Mein Auto, dein Auto....!

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Kumpel » 6. September 2021, 11:20

Cooles Projekt , ich wünsche gutes Gelingen und die Einhaltung des veranschlagten Budgets.
Würde mich über weitere Bilder über den Fortschritt der Arbeiten freuen.
Kumpel
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Verratnix » 6. September 2021, 15:15

Kann man machen, muss man aber nicht. Fett drauf und gut.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 6. September 2021, 17:21

SkinnyTrucky hat geschrieben:Übrigens....inzwischen in den Niederlanden....die Restauration und kompletter Umbau meines Laplanders hat im Juli begonnen....die Liste ist lang die wir inzwischen ausgearbeitet haben....wird echt ein schöner und cooler Geländecamper....

....

Da bietet sich ja direkt ein akku-elektrischer Antrieb an.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 6. September 2021, 18:51

Ari@D187 hat geschrieben:
SkinnyTrucky hat geschrieben:Übrigens....inzwischen in den Niederlanden....die Restauration und kompletter Umbau meines Laplanders hat im Juli begonnen....die Liste ist lang die wir inzwischen ausgearbeitet haben....wird echt ein schöner und cooler Geländecamper....

....

Da bietet sich ja direkt ein akku-elektrischer Antrieb an.

Ari


War in Überlegung....aber das haben wir schnell wieder verworfen....es kommt ein 2,5 Liter Turbodiesel von Volvo rein, und zwar der ohne Elektronik....der vierte Gang wird etwas schneller gemacht, zumindest ist das der Plan....mein Schrauber meinte, das er in Schweden wohl ein passendes Zahnradpaar bekommen könnte....

....es ist eh ein Oldtimer und in 2025 ist er auch TÜVbefreit....Steuern bezahl ich seit 2015 schon nicht mehr dafür....und in den meisten Umweltzonen darf ich auch damit rein.... zumindestens sagt das der ANWB, das holländische Equivalent vom ADAC....ist halt ein Oldtimer und eh als Zweitwagen....als Hauptauto darf man einen Oldtimer eh nicht nutzen bei uns....darum gibt es die ganzen Vergünstigungen dann bei uns....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Verratnix » 7. September 2021, 00:45

Mein Womo ist inzwischen auch mit H Kennzeichen. 32 Jahre alt. Zahle nur noch 193 € Steuer. Vorher nach Gewicht über 500 €. Auch die Versicherung wurde günstiger.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 7. September 2021, 06:51

Kumpel hat geschrieben:Cooles Projekt , ich wünsche gutes Gelingen und die Einhaltung des veranschlagten Budgets.
Würde mich über weitere Bilder über den Fortschritt der Arbeiten freuen.



Naklar das ich Fotos posten werde....und naja, Budget....lieber garnicht drüber reden, wird ein kostbares Auto sagt mein Schrauber....kommt auch ein verstecktes Track&Trace-System rein....und die Türen bekommen zusätzliche extra dicke Schlösser....und ich will versteckte Schalter um die Zündung zu unterbrechen....

....dann doppeltes Akkusystem und ein Solarpanel über der Fahrerkabine....Standklimaanlage, Standheizung....großer Dachgepäckträger, rundum LED Beleuchtung und zusätzliche Lampen für den Nahbereich und als zusätzliche Fernstrahler.... innen über der Windschutzscheibe kommt eine Konsole für das Radio und dem Funkgerät, der blaue Anschluss für den Campingplatz kommt hinten da rein wo das Auto als Radioauto eh schon Anschlüsse hatte.... Kühlschrank kommt rein, normale Anhänger Kupplung anstatt dem NATO Teil jetzt....und und und....



groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 7. September 2021, 06:55

Verratnix hat geschrieben:Mein Womo ist inzwischen auch mit H Kennzeichen. 32 Jahre alt. Zahle nur noch 193 € Steuer. Vorher nach Gewicht über 500 €. Auch die Versicherung wurde günstiger.


Zum Glück darf ik das Auto komplett umbauen ohne den Oldtimer Status zu verlieren....Versicherung ist übrigens noch keine 10 €uro im Monat....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Interessierter » 7. September 2021, 08:48

Hallo Mara, schön dich hier wieder öfter zu lesen. Hast du deine Erkundungstouren alle erfolgreich und zu deiner Zufriedenheit geschafft? Was deinen Oldtimer angeht, so weißt du doch, dass es schon immer teurer war, einen besonderen Geschmack zu haben. Jobmäßig treibst du dich immer noch überwiegend in den südlichen, wärmeren Ländern herum?

Gruß
Wilfried
Interessierter
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 7. September 2021, 10:12

Naja Wilfried, auf Bunkertour bin ich dieses Jahr vornehmlich virtuell gewesen.... dafür habe ich aber mittlerweile 4.700 Objekte gefunden in Europa....ein Bruchteil dessen, was noch zu finden ist in Europa aus den beiden Weltkriegen...

....naja, nach dem verregneten Urlaub, bin ich aber doch noch einmal mit einem ehemaligen Arbeitskollegen durch Belgien gefahren um ihm ein paar ausgewählte Bunker zu zeigen und um wat offroad zu fahren....wenn der Volvo fertig ist, dann geht's aber auf große Tour um die interessantesten Stahlbetongebäude aus dem 2tem Weltkrieg zu besichtigen....

....und naja, jobtechnisch bin ich noch immer im Süden unterwegs....ich komme gerade zurück von Cagliari auf Sardinien wo ich letzten Freitag für's Padel Tennis Turnier, was dort diese Woche stattfindet, Sachen ausgeladen habe und mich danach in Olbia fürs Wochenende hingestellt hab....

....ich habe übrigens wieder einen neuen Truck....wieder ein IVECO....klein bisken besser wie der erste....in der Firma halten mich jetzt alle für bekloppt deswegen aber das finde ich von denen auch mit ihren brettharten Scanias....ich will jedenfalls nie wieder einen Scania und bin super zufrieden mit dem IVECO....

....mit dem ersten IVECO bin ich auch in der großen holländische Truckerzeitung gewesen....zum Glück ist kein Reporter wegen Corona mitgekommen, so daß nur meine Fotos verwendet wurden und ich die Story selbst schreiben konnte....6 Seiten lang ist der Artikel....ich kann ihn ja mal irgendwann hier einstellen....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Interessierter » 7. September 2021, 10:29

Donnerwetter Mara, da hast du ja viel erlebt in der Zwischenzeit. Das du als Scaniafan noch einmal umsteigst auf Iveco hätte ich nicht gedacht.
Den letzten Scania mit vielen Extras hattest du doch noch gar nicht lange, oder?

Gruß
Wilfried
Interessierter
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 7. September 2021, 11:53

SkinnyTrucky hat geschrieben:[...]....und naja, jobtechnisch bin ich noch immer im Süden unterwegs....ich komme gerade zurück von Cagliari auf Sardinien [...]

Das wollte ich Dich sowieso mal fragen. Diesen Juni war ich mal wieder unten auf Korsika. Auf der Hin- und Rückfahrt ging es über Genua. Wir übernachteten etwa 15 Kilometer außerhalb bzw. nördlich von Genua und sind dann am nächsten Morgen quer durch Genua, ohne Autobahn, zum Hafen gefahren. Einige Ecken von Italien kenne ich ja recht gut, aber was ich in Genua gesehen habe, erinnerte nicht mehr an Süd-Europa und das Italien, was ich kenne. Großteils sehr marode, sehr schmutzig und chaotisch. Es ging auch direkt unter der neuen Autobahnbrücke durch. Dass die alte Brücke zusammengebrochen ist, wundert mich nicht mehr, nachdem ich durch die Ausläufer der Stadt gefahren bin. Die kurvige Autobahnstrecke vor Genua mit den vielen Tunneln besteht auch nur aus "Baustellen". Gebaut wurde da nichts, lediglich abgesperrt.

Du kommst dort ja viel rum und hast den direkten Vergleich und Einblick. Mich würde mal interessieren, wie Du das einschätzt, insbesondere im Vergleich zu Süditalien/Sizilien.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Kumpel » 7. September 2021, 12:00

Bin fast jedes Jahr auf Korsika. Die Häfen da unten und die umliegenden Industrieanlagen mitsamt der angrenzenden Wohnghettos , ob nun Livorno , Genua oder Savona sahen doch schon immer aus wie der Vorhof zur dritten Welt.
Obwohl , Livorno geht eigentlich noch.
Kumpel
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 7. September 2021, 14:02

Ich habe auf dem Weg zur Insel Elba, über den Hafen Piombino, die Stadt Livorno (nur Zwischenstopp) als eine sehr schöne und quirlige Hafenstadt erlebt. Da ist Genua aber ein Elend gegen. besonders der ganze Westteil, auch dort wo die Brücke der A10 ins Industrie- und Wohngebiet stürzte. Da ist es ja neben dem Tagebau "Vereinigten Schleenhain" noch idyllischer.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 7. September 2021, 17:02

Naja, jede Stadt hat sein Marxloh....aber es gibt schon Hotspots....

....Italien hat halt so viele Gesichter....

Und naja, die Straßen....es wird in der Tat sehr viel gebaut....viele Brücken die man jetzt saniert....und auch viele Superstradas....paar Jahre zurück war es noch schlimm....es bessert sich langsam ein wenig....Cesena nach Perugia zB war ja mal richtig krass aber mittlerweile kann man da echt einigermaßen gut fahren....se sind noch nicht fertig aber es ist schon viel besser geworden....

....und naja, Baustellen wo keiner drauf arbeitet, da kennt man ja auch in Deutschland zur genüge....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 7. September 2021, 17:23

Interessierter hat geschrieben:Donnerwetter Mara, da hast du ja viel erlebt in der Zwischenzeit. Das du als Scaniafan noch einmal umsteigst auf Iveco hätte ich nicht gedacht.
Den letzten Scania mit vielen Extras hattest du doch noch gar nicht lange, oder?

Gruß
Wilfried
de

Scania ist ein großer Mythos den viele Fahrer als das Nonplusultra ansehen....meinetwegen dürfen sie das auch....aber ich habe echt keine Lust mehr drauf, das mir dauernd die Füllungen aus den Zähnen rammeln....IVECO ist dann vielleicht in vielen Augen eine belächelte Marke aber in meinen Augen wird die Marke völlig unterschätzt....

....mit dem letzten Scania habe ich im ersten Jahr aber sehr oft in der Werkstatt gestanden, mit dem IVECO überhaupt nicht....klar, es gibt einige Unzulänglichkeiten aber so ein IVECO fährt sich echt prima....die Sitze sind für mich echt besser....und die Spur einstellen geht wenigstens....bei Scania habe ich oft von Fabrik eine schiefe Hinterachse geliefert bekommen, die man nicht einstellen kann, zumindestens bei der Zweipunkt luftgefederten Achse....das hat tierisch genervt, das man ständig nach einer Seite lenken mußte....viele Fahrer wissen da ein Lied von zu singen....

....vielleicht das mein Chef demnächst einen neuen MAN als Demo bekommt....das ist ja auch ein schönes Auto und gehört wie Scania zu VW....DAF hat auch gerade ein neues Modell und mein Chef meinte, den könnte man ja auch mal probieren....es ist nämlich so, das der Scania Service schwer nachgelassen hat und mein Chef eine zweite Marke will um damit Druck auf Scania ausüben will, wieder besser zu werden....

Mir soll's recht sein, MAN oder DAF finde ich auch nicht so verkehrt....und laß mal alle die harten Jungens sich um die Scanias reissen, ich will so einen nicht mehr....und naja, hier im IVECO habe ich die selben Extras drin als wie im Scania....und manche Dinge sind auch wieder besser und logischer als im Scania....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Verratnix » 8. September 2021, 14:12

Mal 'ne Frage zum Iveco. Hat der auch Abstandstempomat und blendfreies Fernlicht, Spurhalteassi?

Wenn ja, nutzt Du das? Empfindest Du es als entspannender? Bist Du nach 8 oder 10 h Fahrt "nicht so kaputt" weil er ja vieles allein macht...

Hintergrund: Ich habe gestern 1608 km in 21h "abgerissen". Passau hin und zurück. Fast nur mit Abstandstempomat und Spurhalteassi gefahren bzw "Schneewittchen" (das Auto) machen lassen. War recht fit als ich zu Hause ausstieg.

Hab' das auch schon anders "erlebt". Morgens um 8 Uhr von DD nach Bratislava, durch CZ. 14 Uhr zurück. Geschlafen 3 oder 4 h hinter DD. Morgens um 3 Uhr weiter, bis BS, da auf die B4. Bin dann rechts ran, muss 5 oder 6 Uhr gewesen sein. Im Sitz eingeschafen, so fertig...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 8. September 2021, 15:49

Verratnix hat geschrieben:Mal 'ne Frage zum Iveco. Hat der auch Abstandstempomat [...]

Auf der Autobahn empfinde ich den Abstandregeltempomat immer als ausgesprochen nervig. Selbst bei auf kurzen Abstand eingestelltem Tempomat muss man zum Überholen bereits so früh rausziehen, dass der Überholvorgang sich unnötig lang gestaltet. Beim LKW dürfte sich das noch extremer auswirken. Klar kann man auch einfach auf's Gas treten oder den Tempomat ausschalten, aber dann brauche ich das Ding auch nicht. Ist auch nur da im Einsatz, wo es ein Tempolimit gibt, ansonsten fahre ich mit angemessener Geschwindigkeit.

Ich hatte hier ja mal beschrieben, wie das war, als ich vor etlichen Jahren, als das noch mit dem AR-Tempomat brandneu war und ich zum ersten Mal so ein Auto gefahren bin. Auf der Autobahn fing ich irgendwann an zu überlegen, ob ich nicht besser den Führerschein abgebe -> mit 140 und auch Tempomat 140 unterwegs, noch kurz warten bis der Wagen auf der linken Spur vorbei ist, das passt prima ohne zu bremsen...ich will gemütlich zum Überholen ansetzen, die Karre fährt nur noch 110, Überholvorgang abgebrochen. [laugh]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Verratnix » 8. September 2021, 17:00

Ich bin gestern geschätzte 95 % mit Abstandstempomat gefahren. Mir gefällt das System gut.

Klar, es gibt Situationen da sollte man eingreifen. Mache ich auch. Ich schalte bei der von Dir beschriebenen Situation ab. Er wird nur unwesentlich langsamer. Lasse den vorbei, Blinker links und Tempomat ein. Blinker links übersteuert in dem Moment das Radar, er bremst nicht.

Leicht nervig empfinde ich die Situation heranfahren an den Lkw und zu starkes Verzögern/ Bremsen. Das könnte weicher sein. Da fehlt mir "mehr Sicht nach vorn" und dann die Verzögerung abgeschwächt früher.

So "donnert" er ran um dann in die Eisen zu gehen. Je weniger Abstand, je stärker.

Mehr oder weniger Abstand, alles mit Vor- oder Nachteilen...am besten läuft es wenn wenig Verkehr ist oder viel Verkehr mit wenig Geschwindigkeitsdifferenzen, so meine Erfahrungen.

Ach so, meiner ist Modell 2020 mit dem verbessertem Radarsensor 210 km/ h und der "letzten"Software.

Golf 8 und ID3 und 4 ist wieder anders. Der kann die Kurve vorher "sehen" und bremsen/ bzw das Schild Kreisverkehr "vorher sehen", etc. Die Daten kommen vom Navi und können mit verarbeitet werden.

Kann man auswählen ob Haken ja/ nein.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 8. September 2021, 18:10

An Autobahnkreuzen passiert es auch, dass vor mir rechts abfahrende Fahrzeuge auch hin und wieder noch fehlgeleitet meinen Abstandsregler zum Bremsen verleiten. Die Spur ist also frei und trotzdem bremst der mich aus. Ist aber sehr selten.
Beim ersten Mal habe ich mich erschreckt.
Generell ist aber der Automat sehr entspannend, oft auch von mir auf ausgebauten Bundesstraßen benutzt. Man fährt trotz allem sicherer.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 8. September 2021, 18:55

Das neueste Navi von VW ist Mist.
Sowas umständliches und unlogische... Stauumfahrung schlecht gelöst. Das war mal besser. [flash]

Habe den neuesten Abstandswarner, nutze ihn gerne. Aber im dichten Autobahnverkehr reagiert er noch zu langsam.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95129
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 8. September 2021, 19:19

Verratnix hat geschrieben:[...]

Leicht nervig empfinde ich die Situation heranfahren an den Lkw und zu starkes Verzögern/ Bremsen. Das könnte weicher sein. Da fehlt mir "mehr Sicht nach vorn" und dann die Verzögerung abgeschwächt früher.

