sollte es bei Dir anders sein da bist Du sehr arm dran..... 


Dann wünsche ich der Freundin und dir einen schönen Urlaub. [grins]
Meine Freundin würde nie akzeptieren, dass ich sie nicht mitnehme.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 14. März 2022, 22:03

augenzeuge hat geschrieben:
Übrigens brauche ich meine Freundin nicht bezahlen, es gibt noch eine Frau die es aus reine Zuneigung machen oder man kann es auch Liebe nennen, sollte es bei Dir anders sein da bist Du sehr arm dran..... 


Dann wünsche ich der Freundin und dir einen schönen Urlaub. [grins]
Meine Freundin würde nie akzeptieren, dass ich sie nicht mitnehme.

AZ

Ja wen Du nur eine Freundin hast und nicht noch eine Frau, ist das ja auch das einfachste der Welt...... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 15. März 2022, 05:25

Der Ölpreis ist unter 100 $. Stand 5.06 Uhr 98, 79 $. Nordsee 102.51 $.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 15. März 2022, 10:00

steffen52 hat geschrieben:Das mag ja alles sein, wenn aber durch die Steuern auf den Sprit das Gemeinwesen auf der Kippe steht, dann muss wohl der Staat was tun. Möchte Dich mal hören wenn die Supermärkte leer sind

Was ich von dem Lindner höre scheint man das beim Sprit vorzuhaben. Wird ein Vermögen kosten und nicht über Jahre durchzuhalten sein. Und nun gibt es 3 Möglichkeiten, entweder der Putin wird wie auch immer abgesägt und wir können uns als Sieger fühlen, wir knicken ein und realisieren unsere Energieversorgung erstmal weiter über die Russen, dass sollte noch wenigstens 5 Jahre dauern bis relevante Alternativen da sind, oder wir verweisen die Ölmultis und Energieversorger in ihre Schranken bis hin zur Verstaatlichung, für mich die sympathischste Variante aber wohl die ziemlich Unmöglichste.
Und wenn der Putin die militärische Oberhoheit über die Ukraine erringt und das System am Ruder bleibt wird uns gar nichts anderes übrig bleiben als den Ukrainern eine Neutralität zwischen Westen und Russland irgendwie schmackhaft zu machen. Alles andere was sonst folgt ist die Freiheit der Ukrainer für den Rest der Welt einfach nicht wert und der Putin wird das auch wissen und darauf spekulieren.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 15. März 2022, 10:27

Und warum sollen die Regale leer werden,es wird einfach alles teurer, Marktwirtschaft nennt sich das. [flash] Die Spedition fährt jetzt schon so, dass es sich für sie rechnet
und sie damit Geld verdient, nicht weil es die Lebensbedingungen der Menschen erhalten und verbessern will. Das wäre dann Sozialismus und nicht mal da hat es so richtig geklappt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 15. März 2022, 10:33

karnak hat geschrieben:Und warum sollen die Regale leer werden,es wird einfach alles teurer, Marktwirtschaft nennt sich das. [flash] Die Spedition fährt jetzt schon so, dass es sich für sie rechnet
und sie damit Geld verdient, nicht weil es die Lebensbedingungen der Menschen erhalten und verbessern will. Das wäre dann Sozialismus und nicht mal da hat es so richtig geklappt. [flash]


Hä...was für Regale? Wir sind an der Tankstelle.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53482
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast