Abschied von Merkel

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 9. Dezember 2021, 21:58

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Merkels große Herausforderungen, Verdienste kamen nach 2010. Man kann sie nicht für 5 Jahre einschätzen, wenn danach noch 11 Jahre kamen und sie sogar wiedergewählt wurde.
AZ

Sehe ich genau umgekehrt. Zum Zeitpunkt der "Analyse", Mitte 2010, war sie auf ihrem Höhepunkt. Danach kamen einige Kurzschlussreaktionen, die das Land nicht unbedingt weitergebracht haben. Auf das Land bezogen, war dazwischen eher "schlafwagenregieren" angesagt.

Ari


Das ist doch wirklich nicht richtig. Erst bringst du eine extrem schlechte Kritik und falsche dazu (wenn sie stimmen würde, hätte man sie längst in der CDU kaltgestellt.) und dann wurde sie nach 2010 noch schlechter? [flash] Ich frage mich dann nur, warum sie gerade in den letzten Jahren sehr viele Unterstützer gewonnen hat. Wie gut sie war, wird man vielleicht in 4 Jahren wissen, wenn man den Job von Scholz mit ihrer Leistung vergleichen kann.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 9. Dezember 2021, 22:00

Ari@D187 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:[...]Die erste Ansage für Baerbock hat sie ja schon heute von den Franzosen bekommen.[...]

In den französischen Medien ist der heutige Besuch kaum präsent. Welche Ansage hat sie denn da bekommen? Dachte, sie hätte Putin angezählt.

Ari

Das war bei Merkel anders. Und nicht weil sie schlecht war. [hallo]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2021, 22:21

augenzeuge hat geschrieben:Das ist doch wirklich nicht richtig. Erst bringst du eine extrem schlechte Kritik und falsche dazu (wenn sie stimmen würde, hätte man sie längst in der CDU kaltgestellt.) [...]

Die Kritik ist doch sachlich begründet, du hast sie offenbar nicht gelesen. Und umgekehrt wird ein Schuh draus. Sie hat viele, die ihr irgendwie gefährlich werden konnten, kaltgestellt oder abgeschoben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 9. Dezember 2021, 22:24

Nein, sie ist nicht sachlich. Sie ist irreführend. Und anders als die Realität. Man muss mit ihren Unterstellten nur reden.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 9. Dezember 2021, 22:44

Wenn ich das hier so lese, muss die Merkel noch ne Schwester gehabt haben, die AZ wahrnahm? [flash]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2021, 22:56

Volker Zottmann hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, muss die Merkel noch ne Schwester gehabt haben, die AZ wahrnahm? [flash]

Gruß Volker

Nu, AZ hat Kontakte zu den ihr Unterstellten und er fährt ja auch viel. Vielleicht ist er ihr Chauffeur? [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 9. Dezember 2021, 22:59

Ihr Suffleur? [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2021, 23:02

Putin bedankte sich via Telefon offenbar für die furchtbare Zusammenarbeit.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Werner Thal » 10. Dezember 2021, 07:14

Wäre die Frage gewesen, wie die beiden sich unter 4 Augen verständigt hatten: beide konnten etwas
von der anderen Seite verstehen. Bekanntlich war Herr Putin eine Zeit lang KGB Vertreter in Dresden……
Aber das wird wohl ewig ein Staatsgeheimnis bleiben. [mundzu]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Danny_1000 » 10. Dezember 2021, 13:02

Ari@D187 hat geschrieben:Putin bedankte sich via Telefon offenbar für die furchtbare Zusammenarbeit.

Ari

Ob die Zusammenarbeit furchtbar war, oder Du dich nur vertippt hast Ari, weiß ich nicht. Sie konnten sich offenbar gut verständigen. Sie sprach perfekt russisch und er gut deutsch. Unserem Land hat es nicht geschadet.

An ihr gut fand ich in den Statements nach solchen Treffen zwischen den beiden ihre Unaufgeregtheit, gepaart mit Prinzipientreue und ihr Bemühen, diesen Dialog in europäische Politik einzubetten. Letzteres war oft schwierig, wenn ich an die Positionen der Balten oder der Polen im Verhältnis zu Russland denke.

Ob Scholz und Baerbock das genauso hinkriegen...warten wir mal.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3269
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 10. Dezember 2021, 19:32

Volker Zottmann hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, muss die Merkel noch ne Schwester gehabt haben, die AZ wahrnahm? [flash]

Gruß Volker

Oder deine Wahrnehmung ist gestört. Wer weiß das schon.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 10. Dezember 2021, 22:03

Danny_1000 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Putin bedankte sich via Telefon offenbar für die furchtbare Zusammenarbeit.

Ari

Ob die Zusammenarbeit furchtbar war, oder Du dich nur vertippt hast Ari, weiß ich nicht. Sie konnten sich offenbar gut verständigen. Sie sprach perfekt russisch und er gut deutsch. Unserem Land hat es nicht geschadet.

An ihr gut fand ich in den Statements nach solchen Treffen zwischen den beiden ihre Unaufgeregtheit, gepaart mit Prinzipientreue und ihr Bemühen, diesen Dialog in europäische Politik einzubetten. Letzteres war oft schwierig, wenn ich an die Positionen der Balten oder der Polen im Verhältnis zu Russland denke.

Ob Scholz und Baerbock das genauso hinkriegen...warten wir mal.


Die beiden können sich doch einfach deutsch unterhalten, oder? [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 15. Dezember 2021, 18:50

Heute ist nun auch AKK offiziell mit dem traditionellen Zapfenstreich aus ihrem Amt verabschiedet worden. Bei Merkel, dann Lambrecht und jetzt bei AKK, immer wieder schön anzusehen und anzuhören.
Überrascht bin ein wenig über (ZDF) Moderator mit der Bemerkung, am Geld scheitert es nicht in der Bundeswehr. Das große Problem sind die innerlichen Strukturen der Bundeswehr.
Warum eigentlich?
Wir haben einen Verteidigungsminister oder -in, dann haben wir je Waffengattung einen General.
Dann kann doch nur das Problem sein, dass wir eine Parlamentsarmee haben – „Viele Köche verderben den Brei“.

Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 15. Dezember 2021, 19:21

Bahndamm 68 hat geschrieben:Heute ist nun auch AKK offiziell mit dem traditionellen Zapfenstreich aus ihrem Amt verabschiedet worden. Bei Merkel, dann Lambrecht und jetzt bei AKK, immer wieder schön anzusehen und anzuhören.
Überrascht bin ein wenig über (ZDF) Moderator mit der Bemerkung, am Geld scheitert es nicht in der Bundeswehr. Das große Problem sind die innerlichen Strukturen der Bundeswehr.
Warum eigentlich?
Wir haben einen Verteidigungsminister oder -in, dann haben wir je Waffengattung einen General.
Dann kann doch nur das Problem sein, dass wir eine Parlamentsarmee haben – „Viele Köche verderben den Brei“.

Bahndamm 68

Da gibt es nur einen General pro Waffengattung?
Die DDR war da besser.
377 Generale hatte die! 377! Gabs auch so viele Waffengattungen? [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 15. Dezember 2021, 19:48

Volker Zottmann hat geschrieben: Da gibt es nur einen General pro Waffengattung?
Die DDR war da besser.
377 Generale hatte die! 377! Gabs auch so viele Waffengattungen? [laugh]

Gruß Volker

Also General ist ein Dienstgrad, dann gibt es aber auch einen General in einer Dienststellung und der ist untergeordnet, meine ich.
Nur einer muss die Marschrichtung vorgeben, der Rest latscht dann hinterher.

Jetzt gebe ich einen zurück @Volker. Deine Worte, „Die DDR war da besser“.
Wollen wir wieder zurück zu den alten Strukturen?
Nicht mit mir, dann wandere ich aus und werde auch irgendwie zu einem Migranten. Problem dabei ist, dass ich nicht mehr arbeiten will und auch nicht mehr kann. Mein neues Heimatland müsste nur zahlen, entsprechend meines jetzigen Standards.

Schönen Abend Hermann
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 15. Dezember 2021, 19:52

dass ich nicht mehr arbeiten will und auch nicht mehr kann.

Ach komm, du kannst so schön schreiben, da findet sich was. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 15. Dezember 2021, 20:01

augenzeuge hat geschrieben:
dass ich nicht mehr arbeiten will und auch nicht mehr kann.

Ach komm, du kannst so schön schreiben, da findet sich was. [grins]
AZ

Danke für die Blumen, aber mit dem Schreiben, kannst du nicht das große Geld machen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Icke46 » 15. Dezember 2021, 20:10

Bahndamm 68 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
dass ich nicht mehr arbeiten will und auch nicht mehr kann.