So "donnert" er ran um dann in die Eisen zu gehen. Je weniger Abstand, je stärker.

Mehr oder weniger Abstand, alles mit Vor- oder Nachteilen...am besten läuft es wenn wenig Verkehr ist oder viel Verkehr mit wenig Geschwindigkeitsdifferenzen, so meine Erfahrungen.

Ach so, meiner ist Modell 2020 mit dem verbessertem Radarsensor 210 km/ h und der "letzten"Software.

[...]

Kommt mir fast vor, als ob wir die gleichen Autos hätten. Bei Annäherung an stehende Fahrzeuge bei geringen Geschwindigkeiten (bis ca. 60 km/h) habe ich selten die Nerven um nicht einzugreifen, bzw. die starken Verzögerungen sind völlig für die Füße. Beim Wiederanfahren ist es dann umgekehrt. Bis die Karre tempomatbedingt in Schwung kommt, ist der Vordermann schon gefühlte 100 Meter weg und die nächste Rotphase droht.
Aber ganz prinzipiell: Ich kann heute kaum noch nachvollziehen, wie ich früher ohne Tempomat ausgekommen bin. Es waren auch andere Zeiten, man fuhr entspannter, da nicht an jeder zweiten Ecke geblitzt wurde. Heute fahre ich quasi digital.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Verratnix » 8. September 2021, 19:37

Augenzeuge, MIB 3 ist Mist. Kommt alles online über die E Call SIM.

Daten musst Du je nach Vertrag nach 2 Jahren kaufen.

Volker Zottmann, kenne ich nur in Kurven. Lang gezogene Autobahnkurve erfasst er dann schon mal den rechts fahrenden Lkw. Sonst kenne ich das nur von "halb auf meiner Spur fahrende Schlafmützen."

Ari, was hast Du für ein Auto? War das der Bus? Wie alt? Stehende Hindernisse erfasst er nicht. Steht auch in der Bedienungsanleitung. Dazu brauchst Du die Anlage des Arton. Radar könnte evtl sogar geflasht werden. Dann anders codieren.

Gibt einige die das sowohl im Golf wie auch im Tiguan und Passat gemacht haben. Ich habe den Punkt "stehende Hindernisse" auch im Steuergerät. Hatte ich mal auf aktiv gesetzt. Keine Veränderung. Falscher Parametersatz?

Gibt einen Test bei youtube wo das probiert wurde. Der Passat ist voll rein gesemmelt...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 8. September 2021, 22:06

Klima retten!
Wie wäre es, wenn die UNO weltweit für 5 Jahre generell neue PKW zu bauen und zu vertreiben verbieten würde, nur mal um Ressourcen zu schonen und die Gebrauchtwagenhalden ernsthaft abzubauen?
Die Erde würde einen glücklichen Stoßseufzer machen. Und zu Fuß ginge dann immer noch keiner.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon andr.k » 8. September 2021, 22:30

Wer benutzt heute noch das Navi vom Autohersteller? [laugh] Es gibt schon lange die Möglichkeit, Google Maps auf dem Display zu spiegeln. Nur damit kommt man auch sicher an sein Ziel. [grin] Und wer kauft sich in der heutigen Zeit noch einen reinen Verbrenner? Umweltfreundlich ist was anderes. [denken]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 8. September 2021, 23:56

Ich fahre grundsätzlich mit dem Abstandstempomat....lässt sich sehr einfach bedienen und funktioniert prima....nur ab und an will das Auto bei ner Brücke bremsen aber dann muss man halt beherzt auf's Gas drücken....Spurassistent hat er nicht...halt nur das blöde Warnen wenn man über eine Linie fährt....geht bei mir Standard aus....braucht man nicht wirklich hier in Italien....wird man ja nur kirre von....

....ansonsten bin ich eh entspannt am fahren und laß mich nicht mehr hetzen....wenn nötig habe ich meine Stellen wo ich mal eben nen Café hole....meinem Chef habe ich klipp und klar gesagt, das erst meine Belange kommen und dann erst seine....zum Glück ist unsere Dispo aber immer mit ziemlich viel Spielraum....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Verratnix » 9. September 2021, 04:46

Du brauchst das Herstellernavi eben dann, wenn Du die Funktion des Abstandstempomat mit Kurvenerkennung/ Anpassen an die zulässige Geschwindigkeit nutzen willst. Sonst nicht.

