karnak hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich bleibe dabei, auch in einer Demokratie gibt es Grenzen.
Bahndamm 68
Tatsächlich, und wo zieht man die denn, dort wo Du die gezogen haben möchtest oder dort wo der so herbeigesehnte Basta- Kanzler- Führer die zieht und auf den Tisch haut, der, der die " ganzen Parteien aus der Quasselbude deutscher Reichstag hinausfegt"Demonstrationen werden nur noch bei Pro hinsichtlich der Führung bewilligt, oder was wäre da so angedacht?
@Karnak: Antworten oder nicht reagieren, waren meine Gedanken.
Ich versuche es auf einfache Weise und werde natürlich wenig Zustimmung bekommen.
Schon in deinen 58 Wörtern sehe ich deine Einstellung zu diesem Staat und zu dieser Demokratie.
QUASSELBUDE, Gott sei Dank kenne ich dich persönlich und kenne auch deine leichte Art in deinen Zeilen. Bei all dem ist aber auch immer ein Stück wahres dabei.
Millionen von Menschen standen zu diesem alten und nicht funktionierten System. Ob auf dem Revers oder hinter dem, konnte die eine oder andere Person das Parteiabzeichen tragen. Sie waren die Träger dieses Staates. Ob Wahlen zur Volkskammer oder Abstimmung von Gesetzgebungen mindestens 95 % bis 100 % war einfach Pflicht. Und was haben wir heute in deiner Schreibweise, eine Qua…. Auch dies ist eine Missachtung der Demokratie.
Was ist nicht alles hier geschrieben worden im August 2020 über die Erstürmung des Reichstagsgebäudes.
Jetzt schreibst du von „Basta-Kanzler-Führer“ als eine Quintessenz aus meinen Worten, dass Demokratie auch Grenzen aufzeigen muss. Unter Frau Merkel ist es eingeführt (so glaube ich in jedem Fall) und Olaf Scholz hat es weitergeführt, die einstündige Befragung im Parlament durch die Abgeordneten. Klaus Wowereit würde sagen, „
Und das ist auch gut so“.
Bis Corona hatte ich keine Ahnung von einer Pandemie und Endemie, entweder ist man gesund und voller Lebensmut oder man ist krank und benötigt Hilfe. Ja, und von der spanischen Grippe hatte ich schon etwas gehört, aber erlebt, Gott sei Dank nicht.
Jetzt haben wir ein weltweites Problem und wo und wie der Ursprungsherd entstanden ist, ist leider auch noch nicht bekannt. Die Betonung liegt im „
Weltweiten“.
Wie ist dieses Problem zu beseitigen, ich hoffe, du möchtest es auch, denn ich bin durch die Pandemie träge geworden.
Klare und verständliche Worte in den Anweisungen.
Hat der einfache Mensch auf der Straße überhaupt Kenntnisse zur Eindämmung, zur Beseitigung von diesem Virus? Mit Sicherheit, und dies schreibe ich aus voller Überzeugung, hat er dies nicht. Er geht auf die Straße und demonstriert dagegen, ohne Kenntnis der Sachlage. Dennoch vertrete ich die Meinung, „
Und das ist auch gut so“. Wenn ich auf die Straße gehe, dann muss ich auch einen Lösungsvorschlag unterbreiten – Fehlanzeige.
Krawalle werden inszeniert, Sachbeschädigungen werden vorgenommen, Menschen werden verletzt. Ist dies alles mit der Demokratie in dieser Pandemie vereinbar?
Ein jeder hat seinen Beruf erlernt, der eine gut, der andere weniger gut. Wir haben aber nun die Situation, dass wenig bis keine Erfahrungswerte vorliegen. Quintessenz, weniger bis keine Krawalle auf den Straßen, den sie führen nicht zu den gewünschten Erfolgen zur Beendigung der Pandemie. Ganz im Gegenteil.
Was die Regierung unter Frau Merkel nicht geschafft hat und mit der neuen Regierung ist dies auch nicht erkennbar, dass in dieser Pandemie mit einer Sprache argumentiert wird.
@pentium schrieb davon, dass wir unseren alten Kaiser Wilhelm wieder haben möchten. Wenn er einen an Corona-Verstorbenen in der Familie hätte, würde er solch einen Quatsch dann auch noch schreiben? Ich bin der Meinung, dass dies alles nicht mehr spaßig anzusehen ist.
In dieser Woche, in der Berliner Abendschau, wurde uns mitgeteilt, dass der Ethikrat aus 24 Personen besteht. 20 Personen davon sind für die Impfpflicht, 4 Personen dagegen. Jetzt gebt euch alle selbst die Antwort, welche Person ist davon interviewt?
Selbst die Medien, sie sollen oder müssen über „
SCHWARZ UND WEISS“ berichten,
„und das ist auch gut so“.
Nun frage ich aber, wer bringt das Ende dieser Pandemie, das demonstrierende Volk oder die verantwortliche Regierung.
Wird das Vertrauen in die Politik größer oder kleiner?
In jedem Fall wünsche ich mir keine chinesischen Verhältnisse in Deutschland, in Europa.Ich würde mir wünschen, dass ein verantwortlicher Politiker (soll mir jetzt keiner noch mit der Gendersprache ankommen) durch die Nichteinsichtnahme des rebellierenden Volkes seinen Hut nimmt und zurücktreten würde. Nun benutze ich sinngemäß @pentiums Worte, „
Deutschland erwache“, mit Einsichtnahme und Rücksicht der Gesellschaft. Selbst wenn die Regierung mit ihrem Beraterstab im Hintergrund heute eine Verordnung veranlasst, die zwei oder drei Tage später sich als falsch herausstellt. Mit
NICHTS unternehmen, kann auch das Virus nicht beseitigt werden. Also dürfen auch Fehler gemacht werden.
Schönen Abend
Bahndamm 68