Ach komm, du kannst so schön schreiben, da findet sich was. [grins]
AZ

Danke für die Blumen, aber mit dem Schreiben, kannst du nicht das große Geld machen.


Na, sag das nicht - als Ghostwriter von Merkels Memoiren könnte da schon der eine oder andere Hunderttausender rüberwachsen….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7501
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 15. Dezember 2021, 20:42

icke46 hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
dass ich nicht mehr arbeiten will und auch nicht mehr kann.

Ach komm, du kannst so schön schreiben, da findet sich was. [grins]
AZ

Danke für die Blumen, aber mit dem Schreiben, kannst du nicht das große Geld machen.

Na, sag das nicht - als Ghostwriter von Merkels Memoiren könnte da schon der eine oder andere Hunderttausender rüberwachsen….

Aber unsere Angie hat doch die liebe und treue Beate Baumann. Nur diese beiden wollen doch die Bio schreiben.
Ich habe doch Angie auch schon mal einen 4 oder 6 seitenlangen Brief geschrieben. Geantwortet hat sie nicht. Und wer nicht antwortet, der vergisst auch nicht.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 30. Dezember 2021, 14:00

[shocked]

Ein Bild aus meiner Jugend. [blush]

https://postimg.cc/ctNZKDw4

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon steffen52 » 30. Dezember 2021, 14:25

augenzeuge hat geschrieben:[shocked]

Ein Bild aus meiner Jugend. [blush]

https://postimg.cc/ctNZKDw4

AZ

Ja Jörg, ist auch ein Bild so wie ich es kenne aus meiner Jugend von den Frauen( Merkel mal ausgelassen). Da konnte man ja noch sagen; " Da lacht der Bär". Heute alles schön rasiert!!!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Januar 2022, 13:56

Frau Merkel im Ruhestand – Fehlanzeige?
Sie hat ein Angebot vom UNO-Generalsekretär António Guterres erhalten.
Warum wohl?
Sie hat der UNO und dessen Vorsitzenden einen Korb erteilt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-lehnt-jobangebot-von-antonio-guterres-ab-a-a5be210d-50e1-426c-8cb2-7b703cee1114

Ist sie nun karrieresüchtig oder gönnt sie sich tatsächlich jetzt ihren Ruhestand?

Sie ist schon immer ihren eigenen Weg gegangen. Hier im Lande tritt aber schon langsam eine Kehrtwende in der politischen Analyse ein und man spricht mehr, über das Positive. Selbst der ruhige Olaf wird an ihr bemessen und es wird bereits verkündet, dass er selbst eine fast ähnliche Strategie verfolgt, wie Frau Merkel.
Hat sie in ihrer Regierungszeit viele Dinge verkehrt oder falsch gemeistert?
Fakt ist für mich, dass sie auf gleicher Höhe wie Adenauer, Brandt und Kohl steht.

Es war oder ist im Allgemeinen bekannt, dass sie schon immer im Ausland einen anderen hohen Stellenwert hat, gegenüber ihrem Geburtsland Deutschland.
Deutschland, das Land der ewigen Nörgler und die Zahl wird immer größer.
Ein Land, egal wo auf diesem Erdball, soll und muss gelenkt, geleitet und damit verbunden regiert werden. Aus meiner Sicht hat sie unsere Demokratie zu lasch regiert und den Menschen zu viel Spielraum gewehrt.
Deshalb bin ich gespannt, ob Olaf mit der Faust auf den Tisch schlagen kann – so ist der Weg und nicht anders.
Warum muss bei den Polizeikräften, bei den Rettungsdiensten zusätzliches Personal eingestellt werden?
Weil ein Mango in unserer Demokratie entstanden ist. Ein Zustand, der nicht nur in Deutschland gekommen ist. Es ist daher nicht nur das Problem der Merkel Politik.
Ich bleibe dabei, auch in einer Demokratie gibt es Grenzen.

Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon karnak » 19. Januar 2022, 14:24

Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich bleibe dabei, auch in einer Demokratie gibt es Grenzen.

Bahndamm 68

[grin] Tatsächlich, und wo zieht man die denn, dort wo Du die gezogen haben möchtest oder dort wo der so herbeigesehnte Basta- Kanzler- Führer die zieht und auf den Tisch haut, der, der die " ganzen Parteien aus der Quasselbude deutscher Reichstag hinausfegt"Demonstrationen werden nur noch bei Pro hinsichtlich der Führung bewilligt, oder was wäre da so angedacht? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2022, 17:25

Bahndamm 68 hat geschrieben:Weil ein Mango in unserer Demokratie entstanden ist.