Ich glaube, dass blendfreie Fernlicht läuft auch darüber, Stichwort Autobahnlicht.

App Connect und gut.

Mara, mit Spurthalteassi wäre der Warnton möglicherweise nicht da. Bist Du mal mit 'nem VW gefahren der die Funktion hat? Ich empfinde das als sehr angenehm.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon andr.k » 9. September 2021, 11:02

Verratnix hat geschrieben:Du brauchst das Herstellernavi eben dann, wenn Du die Funktion des Abstandstempomat mit Kurvenerkennung/ Anpassen an die zulässige Geschwindigkeit nutzen willst. Sonst nicht.

Ich glaube, dass blendfreie Fernlicht läuft auch darüber, Stichwort Autobahnlicht.

App Connect und gut.

Mara, mit Spurthalteassi wäre der Warnton möglicherweise nicht da. Bist Du mal mit 'nem VW gefahren der die Funktion hat? Ich empfinde das als sehr angenehm.


Das mag jetzt bei VW so sein. Bei meinem jetzigen Auto funktionieren alle Erleichterung/Assistenten ohne dem Herstellernavi. Bei meinem letzten VW musste ich für die Aktivierung der Sprachsteuerung noch extra bezahlen und dass finde ich schon eine Frechheit. Man kauft sich ein VW mit Infotainment-System und muss noch extra Kohle für die Freischaltung abdrücken. Lustig war immer die Ansage: "Stau voraus". Leider kam diese Ansage aber erst wenn man schon mittendrin stand.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Verratnix » 9. September 2021, 11:45

Hmm, jetzt mit MIB3 geht das alles nur noch mit Onlineverbindung. Da kann ich Dir nicht sagen wie und wo was genutzt oder gebraucht wird.

Die Vorgänger MIB2 und MIB2.5 hatten eine Speicherkarte. Da weiß ich, dass die Navidaten der Karte für das blendfreie Fernlicht und die aktive/adaptive Geschwindigkeitsregelung benutzt wurden. Eben um "Kurve voraus, 70 km/ h voraus, Kreisverkehr voraus" zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Golf 8, ID3, ID4 bzw MIB3 ist anders. Da soll auch der Spurhalteassi anders sein, der lenkt anders, nicht mehr aktiv. Hab' da was gelesen "pendelt zwischen den Linien". Das wäre dann so ähnlich wie der Lkw von Mara.

Die Sprachsteuerung kannst Du sowieso in die Tonne treten. Soll schlecht bis garnicht funktionieren...hab' ich auch nicht.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 9. September 2021, 11:49

Verratnix hat geschrieben:Ari, was hast Du für ein Auto? [...]

Das ist eine C-Klasse aus 2020. Vermutlich greifen die deutschen Hersteller da auf Grundsysteme des gleichen Zulieferers zurück.
Ansonsten: Der nächste Wagen kommt dann höchstwahrscheinlich wieder aus dem VAG-Konzern.

Ari
Zuletzt geändert von Ari@D187 am 9. September 2021, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 9. September 2021, 12:01

Verratnix hat geschrieben:[...]am besten läuft es wenn wenig Verkehr ist oder viel Verkehr mit wenig Geschwindigkeitsdifferenzen, so meine Erfahrungen.
[...]

Gerade diese Situationen sind für mich am anstrengendsten. Limit 120, ich Tempomat 125. Vor mir dödelt einer mit vielleicht 110 herum und ich komme immer näher. Dann Überholvorgang ansetzen...was passiert oft, wenn mann direkt neben dem zu überholenden Wagen ist? Genau, der hat zwischendurch Gas gegeben und fährt plötzlich genau so schnell wie ich. Da ich bereits am GPS-gemessenen Limit des Tempolimits bin [wink] und zu viel unterwegs bin um diese Limits regelmäßig zu überschreiten..was tut man? Stur weiterfahren und den drängelnden Verkehr im Rückspiegel ignorieren? Bremsen und wieder hinten einordnen? Das ist für mich purer Streß.
Ist auch immer so ein Thema in z.B. Frankreich, wobei es da entspannter ist, weil dort weniger los ist und selten einer tatsächlich schneller will als die realen 130.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: augenzeuge und 0 Gäste