![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
karnak hat geschrieben:Meine Tochter war jetzt mit Familie in Bulgarien. Vollauf begeistert, wie früher dort.
karnak hat geschrieben:Das sind Westkinder, die wollen bespaßt werden, an" Land und Leuten" haben die kein Interesse.![]()
karnak hat geschrieben:Die Definition hat schon lange nichts mehr mit Geburts oder Wohnort zu tun.
Freitag, 13. August, ab 17 Uhr: „Hanseimpfen mit Bratwurst im Brötchen“ (Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahre) zur Hansenacht, Attendorn, Rathausplatz;
Bislang sind knapp 11.000 Menschen in Deutschland trotz vollständigem Impfschutz an Covid-19 erkrankt. Das geht aus dem jüngsten Lagebericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Seit dem 1. Februar seien 10.827 sogenannte Impfdurchbrüche – also symptomatische Coronainfektionen mindestens zwei Wochen nach vollständiger Impfung – registriert worden. Die Effektivität der Impfung bewertet das RKI dennoch als hoch: Sie liege bei Erwachsenen bei rund 87 Prozent.
Sydney mit Corona-Rekordzahlen – trotz langen Lockdowns
augenzeuge hat geschrieben:Bislang sind knapp 11.000 Menschen in Deutschland trotz vollständigem Impfschutz an Covid-19 erkrankt. Das geht aus dem jüngsten Lagebericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Seit dem 1. Februar seien 10.827 sogenannte Impfdurchbrüche – also symptomatische Coronainfektionen mindestens zwei Wochen nach vollständiger Impfung – registriert worden. Die Effektivität der Impfung bewertet das RKI dennoch als hoch: Sie liege bei Erwachsenen bei rund 87 Prozent.
Das ist erst der Anfang. Die Zahl wird zunehmen.
Wann kapiert man, wie wichtig Tests für Geimpfte sind?
AZ
icke46 hat geschrieben:So, ich habe mir jetzt mein digitales Impfzertifikat ausgestellt. Die Frage ist nur, von wem bekomme ich nun 18 €?
Denn: Wenn die Apotheken für die Erstellung des Zertifikats 18 € bekommen, ich das aber selber gemacht habe, müsste die Aufwandsentschädigung ja wohl mir zufliessen?
karnak hat geschrieben:Die Vorstellung, dass man sich dieses Zertifikat selbst ausstellen kann ist natürlich abenteuerlich. Aber bei solchen Flachpfeifen wie das RKI halte ich mittlerweile alles für möglich.
karnak hat geschrieben:Die Vorstellung, dass man sich dieses Zertifikat selbst ausstellen kann ist natürlich abenteuerlich.
icke46 hat geschrieben:So, ich habe mir jetzt mein digitales Impfzertifikat ausgestellt. Die Frage ist nur, von wem bekomme ich nun 18 €?
Denn: Wenn die Apotheken für die Erstellung des Zertifikats 18 € bekommen, ich das aber selber gemacht habe, müsste die Aufwandsentschädigung ja wohl mir zufliessen?
augenzeuge hat geschrieben:Bislang sind knapp 11.000 Menschen in Deutschland trotz vollständigem Impfschutz an Covid-19 erkrankt. Das geht aus dem jüngsten Lagebericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Seit dem 1. Februar seien 10.827 sogenannte Impfdurchbrüche – also symptomatische Coronainfektionen mindestens zwei Wochen nach vollständiger Impfung – registriert worden. Die Effektivität der Impfung bewertet das RKI dennoch als hoch: Sie liege bei Erwachsenen bei rund 87 Prozent.
Das ist erst der Anfang. Die Zahl wird zunehmen.
Wann kapiert man, wie wichtig Tests für Geimpfte sind?
AZ
[...]
Im Umkehrschluss bedeutet das, es stecken sich immer einige Menschen trotz Impfung an.
Das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt deshalb die Gefährdung der Gesundheit bei Geimpften immer noch als "moderat" ein. Zum Vergleich: Einmal- oder Ungeimpfte haben eine "hohe" Gefährdung. Eine gute Nachricht ist auch, dass die Hospitalisierungsrate bei Impfdurchbrüchen relativ gering ist.
Und schließlich spielt die Statistik uns noch einen Streich: Denn je mehr Menschen geimpft sind, umso häufiger werden auch Impfdurchbrüche. Eine hohe Impfquote erhöht auch die Fallzahl der Durchbrüche.
Bislang sind knapp 11.000 Menschen in Deutschland trotz vollständigem Impfschutz an Covid-19 erkrankt.
Nach eineinhalb Jahren Corona-Pandemie, zig Lockdowns und Regeln macht die Bundesregierung das, was sie bisher immer gemacht hat: Sie hält die Deutschen mit dem Ende der Freiheitseinschränkungen hin.
Marschroute: „Noch einmal durchhalten bis zum Frühjahr!“
Das sagte jedenfalls Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (42, CDU) in einer Video-Schalte mit der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag
11.000 von mittlerweile 48 Mio vollständig Geimpften. Das sind 0,2 Promille bzw. 229 PPM.
Da kann man die Kirche im Dorf zu lassen, da die Impfung sehr sicher ist und wirkt.
Ari@D187 hat geschrieben:icke46 hat geschrieben:So, ich habe mir jetzt mein digitales Impfzertifikat ausgestellt. Die Frage ist nur, von wem bekomme ich nun 18 €?
Denn: Wenn die Apotheken für die Erstellung des Zertifikats 18 € bekommen, ich das aber selber gemacht habe, müsste die Aufwandsentschädigung ja wohl mir zufliessen?
Da mir die Verbindungen in die Szene fehlen... Icke, kannst Du mir bitte auch ein digitales Impfzertifikat ausstellen?![]()
Bin seit gestern Abend auch vollständig geimpft.
Ari
Mitglieder in diesem Forum: augenzeuge und 2 Gäste