Bahndamm 68


Wo wächst es denn bei der Kälte? Ich würds gern essen. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon pentium » 19. Januar 2022, 19:45

karnak hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich bleibe dabei, auch in einer Demokratie gibt es Grenzen.

Bahndamm 68

[grin] Tatsächlich, und wo zieht man die denn, dort wo Du die gezogen haben möchtest oder dort wo der so herbeigesehnte Basta- Kanzler- Führer die zieht und auf den Tisch haut, der, der die " ganzen Parteien aus der Quasselbude deutscher Reichstag hinausfegt"Demonstrationen werden nur noch bei Pro hinsichtlich der Führung bewilligt, oder was wäre da so angedacht? [flash]


Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wiederhaben....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Januar 2022, 20:29

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Weil ein Mango in unserer Demokratie entstanden ist.
Bahndamm 68

Wo wächst es denn bei der Kälte? Ich würds gern essen. [grins]
AZ

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich ein Minus mit einer Frucht vertauscht habe.
Einfach Klasse von dir, du hast den Test bestanden.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Januar 2022, 22:34

karnak hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich bleibe dabei, auch in einer Demokratie gibt es Grenzen.
Bahndamm 68

Tatsächlich, und wo zieht man die denn, dort wo Du die gezogen haben möchtest oder dort wo der so herbeigesehnte Basta- Kanzler- Führer die zieht und auf den Tisch haut, der, der die " ganzen Parteien aus der Quasselbude deutscher Reichstag hinausfegt"Demonstrationen werden nur noch bei Pro hinsichtlich der Führung bewilligt, oder was wäre da so angedacht?

@Karnak: Antworten oder nicht reagieren, waren meine Gedanken.

Ich versuche es auf einfache Weise und werde natürlich wenig Zustimmung bekommen.
Schon in deinen 58 Wörtern sehe ich deine Einstellung zu diesem Staat und zu dieser Demokratie.

QUASSELBUDE, Gott sei Dank kenne ich dich persönlich und kenne auch deine leichte Art in deinen Zeilen. Bei all dem ist aber auch immer ein Stück wahres dabei.

Millionen von Menschen standen zu diesem alten und nicht funktionierten System. Ob auf dem Revers oder hinter dem, konnte die eine oder andere Person das Parteiabzeichen tragen. Sie waren die Träger dieses Staates. Ob Wahlen zur Volkskammer oder Abstimmung von Gesetzgebungen mindestens 95 % bis 100 % war einfach Pflicht. Und was haben wir heute in deiner Schreibweise, eine Qua…. Auch dies ist eine Missachtung der Demokratie.

Was ist nicht alles hier geschrieben worden im August 2020 über die Erstürmung des Reichstagsgebäudes.

Jetzt schreibst du von „Basta-Kanzler-Führer“ als eine Quintessenz aus meinen Worten, dass Demokratie auch Grenzen aufzeigen muss. Unter Frau Merkel ist es eingeführt (so glaube ich in jedem Fall) und Olaf Scholz hat es weitergeführt, die einstündige Befragung im Parlament durch die Abgeordneten. Klaus Wowereit würde sagen, „Und das ist auch gut so“.
Bis Corona hatte ich keine Ahnung von einer Pandemie und Endemie, entweder ist man gesund und voller Lebensmut oder man ist krank und benötigt Hilfe. Ja, und von der spanischen Grippe hatte ich schon etwas gehört, aber erlebt, Gott sei Dank nicht.
Jetzt haben wir ein weltweites Problem und wo und wie der Ursprungsherd entstanden ist, ist leider auch noch nicht bekannt. Die Betonung liegt im „Weltweiten“.

Wie ist dieses Problem zu beseitigen, ich hoffe, du möchtest es auch, denn ich bin durch die Pandemie träge geworden.
Klare und verständliche Worte in den Anweisungen.
Hat der einfache Mensch auf der Straße überhaupt Kenntnisse zur Eindämmung, zur Beseitigung von diesem Virus? Mit Sicherheit, und dies schreibe ich aus voller Überzeugung, hat er dies nicht. Er geht auf die Straße und demonstriert dagegen, ohne Kenntnis der Sachlage. Dennoch vertrete ich die Meinung, „Und das ist auch gut so“. Wenn ich auf die Straße gehe, dann muss ich auch einen Lösungsvorschlag unterbreiten – Fehlanzeige.
Krawalle werden inszeniert, Sachbeschädigungen werden vorgenommen, Menschen werden verletzt. Ist dies alles mit der Demokratie in dieser Pandemie vereinbar?

Ein jeder hat seinen Beruf erlernt, der eine gut, der andere weniger gut. Wir haben aber nun die Situation, dass wenig bis keine Erfahrungswerte vorliegen. Quintessenz, weniger bis keine Krawalle auf den Straßen, den sie führen nicht zu den gewünschten Erfolgen zur Beendigung der Pandemie. Ganz im Gegenteil.
Was die Regierung unter Frau Merkel nicht geschafft hat und mit der neuen Regierung ist dies auch nicht erkennbar, dass in dieser Pandemie mit einer Sprache argumentiert wird.
@pentium schrieb davon, dass wir unseren alten Kaiser Wilhelm wieder haben möchten. Wenn er einen an Corona-Verstorbenen in der Familie hätte, würde er solch einen Quatsch dann auch noch schreiben? Ich bin der Meinung, dass dies alles nicht mehr spaßig anzusehen ist.
In dieser Woche, in der Berliner Abendschau, wurde uns mitgeteilt, dass der Ethikrat aus 24 Personen besteht. 20 Personen davon sind für die Impfpflicht, 4 Personen dagegen. Jetzt gebt euch alle selbst die Antwort, welche Person ist davon interviewt?
Selbst die Medien, sie sollen oder müssen über „SCHWARZ UND WEISS“ berichten, „und das ist auch gut so“.
Nun frage ich aber, wer bringt das Ende dieser Pandemie, das demonstrierende Volk oder die verantwortliche Regierung.
Wird das Vertrauen in die Politik größer oder kleiner?

In jedem Fall wünsche ich mir keine chinesischen Verhältnisse in Deutschland, in Europa.

Ich würde mir wünschen, dass ein verantwortlicher Politiker (soll mir jetzt keiner noch mit der Gendersprache ankommen) durch die Nichteinsichtnahme des rebellierenden Volkes seinen Hut nimmt und zurücktreten würde. Nun benutze ich sinngemäß @pentiums Worte, „Deutschland erwache“, mit Einsichtnahme und Rücksicht der Gesellschaft. Selbst wenn die Regierung mit ihrem Beraterstab im Hintergrund heute eine Verordnung veranlasst, die zwei oder drei Tage später sich als falsch herausstellt. Mit NICHTS unternehmen, kann auch das Virus nicht beseitigt werden. Also dürfen auch Fehler gemacht werden.
Schönen Abend
Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Icke46 » 19. Januar 2022, 23:02

Ehrlich gesagt, ich würde es schön finden, wenn wir hierzulande keine Beliebigkeits-Kanzler mehr hätten. Daran krankt es nach meinem Eindruck schon etliche Jahre.

Der Normalfall, wie ich ihn mir verstelle, geht so: Ich habe bestimmte politische Ziele, die ich durchsetzen möchte, und deshalb will ich Kanzler werden. Das ist schwierig und mit enormen areibungsverlusten verbunden, aber nach meiner Überzeugung würde gerade diese Reibung das Land insgesamt voran bringen.

Im Moment habe ich eher den Eindruck, dass das wirkliche Ziel darin besteht, sein eigenes Schäfchen ins Trockene zu bringen, nicht dass Herr Scholz samt Gattin mit ihren 50.000 € Monatseinkommen noch die Tafel bemühen müssen…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7501
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon steffen52 » 19. Januar 2022, 23:02

Bahndamm 68 hat geschrieben: Also dürfen auch Fehler gemacht werden
Bahndamm 68

Das schreibt ein User der selber eigene Fehler nicht einsieht. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Nostalgiker » 20. Januar 2022, 11:13

Der Kanzlerin im Ruhestand steht, wie jedem Staatsoberhaupt vor ihr, eine üppige Apanage zur "Weiterarbeit" im Hintergrund zu.
Schließ ist ihr nicht zuzumuten künftig im Homeoffice in ihrer Zweizimmerwohnung zu sitzen.

Der etwas detailliertere Bericht kann hier gelesen werden: Automatismus der Selbstbedienung: Merkels Büro ist nur die Spitze des Eisbergs

Der/die/das Büroleiter erhält also 10.000 Euro im Monat, unter anderem.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste